US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Black Panther
#354785
Kellerkind hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich habe gerade die Serienstart Benachrichtigung bekommen, dass ab dem 1.9. bei BBC Prime "Doctor Who" ausgestrahlt wird!!!!!!!
Seit dem ich BBC Prime einen Monat sehen konnte, ist das Ideal-Bild etwas verschwommen.
Sicher ist es toll, dass dort BBC-Produktionen laufen, aber die sind
1. Teils in der Länge geschnitten: aus 60 mach 52.
2. Im Bildformat beschnitten: Es gibt kein 16:9, obwohl es so vorliegt
3. Die Bildquali ist bestenfalls mäßig.
Das finde ich schade. :cry: Ich wollte eigentlich The Office (kommt im Oktober) und Dr. Who anschauen...
Benutzeravatar
von Poffel
#354787
bbc prime? empfang ich nämlich nicht, echt schade, wie bekommt ihr denn den sender?
BBC One has scooped two awards at the Edinburgh TV Festival, being named terrestrial channel of the year and taking best programme for Doctor Who.

ITV2 received the prize for top digital-only channel, beating five nominated rivals.

BBC One's success was described as "the best thing that's happened to me all month" by controller Peter Fincham.

He has had to apologise for recent scandals including the misleading editing of a film clip of the Queen.

Mr Fincham has also had to face criticism over rigged competitions on shows such as Blue Peter, but said he was "very lucky to be running BBC One" and said it was a job he "loved".

"I hope I'll be doing it for a good while yet," he told delegates at the annual festival, which attracts about 2,000 industry figures.

The shortlists for the three categories were compiled from public votes by polling company YouGov.

Jordan and Peter Andre's documentary has been a hit for ITV2
The festival's executive committee - made up of 33 senior figures from TV and journalism - then decided the terrestrial and non-terrestrial channels of the year.

The winner of the best programme prize was chosen from a shortlist by almost 200 young people, who were invited to attend the festival as a way of showcasing the next generation of TV talent.

Doctor Who producer Phil Collinson paid tribute to those delegates, saying that to receive the award "from young people coming into this industry is a particular honour".

He also praised the BBC, saying that without it, "Doctor Who would never be made, would never be so good and would never be so well supported".

The other nominees for the terrestrial channel award were BBC Two, ITV1, Channel 4 and Five.

On the shortlist for best non-terrestrial network were BBC Three, BBC Four, More4, Sky One and UKTV Gold.

Doctor Who beat E4's drama Skins as well as fellow BBC One series Life on Mars and Planet Earth to win best drama.
Original-Quelle unbekannt
Benutzeravatar
von Black Panther
#354789
BBC Prime wird oft ins Kabel eingespeist und ist verschlüsselt über Hotbird empfangbar.

Bei welchen Serien z.B. schneidet denn BBC Prime etwas weg?
Benutzeravatar
von Poffel
#354790
hm, ich hab nur dieses doofe dvbt
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#354804
Wir bekommen es weil wir Kabel Digital Fernsehen haben. Die Quali ist einwandfrei.
von Kellerkind
#354816
Black Panther hat geschrieben:Bei welchen Serien z.B. schneidet denn BBC Prime etwas weg?
Was in GB netto 60 min lang ist, läuft bei Prime nur in der internationalen 52 min-Fassung. (z.B. Hustle, Waking the Dead, Silent Witness)

Ich sah den Sender, als er im Mai über Satellit mal unverschlüsselt war.
Benutzeravatar
von Black Panther
#354820
Also Hustle ist aber auch nur in der UNRATED-DVD-Fassung 60 Minuten lang. Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#354941
waking the dead geht aber 90min. und länger,schließlich
läuft diese Serie bei uns im ZDF Sonntags ab 22.00 Uhr,
zur Zeit leider nicht.Ist eine sehr geniale britische Krimi
Serie.Schaue ich sehr gerne.
Nur so am Rande,ab 02.09.2007 gibt es neue Folgen von
Hautnah - Die Methode Hill (Wire in the blood) im ZDF
Sonntags gegen 22.00 Uhr.
von Kellerkind
#354990
Mr.Silver hat geschrieben:waking the dead geht aber 90min. und länger,
Also: Geschichten in Serien wie Waking the Dead oder Silent Witness sind in GB zweimal 60 min lang*. Die beiden Folgen laufen an aufeinander folgenden Tagen zur gleichen Zeit, i.d.R. um 21:00 Uhr, die Geschichten sind also grundsätzlich Zweiteiler.
Die BBC kürzt diese Folgen auf ~52 min runter und außerhalb von GB gibt es nur die kurzen zu sehen. Das ZDF kauft diese gekürzten Fassungen und verbindet zwei Folgen zu einem Film von ca. 100 min. RTL macht nichts anderes.

Auch die ersten drei Staffeln von Cracker bestanden aus kurzen Einzelfolgen von ~ 50 min (weil ITV und die zeigen Werbung) wurden aber hier entweder als 100 min Film (bei Zweiteilern) oder als 2x 75 min (bei Dreiteilern) gezeigt.

Zum Thema: Auch bei BBC Prime laufen nur die kurzen Folgen, obwohl man Timeslots hat, die längeres erlauben. Dafür füllt man die restliche Zeit mit Eigenwerbung.

*Mit Ausnahmen. So war Silent Witness anfangs kürzer, zwischenzeitlich noch kürzer und dann wieder länger
Beispiel Waking the Dead http://www.tvrage.com/shows/id-6533/episode_list/all
Zuletzt geändert von Kellerkind am So 26. Aug 2007, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
von Kellerkind
#354993
Black Panther hat geschrieben:Also Hustle ist aber auch nur in der UNRATED-DVD-Fassung 60 Minuten lang. Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Seit wann gibts denn Unrated-Fassungen?
M.W. gibt es nur die 60min-TV-Fassungen und die kommen auch auf DVD. Außer bei Fehlern wie der Erstauflage der ersten Staffel.
Benutzeravatar
von Black Panther
#355004
Auf diesen Fehler bezog ich mich auch.... UNRATED ist wohl der falsche Ausdruck.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#359227
Moffat hat zum zweiten Mal in Folge einen der angesehenen Hugo Awards für seine Doctor Who Folgen abgeräumt:
Hugo Award für Doctor Who

Auf der Nippon 2007, der 65. Science Fiction Convention, in Yokohama wurden die Ergebnisse der Hugo Award-Verleihung bekannt gegeben. Bereits zum zweiten mal erhielt Steven Moffat diese Auszeichnung in der Kategorie 'Beste dramatische Präsentation, Kurzform', dieses mal für die Doctor Who-Episode 'The Girl in the Fireplace'. [...]

Quelle: http://www.sf-radio.net
Desweiteren steht im Artikel mal wieder das Gerücht, Moffat könnte nächste Season RTD als Showrunner ablösen :D
Benutzeravatar
von Poffel
#359228
AlphaBolley hat geschrieben:Moffat hat zum zweiten Mal in Folge einen der angesehenen Hugo Awards für seine Doctor Who Folgen abgeräumt:
Hugo Award für Doctor Who

Auf der Nippon 2007, der 65. Science Fiction Convention, in Yokohama wurden die Ergebnisse der Hugo Award-Verleihung bekannt gegeben. Bereits zum zweiten mal erhielt Steven Moffat diese Auszeichnung in der Kategorie 'Beste dramatische Präsentation, Kurzform', dieses mal für die Doctor Who-Episode 'The Girl in the Fireplace'. [...]

Quelle: http://www.sf-radio.net
Desweiteren steht im Artikel mal wieder das Gerücht, Moffat könnte nächste Season RTD als Showrunner ablösen :D
wäre das gut oder schlecht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#359253
Poffel hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Moffat hat zum zweiten Mal in Folge einen der angesehenen Hugo Awards für seine Doctor Who Folgen abgeräumt:
Hugo Award für Doctor Who

Auf der Nippon 2007, der 65. Science Fiction Convention, in Yokohama wurden die Ergebnisse der Hugo Award-Verleihung bekannt gegeben. Bereits zum zweiten mal erhielt Steven Moffat diese Auszeichnung in der Kategorie 'Beste dramatische Präsentation, Kurzform', dieses mal für die Doctor Who-Episode 'The Girl in the Fireplace'. [...]

Quelle: http://www.sf-radio.net
Desweiteren steht im Artikel mal wieder das Gerücht, Moffat könnte nächste Season RTD als Showrunner ablösen :D
wäre das gut oder schlecht?
Ob es gut oder schlecht wäre, wenn Moffat nächste Season den Showrunner für Doctor Who gibt? Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
Benutzeravatar
von Poffel
#359255
AlphaBolley hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Moffat hat zum zweiten Mal in Folge einen der angesehenen Hugo Awards für seine Doctor Who Folgen abgeräumt:
Hugo Award für Doctor Who

Auf der Nippon 2007, der 65. Science Fiction Convention, in Yokohama wurden die Ergebnisse der Hugo Award-Verleihung bekannt gegeben. Bereits zum zweiten mal erhielt Steven Moffat diese Auszeichnung in der Kategorie 'Beste dramatische Präsentation, Kurzform', dieses mal für die Doctor Who-Episode 'The Girl in the Fireplace'. [...]

Quelle: http://www.sf-radio.net
Desweiteren steht im Artikel mal wieder das Gerücht, Moffat könnte nächste Season RTD als Showrunner ablösen :D
wäre das gut oder schlecht?
Ob es gut oder schlecht wäre, wenn Moffat nächste Season den Showrunner für Doctor Who gibt? Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
doch? :-[
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#359258
Poffel hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Moffat hat zum zweiten Mal in Folge einen der angesehenen Hugo Awards für seine Doctor Who Folgen abgeräumt:
Hugo Award für Doctor Who

Auf der Nippon 2007, der 65. Science Fiction Convention, in Yokohama wurden die Ergebnisse der Hugo Award-Verleihung bekannt gegeben. Bereits zum zweiten mal erhielt Steven Moffat diese Auszeichnung in der Kategorie 'Beste dramatische Präsentation, Kurzform', dieses mal für die Doctor Who-Episode 'The Girl in the Fireplace'. [...]

Quelle: http://www.sf-radio.net
Desweiteren steht im Artikel mal wieder das Gerücht, Moffat könnte nächste Season RTD als Showrunner ablösen :D
wäre das gut oder schlecht?
Ob es gut oder schlecht wäre, wenn Moffat nächste Season den Showrunner für Doctor Who gibt? Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
doch? :-[
Du warst doch schon von Coupling begeistert, also verstehe ich deine Bedenken nicht so ganz :?
Benutzeravatar
von Poffel
#359259
naja das eine ist ne comedy und das andere nicht, ich weiß nicht ob er seinen perfektionismus auf ne ganze season ausdehnen kann, ich mein er macht mal 2 perfekte folgen aber wie sich das bei ner ganzen seaosn entwickelt...
von Kellerkind
#359304
Ein Jahr (fast)-Pause ist gut, das gibt hoffentlich kreatvien Schub. Star Trek hat man mit fehlenden Pausen totgeritten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#359322
Ein Jahr Pause? Oh nein :shock:


Naja, ganz falsch ist das sicherlich nicht und vor allem erfreulich, dass Tennant weiterhin dabei bleibt (über Davis' Verbleib bin ich nicht ganz so glücklich). Hauptsache, Torchwood pausiert nicht auch noch ;)

Ich verlange und fordere jedenfalls von der BBC, dass sie mir zum Ersatz mindestens zwei grandiose SciFy-Serien in der DW-freien Zeit präsentiert :D
Benutzeravatar
von Poffel
#359352
AlphaBolley hat geschrieben:Ein Jahr Pause? Oh nein :shock:


Naja, ganz falsch ist das sicherlich nicht und vor allem erfreulich, dass Tennant weiterhin dabei bleibt (über Davis' Verbleib bin ich nicht ganz so glücklich). Hauptsache, Torchwood pausiert nicht auch noch ;)

Ich verlange und fordere jedenfalls von der BBC, dass sie mir zum Ersatz mindestens zwei grandiose SciFy-Serien in der DW-freien Zeit präsentiert :D
2 gleich? hm ob das denn klappt? torchwood oder primeval?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#359357
Poffel hat geschrieben:2 gleich? hm ob das denn klappt? torchwood oder primeval?
Ich meinte natürlich neue Serien :D

Außerdem gehört Primeval nicht der BBC.
Benutzeravatar
von Poffel
#359367
ja ne is klar. und wovon träumst du nachts?
von Torchwood_21
#361257
Großer Fehler der Beeb, kann ich nur dazu sagen. Dr. Who hat pro ja nur 13 Folgen, reduzieren wir das ganze nochmal auf drei Specials könnte dem ganzen so ziemlich das Genick brechen, wäre jedenfalls nicht das erste Mal.

Na 39 Folgen und 2 Weihnachtsspecials jetzt schon von ner kreativen Pause zu sprechen, ist wohl wirklich etwas weit hergeholt.

Dieses ganze Brimborium jetzt aufzuziehen, damit man Tennant und RTD an Bord halten kann, ich weiß echt nicht, ob es dann bringt. Gebt uns lieber am Ende von Season 4 eine Regeneration und gut ist. Tennant hat auch irgendwann mal ausgedient.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#361263
Torchwood_21 hat geschrieben:Na 39 Folgen und 2 Weihnachtsspecials jetzt schon von ner kreativen Pause zu sprechen, ist wohl wirklich etwas weit hergeholt.
Es werden dann ja 52 Folgen und 3 Weihnachtsspecials gewesen sein ;)
Torchwood_21 hat geschrieben:Großer Fehler der Beeb, kann ich nur dazu sagen. Dr. Who hat pro ja nur 13 Folgen, reduzieren wir das ganze nochmal auf drei Specials könnte dem ganzen so ziemlich das Genick brechen, wäre jedenfalls nicht das erste Mal.
Ich glaube nicht, dass Doctor Who so schnell kaputt zu kriegen ist. Und in GB ist man ohnehin kurze Staffeln und lange Pausen gewohnt, ist halt was anderes als die US-Fließbandproduktionen :D
Doctor Who steht mit seinen 13 Folgen pro Jahr ja schon recht gut da.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 91