von DonnieDarko
#362040
ELEPHANT
Bild

Synopsis


Winner of the Palme d’Or and Best Director prizes at the 2003 Cannes Film Festival, Gus Van Sant’s Elephant takes us inside an American high school on what appears to be an ordinary day.

Throughout his career, from Mala Noche and My Own Private Idaho through Good Will Hunting and Finding Forrester, Van Sant has explored what it is to be young and searching for a place in the world, an identity that feels true. With Elephant, Van Sant takes these inquiries into new terrain, working with actual high school students to create a portrait of teenagers in today’s volatile world. Elephant unfolds on an ordinary day, filled with class work, football, gossip and socializing. The film observes the comings and goings of its characters from a gentle remove, allowing us to see them as they are. For each of the students we meet, high school is a different experience: stimulating, friendly, traumatic, lonely, hard. Beautiful and poetic – yet deeply disturbing - Elephant shows high school life as a complex landscape where the vitality and incandescent beauty of young lives can shift from light to darkness with surreal speed.

It’s a beautiful fall day, and golden leaves skitter ahead of the wind across green lawns. Walking through the park on his way to class, Eli persuades a punk-rock couple to pose for some photographs. Nate finishes football practice and goes to meet his girlfriend Carrie for lunch. John leaves his dad’s car keys in the school office for his brother to pick up. In the cafeteria, Brittany, Jordan and Nicole gossip and complain about their mothers’ snooping. Michelle dashes to the library, while Eli snaps some photos of John in the hallway. John walks out onto the lawn, crossing paths with Alex and Eric.

An ordinary high school day. Except that it’s not.

HBO Films in association with Fine Line Features present a Meno Film Company Production, in association with Blue Relief, Inc. ELEPHANT. Director of Photography Harris Savides, ASC. Executive Producers Diane Keaton and Bill Robinson. Produced by Dany Wolf. Written and directed by Gus Van Sant.

Bild

Trailer
Schöner verstörender, realistischer Film...
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#362084
Der Film hat mir sehr gut gefallen,obwohl die doch sehr langen Kamerafahrten sehr gewöhnungsbedürftig waren.
von Plem
#362109
FallFromGrace hat geschrieben:Der Film hat mir sehr gut gefallen,obwohl die doch sehr langen Kamerafahrten sehr gewöhnungsbedürftig waren.
Jap, das hat mich beim ersten Gucken auch ziemlich gestört, aber mittlerweile kann ich damit leben und finds sogar gut. Ich hab mir den Film heute zufällig angesehen und er gefällt mir immernoch äußerst gut. Was mich aber jedes Mal aufregt, ist dieses plötzliche Ende, aber es passt halt sehr gut zum Rest des Filmes. Für mich ist das definitiv einer der besten HBO-Filme, wenn nicht sogar der beste überhaupt.
von Waterboy
#362323
uff ist schon glaub ich fast 2 Jahre her seit ich ihn gesehen habe

aber er war toll.

Der erste Teil des Films wo man halt einfach den Schulalltag miterlebt, wie die 2 Killer nochmal Duschen ( und Knutschen ) und sich dann auf in die Schule machen.

Dann der 2. Teil wo beide ihren Amoklauf beginnen, alles niederschießen was ihnen so vor die Flinte läuft. Das war dann schon sehr schockierend wie die Kamera immer drauf hielt.


Alles in einem fand ich den Film toll ( ich glaub es wär an der Zeit ihn mir mal wieder anzuschauen ). Gibt es denn eigentlich auf DVD ? Hab denn damals nur im OT gesehen ?

btw: Das ist nen HBO FIlm ?
Benutzeravatar
von Produzent
#362326
Waterboy hat geschrieben:

Alles in einem fand ich den Film toll ( ich glaub es wär an der Zeit ihn mir mal wieder anzuschauen ). Gibt es denn eigentlich auf DVD ? Hab denn damals nur im OT gesehen ?

btw: Das ist nen HBO FIlm ?
Guckste :arrow: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000641MXY/
Sogar in zwei Sprachen :wink:
von Waterboy
#362329
thanx :lol: