RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von cyber2004
#33829
Update!

09.08.2005
Das zweite Gesicht (2001)
8. Staffel, Folge 110

Wolfgang Bathke (Polizeihauptkommissar Stefan Kehler)
Wolfgang Krewe (Kriminalkommissar Alex Bonhoff)
Brigitte Beyeler (Staatsanwältin Susanne Clausen)
Henry Van Lyck (Oberstaatsanwalt Gerhart Lotze)
Claudia Messner (Marga Behrend)
Elena Uhlig (Rechtsanwältin Corda)
Thomas Wingrich (Kunde im Juwelierladen)
Annekathrin Bürger (Vorsitzende Richterin)
Phillip Moog (Henning / Horst Behrend)


Ein maskierter und bewaffneter Täter überfällt ein Juweliergeschäft. Als er mit der Beute flüchtet, nimmt ein übereifriger Kunde die Verfolgung auf und versucht, ihn trotz der Waffe zu überwältigen. Der Räuber erschießt den Kunden und eine unbeteiligte Mutter, die sein Gesicht gesehen hatte. Mit Hilfe eines weiteren Zeugen kann ein genaues Phantombild des Täters erstellt werden. Nach der Veröffentlichung des Bildes häufen sich die Hinweise gegen den wohlhabenden Versicherungskaufmann Henning Behrend. Er besitzt ein nobles Eigenheim und einen tadellosen Ruf. Ihm fehlt offenbar jedes Motiv für einen Raub. Aber er verstrickt sich mit seiner Ehefrau Marga in Widersprüche. Der DNA-Vergleich mit Spuren am Tatort lässt keinen Zweifel, dass Henning tatsächlich der Täter ist. Aber nun wartet Marga mit einer Überraschung auf: Es war Hennings Zwillingsbruder Horst, ein im Leben gescheiterter Mensch, der in großen Schwierigkeiten steckte und erst vor wenigen Wochen bei ihnen aufgetaucht war und nun mit der Beute verschwunden ist. Henning fühlte sich seinem ungleichen Bruder verpflichtet und deckt ihn auch weiterhin durch sein Schweigen. Marga begreift hingegen die Haltung ihres Ehemanns nicht und gibt Kehler und Bonhoff einen Hinweis auf Horsts Unterschlupf, der beinahe zu seiner Verhaftung führt. Im letzten Moment gelingt Horst die Flucht. In seinem Unterschlupf finden sich Reste aus der Juwelenbeute. Damit ist Horsts Täterschaft scheinbar bewiesen. Henning wird aus der U-Haft entlassen. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen durch Kehler und Bonhoff kann Henning sich absetzen, um seinen Bruder heimlich zu treffen - mit tödlichem Ausgang. Als die Ermittler hinzukommen, hören sie die Schüsse. Henning ist verletzt. Er hat Horst mit einer Schaufel erschlagen, als der auf ihn schoss - aus Rache, weil er sich von ihm verraten fühlte. Den Ermittlern kommen jedoch Zweifel. Eine Gegenüberstellung mit Marga ergibt, dass der Überlebende Horst ist. Er hat offenbar eine Notwehr vorgetäuscht, um seinen vermögenden Bruder zu erschlagen und in dessen Haut zu schlüpfen. Mit Margas Aussage haben Lotze und Clausen genügend Beweismittel, um den Mordprozess gegen Horst zu eröffnen. Doch der Prozess nimmt einen ungeahnten Verlauf...


Da aus dem Jahr 2001, ist es die 8. Staffel.

Übersicht!

1. Staffel, 1994 (F. 1-13)
2. Staffel , 1996 (F. 2-34)
3. Staffel, 1998 (F. 35-50)
4. Staffel, 1998/99 (F. 51-67)
5. Staffel, 1999 (F. 68-74)
6. Staffel, 2000 (F. 75-83)
7. Staffel, 2000 (F. 84-94)
8. Staffel, 2001 (F. 95-113)
9. Staffel, 2002 (F. 114-117)
10. Staffel, 2003(F. 118-125)
11. Staffel, 2004(F. 126-136)
12. Staffel, 2004/2005 (F. 137-146)
13. Staffel, 2005 (F. 147-..)

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Lady58
#33941
Na und wieder kein Hinweis wer der Richter ist*hmpf*
Aber dein Update ist Klasse cyber :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#34026
Noch gute 1:30 Stunden bis zum nächsten INDG.
Kann es kaum erwarten, bei der Sommerflaute momentan im TV.

Gruß
cyber
:wink: :D
Benutzeravatar
von cyber2004
#34056
Wieder eine Super Folge.
Sogar mit 2 Gaststars.
Echt heavy da geht der Mann von der Frau mit der Tochter fremd.
Mutter erstickt das Baby.
Engste Freunde müssen als Tarnung herhalten, um alles schwieriger zu machen für Bonhof und co.

Super gespielt von Mädchen Madchen Schauspielerin Diana Anft.

Und zu guter Letzt war Monks Stimmvater auch wieder im Gerichtssaal.

Was will man mehr?

Finde auch daß Lotze/Clausen das beste Staatsanwalteam ist.
Aber die Staatsanwältin Clausen spielt echt gut.

Abgesehen jetzt von den aktuellen Team.

Gruß
cyber
:D :) :wink:
Benutzeravatar
von Melly
#34155
cyber2004 hat geschrieben:
Super gespielt von Mädchen Madchen Schauspielerin Diana Anft.
Wußte ich doch das ich die von irgendwoher kannte. :wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#34187
cyber2004 hat geschrieben:
Und zu guter Letzt war Monks Stimmvater auch wieder im Gerichtssaal.

Gruß
cyber
:D :) :wink:

Ohja,das hat wirklich gut getan*seufz* am besten hat es mir gefallen wie er den Vater angeschnauzt hat,weil der sich nicht zurück halten konnte :D
Benutzeravatar
von cyber2004
#35509
Update!

16.08.2005
Rabenkind (2001)
8. Staffel, Folge 111

Wolfgang Bathke (Polizeihauptkommissar Stefan Kehler)
Wolfgang Krewe (Kriminalkommissar Alex Bonhoff)
Brigitte Beyeler (Staatsanwältin Susanne Clausen)
Henry Van Lyck (Oberstaatsanwalt Gerhart Lotze)
Klaus Schindler (Dr. Duhler)
Gudrun Gabriel (Angelika Sommer)
Heinrich Cuipers (Heiner Sommer)
Marius Frey (Till Sommer)
Christoph Quest (Dr. Lechner)
Julia Maria Köhler (Katja)
Griseldis Wenner (Renate Metzler)

Inhalt:
Renate Metzler schaufelt mitten in der Nacht auf dem Friedhof das Grab ihrer vor sechs Jahren verstorbenen leiblichen Tochter Janina frei. Der Friedhofswärter verständigt die Polizei, und Renate Metzler präsentiert Kehler und Bonhoff eine abenteuerlich anmutende Geschichte. Sie behauptet, dass Janina von ihren Adoptiveltern getötet wurde und präsentiert ein Foto der Leiche Janinas, das der Bestatter Erwin Ohrts von der Leiche des Kindes gemacht hat. Das Foto, das einen von zahlreichen Blessuren gezeichneten Mädchenkörper zeigt, veranlasst Staatsanwältin Clausen, eine Autopsie des Leichnams vornehmen zu lassen. Die Adoptiveltern Heiner und Angelika Sommer protestieren vergebens gegen die Exhumierung. Die an Epilepsie leidende Janina sei am Heiligabend vor sechs Jahren über eine Teppichfalte gestürzt und die Treppe hinuntergefallen, erklären sie den Ermittlern. Sie selbst seien zur Tatzeit in der Christmette gewesen. Bei ihrer Rückkehr hätten sie Janinas Leiche am Fuß der Treppe aufgefunden, ihr damals zwölfjähriger Sohn Till habe weinend daneben gesessen. Der heute 18-jährige Internatsschüler Till Sommer bestätigt die Angaben seiner Eltern. Kehler und Bonhoff spüren, dass der Junge unter Druck gesetzt wurde und Angst hat. Eine mögliche Erklärung für diese Angst Tills bietet das Ergebnis der Autopsie: Janina ist keinesfalls an den Folgen eines Treppensturzes gestorben, wie es in der Akte stand, sondern an schweren inneren Verletzungen, verursacht durch massiven Druck auf den Bauch, wie er etwa durch Tritte oder Schläge entstehen kann. Tills Eltern beschuldigen nun ihren Sohn, seine Stiefschwester im Streit um ein Spielzeug getötet zu haben, während sie selbst in der Christmette gewesen seien. Um den Jungen zu schützen, hätten sie den Treppensturz vorgetäuscht. Als die Ermittler Till Sommer im Internat zu dem Vorwurf befragen wollen, ist dieser verschwunden. Seine Freundin Katja erklärt, dass Tills Eltern ihn kurz zuvor abgeholt hätten. Kehler und Bonhoff können Till Sommer im Haus seiner Eltern stellen. Till glaubt offenbar selbst auch, Schuld zu sein am Tod seiner kleinen Schwester Janina. Allerdings kann er sich nicht mehr an den Ablauf des Abends erinnern, weil er damals unter dem Einfluss von starken Medikamenten gestanden hat - die der Hausarzt Dr. Lechner ihm verabreicht hatte. Der Arzt erscheint nun in einem immer dubioseren Licht. Die Patientenakte Till Sommers zeigt, dass der Junge vor sechs Jahren mit einer Lungenentzündung und Fieber bettlägerig war und neben fiebersenkenden Mitteln auch Beruhigungsmittel bekommen hat. Sowohl Lechner als auch Dr. Duhler bezeichnen es als unwahrscheinlich, dass Till Sommer in seiner damaligen körperlichen Verfassung Janina in der beschriebenen Weise getötet haben soll. Bleiben Angelika und Heiner Sommer, die ja bereits zugegeben haben, den Treppensturz als Todesursache vorgetäuscht zu haben. Haben sie damit vielleicht ihr eigenes Verschulden vertuschen wollen? Für Ermittler und Staatsanwaltschaft sieht es danach aus. Es kommt zur Anklage gegen Angelika und Heiner Sommer wegen Totschlag in gemeinschaftlicher Tat an ihrer Adoptivtochter Janina Sommer. Im Prozess bestreiten die Angeklagten den Vorwurf und beharren auf der Version, nach der ihr Adoptivsohn Till seine Stiefschwester Janina beim Herumbalgen getötet habe. Die Anklage gerät vor Gericht jedoch durch eine Fehlannahme von Dr. Duhler und eine geänderte Aussage des Dr. Lechner bedrohlich ins Wanken. Doch durch Katja Dietzen, die Freundin Till Sommers, erfährt Clausen etwas, was die gesamte bisherige Sicht der Dinge auf den Kopf stellt. Till habe ihr anvertraut, dass seine Eltern am Tatabend nicht wie behauptet in der Kirche gewesen seien...




Gruß
cyber2004
:wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#35923
Kommt zwar alles etwas durcheinander,aber mir ist es egal :wink:
Danke für die neusten Infos :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#36398
Na, starke Folge gestern wieder.

Ja, sogar 5 Millionen Zuschauer.

:wink: :D

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Melly
#36556
cyber2004 hat geschrieben:Na, starke Folge gestern wieder.

Ja, sogar 5 Millionen Zuschauer.

:wink: :D

Gruß
cyber2004
Na toll & ich habs vollkommen verpennt! :roll: :!:
Ist echt voll blöd, da hat es mal 5 Mio.Zuschauer & ich verpasse es total! :roll: :!:
Benutzeravatar
von Lady58
#36643
Na da dürften die Quoten ja dementsprechend auch über der 19 % marke liegen :wink:
Benutzeravatar
von Mace
#36731
Pauls Angel hat geschrieben:Na da dürften die Quoten ja dementsprechend auch über der 19 % marke liegen :wink:
Gut getippt, sie lagen auch knapp darüber! :wink:

ab 3: 5,03 Mio.; 17,6 % MA
14-49: 2,3 Mio.; 19,1 % MA
Benutzeravatar
von Lady58
#36965
Hey,das war aber echt gut geraten 8)
Benutzeravatar
von cyber2004
#37587
Update!

23.08.2005
Game Over (2000)
7. Staffel, Folge 90

Wolfgang Bathke (Kriminalhauptkommissar Stefan Kehler)
Wolfgang Krewe (Kriminalkommissar Alex Bonhoff)
Britta Schmeling (Staatsanwältin Charlotte Glaser)
Henry Van Lyck (Oberstaatsanwalt Gerhart Lotze)
Klaus Schindler (Gerichtsmediziner Dr. Duhler)
Italo de Angelis (Markus Frenzel)
Peter Sattmann (Herr Frenzel)


Inhalt:

Ein Amokschütze schießt wahllos auf Passanten. Nachdem es einem Sondereinsatzkommando der Polizei gelungen ist, das Haus zu stürmen, müssen sie feststellen, dass der Schütze entkommen konnte. Es handelt sich dabei um den 15-jährigen Markus Frenzel. Die sofortige Fahndung wird eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Markus den Waffenschrank seinen Vaters, der Mitglied in einem Schützenverein ist, geöffnet und mit diesen Waffen geschossen hat. Bei der Suche nach dem Jungen fällt den Ermittlern Kehler und Bonhoff eine beschädigte CD in die Hände, auf der sich ein von Markus selbst entwickeltes Computerspiel mit tödlichem Ausgang befindet. Der Spieler muss einen Superbösewicht vernichten, um zu gewinnen. Als sich die Ermittler das Gesicht dieser Figur näher betrachten, entdecken sie eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Vater von Markus. Als sie bei diesem eintreffen, können sie gerade noch eine Konfrontation der beiden verhindern. Der Vater versucht in provokanter Art Markus davon abzuhalten, auf ihn zu schießen. Der Junge kämpft mit sich, kommt aber gegen den übermächtigen Vater nicht an. Markus, der tatsächlich sein erdachtes Spiel in der Realität spielt, hat damit verloren. Er schafft es nicht, den Bösewicht zu töten und erschießt sich deshalb selbst. Weitere Untersuchungen ergeben, dass sich der Junge von seinem Vater schikaniert und missverstanden fühlte. Oberstaatsanwalt Lotze wirft dem Vater vor, von den Gewaltfantasien seines Sohnes gewusst zu haben. Er ringt sich schließlich sogar dazu durch, den Vater wegen fahrlässiger Tötung anzuklagen, obwohl er weiß, dass die Beweisführung äußerst schwierig wird...

:wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#37751
Wieder kein Hinweis wer den Richter spielt,können die nicht das wenigstens noch dazu schreiben?? :?

Aber nu heisst es abwarten wie Max Gertsch heute abend spielt :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#37856
Bin ich auch schon gespannt.

Und anschliessend Monk und das Erdbeben.


:wink: :D
Benutzeravatar
von cyber2004
#37899
Das war echt eine super INDG Folge.
Max Gertsch hat auch gut gespielt.

Und natürlich Bodo Wolf wieder dabei.
:wink:
Nächste Woche wieder Kommisar Bonhof am Werk.


:wink: :D
Benutzeravatar
von hezup
#37988
Ja, eine schöne Folge, aber auf nächsten Dienstag freu ich mich noch mehr.
Der alte Kommissar Bongarts war recht ungewohnt :wink:

Quoten:
CSI Miami: 5,01 Mio / 18% MA | 2,73 Mio / 25,1% MA
INDG: 5,34 Mio / 18,8% MA | 2,49 Mio / 21,2% MA
von reallifeplace
#38160
Ich habe Bongartz zum ersten Mal gesehen und fand ihn gar nicht schlecht. An Bonhoff habe ich mich aber schon sehr gewöhnt.
Die Folge gestern war ganz schön spannend und fast tragisch. Die Quoten waren ja auch wieder super. :)
Benutzeravatar
von cyber2004
#38241
Echt super Quoten.

Wann kommt endlich die erste Staffel von INDG auf DVD?

:wink:
von reallifeplace
#38246
Gute Frage - vielleicht solltest Du mal bei RTL anfragen? Mir würden dafür 5 Millionen gute Argumente einfallen! :wink:
Man könnte ja auch mit der letzten Staffel anfangen und sich langsam nach vorne arbeiten. :idea:
Benutzeravatar
von hezup
#38261
Stell dir eher die Frage, ob sie jemals kommen wird. Von "Mein Leben und Ich" gibts auch keine DVDs, weil es zu teuer sei, wegen der verwendeten Musik. Hab ich zumindest mal vor 1-2 Jahren gelesen...
von reallifeplace
#38266
Ich bin da eher pessimistisch. :(
Obwohl es ja bei INDG sicher nicht an der Musik liegen würde :wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#38431
Na bei einer solch guten Serie würde sich das für RTL schon lohnen,immerhin läuft die ja schon seit 11 Jahren.

Echt Klasse Quoten. :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#38463
Anscheinend kann nur VOX Serien DVD´s gut vermarkten.

RTL hat wahrscheinlich Angst, daß die INDG Quoten schlechter werden, wenn eine Season auf DVD rauskommt.

Ist aber bei Vox und CSI auch nicht der Fall.

Dann lieber das 1000 EUR Gewinnspiel in der Werbung von INDG weg, und dafür DVD´s releasen.

Gruß
cyber2004
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 26