ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Synite
#352679
vicaddict hat geschrieben:Lasst mich raten... am Ende stellt sich raus, dass Lauren die Schwester ist?
:lol: :lol: :lol: :lol:
Moment mal, das ist Alias...

Nein, im Ernst: Die Auflösung der Geschichte dürfte wohl bald kommen. Die heutige Folge fand ich eigentlich ganz OK. Gut, das mit Sloane ist natürlich etwas komisch gelaufen, aber daran hat man sich hier eh schon gewöhnt...
von Bonzo80
#352773
Die "Hinrichtung" Sloanes war ja mal wieder unfassbar vorhersehbar. Hat tatsächlich irgendjemand geglaubt, dass der wirklich stirbt? Ich stand ja den Tötungsorgien bei 24 immer etwas kritisch gegenüber (Tony, Michelle), aber immerhin geben sie der Serie etwas Überraschendes.
Benutzeravatar
von Glenn
#352792
Bonzo80 hat geschrieben:Die "Hinrichtung" Sloanes war ja mal wieder unfassbar vorhersehbar. Hat tatsächlich irgendjemand geglaubt, dass der wirklich stirbt? Ich stand ja den Tötungsorgien bei 24 immer etwas kritisch gegenüber (Tony, Michelle), aber immerhin geben sie der Serie etwas Überraschendes.
Das ist imho auch der einzige Schwachpunkt von Alias und das, was 24 einen Tick besser macht.
versteckter Inhalt:
Bei Alias haben sich die Macher bis zum großen Finale nie getraut, Hauptcharaktere zu töten.
Benutzeravatar
von Odin
#352860
Das mit Sloane war leider wirklich zu vorhersehbar. Ansonsten ist die Geschichte aber durchaus durchdacht, den Maulwurf es Feindes zuerst für die eigenen Zwecke einsetzen und dann auflaufen lassen, hat schon was.

Sollte Lauren tatsächlich ihre Schwester sein (wovon ich ausgehe), gibt das mit Sicherheit einen interssanten Kampf.
von Synite
#352879
Bonzo80 hat geschrieben:Die "Hinrichtung" Sloanes war ja mal wieder unfassbar vorhersehbar. Hat tatsächlich irgendjemand geglaubt, dass der wirklich stirbt? Ich stand ja den Tötungsorgien bei 24 immer etwas kritisch gegenüber (Tony, Michelle), aber immerhin geben sie der Serie etwas Überraschendes.
Also ich fand ein Großteil der Folge drehte sich um die Hinrichtung, also wäre es in gewisser Weise schon ein möglicher Abschluss seiner Storyline gewesen.

Übrigens, von wegen keine Hauptcharaktere töten: Merrin Dungey's Charaktere sind sogar beide gestorben! :lol:
Benutzeravatar
von LastOne
#352993
Sehr strange Folge....

Erst mal den größten Witz hatte sogleich die erste szene mit Kwai Chang Caine (David Carradine) ... wenn das keine Homage an KUNG FU war weiß ich es ja nun auch nich....

Dann kamen mir die beweggründe von Syds Vater doch sehr albern vor.... nichts desto trotz hab ich doch die Hinrichtung für bahre münze genommen auch wenn ich noch auf ne Wendung hoffte.... doch wie es kam fand ich seltsam.... warum ihn nicht offiziell retten? Und was war da im Wein? Ich mein der hat mehrer Ampullen Gift bekommen, das is alles komisch.... und dann noch dieses seltsame geschwafel von Sloan .... entweder ich bin zu Müde oder ich habs einfach net gerallt....

Ach ja... das mit der Schwester is auch nur noch LOL .... außerdem fand ich es klasse wie Syd mal eben mit zwei Uzi's/MP5 unter der Jacke in den blöden Laden maschiert ist und eingebrochen is und keiner was gemerkt hat :roll:

So, nach all dem gemaule nun das erstaunliche: Ich find die Serie immer noch klasse! :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#353049
David Carradine rockt sowieso alles. Hab gefeiert als der am Anfang zu sehen war:D

Was Jack da abgezogen hat, war in der Tat Schwachsinn. Vorallem was soll das jetzt? Merkt bei der CIA keiner, dass der Leichnam jetzt fehlt? Merkt dann anschließend bei der tollen Videoüberwachung weltweit keiner, dass dann Sloane irgendwo wieder auftaucht? Und wie soll Sloan jetzt helfen, was er vorher nicht auch hätte tun können?
Benutzeravatar
von Eisbär
#353060
David Carradine rockt sowieso alles.
Aber das Ende war wohl echt armselig :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#353094
Ep. 319:

Mittlerweile finde ich es schon mehr als irritierend mit welcher Geschwindigkeit unsere Helden die Welt bereisen :x -- LA-Indien-La -- soewas dauert glatt 3 Tage, hier sah es so als als ob sie mal eben rübergeamt hätten :roll:

Und der Einsatz dort selbst :roll:

Die Hommage an Kung Fu war dagegen klasse :lol:

Und auch sonst war es höchst unterhaltsam und spannend, es hat mir ausgesprochen gut gefallen -- klar das Sloane da irgendwie rauskommt :lol: -- und jetzt hat Syd auch noch eine Schwester :lol:

--->8,5/10
Benutzeravatar
von vicaddict
#353131
redlock hat geschrieben:Ep. 319:
und jetzt hat Syd auch noch eine Schwester :lol:
Naja ist ja nicht so, dass sich da groß was ändern würde... von der ungeliebten Jetzt-Frau ihres Ex- hin zur Schwester... so groß ist der Sprung da nicht. Nur wie handhabt man das jetzt... normalerweise ist es ja unschicklich sich an den Ex der eigenen Freunde/Schwester ranzumachen. Neue Probleme für Syd und Vaughn? ;) Und überhaupt Vaughn, so langsam hat der doch aus der Familie alle und jede(n) gehabt. Die "Brooke Logan" aus Alias braucht ne neue Zielgruppe. ;)


Naja das Ende von Carradine war mies. Wobei ich es schon schockierend fand, dass der Gaststar einer Serie - und dann noch so einer - schon draufgeht, bevor sein Name überhaupt unten eingeblendet war. Das ist schon rekordverdächtig. Aber genau das wird wohl die Intention des Autors gewesen sein, völlig unerwartet geht der Stargast schon früh drauf.

Das Ende war allerdings wirklich mies, wie eben die ganze Nummer um Sloane und Jack... vorallem der Sinn dahinter ist gleich Null...
Benutzeravatar
von Eisbär
#353135
Vielleicht musste Carradine auch nur ganz schnell weg, Kill Bill drehen oder so, und deswegen das unglaubwürdige Ende seiner Rolle.

von der ungeliebten Jetzt-Frau ihres Ex- hin zur Schwester
versteckter Inhalt:
Bei DIESER Schwester geht es nicht um Lauren, den Charakter hat JJA tatsächlich mit einer neuen Person besetzt - da kommen dann aber noch genug crossover zu Vaughn
Benutzeravatar
von redlock
#353144
vicaddict hat geschrieben: Das Ende war allerdings wirklich mies, wie eben die ganze Nummer um Sloane und Jack... vorallem der Sinn dahinter ist gleich Null...
Sloane wird einfach noch gebraucht, und Syd hatte bei Daddy doch so schön um Gnade nachgesucht -- also das kann ich noch schlucken. ;)


Was mir aber tierisch auf den Keks geht:

Sloane und Jack, und Sloane und Syd siezen sich (natürlich nur in der dt. Synchro). Also ehrlich, das ist doch totaler Blödsinn, das hätte die Synchro-regie aber kapieren müssen. (Auch wenn ich sonst die Synchro meist verteidige, das hier ist Murks).
von Synite
#353156
redlock hat geschrieben:Was mir aber tierisch auf den Keks geht:

Sloane und Jack, und Sloane und Syd siezen sich (natürlich nur in der dt. Synchro). Also ehrlich, das ist doch totaler Blödsinn, das hätte die Synchro-regie aber kapieren müssen. (Auch wenn ich sonst die Synchro meist verteidige, das hier ist Murks).
Sloane und Jack siezen einander, und Sydney siezt Sloane - kann ich voll und ganz verstehen, und finde ich eigentlich auch angebracht. Schließlich können die einander größtenteils nicht leiden, und sind erwachsene Menschen. Ich finde das siezen distanziert nochmal etwas.

Sloane könnte allerdings ruhig "du" zu Sydney sagen (und vielleicht sogar zu Jack), aber das stört mich nun wahrlich nicht sonderlich :).
Zuletzt geändert von Synite am Do 23. Aug 2007, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Celeb
#353162
vicaddict hat geschrieben:Naja das Ende von Carradine war mies. Wobei ich es schon schockierend fand, dass der Gaststar einer Serie - und dann noch so einer - schon draufgeht, bevor sein Name überhaupt unten eingeblendet war. Das ist schon rekordverdächtig. Aber genau das wird wohl die Intention des Autors gewesen sein, völlig unerwartet geht der Stargast schon früh drauf.
Er war ja schon mal in der zweiten Staffel dabei - also war er nicht ganz neu :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#353170
Ja gut, das ist ne Weile her, das ich die zweite Staffel gesehen habe... ;)
Benutzeravatar
von Celeb
#353206
schätz, damit bist du nicht allein. Wenn ich die DVDs nicht hätte, wüsste ich es sicher auch nicht :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#353227
Wobei ich nach der bisher doch recht spannenden dritten Staffel am Überlegen bin, ob ich mir nicht die ganze Serie auf DVD holen soll... hm mal abwarten, wie der Rest so verläuft.
Benutzeravatar
von redlock
#353454
Synite hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Was mir aber tierisch auf den Keks geht:

Sloane und Jack, und Sloane und Syd siezen sich (natürlich nur in der dt. Synchro). Also ehrlich, das ist doch totaler Blödsinn, das hätte die Synchro-regie aber kapieren müssen. (Auch wenn ich sonst die Synchro meist verteidige, das hier ist Murks).
Sloane und Jack siezen einander, und Sidney siezt Sloane - kann ich voll und ganz verstehen, und finde ich eigentlich auch angebracht.

Ich nicht, die kennen sich seit 30 Jahren, und hatten privat miteinander verkehrt.
Und Sloane war sowas wie ein Onkel für Syd.
von jm2
#354424
So berechenbar und wiederholend wie diese Serie ist bekommt man schon seit der 2. Staffel jede Folge einen 25 Minütigen Deju´vu Schaden.

Eine kurze Zusammenfassung ALLER Alias Folgen:
Fast jede Folge muss sie irgendwo, irgendwann, irgendwas / Rambaldi Artefakt aus einem beliebigen Gebäude / Bar / Geheimlabor / Feindbasis,
stehlen und dabei mit Marshalls Hilfe den "Code knacken" / die "Anlage umgehen" / "Wachen ausschalten" / "Daten überspielen".

Jeder beliebige Charakter ist / wurde / wird der Spionage verdächtigt und inhaftiert / war inhaftier, wurde freigelassen / ist geflüchtet,
hat dann seine Unschuld bewiesen / wurde von jemandem entlastet.



Die Serie ist so berechenbar das es wirklich nur noch nervt.
Als sie vor ein paar Folgen in der Wüste in diese Anlage eingebrochen ist und die Wache sie kontrollieren wollte, beugte sie sich in den Buggy,
ich wusste was kommt und es kam - sie überwältigt die Wache mit irgendeinem Martial-Arts Kick / Schlag oder sonstwas fürn Ding.

Dazu immer ihre "Kleines-Mädchen-Heulfresse" die sie jedesmal (und das ist bald jede Folge so) macht wenn sie mal wieder rausfindet das irgendwer sie hintergangen / angelogen hat.

Dann noch die vollkommen miesen Umsetzungen diverser Dinge.
So z.B. die Szene die in Deutschland spielen sollte, das war der Grösste Witz den ich je gesehen habe.
Das Polizeiauto war weiss, mit blauen und orangefarbene Aufklebern, die Blaulichter waren rot, der Polizist hatte eine Metrotarn Uniform an, die Telefonzelle war falsch ......
Die Alias Produzenten wissen nichtmal was google ist ???
Die Szene bei "Blade" wo er nach Deutschland gereist ist, da wurde zwar später eindeutig in den USA gedreht (sieht man an den Häusern),
aber der Flughafen war 100% korrekt, Uniformen, Beschriftungen ......
Und das bei einem so kleinen Sender wie SpikeTV.

Die ganzen "eindringen, stehlen, verschwinden" Folgen sind dazu auch ziemlich schlecht geworden.
In der 1. Staffel ist sie schonmal mit dem Fallschirm abgehauen oder hat sich spektakulär abgeseilt, dagegen ist alles in der 3. Staffel lahm.


Warum Alias / Lost so absinken:
Das Problem von JJA ist das seine Ideen eher für Filme taugen.
Es existiert im Prinzip bei seinen Serien nur eine sehr schwaches
Grundkonzept ohne jegliche entfaltungsmöglichkeiten.

Bei Serien wie z.B. Star Trek (TNG) hat man ein riesen Universum mit unzähligen Planeten / Rassen die viele Möglichkeiten für Probleme und Konfrontationen ermöglichen.
Dazu die starke Technische Seite die einem alleine schon eine vielzahl an guten Stories ermöglichst (Transporterfehler usw), es gibt viele Folgen die sich nur um die Technik drehen.
Und dann hat man noch eine grosse und vielfälltige Crew die jeweils die man miteinander agieren lassen kann.
Das ergibt soviele Möglichkeiten für individuelle Geschichten das nicht jede Folge das selbe passieren muss.

Und genau das fehlt Alias, es muss bei Alias ja quasi immer das selbe passieren, denn eigentlich zielt alles bei Alias über alle Folgen hinweg nur auf das eine grosse, noch nicht bekannte Ziel.
Man kann in die Serie daher nur Wendungen innerhalb dieser einen grossen Storyline einbauen denn alles muss auf diese eine grosse und zusammenhängende Storyline passen.
Es wäre z.B. nicht möglich Sydney einfach mal von der CIA zum Englischen MI6 zu wechseln, oder ähnliches.

Das ist meiner Meinung nach das Problem der Serie, anstatt einfach einfach nach einer Staffel mit dem Rambaldi Kram abzuschliessen und danach mit etwas neuem zu beginnen, wird über Jahre hinweg immer wieder auf einer Storyline gehandelt an deren Anfänge sich sowieso kein Mensch mehr erinnern kann .... :roll:


Mfg, JM

PS:
Herr JJA sollte lieber aufhören Serien zu machen.
Er hat nette Grundideen, aber er kann diese anscheinend nicht so weit verfeinern das dabei etwas herauskommt das mehr als eine Staffel lang sehenswert ist.

PPS:
Die MP5/UZIs der letzten Folge mit dem Uhrenglas sind Russiche Scorpion
Maschinenpistolen - ziemlich rotzige Dinger.
Benutzeravatar
von redlock
#354455
@jm2:

Yep, Alias hat so seine Fehler, aber alles in allem ist es eine der besseren Serien der letzten paar Jahre :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#354530
Wie ich schon mal sagte, der Trashfaktor macht es doch so unterhaltsam. übrigens könnte ich auch nicht behaupten, dass es bei Star Trek unterhaltsamere und abwechslungsreichere Stories gab. Da endete auch jeder Kampf damit dass die Enterprise oder Voyager 100 Treffer kassierten ohne zu explodieren und dann reichte ein Schuss um das gegnerische Schiff zu zerstören. Charaktere hast du auch nicht weniger als bei ST. Irgendwo sind es immer zw 5-8. Das Problem bei Alias sind nur in der Tat die ewig gleich aufgebauten Stories, Syd als Zentrum des Universums und die ganze jeder-ist-mit-jedem-Verwandtschaft.


Btw nix gegen Syd's weinerlichen Hundeblick. Da wird mir immer gleich ganz warm ums Herz... naja vielleicht ist das Herz nicht unbedingt der richtige Körperteil, aber gut ;)
von DonnieDarko
#354547
jm2 hat geschrieben:So berechenbar und wiederholend wie diese Serie ist bekommt man schon seit der 2. Staffel jede Folge einen 25 Minütigen Deju´vu Schaden.

Eine kurze Zusammenfassung ALLER Alias Folgen:
Fast jede Folge muss sie irgendwo, irgendwann, irgendwas / Rambaldi Artefakt aus einem beliebigen Gebäude / Bar / Geheimlabor / Feindbasis,
stehlen und dabei mit Marshalls Hilfe den "Code knacken" / die "Anlage umgehen" / "Wachen ausschalten" / "Daten überspielen".

Jeder beliebige Charakter ist / wurde / wird der Spionage verdächtigt und inhaftiert / war inhaftier, wurde freigelassen / ist geflüchtet,
hat dann seine Unschuld bewiesen / wurde von jemandem entlastet.
Also, dass Serien mit längerer Laufzeit berechenbar werden, ist doch allgemein bekannt und trifft auch nicht nur auf "Alias" zu, sondern auf zahlreiche andere Serien auch. Dass man für jede Folge ein ähnliches Grundprinzip hat, ist auch wichtig, um eine Serie über mehrere Jahre am Laufen zu halten. Serien, die länger laufen, folgen immer den gleichen Schema und ich persönlich finde, dass es in Ordnung geht, solange es unterhaltsam ist und es nicht eine komplette Wiederholung alter Folgen ist. Irgendwie muss man die Serie ja am Laufen halten.

Ich fand "Alias" eigentlich immer ganz in Ordnung, wobei ich die Serie seit dem Ende der dritten Staffel nicht mehr weitergeschaut habe und irgendwie auch nicht mehr das Bedürfnis habe. Am Finale der dritten Staffel haben mich einige Sachen gestört (sei es der trashige Anfang, der Höhepunkt der Folge oder der schlechte Cliffhanger) und auch die Einführung von Sydneys Schwester gefiel mir nicht, da ich den Charakter unsympathisch finde und er mir auf die Nerven geht.

@ Jennifer Garner: Nicht gerade die talentierteste Schauspielerin, aber da die Stories solide sind/waren, fiel das nicht so besonders auf und ging in Ordnung.
Benutzeravatar
von Eisbär
#354766
@JM2

Ich danke das ist so ganz gut auf den Punkt gebracht.
Auch wenn ich das persönlich nicht ganz so eng sehe.

An sich finde ich die Idee des "großen ganzen", wesentlich interessanter als einzelne abgeschlossene Handlungsstränge.
Hätte sonst vermutlich auch nie mit ALIAS angefangen, oder 24...

Das Problem ist dann nur das dann das liebe Geld lockt und noch eine Staffel gemacht wird und noch eine.

Ich könnte mir die 4. Staffel ALIAS ohne Probleme von nem Kumpel holen, will das aber nicht weil ich weiß das hier JJA mit dem "Großen Ziel" bricht und irgendwelchen Actiontrash fabriziert hat.

Das sich die Episoden an sich vom Thema gleichen, ok.
Ist halt ein Serial.
Davon mal abgesehen gibts da viel schlimmere Sachen, ich verweise da nur mal auf so Serien wie MEDICOPTOR 117 :roll:

Allerdings hat wohl JJA seine Regiesseuren / Autoren bei ALIAS immer eine Liste gegeben:

( ) Beziehungsstress Sydney /Vaughn
( ) Ausbruch aus Knast, etc. entweder Sark oder Sydney
( ) Einbrauch von Sydney
( ) Marshel darf einen Code knacken etc. (>Einbruch von Syd)
( ) Dummes patriotisches Rumgesülze von Syd
( ) Mal so tun als wenn man jemanden ganz doll foltern würde
( ) Verfolgungsjagd (kurz)
( ) Schießerei

Fehlen natürlich noch ein paar weitere.
Hab das Gefühl erst wenn bei Episoden Ende überall ein Kreuzchen ist, kann JJA beruhigt nach Hause gehen.

Und in vielen Folgen stören halt einige dieser Punkt.
von jm2
#355766
Eisbär hat geschrieben: ( ) Beziehungsstress Sydney /Vaughn
( ) Ausbruch aus Knast, etc. entweder Sark oder Sydney
( ) Einbrauch von Sydney
( ) Marshel darf einen Code knacken etc. (>Einbruch von Syd)
( ) Dummes patriotisches Rumgesülze von Syd
( ) Mal so tun als wenn man jemanden ganz doll foltern würde
( ) Verfolgungsjagd (kurz)
( ) Schießerei

Und in vielen Folgen stören halt einige dieser Punkt.
So ungefähr sieht die Liste wohl aus, die kann man noch erweitern aber
eigentlich immer mit den selben Dingen nur bei unterschiedlichen Personen.

Die neueren Serien haben einfach keinen Stil mehr, man merkt das nicht zuerst eine grosse Idee kommt und diese dann umgesetzt wird.
Es ist andersrum, man braucht eine neue Serie (?), der JJA soll sich halt mal wieder was ausdenken, nur so funktioniert das einfach nicht.

Den Serien fehlt das "Herz" und die Liebe fürs Detail, wo sind die fein ausgearbeiteten Charaktere usw ???
Das ist eben was die Kultserie von der Modeserie unterscheidet,
so wie der Unterschied zwischen Tolkiens HDR und den vielen anderen für immer verschwundenen Zauberer, Zwerg, Elf .... Geschichten.
von Khamelion
#355817
J.J. Abrams Geschichten sind zum Teil viel zu komplex für eine Serie.
Bis auf eingefleischte Fans hat doch kaum noch jemand die Rambaldi Geschichte verstanden.
Ich glaub in derselben Richtung wird es auch bei Lost gehen. (Wobei da immerhin geplant ist, dass 2010 endgültig Schluß ist)
Mission Impossible 3 hat mir auch nicht wirklich gefallen.
Allerdings würde ich alte Serien auch nicht hochloben.
Die einzige Mysterie-Serie an der ich mich in den frühen Neunzigern erinnere war Akte X und die würde auch irgendwann nur noch unglaubwürdig.
Da gefallen mir Serien mit einer komplett abgeschlossenen Staffel lieber. (wie 24).
Die hat haben zwar auch mal Durchhänger, aber da sie mit jeder neuen Staffel mit einer ganz neuen Geschichte anfangen können, gibt es wieder Staffeln die besser werden.
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 53