- So 26. Aug 2007, 11:38
#354818
Ich hab solangsam den Eindruck das diese nicht mit Grossevents klar kommt:
1. Fall Rheinkultur
2. Fall LoveParade
Sprich viele Menschen in eine Waggon stopfen, das auch wirkliches alles zu ist und man sogar nicht mehr aufs Klo gehn kann, als kleines Beispiel.
Verspätungenen.
Bahnhöfe blockieren (angeblich wegn der Sicherheit oder auch keine Kapazität an Zügen).
Zu wenig Züge.
Ok vielleicht mag Essen einfach zu klein zu sein für die Loveparade, also der Bahnhof, aber es gibt ja mehrere Vorbahnhöfe.
Beim Beispiel LoveParade weiss man ja aus Erfahrung was in Berlin los ist, warum nicht auch in Essen, gibbet da keine Informations Austausch?
Ich bin ein 2. enttäuscht worden von der Bahn bzw öffentlichen Verkehrmittel, so kann man sicher sein das mehr wieder aufs Auto zurückgreifen bei Grossveranstaltung, könnte man meinen oder denk in Zukunft.
Naja uns Belgier hat die Bahn wieder enttäuscht bzw beim Rheinkultur waren es auch Deutsche.
Dank an die Bahn für den tollen Service, so schön kann Bahnfahren sein.
1. Fall Rheinkultur
2. Fall LoveParade
Sprich viele Menschen in eine Waggon stopfen, das auch wirkliches alles zu ist und man sogar nicht mehr aufs Klo gehn kann, als kleines Beispiel.
Verspätungenen.
Bahnhöfe blockieren (angeblich wegn der Sicherheit oder auch keine Kapazität an Zügen).
Zu wenig Züge.
Ok vielleicht mag Essen einfach zu klein zu sein für die Loveparade, also der Bahnhof, aber es gibt ja mehrere Vorbahnhöfe.
Beim Beispiel LoveParade weiss man ja aus Erfahrung was in Berlin los ist, warum nicht auch in Essen, gibbet da keine Informations Austausch?
Ich bin ein 2. enttäuscht worden von der Bahn bzw öffentlichen Verkehrmittel, so kann man sicher sein das mehr wieder aufs Auto zurückgreifen bei Grossveranstaltung, könnte man meinen oder denk in Zukunft.
Naja uns Belgier hat die Bahn wieder enttäuscht bzw beim Rheinkultur waren es auch Deutsche.
Dank an die Bahn für den tollen Service, so schön kann Bahnfahren sein.