US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Torchwood_21
#366060
Sid hat geschrieben:
Ja. Am besten fand ich das mit den Einblendungen... Die Reaktion des Moderators war aber auch gut "We put him on Valium" :lol:
Würde ihm vielleicht auch ganz gut tun. Keine Frage, ich fand ihn total lustig und stimme dem zu, was er sagte, aber ich hatte echt Sorge, dass jeden Moment sein Herz aussetzt. Der Kerl ist ja fast an die Decke gegangen.

So, da die Show nun rum ist, muss ich sagen, dass die Show wirklich eine tolle Vorstellung war. Ganz großes Entertainment. Leider hat Heroes nichts abräumen können, sondern "The Sopranos" hat natürlich vollkommen unverdient den obligatorischen Abschiedsemmy bekommen. Die Presenter waren auch zum größten ziemlich lustig, schade nur, dass die bezaubernde Debra Messing, mit dem irgendwie gruseligen William Shatner gepaart wurde. Dennoch großes Kino - da können sich deutsche Shows noch was abschneiden.

Wäre Pro7 jetzt noch in der Lage gewesen, die Werbeeinblendungen richtig einzusplicen, wäre es wirklich große Sonntagnachtunterhaltung gewesen, doch nun habe ich ständig das Gefühl mindestens 3 Kategorien verpasst zu haben und ich bin mir sicher, dass ich zwischendurch nicht eingeschlafen bin. Ich versteh einfach nicht, was so schwer daran ist, die Werbeblöcke synchron mit den amerikanischen zu setzen, wahrscheinlich hätte das jeder offene Kanal besser hinbekommen.

So, ich glaub mehr hab ich nicht zu sagen zu diesem Zeitpunkt, außer vielleicht, dass ich den Ryan gern zum mitnehmen hätte. Danke ;)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#366061
@Lewis Black
Ja, den fand ich schon immer bei der "Daily Show" toll, wenn er mal da war. Der rastet immer so aus, find den toll.

@Sopranos gewinnt "Best Drama Series"
Och, find ich jetzt nicht so "drama"tisch. Wenn "Heroes" wirklich so toll ist, wird die Serie noch viele Chancen haben, Preise zu gewinnen, ist immerhin erst eine Staffel vorbei bisher. Kenne übrigens weder "Sopranos" noch "Heroes", also bin ich da neutral.

Ja, das mit den Werbeblöcken war scheiße, aber ich bin froh, dass es überhaupt übertragen wurde. Ryan Seacrest mag ich ja, wie schon gesagt. Fand aber, dass er sehr wenig präsent schien.

Sagt mal, ist das immer so, dass der Sender, der ausstrahlt, so extreme Eigenwerbung macht? Mir ist das bisher nie aufgefallen. Klar bringt man seine eigenen Leute ein bisschen in die vorderen Reihen. Aber da waren ja wirklich teilweise Leute, von denen man dachte, was die da eigentlcih wollen. Also, als Presenter... Das hat mich echt genervt, v.a. da ich FOX ja ohnehin hasse...

Fand es so toll, dass "30 Rock" gewonnen hat und auch für Sally Field freue ich mich. Dann halt noch für "The Office" bei Best Writing und die "Daily Show". Der Rest hat mich eigentlich wenig interessiert, wer da gewonnen hat. Mag die meisten Sendungen fast alle nicht oder finde, dass sie überbewertet werden, von daher... Mir wäre es lieber gewesen, FNL wäre mal anerkannt worden, aber das wird wohl in diesem Leben nichts mehr...
von Spenzer
#366062
Naja Werbeblöcke ^^ reden wir lieber nicht drüber. Bin ne Stunde perplex durch die Gegend gelaufen und hab alle Websites abgeklappert um rauszufinden ob Michael Emerson gewonnen hat, hätts ihm doch so gegönnt ;)

Also lustig war aber auch Helen Mirren fand ich :) Wie sie meinte: "I'm gonna talk until that dramatic music starts playing ..." und dann fiel ihr ja irgendwann nix mehr ein :P Oder Sally Fields Rede, als sie schon den Jingle eingespielt haben um sie von der Bühne zu lotsen hat sie doch plötzlich total angefangen zu schreien und da ham sie oben die Musik aber schnell wieder ausgemacht :D sehr lustig

oder auch Rainn Wilson gegen Kanye West und er dann am Ende: "Man, I never win!" ... er beweist ja zumindest, dass er sich selbst nich so ernst nimmt und sich auch selbst auf die Schippe nehmen kann.

Und die Gewinner ... Haja es kommt halt immer anders als man denkt ^^ aber Katherine Heigl gönn ichs schon, ich mag sie auch total. und stephen colbert, höhö, heute abend zum ersten mal gesehn und den mag ich jetz schon :wink: wie der an mir vorübergehn konnte *g*

Ist das nur meine Meinung oder waren die Auftritte von Aguilera und Bennett und das andere zum Thema Sopranos ziemlich lahm? Da kam ja auch keine Stimmung auf

Was ich vermisst hatte war die Red Carpet Show :oops: gibs wohl nur beim Oscar. Hätte nur gerne mal Kristin die Stars interviewen sehen, als treuer Fan. Falls sie jemand kennt ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#366085
ich kann mit den Gewinnern insgesamt leben, aber James Spader als Sieger ist doch der größte Witz
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#366109
Ich kann mit den Gewinnern leider überhaupt nicht leben. The Sopranos kann ich nicht bewerten, ist die einzige Drama-Serie die ich nicht kenne ^^

Bei der besten Comedy-Serien waren eigentlich alle schlecht die nomeniert waren. Beste Regie einer Dramaserie hätte ich wohl am ehesten auf BSG oder Lost getippt.

Aber die allergrößte Frechheit ist definitiv James Spader. Wie geht das? Wäh. Und grad noch in Boston Legal. Unverständlich. Hugh Laurie hätte eigendlich endlich mal gewinnen MÜSSEN.

Einzige Siegerin die ich zu 100% für Richtig halte ist Sally Field. Sie hat ihre Rolle wirklich toll gespielt.

mvg, meGa
von Kellerkind
#366118
Was fällt auf:

In "Beste/r XY für eine Mini-Serie, Fernsefilm oder Drama-Special" sind selten die klassischen Networks nominiert.
Die finden ihre Erwähnung dann bei "Beste/r XY für etwas Anderes, Musik oder Comedy"

Das wirkt ein wenig wie die "Bester TV-Coach"-Kathegorie, die RTL für sich erschaffen hat.

Ansonsten sticht Prime Suspect hervor. Aber das ist doch eine Reihe des Britischen ITV1. Ist PBS mittlerweile Koproduzent (so wie HBO bei Extras), oder können auch ausländische Formate gewinnen?
von DonnieDarko
#366124
Torchwood_21 hat geschrieben: Bis jetzt hab ich aber ein großes Manko entdeckt: Pro7 - diese "Leute" von Pro7 setzen doch wirklich einfach Werbung mitten in die Show, obwohl diese live weiter läuft und das gerade in dem Moment als ein Gewinner bekannt gegeben werden sollte. Jetzt weiß ich überhaupt nicht wer "best supporting actor in a drama series" ist und anstatt nach dem Werbeblock gleich wieder zur Show zur schalten wurden wir doch tatsächlich mit 2 UEFACup, 1 Pokernight, 1 We love to entertain you (ha, das ich nicht lache) und einer "Alexander" Werbung beglückt. Danke Pro7 für eine weitere miserabele Leistung ihrerseits.
Kann ich nur zustimmen. Ich war richtig genervt von Pro7. Erst dachte ich "Huh, habe ich was verpasst?" als nach der Werbepause nicht raus war, wer denn nun "best supporting actor in a drama series" gewonnen hatte, aber dann wurde mir doch schnell klar, dass Pro7 da ganze Arbeit geleistet hat. Wirklich klasse. Im amerikanischen Fernsehen gibt's doch so schon mehr als genug Werbung, so dass Pro7 doch nun wirklich nicht dazu gezwungen ist Werbung mitten in die Show zu schneiden, aber okay.
Bis jetzt finde ich die Show sehr nett aufgezogen. Da haben sie das Shrine Auditorium ganz hübsch hergerichtet und Ryan Seacrest führt ganz spaßig durch die Show.
Ich fand die Show in Ordnung. Teilweise etwas langweilig, aber jetzt auch nicht so schlecht. Ryan Seacrest hat seinen Job ganz gut gemacht, wobei er in meinen Augen aber nicht an Ellen oder Conan O'Brian heranreicht. Mit den beiden wäre die Show bestimmt besser gewesen. Der Family Guy-Beginn war ganz nett.

Über die Nominierungen und die Gewinner kann man sonst natürlich streiten. Die Emmys sind aber nun mal leider nicht gerade die beste Entscheidungs-Instanz (wenn ich nur daran denke wie "Buffy" immer übergangen wurde). Am meisten gefreut habe ich mich über den Sieg von Sally Field. In meinen Augen hat sie es definitiv verdient und ihre Rede fand ich auch wirklich sehr gut. Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass Edie Falco gewinnen wird, aber mit Sally Fields Sieg war ich dann doch positiv überrascht.

Auch über America Ferreras Sieg habe ich mich gefreut. Zusammen mit Felicity Huffman gehört sie sicherlich zu den sympathischsten Schauspielerinnen in Hollywood und einer Figur, die auf Grund ihrer moralischen Vorstellungen und ihrem guten Herz schnell nervig werden könnte, spielt America doch ziemlich gut. Helen Mirrens Rede gefiel mir auch sehr gut.

Sehr enttäuscht war ich darüber, dass Neil Patrick Harris nicht gewonnen hat. Er hätte den Emmy sowas von verdient gehabt. Von mir aus hätte den Emmy auch Rainn Wilson gewinnen können. Jeremy Piven ist zwar in seiner Rolle auch ganz gut, aber der hat doch auch schon letztes Jahr gewonnen. Das war sicherlich meine größte Enttäuschung des Abends. Na ja, nächstes Jahr hat Neil vielleicht noch die Chance auf den Emmy (und ich hoffe wirklich, dass HIMYM noch fortgesetzt wird).

Auch ein wenig enttäuscht war ich darüber, dass Rachel Griffiths den Emmy nicht bekommen hat. Katherine Heigl ist mir zwar sehr sympathisch, aber ich finde ehrlich gesagt, dass sie in der Kategorie das schwächste Glied war.

Auch ein wenig enttäuscht war ich, dass Elizabeth Perkins nicht gewonnen hat. Aber da ich "My Name Is Earl" nicht schaue, kann ich es jetzt auch nicht so gut beurteilen. Zumindest fand ich es rührend wie Jaime Pressley ihren Emmy in Empfang genommen hat.

Ansonsten war es natürlich klar, dass die "Sopranos" noch so viel abräumen würde. Aber wenn man es von der positiven Seite sieht: Ab dem nächsten Jahr können die "Sopranos" niemanden mehr die Preise wegschnappen. Wenn ich mir die Nominierungen bei "Beste Drama Serie" anschaue, bin ich auch der Ansicht, dass die "Sopranos" den Preis am Ehesten verdient haben (auch wenn ich die Show nur einmal sah ...LOL)

Und ich hoffe wirklich immer noch, dass man was an dem Nominierungssystem verändert. Wenn tolle Shows wie "Dexter" und "Friday Night Lights" oder tolle Schauspieler wie Elizabeth Mitchell oder Robert Knepper übergangen werden, dann ist es doch sehr traurig.

EDIT:

Noch der beste Satz der Show:

Ryan zu Hayden: "Zur Feier deiner Volljährigkeit haben wir dich so weit wie möglich von Jeremy Piven entfernt gesetzt."
Zuletzt geändert von DonnieDarko am Mo 17. Sep 2007, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#366130
tja ich habs auch gesehen war nur zu faul extra noch den PC anzumachen :lol: :oops:


der Anfang war lustig mit Family Guy besonders der Sopranos Gag :D

dann gleich der erste WTF Moment - Pro 7 macht Werbung mittem im Satz von And the Emmy go...... :shock: und gerade auch noch in einer der wichtigsten Kategorien :x und dann machen die auch noch knapp gefühlte 10 Minuten Werbung und wiederholen gleich 2mal ihren scheiß Fußball Trailer :x danach war ich echt bedient...

weiter gings ... erst dachte ich huch... Sopranos... letztes Jahr... bisher nix ? Was ist mit der Jury los haben die sich etwa wirklich Kritik zu herzen genommen... doch dann kam die Kehrtwende und alles verfiehl in seinen alten Rythmus hätte mich auch gewundert....

aber ich gönne das der Serie durchaus, ist ne klasse Serie. Nur diese "weil-zu-ende-daher" Emmys gehen mir auf die Nerven.

Und dann der Everbody Loves Raymoond Kerl - ich konnte nie verstehen wie diese Comedy so erfolgreich sein konnte , ich fand die sowas von unlustig *bäää* und der Kerl hat mal wieder eindrucksvoll bewiesen wie unlustig er sein kann :roll:

dann kamen ja doch noch ein paar Überraschungen.

Katherine Heigl gewinnt den Emmy für Supporting Actress , wobei als ich mir dann doch nochmal die genauen Nominierungen angeschaut habe war das eigentlich verständlich. gleich 3x GA ( davon hat eine eh schon den Emmy ), dann 2mal Sopranos und einmal Brothers & Sisters.... wobei ich mag ja Heigl schon seit Roswell-Zeiten aber warum bekommt sie ihren Emmy für ihre doch eher bescheidene Season 3 leistung ? naja... ohne hin kann ich nur zustimmen... GA ist völlig überbewertet....


Supporting Actress in a Comedy Series geht an Jaime Pressly :shock: wtf... ich kann ihre Leistung jedoch nicht beurteilen weil ich die Serie nicht schaue.


Terry O'Quinn gewinnt Outstanding Supporting Actor in a Drama Series - damit kann ich leben, auch wenn ich doch gewillt bin trotz der eher bescheidenen Season 3 Michael Emerson den Emmy mehr zu gönnen. Wenigstens hat T.R. keinen Mitleidsemmy bekommen.


Sally Field gewinnt als beste Darstellerin in Drama - kann ich mit leben, sie war gut in ihrer Rolle, die anderen Nominierungen haben mich eh nicht interessiert ( außer vielleicht noch Falco )


America Ferrera gewinnt als beste Darstellerin in Comedy - naja auch hier find ich Ugly Betty überbewertet aber sie freut sich immer so schön, hätte es Weeds aber mehr gegönnt.


James Spader gewinnt als bester Darsteller .... wtf.... würg...... aber hier kommt wieder die olle Boston Legal Liebe der Jury durch nachdem man gruseligen William Shatner ja schon einen hinterher geworfen hat.


Outstanding Drama Series ist dann also Sopranos geworden, verdient wie ich finde, hätte das jetzt auch noch Boston Legal gewonnen dann.....

Outstanding Comedy Series dann 30 Rock... denke mal liegt eher am Bonus die Alec Baldwin immer noch hat.... wobei die Nominierungen auch nicht grad super gewesen sind... und hätte Two and a half men gewonnen ( das ist mein neues Everbody Loves Raymoond ) dann....



was bleibt noch... ach ja hier wurde ja öfters mal erwähnt was denn so alles ignoriert wurde... ich werfe noch mehr Namen ins den Topf.... sagen euch Namen wie King of Queens was ? Okay zum Abschluss eher nur noch durchschnittlich aber die Serie lief 9 Jahre lang und war nicht ein einziges mal nominiert ( außer der "wir wollen cool sein" Nominierung vom letzten Jahr )... oder Gilmore Girls... Veronica Mars.... Buffy !!!!!!! ja vor allem Buffy !!!!!! aber egal... sind halt die Emmys.


Zur Show an sich... sie war gut, viel besser als letztes Jahr. Die Bühne hat mir gefallen, der Mod war eh gut ... Pro 7 hat mich ziemlich angekotzt... aber egal...
Benutzeravatar
von str1keteam
#366136
vorweg: ich spar mir imhos, denn es ist alles natürlich nur meine bescheidene Meinung. :wink:

Ich bin froh, das Pro 7 schon früh gepatzt hat und direkt vor der Verkündung des besten Nebendarstellers in die Werbepause ging. So fiel es mir noch leichter diese Kasperveranstaltung früh abzuschalten. Das einzig gelungene war sowieso der Auftakt mit der Gesangsnummer von Brian und Stewie. Bei diesen mal wieder weitgehend schwachsinnigen Nominierungen war von vornherein klar das es ein Ärgernis wird, aber aus der schwachen Auswahl haben sie dann teilweise auch noch die unverständlichsten Kandidaten rausgegegabelt. Katherine Heigl? WTF? Nicht das sie nur ein hübsches Gesicht ohne jegliches Talent wäre, aber mehr als durchschnittlich ist ihre Leistung in Grey nun wirklich nicht. Wird ja auch kaum gefordert. Bei der schwachen Konkurrenz in ihrer Kategorie geht es allerdings fast noch in Ordnung. Keine Darstellerin dabei die dieses Jahr zwingend einen Emmy verdient hätte.
James Spader? Auch der ist natürlich alles andere als schlecht, aber bestimmt nicht so stark um den Preis für die Rolle zum 3-ten mal abzusahnen. Von der Auswahl in der Ian McShane oder Michael Chiklis nicht hätten fehlen dürfen, hätten entweder Denis Leary oder James Gandolfini gewinnen müssen.
Ich machs lieber kurz und beschränk mich auf die positiven Ausnahmen.
-Emmy für Jeremy Piven im vielleicht stärksten Feld, denn Kevin Dillon, Rainn Wilson, Neil Patrick Harris (und der wie übliche betrogene John C. McGinley) hätten ihn genau so verdient.
-Ugly Betty gewinnt nicht als beste Comedy. 30 Rock ist leider auch nicht mehr als biederer Durchschnitt mit einem tollen Alec Baldwin.
-Ricky Gervais als bester Hauptdarsteller Comedy (Steve Carrell wäre mir allerdings noch lieber gewesen)
-Terry O'Quinn (hat er sich verdient. Auch wenn in Staffel 3 Michael Emerson noch besser war)
-Jaime Pressly (Jenna Fischer und Elizabeth Perkins wären würdigere Sieger, aber immerhin ist sie besser als die restlichen 3)
-Die Sopranos bekommen ihren letzten Emmy. Gab zwar noch bessere Staffeln anderer Serien in diesem Jahr, aber die waren eh nicht nominiert und die 6-te Staffel war so stark, das man es bestimmt nicht als Abschiedsgeschenk werten muss.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 17. Sep 2007, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#366140
Wie ich gerade auf TVGUide.com lese, wurde Sally Fields tolle Rede in den USA wohl ausgepiept:
Look at Sally Field giving the Emmys a little last-minute sizzle, delivering a message to war mothers like Brothers & Sisters' Nora that, at the very least because of the phrase "g-ddamned," made the censors hit the bleep button. "That’s too bad," Field said afterward and matter of factly of the uproar. "I wanted to say something about the mothers who wait for their children to come home. I wanted to acknowlege them and what they do. I said at the end there is no question, that if mothers ruled the world there would be no war."

Pressed to elaborate on Fox's bleeping, Field again shrugged, "Oh well! I’ve been there before. Good. I don’t care. I have no comment other than, 'Oh well.' I said what I wanted to say. I really think that if mothers ruled the world we wouldn’t be sending our children off to be slaughtered. That’s what Nora Walker is [about], she’s this mother and she sees life through that."

"I probably should’nt have said the 'god' before the 'damned,'" Field allows. "That’s life. I didn’t have a point to get across, I didn’t have an agenda. I wanted to pay homage to mothers, especially the mothers who wait for their children to come home from war. If they bleep it... oh well. I’ll just say it someplace else."

http://community.tvguide.com/blog-entry ... /800022372
Ach, die Frau ist klasse.
Benutzeravatar
von mak
#366148
Torchwood_21 hat geschrieben:Katherine Heigl hat den Preis aber echt verdient, sie macht ihre Sache wirklich gut und war in der Kategorie, die am talentierteste von allen.
Ich hoffe schwer das ist ironisch gemeint. Auch wenn ich ihre Performance in GA nicht beurteilen kann, da ich die Serie nicht schauen: Unter den nominierten Schauspielerinnen ist Heigl ganz klar die Schwächste...
Torchwood_21 hat geschrieben:Ich hätte bitte mehr Preise für Heroes :) ich weiß gar nicht, wie oft die überhaupt nominiert sind.
Schon einige Male, aber gewonnen hat die Serie glaube ich in keiner Kategorie...
Torchwood_21 hat geschrieben:Für Heroes siehts ja nich allzu gut aus im moment, hoffentlich kommt da noch was. Meiner Meinung nach viel zu viele Nominierungen für "The Sopranos", nur weil die Serie "off the air" geht, muss man es mit den Nominierungen nicht übertreiben ;)
"The Sopranos" ist nominiert weil sie eine der besten Dramaserien ist. "Heroes" ist dagegen hauptsächlich wegen des Hypes nominiert, dieser hat aber im Gegensatz zu dem bei "Lost" damals nicht ausgereicht, da die Serie viel zu SF-lastig ist. Nicht falsch verstehen. Ich schaue die Serie sehr ganze und sie ist gute Unterhaltung, aber es ist sicher keine besonders gute Dramaserie...
Sid hat geschrieben:
Torchwood_21 hat geschrieben:Irgendwie ziehen diese Edutainmentelemente die Show immer ein wenig in die Länge, aber nun gut, muss ja auch sein.

Für Heroes siehts ja nich allzu gut aus im moment, hoffentlich kommt da noch was. Meiner Meinung nach viel zu viele Nominierungen für "The Sopranos", nur weil die Serie "off the air" geht, muss man es mit den Nominierungen nicht übertreiben ;)
Machen die bei den Emmys ja gerne.
Nein, tun sie nicht. "The Sopranos" ist die erste Dramaserie die für ihre letzte Staffel gewonnen hat. Das hat noch keine andere Serie geschafft!
Sid hat geschrieben:Und da Scrubs nächstes Jahr den Hut nimmt habe ich (noch) nichts gegen diese Sitte. Danach hau ich aber auch in die Kritiker-Kerbe. Ist genauso wie die "Mitleidsoscars" für Leute die oft leer ausgingen...
Bezeifle ich eher. "Scrubs" hat zu sehr abgebaut. Die Serie vermutlich auch nächstes Jahr leer ausgehen...
cule87 hat geschrieben:is auch wirklich ne schande, dass scrubs bis lang noch nichts gewonnen hat bei den wichtigen fernseh preisen! scrubs is definitiv die witzigste sitcom, die ich kenne!
Dann kennst du nicht genug... :wink:
"Scrubs" war witzig, aber die Serie hat ihren Zenit IMO schon überschritten...
Torchwood_21 hat geschrieben:Leider hat Heroes nichts abräumen können, sondern "The Sopranos" hat natürlich vollkommen unverdient den obligatorischen Abschiedsemmy bekommen.
WTF, Ich bin mir sicher du hast keine 5 Minuten dieser Season "The Sopranos" gesehen. Die Serie spielt in einer anderen Liga als "Heroes"...
Theologe hat geschrieben:ich kann mit den Gewinnern insgesamt leben, aber James Spader als Sieger ist doch der größte Witz
Spader ist ein guter Schauspieler und so weit ich gehört habe hat er auch eine gute Episode eingesendet. (Wobei man es die meisten anderen nominierten sicherlich mindestens genauso verdient hätten.) Mein Problem ist eher das ich "Boston Legal" für nicht ganz richtig eingeordnet halte. Wenn "Desperate Housewives" in der Comedy-Kategorie ist, dann sollte "Boston Legal" hat auch sein...
Waterboy hat geschrieben:Outstanding Comedy Series dann 30 Rock... denke mal liegt eher am Bonus die Alec Baldwin immer noch hat.... wobei die Nominierungen auch nicht grad super gewesen sind... und hätte Two and a half men gewonnen ( das ist mein neues Everbody Loves Raymoond ) dann....
Hätte Alec Baldwin nach deiner Logik nicht dann auch Comedy Lead Acrot gewinnen müssen? Zumal er ja zuletzt eher für schlechte Presse gesorgt hat...

Ansonsten fand ich die Emmys doch gar nicht so schlecht. Es gab doch ein paar Überraschungen und wenn ich das richtig sehen hat bei den Schauspielpreisen keine Serie zweimal gewonnen. Wann ist das den schon mal vorgekommen?
Mal abgesehen von "The Sopranos" freu ich mich am meisten über America Ferrera (auch wenn viele auf sie getippt haben, so klar war das IMO nicht das sie gewinnt, sie ist doch noch sehr jung) und Terry O'Quinn (ich sehe das einfach als Entschuldigung für die erste Season, wo er hätte gewinnen müssen). Schade dagegen für Minnie Driver, auch wenn Sally Field hat sicher nicht unverdient gewonnen hat, aber ich bin halt kein B&S-Fan...
Witzig finde ich auf jeden Fall die Leute die sich über den "Sopranos"-Sig beschweren und denke die Serie hat nur gewonnen weil es ihre letzte Season war (obwohl sie die Serie selbst mit Sicherheit nie richtig geschaut haben), obwohl "The Sopranos", wie ich schon mal geschrieben habe, die erste Dramaserie ist die für ihre letzte Staffel gewinnt. Bei den Schauspielerpreisen hat die Serie ja gar nicht gewonnen, obwohl es Lorraine Bracco sicherlich mehr verdient hätte als Katherine Heigl. Wirklich Schade das sie für ihre Rolle als Melfi keine einzige Emmy gewinnen konnte...
OK, der Emmy für "Made in America" ist schon eher wegen dem etwas kontroversen Finale. "The Second Coming" war insgesamt die stärkere Episode. Wobei ich mir hier natürlich schon eher eine Sieg für BSG erhofft hatte, aber das war ja recht unrelatischt. Der Sieg in der Regie-Kategorie ist dagegen überfällig. Ich hoffe mal das ich Alan Taylor auch nächstes Jahr in dieser Kategorie die Daume drüken kann (für den "Mad Men" Pilot)...
Ricky Gervais Emmy freut mich auch. Hab gerade angefangen "Extras" aufzuholen und er gefällt mir sehr gut darin...
Bei "30 Rock" hat mir der Pilot zwar nicht so gefallen, aber soweit ich gelesen habe soll die Serie ja besser werden...

Über irgendwelchen alten Serie zu meckern die keine/wenig Emmys bekommen habe bringt übrigens auch nichts. In dieser Hinsicht ärgere ich mich dieses Jahr am meisten über "Rome". Die zweite Hinsicht war IMO das beste was die Season 06/07 hervorgebracht hat, aber die Serie war halt leider schon abgesetzt und die Serie ist halt scheinbar einfach nicht so "Award-tauglich" wie "The Sopranos"...

Ansonsten halte ich nach YouTube-Clips von dem Emmys ausschau. Also falls jemand welche findet: Bitte posten.
Benutzeravatar
von cule87
#366157
Scrubs hat aber auch zu seinen Hochzeiten keinen Preis gewonnen...Genausowenig wie Zach Braff!
Benutzeravatar
von mak
#366161
cule87 hat geschrieben:Scrubs hat aber auch zu seinen Hochzeiten keinen Preis gewonnen...Genausowenig wie Zach Braff!
Damals hatten es halt Single-Camera-Comedy noch weniger akzeptiert als heute...
Und IMO verdienen die meisten anderen Schauspieler der Serie vor Zach Braff eine Emmy (oder andere Award)...
von Waterboy
#366163
naja haben andere Serien auch nie ....

So genommen haben viele Serien die von der Jury ignoriert werden später mehr davon als wenn sie gewonnen hätten. Sie bleiben den leuten nähmlich im Gedächtnis.

Von Buffy ( nur als Beispiel ) spricht heute immer noch gern jeder davon wie sehr die Serie doch nen Emmy verdient hätte ( wobei sie sogar 2 gewonnen hat ) :lol: und die Serie wird als Paradebeispiel genommen wenn es mal wieder darum geht der Jury einen rein zu würgen.



ach ja wo ich mir gerade nochmal meine Aufzeichnung anschaue.... dieses Sopranos Tribut hätte nun wirklich nicht sein müssen, das war reichlich übertrieben. Klar die Serie war gut und sie geht nun zu Ende, sind aber zich andere Serien auch und da gibt es auch kein Extra Tribut... das war ziemlich übertrieben und hätte nicht sein müssen

ansonsten frag ich mich gerade warum sie die Guest-Stars Gewinner schon ne Woche vorher verheitzen wenn sie sie dann eh nochmal in der Mainshow erwähnen und sogar noch teilweise auf die bühne holen dann hätten sie den Preis auch gleich da vergeben können....
von Sid
#366166
mak hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Torchwood_21 hat geschrieben:Irgendwie ziehen diese Edutainmentelemente die Show immer ein wenig in die Länge, aber nun gut, muss ja auch sein.

Für Heroes siehts ja nich allzu gut aus im moment, hoffentlich kommt da noch was. Meiner Meinung nach viel zu viele Nominierungen für "The Sopranos", nur weil die Serie "off the air" geht, muss man es mit den Nominierungen nicht übertreiben ;)
Machen die bei den Emmys ja gerne.
Nein, tun sie nicht. "The Sopranos" ist die erste Dramaserie die für ihre letzte Staffel gewonnen hat. Das hat noch keine andere Serie geschafft!
Wir sprachen ja auch (im Bezug auf die Emmys) vom nominieren. Und das könnte vlt. Einbildung sein, aber so manche Serie hat in den letzten jahren imho erst gegen Ende ihre Nominierungen abbekommen. Und außerhalb der "Beste Serie"-Kategorie auch den eigentlichen Preis, wobei das natürlich auch Zufall sein könnte. Es ist halt wie beim ESC mit der Ostblock-Connection. Ein Phänomen das in Wahrheit nur halb so stark ist wie man annimmt. :wink:
Benutzeravatar
von John Dorian
#366176
Sid hat geschrieben:Habe ich also doch keinen kurzen geistigen Aussetzer gehabt, die Genies haben echt mittendrin auf Werbung geschaltet... :roll: :evil:

Das Opening fand ich sehr witzig, auch wenn ich Scrubs witzig finde und mich nun aufregen könnte, warum die Serie nun so besonders uncharmant parodiert wurde :wink: Am besten gefiel mir die Pointe über Sopranos :lol:

Außerdem fällt mir gerade wieder auf, wie sehr Grey's Anatomy meiner Meinung nach überschätzt wird. Mich jetzt bitte nicht angreifen - ich gucke die Sendung gerne und kaufe mir auch die DVDs (soviel ist sie mir schon wert ;) ). Und trotzdem finde ich, dass dieser überragende Erfolg, die ganzen Preise und dieses ausflippen vor Freude der Kritiker zu viel ist. Die Sendung ist gut, mal sehr gut. Und mehr nicht (so sehe ich das zumindest).

Aber naja, lieber so als würde eine richtig schlechte Sendung all diesen Hype genießen.
Habs ja nicht geguckt, weil ich dachte alles stünde schon fest. Kann mir jemand das mit Scrubs sagen?
Benutzeravatar
von Theologe
#366184
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:ich kann mit den Gewinnern insgesamt leben, aber James Spader als Sieger ist doch der größte Witz
Spader ist ein guter Schauspieler und so weit ich gehört habe hat er auch eine gute Episode eingesendet. (Wobei man es die meisten anderen nominierten sicherlich mindestens genauso verdient hätten.) Mein Problem ist eher das ich "Boston Legal" für nicht ganz richtig eingeordnet halte. Wenn "Desperate Housewives" in der Comedy-Kategorie ist, dann sollte "Boston Legal" hat auch sein...
Ich hab nichts gegen James Spader und gucke Boston Legal auch ganz gerne, aber die Serie gibt einfach nicht so viel her wie Rescue Me oder The Sopranos, gerade weil sie oft auch sehr albern ist.

Aber ich sagte ja schon bei den Nominerungen, dass ein Genre Dramedy inzwischen angebracht wäre. Dafür gäb es mehr Material als für Animated Series.
Benutzeravatar
von mak
#366188
Waterboy hat geschrieben:Von Buffy ( nur als Beispiel ) spricht heute immer noch gern jeder davon wie sehr die Serie doch nen Emmy verdient hätte ( wobei sie sogar 2 gewonnen hat ) :lol: und die Serie wird als Paradebeispiel genommen wenn es mal wieder darum geht der Jury einen rein zu würgen.
Genre-Serie hatten es damals eben noch sehr schwer, falls sie nicht megaerfolgreich waren. Das hat sich bis heute nicht wirklich geändert... :?
Buffy finde ich da kein optimales Beispiel, da die Serie gegen später doch eher Dramedy war und ich sie auch bei individueller Schauspielleistung nicht so hoch einschätzen würde. "Angel" oder aktuell "Battlestar Galatica" ist in der Drama-Kategorie doch das besser Beispiel...
Waterboy hat geschrieben:ach ja wo ich mir gerade nochmal meine Aufzeichnung anschaue.... dieses Sopranos Tribut hätte nun wirklich nicht sein müssen, das war reichlich übertrieben. Klar die Serie war gut und sie geht nun zu Ende, sind aber zich andere Serien auch und da gibt es auch kein Extra Tribut... das war ziemlich übertrieben und hätte nicht sein müssen
Wieso Tribut? Welche andere Serie hätte den von den Nominierten bestes Drama mehr verdient... (Sag nicht "Heroes", den diese Serie habe ich auch gesehen und kann gut dagegen argumentieren.)
Sid hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Nein, tun sie nicht. "The Sopranos" ist die erste Dramaserie die für ihre letzte Staffel gewonnen hat. Das hat noch keine andere Serie geschafft!
Wir sprachen ja auch (im Bezug auf die Emmys) vom nominieren. Und das könnte vlt. Einbildung sein, aber so manche Serie hat in den letzten jahren imho erst gegen Ende ihre Nominierungen abbekommen.
Öh, "The Sopranos" war in jedem Jahr in dem die Serie wählbar war als beste Drama-Serie nominiert....
Sid hat geschrieben:Und außerhalb der "Beste Serie"-Kategorie auch den eigentlichen Preis, wobei das natürlich auch Zufall sein könnte. Es ist halt wie beim ESC mit der Ostblock-Connection. Ein Phänomen das in Wahrheit nur halb so stark ist wie man annimmt. :wink:
"The West Wing" mit Aaron Sorkin war in dieser Kategorie eben einfach unschlagbar und hat hier vier mal gewonnen. Aber dann hat man ja 2004 zum ersten Mal gewonnen und die erste hälfte der 6. Staffel war halt einfach nicht die Stärkste...
Theologe hat geschrieben:Ich hab nichts gegen James Spader und gucke Boston Legal auch ganz gerne, aber die Serie gibt einfach nicht so viel her wie Rescue Me oder The Sopranos, gerade weil sie oft auch sehr albern ist.
ACK.
Theologe hat geschrieben:Aber ich sagte ja schon bei den Nominerungen, dass ein Genre Dramedy inzwischen angebracht wäre. Dafür gäb es mehr Material als für Animated Series.
Wäre eine Idee, auch wenn da die Einordnung teilweise recht schwierig wäre. Reine Comedyserien gibt es nicht mehr viele...
Zuletzt geändert von mak am Mo 17. Sep 2007, 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
von Torchwood_21
#366189
mak hat geschrieben: Ich hoffe schwer das ist ironisch gemeint. Auch wenn ich ihre Performance in GA nicht beurteilen kann, da ich die Serie nicht schauen: Unter den nominierten Schauspielerinnen ist Heigl ganz klar die Schwächste...
Ein Glück, dass uns die Evolution alle einen freien Willen und die Gabe gegeben hat uns unsere eigene Meinung zu bilden :p

mak hat geschrieben:"The Sopranos" ist nominiert weil sie eine der besten Dramaserien ist. "Heroes" ist dagegen hauptsächlich wegen des Hypes nominiert, dieser hat aber im Gegensatz zu dem bei "Lost" damals nicht ausgereicht, da die Serie viel zu SF-lastig ist. Nicht falsch verstehen. Ich schaue die Serie sehr ganze und sie ist gute Unterhaltung, aber es ist sicher keine besonders gute Dramaserie...
Naja, so prickelnd ist "The Sopranos" nun wirklich nicht. 1. kommt es aus einer Sparte, die mich nicht interessiert und 2. haben mich die Folgen, die ich gesehen habe überhaupt nicht abgesprochen, aber auch hier gilt, jedem das seine.

Mich würde mal interessieren, was Pro7 dazu bewegt hat, die Werbung so ungekonnt zu setzen, war das wirklich einfach nur Unfähikeit oder wollte mal mehr Werbung reinquetschen als nötig? Und wenn das der Fall ist, warum dann x-mal die Videopremiere von dem neuen Monrose Song? Wenn ich den noch einmal hören muss, fangen meine Ohren an zu bluten :(
von Waterboy
#366191
mak hat geschrieben:
Wieso Tribut? Welche andere Serie hätte den von den Nominierten bestes Drama mehr verdient... (Sag nicht "Heroes", den diese Serie habe ich auch gesehen und kann gut dagegen argumentieren.)
das sie gewonnen hat meinte ich garnicht ( ich sehe Sopranos sehr gerne, halte sie neben SFU für eine der besten Drama Serien aller Zeiten ) .

Sie haben ein Tribut veranstaltet. Dort wurden Szenen aus der Serie gezeigt, dazu haben verschiedene Sänger gesungen und dann durften alle Darsteller auf die Bühne und einmal Winken :roll:

das fand ich dann doch zu viel des guten...
Benutzeravatar
von mak
#366195
Torchwood_21 hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ich hoffe schwer das ist ironisch gemeint. Auch wenn ich ihre Performance in GA nicht beurteilen kann, da ich die Serie nicht schauen: Unter den nominierten Schauspielerinnen ist Heigl ganz klar die Schwächste...
Ein Glück, dass uns die Evolution alle einen freien Willen und die Gabe gegeben hat uns unsere eigene Meinung zu bilden :p
Ja, aber ich denke deine ist etwas unpopulärer... :P
Torchwood_21 hat geschrieben:Naja, so prickelnd ist "The Sopranos" nun wirklich nicht. 1. kommt es aus einer Sparte, die mich nicht interessiert und 2. haben mich die Folgen, die ich gesehen habe überhaupt nicht abgesprochen, aber auch hier gilt, jedem das seine.
Völlig OK, aber wenn du wirklich meist das die Serie "vollkommen unverdient" gewonnen hast dann solltest du vielleicht doch mal etwas über den Tellerrand hinausschauen...
Waterboy hat geschrieben:Sie haben ein Tribut veranstaltet. Dort wurden Szenen aus der Serie gezeigt, dazu haben verschiedene Sänger gesungen und dann durften alle Darsteller auf die Bühne und einmal Winken :roll:

das fand ich dann doch zu viel des guten...
Ach so, dafür musst du dann aber wohl FOX die Schuld geben... :D
Benutzeravatar
von Theologe
#366201
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Aber ich sagte ja schon bei den Nominerungen, dass ein Genre Dramedy inzwischen angebracht wäre. Dafür gäb es mehr Material als für Animated Series.
Wäre eine Idee, auch wenn da die Einordnung teilweise recht schwierig wäre. Reine Comedyserien gibt es nicht mehr viele...
Sicherlich ist nicht in jedem Fall eine gute Einteilung zu treffen, aber eine gute Einteilung gibt es im Moment auch nicht. Nach den aktuellen Maßstäben könnte man ja sogar House als Comedy einstufen, weil Hugh Laurie witzig ist. Allein die Tatsache, dass bei Desperate Housewives Season 2 Alfre Woodard nominiert war, zeigt doch wie unsinnig die Einteilungen sind, denn die hatte ja nun nicht eine witzige Szene.
von Torchwood_21
#366203
mak hat geschrieben: Völlig OK, aber wenn du wirklich meist das die Serie "vollkommen unverdient" gewonnen hast dann solltest du vielleicht doch mal etwas über den Tellerrand hinausschauen...
Wenn ich mir 5 Folgen einer Serie anschaue und feststelle, dass sie mich nicht interessiert oder davon überzeugen kann weiterzuschauen, denke ich, dass ich mir die Meinung erlauben darf :)

Aber lassen wir das lieber, sagen wir lieber, jeder vertritt seine Meinung, bevor wir hier noch die Äxte aus dem Schrank holen ;)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#366206
So, auch mal wieder wach ;) Das mit Sally Fields Rede hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Was genau wurde denn da rausgepiepst? Das ganze Ende, nachdem sie God-damned gesagt hat? Ist mir gar nicht so richtig aufgefallen, dass sie das gesagt hat, bzw. hab ich es nicht als so schlimm empfunden. Ist das etwa piep-würdig? :shock:
Benutzeravatar
von mak
#366215
Theologe hat geschrieben:Sicherlich ist nicht in jedem Fall eine gute Einteilung zu treffen, aber eine gute Einteilung gibt es im Moment auch nicht. Nach den aktuellen Maßstäben könnte man ja sogar House als Comedy einstufen, weil Hugh Laurie witzig ist.
Naja, welche Serie versucht den zur Zeit nicht witzig zu sein? Wichtig ist doch das die Serie auch eine größeren Drama-Anteil hat...
Theologe hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass bei Desperate Housewives Season 2 Alfre Woodard nominiert war, zeigt doch wie unsinnig die Einteilungen sind, denn die hatte ja nun nicht eine witzige Szene.
Ich stimme dir vollkommen zu, aber ich glaube nicht das sich daran in absehbarer Zeit etwas ändern wird...
Torchwood_21 hat geschrieben:Wenn ich mir 5 Folgen einer Serie anschaue und feststelle, dass sie mich nicht interessiert oder davon überzeugen kann weiterzuschauen, denke ich, dass ich mir die Meinung erlauben darf :)
Nicht wirklich, wenn mich eine Serie nicht interessiert heißt das noch lange nicht das die Serie schlecht ist und ich denke das wird bei dir genauso sein.
Torchwood_21 hat geschrieben:Aber lassen wir das lieber, sagen wir lieber, jeder vertritt seine Meinung, bevor wir hier noch die Äxte aus dem Schrank holen ;)
Ich denke das kann man auch friedlich lösen... :)