Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von scoob
#357290
R-Built hat geschrieben:In der heutigen News, dass die sechste Staffel von Scrubs gezeigt wird, steht, dass der Re-Run der ZWEITEN Staffel zu Ende läuft. Es läuft aber derzeit die DRITTE Staffel. ;)
Nein, da muss ich dir widersprechen. ProSieben zeigt gerade den Re-Run der zweiten Staffel von "Scrubs".
Benutzeravatar
von R-Built
#357347
Markus hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:In der heutigen News, dass die sechste Staffel von Scrubs gezeigt wird, steht, dass der Re-Run der ZWEITEN Staffel zu Ende läuft. Es läuft aber derzeit die DRITTE Staffel. ;)
Nein, da muss ich dir widersprechen. ProSieben zeigt gerade den Re-Run der zweiten Staffel von "Scrubs".
Hupps, habe grade gschaut. Stimmt. Hab es mit dem ORF1 verwechselt. Sorry. :wink:
von JörgDraegerFan
#357478
Richtig erfolgreich lief es dann aber für «TV Total». Stefan Raab beendete die erste Woche nach der Sommerpause – in der er kein einziges Mal Quoten unterhalb der Elf-Prozent-Marke holte, mit 14,6 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. 1,58 Millionen Menschen sahen seine Late-Night-Show, in der unter anderem Mike Krüger zu Gast war.
Laut ProSieben Teletext müsste es richtig heißen: 1,24 Millionnen Menschen
von Manuel Weis
#357501
Stimmt. 1,58 Millionen waren bei der Vorklappe dabei. Danke
von Wastl
#357911
Bei der Bewertung des TV-Marktes fürs vergangene Fernsehjahr scheint mir der Text nicht ganz zur Grafik zu passen:
0,7 Prozentpunkte beträgt der Vorsprung auf das ZDF, das mit 12,8 Prozent fast einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorjahreswertung abgeben musste. Knapp dahinter landet RTL mit 12,5 Prozent: Für die Kölner hält sich das Minus mit 0,2 Prozent in Grenzen.
In der Grafik fällt das ZDF von 13,3 auf 12,8 und damit weniger als RTL (von 13,2 auf 12,5).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#357917
Wo wir schon bei den Quotendiagrammen sind: malt ihr die eigentlich jeden Monat auf's neue per Hand? Es fällt nämlich auf, dass sich fast jedes Mal Fehler einschleichen bzw. die Skalen darin inkonsequent sind.
Konkret dieses Mal die beiden auffälligsten:

Erstes Diagramm:
Bild
Im letzten Balken steht, dass kabel eins 0.2 Prozentpunkte verloren hat, der Balken für August ist jedoch größer als der Juli-Balken.

Letztes Diagramm:
Bild
Hier ist es wohl am auffälligsten: der Verlust von 1.4 PP bei Sat.1 ist im Diagramm geringer dargestellt als die 0.4 PP, die RTL verloren hat.
Derartige Ungenauigkeiten ziehen sich aber durch die meisten der Diagramme. Im vorletzten ist beispielsweise auffällig, dass die Verluste/Gewinne vom Ersten, ZDF, RTL, VOX und Sat.1 überhaupt nicht zueinander passen.

Achso, falls ihr was dagegen habt, dass ich die Diagramme hier poste, dann seid so nett und löscht sie einfach aus dem Beitrag.
Benutzeravatar
von Fabian
#357927
Hi, du hast teilweise recht.

Die Diagramme der Monatsvergleiche werden monatlich neu gezeichnet (z. B. ist der Balken der ARD 139 Pixel hoch.) Die Balken werden aber dann so gezerrt, dass sie in die Grafik hineinpassen.

Bei dem gesamten Fernsehjahr sind lediglich zum Vormonat die Zahlen ausgetauscht worden, die Tendenz bleibt aber gleich.
von Manuel Weis
#357949
Hi du,

wir werden die Fehler jetzt ausbessern. Bei kabel eins hat sich einfach ein Lapsus eingeschlichen und auch der Sat.1-Balken erscheint mir hier etwas zu groß. Fabian prüft das nun nochmal genau nach. Sind ja aber nur Kleinigkeiten... ;-)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#357962
Manuel Weis hat geschrieben:Hi du,

wir werden die Fehler jetzt ausbessern. Bei kabel eins hat sich einfach ein Lapsus eingeschlichen und auch der Sat.1-Balken erscheint mir hier etwas zu groß. Fabian prüft das nun nochmal genau nach. Sind ja aber nur Kleinigkeiten... ;-)
Ja, das sind in der Tat nur Kleinigkeiten und ist auch halb so wild.
Ist nur auffällig, dass das immer wieder passiert und da frage ich mich, ob es nicht möglich ist, die Grafikerstellung da ein wenig zu automatisieren, zumal das ja im Endeffekt auch ordentlich Aufwand sparen würde.
Benutzeravatar
von LastOne
#358142
In dem ER Bericht ist was falsch oder missverständlich:
Schuld hierfür die sind mageren Einschaltquoten seitdem im Vorprogramm die Sitcom «Scrubs» ausgestrahlt wird. Eine Quotenbesserung ist auch im kommenden Jahr nicht in Sicht, denn NBC programmierte die schwache Serie erneut vor dem Dauerbrenner.
"die schwache Serie" .... meint das nun Scrubs oder ER? Ich vermutetet am anfang letzteres, bin mir nun aber nicht mehr sicher.... irgendwie wirr.... oben ließt es sich so das scrubs vor ER läuft und unten das ER vor Scrubs läuft.... wie gesagt, man kann es unterschiedlich verstehen und ich glaub so blickt man das nicht.... ich weiß inzwischen gar nimmer wie was gemeint ist... is....
von Stefan
#358145
Hi!

hä? was ist denn an dem Satz verwirrend. SCRUBS (und 30 Rock) holen sehr schlechte Quoten und ziehen damit ER runter.. auch in der kommenden Season läuft zumindest SCRUBS wieder vor ER.. der Dauerbrenner ist ER.. versteh nicht was dich da verwirrt *grübel*

cu
stefan
Benutzeravatar
von LastOne
#358225
vielleicht verwirrt es eher im ganzen text weil von den schlechten ER quoten erst die rede war....
Benutzeravatar
von Walken
#358869
Bei Die Kritiker: «Brothers & Sisters» steht der Satz:
Calista Flockhart («Brothers & Sisters») ist Kitty Walker
Sollte dort nicht eher Ally McBeal genannt werden? :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#359028
ich schreib das jetzt mal hier rein:

früher gab es innerhalb des blauen balkens über den artikeln einen link auf die übersichtsseite der jeweiligen rubrik. der war recht nützlich. da es mir aber erst jetzt auffiel, ist es vielleicht doch nicht so wichtig ;) sparte aber den weg bzw. die suche über die navigation.
Benutzeravatar
von Alexander
#359029
Klick doch einfach auf den Balken - so kommst du auch zur Übersicht. ;)
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#359035
Alexander hat geschrieben:Klick doch einfach auf den Balken - so kommst du auch zur Übersicht. ;)
das funktioniert nur auf der startseite. nicht aber auf den artikelseiten :)
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#359335
wenn das browserfenster nicht breit genug ist, rutscht eure eigenwerbung (die man noch mit einem mailto-link verbessern könnte) unter das leaderboard, wodurch der content ganz aus dem fenster verschwindet.
Benutzeravatar
von Fabian
#359364
Danke. Wird heute vermutlich geändert.
Benutzeravatar
von webpower
#359516
In dem Artikel über den 'Entwicklungsplatz' in der ARD am Sonntag abend:
Für das nächste Kalenderjahr haben die Programmplaner zunächst eine dreiteilige Deutschlandpreise vom SWR und das politische Wissensmagazin «Brain» (BR) vorgesehen.
Preise oder Reise? ;)
Benutzeravatar
von LastOne
#360630
Taragona Artikel:
(zum Beispiel als Ulrike Tochter zu ihrem Vater „Papa, tu doch was“ sagt, als diese auf einem Paddelboot das Inferno betrachten)
Tochter is ja wohl net der Nachnahme oder? Denk mal das es "Ulrikes Tochter" heißen soll :wink:
von Angel of fate
#360731
Kleine Korrektur am Rande: im Artikel zu Showtime (auf ATV) steht der Moderator "Axel Scheurer", der aber eigentlich ein "Alex Scheurer" ist!
von HenrikW
#361005
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=22148
Sie waren sogar so erfolgreich, dass Konkurrent RTL im Herbst seine «Chartshow» ebenfalls am Freitagabend um 21.15 Uhr programmiert.
Dieser Zusammenhang existiert nicht.

Bereits die letzte Staffel der "Chartshow" im Frühjahr lief Freitagabends um 21.15 Uhr. Von dem Erfolg hat sich dann wohl Sat.1 dazu inspirieren lassen, auf demselben Sendeplatz im Sommer die "Hit-Giganten" zu wiederholen.

Außerdem wird RTL mit Sicherheit nicht erst im Juli oder August entschieden haben, was man ab September Freitags um 21.15 Uhr zeigt.
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 45