Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Aboshan
#362852
Welche Potter-Filme kamen eigentlich schon im Free-TV? Ich bin erst mit einigen Jahren Verspätung auf den Potter-Zug aufgesprungen, daher die Ratlosigkeit.

Angaben zu Datum, Sender und Quoten wären auch noch super. :)

Und als letzte Frage: Wann kommt der nächste HP-Film ins deutsche Fernsehen?
von scoob
#362868
"Harry Potter und der Stein der Weisen" wurde am 02. Oktober 2005 als Free-TV-Premiere von RTL gesendet.

Quoten:
ab drei Jahren 9,94 Millionen Zuschauer (31,3 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 6,36 Millionen Zuschauer (46,0 Prozent Marktanteil)

Zweitausstrahlung am 30. April 2007:

ab drei Jahren: 4,70 Millionen Zuschauer (16,0 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 3,17 Millionen Zuschauer (26,0 Prozent Marktanteil)

Die Free-TV-Premiere von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" erfolgte am 23. Dezember 2005.

Quoten:
ab drei Jahren: 9,54 Millionen Zuschauer (28,2 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 5,49 Millionen Zuschauer (41,0 Prozent Marktanteil)

Ungeschnittene Zweitausstrahlung am 19. November 2006 durch ProSieben:

ab drei Jahren: 5,94 Millionen Zuschauer (18,1 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 4,46 Millionen Zuschauer (30,6 Prozent Marktanteil)

"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist in diesem Jahr als Free-TV-Premiere beim ZDF angekündigt und die Zweitausstrahlung wird erneut durch ProSieben erfolgen.
Benutzeravatar
von Aboshan
#363033
Danke für die Infos!

Aber wieso in aller Welt bekommt ZDF die Rechte für die Premiere? Ist mir ja komplett schleiferhaft.

Aber die Quoten sind ja nur heftig :shock:
Benutzeravatar
von Poffel
#363034
warum nicht, die zahlen halt genug weil sie genug an gelder haben
von scoob
#363043
stormy17 hat geschrieben:Danke für die Infos!

Aber wieso in aller Welt bekommt ZDF die Rechte für die Premiere? Ist mir ja komplett schleiferhaft.

Aber die Quoten sind ja nur heftig :shock:
Das ZDF kann halt mehr zahlen als ein Privatsender. Ich habe gelesen, dass das ZDF alleine nur für "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sechs Millionen Euro gezahlt hat. Das ZDF kauft die Rechte meistens sowieso über Zwischenhändler wie die Tele München Gruppe.
Benutzeravatar
von Aboshan
#363066
Hmm ich sehs grad, Harry Potter Filme auf RTL, ZDF und Pro7 ... das ist ja ein richtiger Kampf um die Streifen! :lol:
von Kellerkind
#363098
Markus hat geschrieben:
stormy17 hat geschrieben: Das ZDF kann halt mehr zahlen als ein Privatsender. Ich habe gelesen, dass das ZDF alleine nur für "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sechs Millionen Euro gezahlt hat. Das ZDF kauft die Rechte meistens sowieso über Zwischenhändler wie die Tele München Gruppe.
Wobei das ZDF aber aufs Jahr eine sehr überschaubare Anzahl solcher Renner hat, was das alles wieder relativiert.
Auch weiß man nicht, in wie weit ProSieben mit dem ZDF einen Deal über die Zweitverwertung hat. Vielleicht kauft das ZDF gleich zwei Ausstrahlungen und gibt die Zweite weiter.
von Mado92
#363121
Kellerkind hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
stormy17 hat geschrieben: Das ZDF kann halt mehr zahlen als ein Privatsender. Ich habe gelesen, dass das ZDF alleine nur für "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sechs Millionen Euro gezahlt hat. Das ZDF kauft die Rechte meistens sowieso über Zwischenhändler wie die Tele München Gruppe.
Wobei das ZDF aber aufs Jahr eine sehr überschaubare Anzahl solcher Renner hat, was das alles wieder relativiert.
Auch weiß man nicht, in wie weit ProSieben mit dem ZDF einen Deal über die Zweitverwertung hat. Vielleicht kauft das ZDF gleich zwei Ausstrahlungen und gibt die Zweite weiter.
hm, denk ich auch zdf kauft rechte, und verkauft die anden außer der ea weiter, dagegen hab ich nix - bei keinem film!
von scoob
#363198
Mado92 hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
stormy17 hat geschrieben: Das ZDF kann halt mehr zahlen als ein Privatsender. Ich habe gelesen, dass das ZDF alleine nur für "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sechs Millionen Euro gezahlt hat. Das ZDF kauft die Rechte meistens sowieso über Zwischenhändler wie die Tele München Gruppe.
Wobei das ZDF aber aufs Jahr eine sehr überschaubare Anzahl solcher Renner hat, was das alles wieder relativiert.
Auch weiß man nicht, in wie weit ProSieben mit dem ZDF einen Deal über die Zweitverwertung hat. Vielleicht kauft das ZDF gleich zwei Ausstrahlungen und gibt die Zweite weiter.
hm, denk ich auch zdf kauft rechte, und verkauft die anden außer der ea weiter, dagegen hab ich nix - bei keinem film!
Nein, so uneigennützig ist das ZDF nicht wirklich. Es werden zwar Filme zwischen den Sendern manchmal getauscht, aber "Harry Potter" würde ich da einmal ausschließen. Wie gesagt, das ZDF kauft viel über Zwischenhändler wie die Tele München Gruppe und die ProSiebenSat.1 kauft dort auch. Die ProSiebenSat.1-Grupe hat so zum Beispiel bei der TMG die Rechte für die Zweitausstrahlung an "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sowie "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" erworben.
von Mado92
#363228
dann sollten sie es doch machen, wenn das heißen würde mehr dea im zdf besonders im serienbereich