AlphaBolley hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Es fehlen in Deutschland einfach gewisse Voraussetzungen. Es gibt nicht genug gute Schauspieler die in Serien mitspielen wollen und was noch wichtiger ist, es fehlen die Drehbuchautoren. Es gibt ja kaum 5 gute Kinofilme pro Jahr. Wie will man da die richtigen Leute für eine Serie mobilisieren.
Das glaube ich nicht. In Deutschland können gute Serien produziert werden und das werden sie auch.
Klar heuern keine Top-Schauspieler in Serien an, aber das ist in den USA nicht anders. Der Groteil, wenn nicht sogar der ganze Cast einer neuen Serie besteht aus relativ unbekannten Schauspielern.
Das mit den Kinofilmen mag stimmen, aber da gibt es zu berücksichtigen 1) wir haben auch einen deutlich kleineren Kinomarkt als in den USA und 2) bei weitem nicht alles, was aus den USA kommt und von uns als gut befunden wird ist das in Bezug auf das Drehbuch auch wirklich.
Ich stimme mal AlphaBolley zu. Ich denke, dass es auch in Deutschland möglich wäre, Serien mit Qualität und Niveau zu produzieren. Das mit den Drehbuchautoren kann man auch nicht wirklich vergleichen. Was glaubt ihr wie viele schlechte Drehbuchautoren es auch in den USA gibt? Die haben halt nur den Vorteil, dass ihr Land größer ist und es dort mehr Menschen gibt und sie somit auch mehr Drehbuchautoren haben.
Ich denke, dass es auch hier gute Drehbuchautoren gibt. An Filmen wie "Lola rennt" oder "Das Experiment" sieht man ja schon, dass auch Deutschland Qualität produzieren kann. Allerdings müsste man solchen Autoren das Medium Fernsehen auch schmackhafter machen. Wenn sie sehen, was momentan so fürs deutsche Fernsehen produziert wird und sie ihre Arbeit dem Massengeschmack angleichen müssen, dann ist es klar, dass sie keine Lust haben für ne TV-Serie zu arbeiten.
Und zu den Schauspielern: In den USA sind die meisten Schauspieler unbekannt bevor sie einen Durchbruch haben und ins Kino aufbrechen, hier kriegen wir halt fast nur Soap-Darsteller in einer neuen Serie aufgetischt, was, wie schon jemand erwähnt hat, ziemlich schade ist, zu mal deren schauspielerische Fähigkeiten begrenzt sind. Richtige Schauspieler, z.B. aus dem Theater werden nicht angeheuert....
Hauptsächlich sind, denke ich mal, der Massengeschmack und teilweise auch die Produktionskosten der Grund, warum es in Deutschland keine guten Serien gibt. Die Sender sehen, dass ihre Mist-Serien, für die sie nicht so viel Geld ausgeben funktionieren, wieso sollten sie dann mehr Geld in anspruchsvollere Serien mit höherer Qualität investieren, wenn das ein Risiko darstellt und die anderen Formate, die sie senden, gute Quoten einholen?
Sieht man ja schon an diesen "Abschlussklassen"-Mist auf Pro7...