poppejam hat geschrieben:Vol. 2 liegt vielleicht sogar noch eine Stufe über Vol. 1. Hier zelebriert Q das, was er am Besten kann. Der wohl beste Dialogschreiber der Neuzeit. Seine Verneigung der Frühöstlichen Filme, gepaart mit einem Morriconeartigem Soundtrack sind Freude pur. Das visuell grandiose Ambiente wird aus dem Vorgänger aufrechterhalten, nur diesmal ohne übertriebe Splatterszenen (nicht, dass diese schlecht waren), und Tarantinos Regiekunst wird einmal mehr bestätigt.
Und Bills Monolog gegen Ende ist in seiner Art einfach einzigartig.
Stimme ich dagegen. Schon alleine mit dem "Besten Dialogschreiber". Er lässt seine Charaktere einfach nur reden, um sie reden zu lassen. Die Themen sind oft sinnlos und die Dialoge viel zu lang. So ziemlich jeder Film von Woody Allen, den Coen Brüdern oder Kevin Smith enthält bessere und vor allem pointiertere Dialoge. Dialoge, die eben NICHT einfach nur da sind, um die Drehbuchseiten zu füllen. (Naja, bei Kevin Smith vielleicht. Aber der macht wenigstens immer mit der Handlung weiter, bevor sich der Zuschauer langweilt.)
Tarantinos Regie ist zwar durchaus gelungen, aber verliert sich leider viel zu oft in sinnlosen Filmzitaten, so dass seine eigentliche künstlerische Identität überhaupt nicht zum Vorschein kommt (Ich klinge heute mal wieder wie ein Filmkritiker

).
Das Schlimme bei KB2 ist, dass Teil 1 ja noch quasi ein hemmungsloses Herumgealbere war, bei dem Tarantinos übliche Mängel gar nicht mal so sehr gestört haben (schon alleine weil die Dialoge diesmal ein besseres Timing hatten), er bei Teil 2 aber versucht eine Art "Anspruch" zu entwickeln, der in einem unglaublich kitschigen Ende gipfelt. Davor werden wir wieder mit unnötig überlangen Sinnlos-Dialogen gequält.
Und sein non-linearer Erzählstil, war schon bei "Pulp Fiction" nicht mehr Originell.
Kurzum: Erwarte nicht zu viel von Teil 2. Auch wenn dieser durchaus seine Qualitäten hat. (Die Sarg-Szene ist z.B. sehr gelungen. Frage mich, aus welchem Film er das wieder geklaut hat.)