US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#360922
TELL ME YOU LOVE ME
Bild Bild Bild

A provocative and honest exploration of intimacy, 'Tell Me You Love Me' offers an unfiltered look at three couples as they navigate critical periods in their lives. With a candidness that breaks conventional boundaries, creator Cynthia Mort examines the moments – both significant and everyday – that form the basis and language of each relationship.

Twenty-somethings Jamie and Hugo (Michelle Borth and Luke Kirby), experience the vitality of sex but realize their intimacy serves as a drug-like escape from their disparate takes on fidelity and commitment. Katie and Dave (Ally Walker and Tim DeKay), two happy parents in their forties, instead question why their love and devotion to one another hasn't translated into sexual intimacy in nearly a year. Meanwhile, mid-thirties couple Carolyn and Palek (Sonya Walger and Adam Scott), come to learn how much their efforts to become parents and their inability to conceive has strained the intangible connections between them.

Therapist May Foster, (Jane Alexander) works to carefully guide the couples toward healthier relationships and despite a few unresolved issues within her own marriage, she and her retired husband Arthur, manage to share a partnership that is both deeply loving and passionately sexual.

Capturing both the awkwardness and closeness of each couple, Mort opens a window into the complexities of modern relationships Thought-provoking, raw and immediate, 'Tell Me You Love Me' teases out the unspoken dreams, hang-ups and fears that materialize when sex and intimacy connect – or when they diverge.

HBO Website

Reviews:
Does it matter if they did it?
HBO gets raw -- or is it raunchy? -- with sexually explicit 'Tell Me You Love Me'
"Tell Me You Love Me' HBO's intimate therapy session
HBO’s ‘Tell Me You Love Me’ Hits Sex Head-On
HBO's Tell Me You Love Me: Sex Sex Sex!

Diesen Sonntag startet die neue HBO-Serie, die schon vor ihrem Start für reichlich Diskussion sorgt (siehe Reviews oben) , wobei sie teilweise sicherlich auch in der Vor-Fall-Phase der Networks ein wenig untergeht. Es ist sicherlich interessant, ob HBO es langsam wieder schafft eine neue Serie bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen erfolgreich zu etablieren. Showtime hat HBO in letzter Zeit ja mit Serien wie "Dexter" oder "Weeds" den Rang abgelaufen, was kultiges, qualitätsstarkes und provokantes Programm angeht.

Etwas positiver sehe ich der Show schon mal entgegen, nachdem Matt Roush die Serie in seiner heutigen Kolumne mit den tollen Herskovitz-Zwick-Shows der Vergangenheit verglichen hat:
The magazine review goes out next week, but this gives me an opportunity to weigh in a few days early, and I'm happy to, because I think Tell Me You Love Me signals HBO getting back on track after John from Cincinnati (which I did feel was dull and pretentious) with a powerful, demanding and at times excruciatingly painful drama about authentic characters in extreme emotional crises. I found myself thinking of the great Herskovitz-Zwick shows, because I was often both deeply moved and deeply exasperated by some of the characters, whom some I'm sure will see as whiny as they go to therapy to confront their problems with relationships, commitment and intimacy. Much has been made about the very explicit sexual content of the show, and I won't lie: The bedroom scenes are about as raw and graphic as anything HBO has produced outside the Real Sex franchise. But this is anti-porn, sex intentionally deglamorized. This is not a show where people have sex to candlelight. If anything, you may wish they'd turn the lights out more often. But the most affecting couple, played beautifully by Tim DeKay and Ally Walker in performances worthy to be mentioned in the same breath as Once and Again, are long-marrieds who haven't had sex in a year though they love each other deeply, and their desire to reconnect while fearing becoming one of those "couples with problems" is pretty searing stuff. I expect Tell Me You Love Me to be polarizing, but it gets richer as it goes on (I've seen all 10 hours), and I can't wait to start hearing reaction to it, pro and con.

http://www.tvguide.com/Ask-Matt
von Plem
#361025
Ohja, ich freu mich schon. Endlich wieder ein richtiges Drama bei HBO. Darauf hab ich seit dem Ende von Six Feet Under gewartet, wobei ich natürlich auch nicht erwarte, dass Tell Me You Love Me auch nur im geringsten daran rankommt.
Benutzeravatar
von Theologe
#361031
Plem hat geschrieben:Ohja, ich freu mich schon. Endlich wieder ein richtiges Drama bei HBO. Darauf hab ich seit dem Ende von Six Feet Under gewartet, wobei ich natürlich auch nicht erwarte, dass Tell Me You Love Me auch nur im geringsten daran rankommt.
Ein richtiges Drama ist auch schon "Big Love", ich hoffe aber auch, dass Tell Me You Love Me hohe Qualität hat. John From Cincinnati war dann doch er ernüchternd.
von Plem
#361087
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ohja, ich freu mich schon. Endlich wieder ein richtiges Drama bei HBO. Darauf hab ich seit dem Ende von Six Feet Under gewartet, wobei ich natürlich auch nicht erwarte, dass Tell Me You Love Me auch nur im geringsten daran rankommt.
Ein richtiges Drama ist auch schon "Big Love", ich hoffe aber auch, dass Tell Me You Love Me hohe Qualität hat. John From Cincinnati war dann doch er ernüchternd.
Ja, Big Love hab ich anfangs auch angesehen, hat mir aber nicht sonderlich gefallen. Deswegen liegen alle meine Hoffnungen bei Tell Me You Love Me.
Benutzeravatar
von mak
#361605
DonnieDarko hat geschrieben:Es ist sicherlich interessant, ob HBO es langsam wieder schafft eine neue Serie bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen erfolgreich zu etablieren. Showtime hat HBO in letzter Zeit ja mit Serien wie "Dexter" oder "Weeds" den Rang abgelaufen, was kultiges, qualitätsstarkes und provokantes Programm angeht.
Sicher ist HBO durch das Ende von "The Sopranos" etwas angeschlagen, aber Showtime hatte auch schon vor "Dexter" und "Weeds" ein recht gutes Programm. Man versteht sich halt mittlerweile auf's hypen besser...
Theologe hat geschrieben:Ein richtiges Drama ist auch schon "Big Love", ich hoffe aber auch, dass Tell Me You Love Me hohe Qualität hat. John From Cincinnati war dann doch er ernüchternd.
Jep, auch wenn ich doch ein wenig skeptisch bei HBOs Versprechungen auf irgendwelche provokativen Enthüllungen bin. Das ging doch schon bei "Mind of the Married Man" und "Lucky Louie" schief. Naja, aller guten Dinge sind drei. Ich werde der Show jedenfalls eine faire Chance geben...
Plem hat geschrieben:Ja, Big Love hab ich anfangs auch angesehen, hat mir aber nicht sonderlich gefallen. Deswegen liegen alle meine Hoffnungen bei Tell Me You Love Me.
Was dir nicht gefällt ist also kein "richtiges" Drama? :P
"Deadwood", "Rome", etc. sind dann wohl auch keine Dramen... :wink:
Benutzeravatar
von mak
#362299
So, die erste Episode ist nun gelaufen und IMO war sie eher ernüchternd. Teilweise ganz interessant und schauspielerisch ganz gut, aber insgesamt doch relativ 08/15. Weder das was man von HBO erwartet, noch was von HBO angepriesen würde. Die Sexszenen waren schon recht explizit, aber IMO eher lahm und der Geschichte sicher nicht hilfreich...
Ally Walker und Tim DeKay fand ich schauspielerisch am überzeugendsten. Vermutlich hat mir deshalb ihre Storyline am besten gefallen. Die anderen zwei Paare, insgesondere das Jüngere konnten mich da nicht immer überzeugen. Bei allen Storylines besteht IMO die Gefahr das sie zu sehr ins Klischeehafte abstürzen, aber das lässt sich jetzt noch nicht beurteilen. Laut einigen Kritikern sollen ja die kommenden Episoden besser sein, also mal abwarten...
Bis jetzt bin ich allerdings nicht wirklich überzeugt. Vorallem stilmäßig erwarte ich von eine HBO-Serie mehr...
von DonnieDarko
#362388
Als durchwachsen würde ich die erste Folge der Serie bezeichnen. Richtig eingenommen wurde ich von der Serie noch nicht. Allerdings finde ich es schon recht lobenswert wie realistisch sich die Charaktere und die einzelnen Situationen, in welchen sie sich befinden, rüberkommen. Letztendlich frage ich mich aber, ob der Fokus der Serie wirklich ausreicht. Sie ist so ziemlich auf "Liebe/Sex" und die damit verbundenen Probleme festgelegt und ich bin mir nicht so sicher, ob das ausreicht, um auf längere Zeit mein Interesse zu wecken. Bei Serien schätze ich es meistens, wenn sie eine größere Breite an Geschichten erzählen und das ist in der Pilotfolge noch nicht so richtig gegeben. Aber zumindest freue ich mich darauf mal ein wenig Ehrlichkeit im Bezug aufs Leben und Liebesbeziehungen zu sehen.

Im Bezug auf die Sex-Szenen: Man sieht sehr viel mehr nackte Haut als in anderen Serien und gegen Ende der Folge wird es auch expliziter, wobei ich finde, dass man sieht, dass es FAKE ist und man es im Grunde auch so nicht wirklich für die Serie braucht. Die Szenen hätten auch funktioniert, wenn man es nicht so explizit dargestellt hätte.

Ein paar Folgen von der Serie werde ich mir sicherlich noch ansehen, aber , wie gesagt, richtig in den Bann der Serie, wurde ich noch nicht gezogen.
Benutzeravatar
von Theologe
#362532
Ich kann mich euch beiden nur anschließen. Der Pilot war nicht schlecht, hat aber nicht wirklich Lust auf mehr gemacht. Da es aber eine HBO Serie ist, muss man der Serie vielleicht auch etwas Zeit geben. Das war bei The Sopranos und Big Love auch schon so, wobei mir da die Pilots schon besser gefallen haben.

Die größte Enttäuschung bei Tell Me You Love Me ist allerdings auf ungenaues lesen meinerseits zurückzuführen. Als sich der Psychiater nicht als kleiner dicker Mann, mittleren Alters mit Halbglatze, sondern als ältere Frau mit grauen Haaren präsentierte, musste ich ernüchtert feststellen, dass Jason Alexander nicht in der Serie mitspielt.
Benutzeravatar
von Black Panther
#362775
Das erste was mir auffiel war, dass relativ wenig gesprochen wurde. Dadurch war es natürlich umso wichtiger, dass die Bilder für sich sprachen. Taten sie auch das? Jein. Durchwachsen trifft es wahrscheinlich am besten, wobei es für mich doch ein wenig mehr als das war. Die Serie hat aber IMO Potenzial und wenn die Dialoge und Probleme nicht ins Klischeehafte abgleiten, könnte definitiv noch ein gutes Drama draus werden.

Eins muss man der Serie allerdings schon lassen: Soviel gezeigt wurde sicher noch nie und übertrifft definitiv so manche freizügige Showtime-Serie wie Californication. Ob es für die Story nötig ist, kann ich schwer beurteilen. Sex ist halt ein ein probates Mittel um Buzz zu erzeugen, allerdings ist mit "Tell Me You Love Me" schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Alles andere würde man wohl schon als Porno bezeichnen.

Wenn das Niveau gehalten werden kann, werde ich die Staffel sicher weiter verfolgen. Sollte es aber sinken oder die Serie zu sehr ins Klischeehafte oder Langweilige abrutschen, werde ich auch nicht zögern sie vorzeitig "abzusetzen".

Ganz witzig fand ich persönlich die Szene wo sie sagte, "Are you ever gonna watching live TV again?" als er die ganze Zeit auf seiner TiVo-Fernbedienung herumdrückte. Das kam mir irgendwie bekannt vor. *g*
Benutzeravatar
von Poffel
#362777
also mir hats nicht gefallen, war mir schon zu sehr porno. hab mich dann doch an den szenen gestört. ich meine was für einen sinn hatte es dass man da seine "balls" sieht oder wirklich sieht wie sie ihm einen runterholt. das war doch bissl arg - im dt. tv wäre das verboten, aber wir sind ja die - zitat "extrahorny germans" wie mir verklickert wurde. also auch die restliche handlung hat mich nicht überzeugt
Benutzeravatar
von Black Panther
#362782
[...] sieht wie sie ihm einen runterholt.[...]
Wobei das nur eine der "highly-realistic prosthetics" (Wikipedia) war.
von Plem
#362783
Poffel hat geschrieben:also mir hats nicht gefallen, war mir schon zu sehr porno. hab mich dann doch an den szenen gestört. ich meine was für einen sinn hatte es dass man da seine "balls" sieht oder wirklich sieht wie sie ihm einen runterholt. das war doch bissl arg - im dt. tv wäre das verboten, aber wir sind ja die - zitat "extrahorny germans" wie mir verklickert wurde. also auch die restliche handlung hat mich nicht überzeugt
Natürlich würde dich weibliche Nacktheit nicht so sehr stören, nicht wahr :wink:? Ich finds gut, dass die Serie sich etwas traut. Mir kommts manchmal so vor als ob das männliche Geschlechtsorgan fast ein Tabu im amerikanischen Fernsehen ist. wohlgeformte Brust (blöde Zensur) sieht man da oft genug. Und von wegen sowas würde im deutschen TV verboten werden. Was ist mit Der freie Wille, nur um ein aktuelles Beispiel zu nennen, in dem man Jürgen Vogels steifen Penis sieht. Da gibt es genug Beispiele, auch in Deutschland.

Wenn der Sex dich an der Serie tatsächlich gestört hat, dann ist sie wohl wirklich nichts für dich :wink:.
Zuletzt geändert von Plem am Mo 10. Sep 2007, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#362784
Black Panther hat geschrieben:
[...] sieht wie sie ihm einen runterholt.[...]
Wobei das nur eine der "highly-realistic prosthetics" (Wikipedia) war.
na das hab ich doch gehofft, hab nicht angenommen dass sie ihm tatsächlich einen runterholt lol

@plem: finde es halt langweilig, konnte auch nie was mit sex in the city anfangen, ich mein das sit doch langweilig wenns da nur ums eine geht, außerdem bin ich nicht übermäßig scharf auch nacktheit, ich mein mal nett ne brust zu sehen aber mehr auch nicht, und auf männliche geschlechtsorgane kann ich sowieso verzichten weil sie mich nicht reizen :-P

aber hier gabs ja auch genug szenen mit der sehr hübschen jungen darstellerin, trotzdem hab ich 40 min dagesessen und hab auf die uhr gestart und hab gehofft dass das noch interessanter wird. weil allein das thema sex und beziehung ist mir nicht genug :-(
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#362806
Poffel hat geschrieben: trotzdem hab ich 40 min dagesessen und hab auf die uhr gestart und hab gehofft dass das noch interessanter wird. weil allein das thema sex und beziehung ist mir nicht genug :-(
Bin gerade mit der ersten Folge fertig geworden und genauso gings mir auch!
Irgendwie ist doch nicht wirklich was passiert! Dieses junge Pärchen ging mir zudem noch tierisch auf den Keks und die restlichen Charaktere haben mich auch nicht wirklich interessiert :?
Werde mir zwar noch die nächste Folge angucken, aber wenn die so ähnlich abläuft wie der Pilot, wars das dann!
von Stefan
#362814
Hi!

lol.. eigentlich wollt ich die Serie ja ned schauen.. aber.. nachdem ich eure posts gelesen hab.. werd ich wohl doch mal die pilotfolge schauen *gg*

werd bescheid geben, sobald ich sie gesehen hab ggg

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#362869
Mmh, also irgendwie verstehe ich das ganze Porno-Gerede nicht. Ich habe die ganze Zeit auf die schockierenden Sex-Szenen gewartet und dann kamen sie gar nicht ;) Aber mal im Ernst, gut die Runterholszene war vielleicht ein bisschen "too much", aber ansonsten hab ich schon Schockierenderes gesehen :? Wer findet, dass die Pilotfolge an einen Porno erinnert, hat sie sich vielleicht nicht richtig angesehen...

Mir hat sie jedenfalls ganz gut gefallen. Aber im Gegensatz zu anscheinend allen anderen hier, liegt mein Fokus bei Serien ohnehin auf dem Charaktere- und Beziehungsaspekt. Und das wurde teilweise sehr gut rübergebracht. Katie und Dave fand ich auch am besten, besonders die Frau. Die hat mir gut gefallen. Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind? Ich weiß es nicht... Ansonsten hat mir aber auch das andere Paar gefallen, das jüngste nervte mich auch ein wenig. Ansonsten fand ich vieles sehr realistisch und gut umgesetzt. Ich werde auf jeden Fall weiterschauen.
Benutzeravatar
von Black Panther
#362870
Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind?
Fand ich auch überhaupt nicht nachvollziehbar warum die Mutter mit ihrer Tochter nicht zum Frauenarzt gehen wollte... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#362871
traeubchenwerfer hat geschrieben:Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind? Ich weiß es nicht...
Die Eltern waren ja nur aufgeregt, weil ihre Tochter erst 10 ist und das ist für die Pubertät eben noch etwas jung.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#362873
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind? Ich weiß es nicht...
Die Eltern waren ja nur aufgeregt, weil ihre Tochter erst 10 ist und das ist für die Pubertät eben noch etwas jung.
Ohne jetzt allzu persönlich werden zu wollen, finde ich nicht, dass 10 zu jung ist, um seine Periode zu kriegen. Zumindest war es das nicht in der Zeit, als ich in dem Alter war ;)
Benutzeravatar
von Black Panther
#362874
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind? Ich weiß es nicht...
Die Eltern waren ja nur aufgeregt, weil ihre Tochter erst 10 ist und das ist für die Pubertät eben noch etwas jung.
Das mag sein, aber ich verstehe einfach nicht, warum sie denn nicht mir ihr zum Arzt gehen wollte...
Benutzeravatar
von Theologe
#362885
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Das Trara um die Periode der Tochter konnte ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Liegt das daran, dass es Amis sind? Ich weiß es nicht...
Die Eltern waren ja nur aufgeregt, weil ihre Tochter erst 10 ist und das ist für die Pubertät eben noch etwas jung.
Ohne jetzt allzu persönlich werden zu wollen, finde ich nicht, dass 10 zu jung ist, um seine Periode zu kriegen. Zumindest war es das nicht in der Zeit, als ich in dem Alter war ;)
Ich hab mich mal schlau gemacht, weil ich da schlecht aus eigener Erfahrung sprechen kann. Bei Mädchen setzt die Pubertät in der Tat schon mit 10 ein, bei den coolen Menschen (Jungs) erst mit 12. Daher ist dein Einwand also grundsätzlich richtig, dennoch war die Reaktion "she ist ONLY 10" also kam es den Eltern zu früh vor, daher auch meine Annahme dem wäre so.
Benutzeravatar
von str1keteam
#362896
Theologe hat geschrieben:Die größte Enttäuschung bei Tell Me You Love Me ist allerdings auf ungenaues lesen meinerseits zurückzuführen. Als sich der Psychiater nicht als kleiner dicker Mann, mittleren Alters mit Halbglatze, sondern als ältere Frau mit grauen Haaren präsentierte, musste ich ernüchtert feststellen, dass Jason Alexander nicht in der Serie mitspielt.
Ich hätte auch schwören können irgendwann mal gelesen zu haben, das Jason Alexander eine Hauptrolle in der Serie spielt. :lol:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mmh, also irgendwie verstehe ich das ganze Porno-Gerede nicht. Ich habe die ganze Zeit auf die schockierenden Sex-Szenen gewartet und dann kamen sie gar nicht
Nach dem ganzen Gerede über die expliziten Sexszenen fand ich die entsprechenden Szenen eigentlich auch ziemlich harmlos bzw. in ihrer unglamourösen und ungeschönten Art genau dem realistischen und erwachsenen Ton der Serie angemessen. Keineswegs aufgesetzt um Zuschauer anzulocken. In anspruchsvollen europäischen Kinodramen, die der Serie vom Stil sicherlich mehr Pate als andere HBO-Serien standen, gehts genau so zur Sache. Einzig der gefakete Hand-Job war lächerlich. Entweder gehen sie da aufs Ganze und überschreiten die Grenze zum Hardcore oder filmen es dezent ohne etwas zu zeigen, aber diese Gurke sah selbst aus der Entfernung und im halbdunkeln einfach nur peinlich aus. :lol:

Zum wichtigeren..zum Inhalt: Meines Erachtens in den Storylines um die Ehen von Sonya Walger und Ally Walker sehr stark geschrieben, anspruchsvoll umgesetzt und exzellent gespielt. Ob diese in sehr lang anmutenden Einstellungen gefilmten Alltagsprobleme auf Dauer interessant bleiben können, bleibt allerdings abzuwarten. Der pure Unterhaltungswert war schon zum Auftakt nicht sonderlich hoch. Der einzige richtige Schwachpunkt war für mich das junge Paar. Die Schauspieler wirkten fast wie Laiendarsteller und ihre Geschichte war in dieser Auftaktfolge furchtbar klischeehaft. Am Wechsel zwischen den Storylines könnte man auch noch arbeiten. Einige Szenen kamen mir viel zu kurz während man einige andere viel kürzer hätte abhandeln können. Die positiven Aspekte überwiegen aber klar und falls es gelingt die Serie zum Gesprächsthema zu machen, könnte HBO nicht nur die Kritiker überzeugen sondern auch den dringend benötigten (wenn auch nur kleinen) Zuschauerhit landen. 8/10
von DonnieDarko
#362960
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mmh, also irgendwie verstehe ich das ganze Porno-Gerede nicht. Ich habe die ganze Zeit auf die schockierenden Sex-Szenen gewartet und dann kamen sie gar nicht
Nach dem ganzen Gerede über die expliziten Sexszenen fand ich die entsprechenden Szenen eigentlich auch ziemlich harmlos bzw. in ihrer unglamourösen und ungeschönten Art genau dem realistischen und erwachsenen Ton der Serie angemessen. Keineswegs aufgesetzt um Zuschauer anzulocken. In anspruchsvollen europäischen Kinodramen, die der Serie vom Stil sicherlich mehr Pate als andere HBO-Serien standen, gehts genau so zur Sache. Einzig der gefakete Hand-Job war lächerlich. Entweder gehen sie da aufs Ganze und überschreiten die Grenze zum Hardcore oder filmen es dezent ohne etwas zu zeigen, aber diese Gurke sah selbst aus der Entfernung und im halbdunkeln einfach nur peinlich aus. :lol:
Da kann ich mich nur anschließen. In meinen Augen waren die Sex-Szenen der Serie (den Hand-Job ausgenommen) nicht wirklich so provokant wie man es im Vorfeld gehört hatte. Die Hand-Job-Szene fand ich auch lächerlich. Mir wäre es dezenter lieber gewesen, denn die Szene sah so fake aus, dass es ein kleiner Einschnitt in die sonst realitätsnahe Darstellung von Intimität war.

Die realistische Atmosphäre der Serie gefiel mir sehr gut, aber wie schon im letzten Post erwähnt, ist mir der Fokus der Serie doch etwas zu eingeschränkt. Ich hoffe, dass man den in zukünftigen Folgen vielleicht etwas erweitert, aber das wird wohl nicht passieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#362963
Ich bezweifele aber jetzt schon einen größeren Erfolg, es sei denn der Voyeurismus zieht viele Zuschauer an.
Benutzeravatar
von str1keteam
#363005
Ich bezweifele aber jetzt schon einen größeren Erfolg, es sei denn der Voyeurismus zieht viele Zuschauer an.
wie es in einigen Reviews schon stand: Sie kommen für den Sex und bleiben wegen der Charaktere.
..oder so ähnlich. :lol: