von The Rock
#354997
Deutsche Politiker empört über chinesische Hacker-Attacken

"Kein Kavaliersdelikt", "das darf man nicht auf sich beruhen lassen": Die chinesischen Hacker-Angriffe auf die Bundesregierung provozieren Protest in der Koalition. Kanzlerin Merkel soll sich bei ihrer Reise nach Peking beschweren - doch die Chinesen streiten alles ab.
Quelle: Spiegel.de
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 76,00.html

"Spionageattacke aus China" habe ich den Thread gennant, da man offiziell ja noch nicht bestätigt hat, dass wirklich die chinesische Regierung dahinter steckt, auch wenn sich das am Anfang ganz anders angehört hat.

Das man diese Geschichte allerdings von Seiten unserer Regierung wieder so herunterspielt macht mich persönlich doch etwas wütend. Immerhin ist China ja dafür bekannt, dass sie in Sachen Spionage und Urheberrechte gerne ihre eigenen Philosophien spielen lassen.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#355273
27.08.2007, 14:13 Uhr
China will gegen Hacker vorgehen
Peking (dpa) - Chinas Führung hat Kanzlerin Angela Merkel ein energisches Vorgehen gegen chinesische Hackerangriffe und mehr Engagement im Klimaschutz zugesagt. Nach Irritationen durch Berichte über Trojaner-Spähprogramme in deutschen Regierungscomputern versprach Ministerpräsident Wen Jiabao Merkel in Peking, entschlossen gegen Hackerangriffe vorzugehen. Aus der deutschen Delegation hieß es, Wen Jiabao habe einen hochrangigen Dialog über Klimaschutz, Lebensmittelsicherheit und Produktpiraterie vorgeschlagen.