- Do 13. Sep 2007, 20:10
#364064
Irgendwie ist es schon komisch, es gibt Serien die sofort ankommen und über Jahre sehr erfolgreich laufen, andere floppen kurz nach dem Anfang und verschwinden schnell wieder.
Das liegt aber nicht am Zuschauer, man kann sich einfach nicht noch eine schnell zusammengebastelte Seelenlose 0815 Serie ansehen ohne das es einen zu tode langweilt.
Man merkt es eben doch ob eine Serie von jemandem über lange Zeit entwickelt wurde, oder ob man nur irgendeinem "creative team" gesagt hat das eine Serie gebraucht wird und die was zusammengebastelt haben.
Den bastelserien fehlt einfach das gewisse etwas ...
Das die Arztserien und Soaps so gut laufen ist klar, das sind ja auch Frauenserien, den weiblichen Zuschauern wird auch alles in solchen Serien geboten was sie interessiert - Sentimentalkram eben.
Wenn schon Frauenserie dann Sex in the City, die finde ich auch zu 99% Männertauglich, denn sie ist klasse umgesetzt, die Geschichten sind interessant und teilweise lustig, dazu sind die Schauspielerinnen Klasse.
Leider erreicht nicht jede Serie diese Niveau.
Das liegt aber nicht am Zuschauer, man kann sich einfach nicht noch eine schnell zusammengebastelte Seelenlose 0815 Serie ansehen ohne das es einen zu tode langweilt.
Man merkt es eben doch ob eine Serie von jemandem über lange Zeit entwickelt wurde, oder ob man nur irgendeinem "creative team" gesagt hat das eine Serie gebraucht wird und die was zusammengebastelt haben.
Den bastelserien fehlt einfach das gewisse etwas ...
Das die Arztserien und Soaps so gut laufen ist klar, das sind ja auch Frauenserien, den weiblichen Zuschauern wird auch alles in solchen Serien geboten was sie interessiert - Sentimentalkram eben.
Wenn schon Frauenserie dann Sex in the City, die finde ich auch zu 99% Männertauglich, denn sie ist klasse umgesetzt, die Geschichten sind interessant und teilweise lustig, dazu sind die Schauspielerinnen Klasse.
Leider erreicht nicht jede Serie diese Niveau.


