ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von atv1
#342094
Ich schaue eh keinen Sport, und Popstars auch nicht. Bleibt mehr Zeit für die neuen amerikanischen Serien :lol:

Und quotentechnisch sind für Prosieben alle Sendungen ab 8% bei allen und 13% bei der Zielgruppe schon ein Erfolg, bei SAT1 derzeit noch eher ein Flop. NOCH :lol:

Dann wird es scheinbar Zeit wieder einige Sender nach hinten zu verschieben.

Vor Jahren war Sat1 auf der 1, jetzt ist es nach RTL2 auf der 7. Vox durfte von 14 auf die 1.
Benutzeravatar
von redlock
#342102
Seltsame Entscheidung :P
von bsc
#342117
Ist doch egal, solange sich die Bayern blamieren!
Benutzeravatar
von Jerry
#342127
Was hab ich gestern geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Wichtiger ist vielmehr wer kommentieren soll?? Bitte nicht Werner Hansch oder Erich Laaser.
Und was steht im QM-Artikel:
bei den Kommentatoren könnten Werner Hansch oder Erich Laaser den Zuschlag erhalten.
Bitte nicht, dass sind mit die beiden schlechtesten.
Die sind so selbstverliebt und wenn der Hansch immer "Luthcio" sagt, krieg ich nen Brechreiz. :x
von scoob
#342138
Jerry hat geschrieben:Was hab ich gestern geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Wichtiger ist vielmehr wer kommentieren soll?? Bitte nicht Werner Hansch oder Erich Laaser.
Und was steht im QM-Artikel:
bei den Kommentatoren könnten Werner Hansch oder Erich Laaser den Zuschlag erhalten.
Bitte nicht, dass sind mit die beiden schlechtesten.
Die sind so selbstverliebt und wenn der Hansch immer "Luthcio" sagt, krieg ich nen Brechreiz. :x
Aber das sind doch nur Vermutungen unsererseits, weil es sehr wahrscheinlich ist - definitiv aber auf gar keinen Fall.
Benutzeravatar
von Monk!
#342142
Mirco hat geschrieben:Vor Jahren gab es auf Premiere mal ein lustiges Kommentatorenduo: Michael "Bully" Herbig und Stefan Raab - zum wegschießen. Klar, dass wird in diesem Fall nicht eintreten - aber so schlimm war das auch nicht.
Sowas könnte Premiere echt mal wieder auf Tonspur 2 machen...das war damals super :lol: ...hier kann man sich nochmal die besten Ausschnitte ansehen: http://tvtotal.prosieben.de/show/specia ... 03899.html
Benutzeravatar
von Jerry
#342144
Das ist schon richtig Markus, aber sind wir doch mal ehrlich, andere Leute zum kommentieren hat ProSieben ja kaum zur Auswahl.
Oder sie holen sich eventuell jemanden von arena, der jetzt arbeitslos ist.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#342151
Jerry hat geschrieben: Bitte nicht, dass sind mit die beiden schlechtesten.
Die sind so selbstverliebt und wenn der Hansch immer "Luthcio" sagt, krieg ich nen Brechreiz. :x
Bei Hansch stört mich auch ein klein wenig,dass er permanet in Micro keucht.
von Strombose
#342163
Ich bin schon froh das die Pflaume nicht die Spiele auf Pro Sieben moderieren wird :!: Von mir aus soll der mal weiter den Armor auf Sat.1 spielen aber bitte nicht beim Fußball, o.k. bei Sat.1 wird er ja bei den Uefa Cup spielen bleiben aber da ich Premiere habe schaue ich es mir wohl dort an. Von daher ist es mir auch Pott wie Deckel wer die Spiele bei Pro7 moderiert und kommentiert. Aber reinschauen werde ih bestimmt mal wie die es dort machen, ich erwarte aber eine äußert Bayern orientierte Moderation, was bei Internationalen Spielen ja auch o.k. ist. Gestern auf Premiere finde ich merkte man sehr extrem das der Herr von Thurn & Taxis ein großer Bayern-Fan ist. :x Bei Nationalen Spielen sollte die eigentlich Neutral bleiben, aber bei Spielen der Bayern wird das wohl immer nur ein Traum bleiben :!: :evil:
von flom
#342166
Also von der Idee her finde ich es ganz gut, warum sollte man den Fußball nicht auf noch mehr plattformen anbeiten. DAs einzige was mich stört ist das sie keine vernüftigen moderatoren haben, und das ist mit das wichtigeste, denn wenn einer schlecht ist zieht es das ganze spiel nach unten. Werner Hansch wäre als Bayern anhängern natürlich ideeal für die Bayern-fans die zugucken aber für den rest wäre es nur nervend.
Benutzeravatar
von blade41
#342337
Bin überhaupt kein Sportfan und gucke bis auf Fußball EM/WM nichts davon im TV. Kann micht nicht dafür begeistern dass ProSieben jetzt auch Sport zeigen will. Für mich war ProSieben immer der Film- und Seriensender, ohne Sport und daher eine perfekte Alternative gegen die Sportübertragungen der anderen TV-Anstalten. Naja. Was solls. Solange es nicht überhand nimmt.
von Stefan
#359424
Hi!

so, dann holen wir den Thread mal nach oben. Bin ja gespannt, wie es sich Quoten-mäßig für ProSieben auszahlen wird..

bedenklich ist es auf jeden Fall, dass durch die Fußballspiele Popstars noch länger dauern wird, als es so schon tun würde.. lol

wie sieht es eigentlich mit dem Sendeplan aus.. bin selbst jetzt nicht der wahnsinns-fußball-fan.. wird da jetzt jede woche ein spiel gezeig .. oder wie funktioniert das?? lol

cu
Stefan
von scoob
#359426
Stefan hat geschrieben:Hi!

so, dann holen wir den Thread mal nach oben. Bin ja gespannt, wie es sich Quoten-mäßig für ProSieben auszahlen wird..

bedenklich ist es auf jeden Fall, dass durch die Fußballspiele Popstars noch länger dauern wird, als es so schon tun würde.. lol

wie sieht es eigentlich mit dem Sendeplan aus.. bin selbst jetzt nicht der wahnsinns-fußball-fan.. wird da jetzt jede woche ein spiel gezeig .. oder wie funktioniert das?? lol

cu
Stefan
"Popstars" beginnt am 20. September 2007 um 21.00 Uhr und dauert genau zwei Stunden. ProSieben zeigt nur die Heimspiele des FC Bayern München bis zum Achtelfinale - ab dem Viertelfinale überträgt Sat.1.
Benutzeravatar
von hezup
#359432
Markus hat geschrieben:"Popstars" beginnt am 20. September 2007 um 21.00 Uhr und dauert genau zwei Stunden. ProSieben zeigt nur die Heimspiele des FC Bayern München bis zum Achtelfinale - ab dem Viertelfinale überträgt Sat.1.
Wie ist es denn bei regulären Fußball-Anfangszeiten (zwischen 20-21 Uhr)?
Entfällt Popstars dann, denn gegen 22/23 Uhr geht man damit sicher nicht auf Sendung, oder?
von scoob
#359436
hezup hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:"Popstars" beginnt am 20. September 2007 um 21.00 Uhr und dauert genau zwei Stunden. ProSieben zeigt nur die Heimspiele des FC Bayern München bis zum Achtelfinale - ab dem Viertelfinale überträgt Sat.1.
Wie ist es denn bei regulären Fußball-Anfangszeiten (zwischen 20-21 Uhr)?
Entfällt Popstars dann, denn gegen 22/23 Uhr geht man damit sicher nicht auf Sendung, oder?
Das ist noch nicht bekannt, da die weiteren Heimspiele des FC Bayern München noch nicht feststehen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ProSieben mit "Popstars" erst nach 22.00 Uhr beginnt.
Benutzeravatar
von Frederik
#359477
Zudem finden auch nicht all zu viele Uefa-Cup-Spiele zur "regulären Fußballzeit" statt. Und ich denke, da es sich bei ProSieben ja nur um die Heimspiele handelt, könnten sie da mit Sicherheit auch ein wenig Einfluss auf die Antoßzeiten nehmen.

Jedenfalls ich freue mich schon auf den Uefa-Cup. Nicht nur auf ProSieben, sondern auch im DSF, oder sonst wo. Mit dem Bayern wird es wohl auch gut anzusehen sein, und auch mit Holger Pfand als Kommentator kann man es sehr gut aushalten. Auch Oliver Welke kann mich persönlich überzeugen, auch wenn es über ihn ja definitiv geteilete Meinungen gibt.
Benutzeravatar
von Frederik
#366611
Also Leute, ich will ja nichts sagen, aber ich glaube ja, dass ProSieben in Sachen Fußball noch was Größeres vorhat. Man beachte folgenden Artikel von der ProSieben-Website unter "Sport" und dann "FC Bayern München" - "Informationen zur Übertragung"
UEFA-Cup: Erstes Spiel des FC Bayern München live auf ProSieben

Im ProSieben-Team: Moderator Oliver Welke, Kommentator Holger Pfandt, Field-Reporter Matthias Opdenhövel und Produzent Albert Schmitt-Fleckenstein / "ProSieben Fußball: FC Bayern München – Belenenses Lissabon" am Donnerstag, 20. September 2007, um 18:40 Uhr live auf ProSieben

Premiere auf ProSieben: Der Sender zeigt das erste Spiel des FC Bayern München im UEFA Cup nach über zehn Jahren live. Am 20. September 2007 startet der Cup-Sieger von 1996 gegen Belenenses Lissabon in den Wettbewerb. ProSieben überträgt das Hinspiel von Ribery, Toni, Klose und Co. gegen die Portugiesen ab 18:40 Uhr aus der Münchner Allianz Arena.

Oliver Welke moderiert die Begegnung. Als Kommentator ist Holger Pfandt im Einsatz. Produziert werden die Bayern-Spiele auf ProSieben von der Medienallee GmbH. Verantwortlicher Produzent ist dort der ehemalige Arena-Sportchef und Sat.1-"ran"-Entwickler Albert Schmitt-Fleckenstein. Matthias Opdenhövel holt als Field-Reporter Reaktionen von Spielern und Verantwortlichen ein. Er wechselt sich von Spiel zu Spiel mit Steven Gätjen ab. Ergänzt wird das ProSieben-Team von Bayern-Experte und Reporter-Original Uli Köhler.

ProSieben zeigt alle Heimspiele des FC Bayern München im UEFA Cup bis einschließlich Achtelfinale.

"ProSieben Fußball: FC Bayern München – Belenenses Lissabon" am Donnerstag, 20. September 2007, um 18.40 Uhr live auf ProSieben
Wozu brauch ProSieben bitteschön drei Fieldreporter? für ein Spiel reicht einer, maximal zwei. Und da Pro7 nur die Heimspiele überträgt, haben sie diese Woche ein Spiel, das nächste dann in 4/5 Wochen, und dann vier Wochen später wieder eins. Dann noch ein Achtelfinalspiel, wieder drei Wochen später, und das war's!
Na ja, wenn es mit der Übertragung gut läuft, hätte ich keine Probleme mit noch mehr Fußball auf ProSieben. ;)

Edit: Ein weiterer interessanter Punkt wäre natürlich auch, dass mit Hansi Küpper, auch ein Fußball-Mann bei Schlag den Raab kommentiert hat!
Benutzeravatar
von Atum4
#367512
Hammer Lead In mit Bayern aber dann: popstars???
Die chance für P7 Mal wieder eine Serie zuetablieren.
Aber Die Zielgruppe derer Fussball sieht schaut doch kein Popstars!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#367531
Frederik hat geschrieben:Also Leute, ich will ja nichts sagen, aber ich glaube ja, dass ProSieben in Sachen Fußball noch was Größeres vorhat. Man beachte folgenden Artikel von der ProSieben-Website unter "Sport" und dann "FC Bayern München" - "Informationen zur Übertragung" [...]

Wozu brauch ProSieben bitteschön drei Fieldreporter? für ein Spiel reicht einer, maximal zwei.
Ich sehe da mit Opdenhövel (oweia) und Gätjen (oje) aber auch nur zwei.

Davon abgesehen wüsste ich nicht, was ProSieben noch größeres vorhaben sollte.
An CL, BL, DFB-Pokal kommen sie diese Saison nicht mehr heran, Uefy-Cup ab Viertelfinale ist ebenso vergeben. Blieben nur die Uefa-Cup-Spiele von HSV, Leverkusen, Nürnberg und die dürften kaum ProSiebens Quotenansprüchen genügen und außerdem zeitlich kaum zu arrangieren sein.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#367540
Atum4 hat geschrieben:Hammer Lead In mit Bayern aber dann: popstars???
Die chance für P7 Mal wieder eine Serie zuetablieren.
Aber Die Zielgruppe derer Fussball sieht schaut doch kein Popstars!
Gestern bei taff wurden die Bayern Stars aber schon als "Popstars"
abgestempelt.In den Himmel wurden sie gelobt für ihre Proletenkarren und ihre schiki-miki Klamoten.Schweinsteiger sieht mit seinen silberen Haaren,schwarzen Fingernägeln und seinen Lappen um den Hals wie die größte Flöte aus.Hauptsache krampfhaft eine "Ikone" werden wollen.
Sowas geht mir selbst als Bayernfan auf die nerven.Wenn die schon über den FC Bayern bereichten,dann soll es sich um den Fussball drehen und nicht das die hälfte der Truppe mit Louis Vuitton Täschchen rumläuft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#367559
Strombose hat geschrieben:Bei Nationalen Spielen sollte die eigentlich Neutral bleiben, aber bei Spielen der Bayern wird das wohl immer nur ein Traum bleiben :!: :evil:
Ja genau, das typische Gefasel, dass die Bayern ja alles und jeden in der Tasche haben. Als Bayern-Fan regt es mich auch immer tierisch auf wenn Reif kommentiert, da der kein gutes Haar an Bayern lässt, selbst wenn sie Madrid 10:0 besiegen würden, aber tu ich so, als wäre ein verein dran schuld?

Ich bin gespannt wie das ganze vonstatten gehen wird...
Benutzeravatar
von Frederik
#367567
AlphaBolley hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Also Leute, ich will ja nichts sagen, aber ich glaube ja, dass ProSieben in Sachen Fußball noch was Größeres vorhat. Man beachte folgenden Artikel von der ProSieben-Website unter "Sport" und dann "FC Bayern München" - "Informationen zur Übertragung" [...]

Wozu brauch ProSieben bitteschön drei Fieldreporter? für ein Spiel reicht einer, maximal zwei.
Ich sehe da mit Opdenhövel (oweia) und Gätjen (oje) aber auch nur zwei.
Matthias Opdenhövel holt als Field-Reporter Reaktionen von Spielern und Verantwortlichen ein. Er wechselt sich von Spiel zu Spiel mit Steven Gätjen ab. Ergänzt wird das ProSieben-Team von Bayern-Experte und Reporter-Original Uli Köhler.
Da sind es drei. Gut, die Frage ist natürlich, ob Köhler wirklich als Field-Reporter tätig ist, oder ob er eher andere Interviews macht. However...

Ich denke mal, dass das mit der Serie im Anschluss nur klappen würde, wenn die Bayern regelmäßig jeden Donnerstag spielen würden. Da ProSieben aber nur die Rechte für die Heimspiele hat, würde es für so eine Serie wohl nicht viel bringen, wenn nur alle vier Wochen vorher die Bayern spielen würden...
Benutzeravatar
von Alexander
#367580
Die Titelmusik erinnert mich stark an die der ZDF-Sportübertragungen.
Benutzeravatar
von Zach
#367642
naja die übertragung war ok, aber holger pfand hat sooo genervt. wo kommt eigentlich das rückspiel? bei sat 1?