ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#362822
Also ich fand den Teil nicht besser und nicht schlechter als die beiden vorherigen.

Was den Mörder angeht, möchte ich mich nicht festlegen. Nicht zuletzt, da ich nach wie vor leichte Probleme habe, das Charaktergeflecht zu durchschauen :oops:

Ich gehe aber von zwei Mördern aus, der Mord mit der Lösegeldforderung passt nicht ins Konzept. Nicht unbedingt wegen der Lösegeldforderung, sondern weil die anderen vier Fälle nach einem (im Film selbst noch nicht explizit genannten Schema abläuft):

1. Mord - Erde (die Tote am Baum)
2. Mord - Wasser (die Ertrunkene)
3. Mord - Luft (der Erhängte)
4. Mord - Feuer (der Tote unter dem Baum)

Somit dürfte es für den Zodiak auch bei diesen vier Morden bleiben.

Der Mord mit der Erpressung dürfte wer anders gewesen sein, zumal es das einzige Mal war, wo wir den Angreifer gesehen haben, wenngleich das Gesicht verdeckt war.

Btw: wer war das unter dem Baum? Bzw. die Leiche muss da ja schon länger vergraben gewesen sein. Musste nebenher Muffins backen, deshalb fehlt mir die eine oder andere Minute.

Etwas rätselhafte finde ich dieses Mystery Kid, also den Jungen, der die Mordszenen in seinen Träumen sieht. Das ist mir etwas zu abgefahren im Vergleich mit dem Rest und ich hoffe, der wurde da nicht nur reingeschrieben, um den Gruselfaktor ein wenig zu erhöhen.
von Alessia
#362901
Ich fand die Teile bis jetzt ganz gut - auch wenn mir das mit den 4 Teilen auch nicht so gut gefällt. Sat.1 hätte die Teile vielleicht an aufeinander folgenden Tagen zeigen sollen. Bin mal gespannt, was die Quoten sagen.

@AlphaBolley

Ich denke, es wird noch sowas kommen, wie Gabriel ist gar nicht Gabriel und der Mörder ist der wahre Gabriel, der aus Rache für sein verfuschtes Leben tötet. Vielleicht etwas weit hergeholt, aber sonst bleiben nicht mehr viel Tatverdächtige übrig - es sei denn, sie führen noch eine neue Person ein (und glaub auch nicht, dass es Esthers Großmutter ist). Für Keller hätte ich überhaupt keine Idee bzgl. des Motivs. Ich hatte zuerst auch an den Anwalt gedacht - aber der ist zu sehr mit der Familie verwurzelt.

Es ist die Rede von den Verbrechen der Eltern - was wenn auch Rosemarie darin verwickelt ist - auch wenn nur als Mitwisserin (à la Summerset).

Gabriel und Friedrich waren beide im Krieg und Friedrich denkt, dass sein Freudn Gabriel tot ist (laut Brief an Rosemarie). Der falsche Gabriel wird wohl Friedrich umgebracht haben, weil er hinter das Geheimnis gekommen ist.

Motiv ist einfach nur Rache - Rache an dem Tod seines Freundes und dafür, dass ihm der falsche Gabriel sein Leben gestohlen hat. Esthers Großmutter wird das Geheimnis wohl auch kennen - immerhin hat der alte Gabriel ganz erschrocken ihr Bild betrachtet. Vielleicht war sie ja auch früher die Geliebte von dem echten Gabriel, schließlich sollte sie ja im Falle von Gabriel's Tod benachrichtigt werden (laut Vorschau). Und Rosemarie war scharf auf das Geld der Fischer-Hellwarth und hat mitgespielt und den falschen Gabriel nicht verraten (sie hat ja anscheinend auch ihren eigenen Bruder betrogen). Interessant ist dann natürlich auch, wer eigentlich Esthers Großvater ist! Wahrscheinlich sind sie und ihre Mutter die eigentlich Nachfahren der Fischer-Hellwarth - daher auch die Drohung, dass der "alte Gabriel" seine uneheliche Tochte anerkennen soll. damit sie auch offiziell eine Fischer-Hellwarth ist.

Allerdings kann ich mir keinen Reim darauf machen, warum der Mörder nach dem Horoskop geht. Wieso die Tierkreiszeichen?

Ist nur ne Theorie - weil wie gesagt - jemand anderes bleibt nicht mehr übrig. Allerdings wäre es vielleicht auch interessant, wie Rosemarie umgekommen ist (Barbara starb ja angeblich bei einem Autounfall). Und welche Rolle der Vollmer noch spielt und wer seine Eltern sind.
Benutzeravatar
von Mellemonster
#363032
Über diese ganzen Verwicklungen nachzudenken, ist mir irgendwie zu kompliziert :lol: Doof, dass gestern der alte Patriarch gestorben ist, ich hätte eher gedacht, dass der ganz am Schluss, wenn schon alles aufgedeckt ist und er sich für sonstwas hat rechtfertigen (bzw. büßen) müssen, über den Jordan hüpft. Was ich mir (außer Spannung natürlich) für die letzte Folge erhoffe, ist bloß eins: kein beliebiger Mörder, sondern einer, wo man sagt, aha, das passt alles zusammen. Mit ein bisschen Aufklärung, wie die einzelnen Morde zustande gekommen sind. Ich hab mal nachgeforscht, wer im französischen Original der Mörder ist, aber hier soll's ja eh ein anderer sein. Ich favorisiere zwar immer noch die "Esther-ist-eine-gespaltene-Persönlichkeit"-Variante, aber die geht jawohl nicht. Schade.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#363194
Kann mir jemand sagen wie der Filmtitel des Originals lautet?
Würde mich auch mal für das Original interessieren^^
von scoob
#363195
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie der Filmtitel des Originals lautet?
Würde mich auch mal für das Original interessieren^^
Das französische Original heißt "Zodiaque".
Zuletzt geändert von scoob am Di 11. Sep 2007, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#363234
Das französische Original heißt "Zodiaque".
Aha gut zu wissen. Sehe gerade bei IMdb das es im Original sogar
5 Folgen zu je 90 Minuten waren.
Ich würde ja zu gerne auch einmal das Original sehen, aber
das wird es wohl eher nicht mehr auf Deutsch geben. :(

P.S. Der Anfang der Folge ist bisher sehr geil gemacht. :D
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#363296
Upps...Sorry für den Doppelpost. :(

So das war es also...

Ich bin mehr als positiv überrascht von dem Ende.
Mir wurde im Lauf des vierten Teils irgendwie klar, dass
der Peter Fischer Hellwarth und auch die Freundin von Esther
etwas damit zu tun haben.
Besonders aufgefallen ist mir dass als Esther erwähnte, dass ihre Freundin
einen verheirateten Freund hat und da hat es doch bei mir klick gemacht.

Und die Auflösung war auch recht gut gemacht und
etwas auch logisch. Nur wrde mir das Thema mit den Sternzeichen
etwa zu dürftig behandelt, aber das wurde ja sowieso nur eingeführt
weil Esthers Freundin sih mit so einem Kram auskannte und
das Großutter das auch wollte.

Gebe dem Finale die volle Punktzahl
von 10/10 Punkten.

Fazit:
Ich fand den 4-teiler sehr gut gemacht. Klasse Schauspieler, klasse
Story und auch einen sehr guten Soundtrack wie ich finde.
Die für mich bisher beste deutsche TV-Produktion die ich
gesehen habe.

Und ich habe eine riesen Lust bekommen, mal nach Wien zu reisen. :D
Benutzeravatar
von Immortal
#363298
Das war ein Finale voller Auflösungen und Rätseln. Ich hatte bis kurz vor der letzten Werbepause echt keinen Schimmer, wer der Zodiak hätte sein können. Vermutungen waren irgendwie nicht wirklich hilfreich, da sie binnen Sekunden ungültig wurden, da meine "Verdächtigen" irgendwie zu Opfern wurden.

Anfangs dachte ich auch, Keller könnte etwas damit zutun haben, was aber dann heute verworfen wurde. Aber dass Esthers FREUNDIN was damit zutun hatte, hat mich wirklich verwundert. Damit hatte ich echt nicht gerechnet, dass sie mit Peter unter einer Decke gesteckt hat. :shock: Ich hatte kurz vor Ende zwar daran gedacht: Eventuell hat Sie was damit zu tun, kurze Zeit später habe ich den Gedanken dann aber wieder verworfen, weil ich mir nicht erklären konnte, was für ein Motiv sie hätte haben sollen. Noch eine uneheliche Tochter wäre zu konfus und wirr gewesen. An das Verhältnis mit einem verheirateten Mann habe ich nicht weiter gedacht, was aber ein EINDEUTIGER Hinweis war.

Sehr gutes Ende. Bin zufriedengestellt. Die Musikuntermalung am Ende war wirklich sensationell.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#363354
Der letzte Teil war um Längen besser (oder um einige Längen ärmer ;) ) als die vorherigen drei Teile.
Was hier insbesondere richtig gemacht wurde: man hat eine Richtung vorgegeben, Verdachtsmomente gegen Keller und Esthers Mutter geschaffen. Das wurde mir in den anderen Teilen irgendwie versäumt. Hier mal ein neues Detail und dort eine neue Intrige, aber konkret verdächtig war nie jemand. Nur so kann man aber wirklich interessante Twists einbauen, wie es hier gelungen ist.
Teil 4 hat von Anfang an Spannung geschaffen und in den richtigen Momenten weiter angezogen. Bedauerlicherweise hat man meiner Meinung nach das Tempo dann zu früh rausgenommen. Wenn man zwei Verdächtige etabliert, sollte man zumindest einen Verdacht auch bis zur Auflösung durchziehen, insbesondere bei Keller wäre das wichtig gewesen, der war aber schon in der Szene auf der Brücke wieder raus (btw: wie dämlich muss man sein, sich mit einem vermeintlichen Serienmörder auf einer verlassenen Brücke zu verabreden, um ihn zur Rede zu stellen?!).
Dafür war aber die Zusammensetzung des "Familiengeheimnisses" sowie das Motiv des Zodiaks erfreulich gelungen, wenn auch der Astrologie-Kram etwas weit hergeholt war.
Mit Peter hatte ich bis zuletzt nicht gerechnet, Linda hatte ich von dem Moment an auf der Rechnung als Esther erfährt, dass sie ihren Job gekündigt hat.
Wenn mir nun vielleicht noch jemand verraten könnte, was Linda jetzt eigentlich genau damit zu tun hat? Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen.


Zum gesamten Vierteiler:
Die Story an sich ist wirklich sehr gelungen und mit ihren Details und Andeutung gut umgesetzt worden. Teil 1 bis 3 haben aber einfach zu viele Längen gehabt, die man kürzer hätte gestalten können oder wo teilweise auch völlig unnötige Szenen eingeschnitten wurden. Warum musste denn jetzt unbedingt (und zwar recht explizit) gezeigt werden, dass der Junge Visionen von den Todesfällen hat? Das war völlig überflüssig und unpassend.

Wenn ich's mal in Punkte fassen soll: 7 / 10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#363658
Mich wundert es das so wenige etwas zum Finalen Teil schreiben.
Ich hätte mit mehr gerechnet.^^

EDIT: Wie ich nun gehört habe, plant der ORF
eine Spin-Off Serie zum Zodiak.

Der Partner von Anton Keller (Fritz Karl)
soll nun seine eigene Serie bekommen.
Gespielt soll er auch weiterhin von Max Schmiedl
werden, der ihn ja im Zodaik 4-Teiler schon spielte.

Ich bin gespannt, was daraus wird. :-)
Zuletzt geändert von Mew Mew Boy 16 am Mi 12. Sep 2007, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
von Kalinkax
#363696
vorallem wenn man bedenkt, dass der RTL-Film hier kaum Beachtung findet???
so was schafft gute Quoten?
RTL ist halt das Bayern-München der Fernsehszene :roll:
der Mehrteiler war ein Highlight
tolle Schauspieler, tolles Drehbuch, Regie, Kamera
toll, dass ich ihn aufgenommen habe
10/10 Punkte :!:
Benutzeravatar
von Mellemonster
#363834
Naja, mir ging's im Finale dann gegen Ende doch etwas wirr zu. Alle hatten plötzlich was mit allen zu tun, komische Art der Blutrache, eine komplett abgedrehte Oma, der Biederste von allen (bei dem man sich NIE irgendeine kleine Andeutung erlaubt hat im Gegensatz zu den anderen Neurotikern in der Familie) ist der Mörder zusammen mit der Freundin, die auf einmal als naive Psycho-Braut in Szene gesetzt wird, dann ist das Kind auch noch vom alten Herrn, weil Kindesmord, geht ja gar nicht... kam mir zu viel und zu schnell dann auf einmal. Und das schreckliche Kind als "Sixth-Sense"-Reminiszenz hat irgendwann auch sehr genervt, ich hätte mir so als kleinen Gag fast irgendwann ein "Ich sehe tote Menschen" gewünscht :lol: Naja, trotzdem war's insgesamt recht akzeptabel, und das Österreichische mag ich sowieso meistens. Trotzem hätte dem Ganzen etwas Straffung gut getan und so total ins Sinnlose verlaufende Handlungsstränge wie der - äh, Alexander? - jedenfalls der Sohn, der dann vom Vater geholt wurde und der durchgedrehte Paps, der Esther entführt und dann erschossen wird sowie Matthias, der dann einfach aus der Geschichte verschwindet - das hat mich schon gestört. Nochmal würde ich mir das nicht antun, aber für einmal war's ganz nett.
von Möppe
#363924
Wenn ich das hier so lese....also irgendwie bin ich nicht böse, das "verpasst" zu haben.
Benutzeravatar
von atv1
#365986
Ich habe mir gestern die ersten 3 Teile angeschaut und heute den 4ten. Mir haben sie sehr gut gefallen, und bin froh sie mit dem DVD Recorder im ORF aufgenommen zu haben. Mal schauen, wann ich sie auf DVD brennen werde.

Bin zwar kein Fan von deutschen/österreichischen Filmen, aber Zodiak hat mich wirklich gefesselt, und es gab kaum eine Szene, wo ich den Schnellvorlauf verwendet habe *gg*

Alles in einem, tolle Schauspieler, gutes Verwirrspiel.