von poppejam
#366361
So gings mir vor ein paar Tagen auch, bis ich mich aufgerafft hab. Besonders Gael García Bernal ist ein so genialer Schauspieler. Mit ihm muss man alle Filme gesehen haben.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#366388
Camp Blood 3/10
Billig...
Camp Blood 2 4/10
Minimal besser.
Oceans 11 8/10
Kannte ich noch nicht - sehr unterhaltsam.
Im Dutzend billiger 7/10
Besser als ich in Erinnerung hatte...
Benutzeravatar
von Produzent
#366459
Troja -Directors CUT

Nicht schlecht nicht schlecht, Handlung wesentlich erweitert,viel ausführlicher und verständlicher, zwar macht es den Film auf der einen seite schon "monumentalartig", aber auf der anderen wiederum zieht es halt auch für die in die Länge die lieber es kompakt erleben wollen. für mich als Filmfan ist aber klar, der DC ist super, naja bis auf Pitt´s Cage Synchro, die hätte man echt "anpassen" können....daher ein Punkt abzug.

9/10 Punkte
von poppejam
#366507
"21 Gramm"

Iñárritus Meisterwerk. Selten habe ich zuvor solch ineinanderverknüpfte Handlungsstränge gesehen. Und die Besetzung ist einmalig. Ich verneige mich.
von Mr.VOX
#366541
FAST FOOD NATION

Super Film, auch wenn ich mit dem Ende nicht so ganz anfreuden kann. Insbesondere Ashley Johnson überzeugt, ich sage hier mal nicht wodrum es im Film direkt gehen wird. Aber zu Mc Donald´s & Co geht man danach sicherlich nicht mehr ganz so gerne.

8,5 von 10,0 Punkten

The Bourne Ultimatum

Ich mochte bisher jeden Teil, und der dritte ist eindeutig besser als Teil 2. Zumindest nach meinem Geschmack, ich finde das war wieder einmal großes Kino, auch wenn man einiges in ähnlicher Form natürlich schon in Teil 1 und 2 gesehen hat. Damon zeigt mal wieder, das er ganz klar der richtige für diese Rolle war. Ich hoffe auf Abenteuer Nummer 4. Ich gebe jetzt mal die 10 Punkte, da es das beste in diesem Kino für mich persönlich war.

10,0 von 10,0 Punkten

THE SIMPSONS MOVIE

Schwarzenegger im Weißen Haus war klasse, ansonsten fand ich den Film gelungen, aber eindeutig zu kurz. Ich habe mir ein wenig mehr erwartet, schlecht war es in jedem Fall aber nicht!

7,0 von 10,0 Punkten
Benutzeravatar
von Theologe
#367350
The Punisher

den alten mit Dolph Lundgren, verglichen mit der neuen Version ist der natürlich furchtbar billig und selbst für 80s-Style nicht höchster Maßstab. Wenn man sich aber erstmal an die Qualität gewönnt hat und sich an sinnloser Ballerei erfreuen kann ist er zumindest für seine 90min nette Unterhaltung. Eine Bewertung spare ich mir, weil er eigentlich nichts taugt, aber ich trotzdem meinen Spaß hatte.

Death Sentence

Ein fantastischer Action-Thriller mit einem starken Kevin Bacon. Nachdem mich die Saw-Macher mit Dead Silence schwer enttäuschten, haben sie hier alles wieder rausgeholt. Für mich einer der Überraschungsfilme des Jahres.

9/10
Benutzeravatar
von Postal
#367353
Theologe hat geschrieben: Death Sentence

Ein fantastischer Action-Thriller mit einem starken Kevin Bacon. Nachdem mich die Saw-Macher mit Dead Silence schwer enttäuschten, haben sie hier alles wieder rausgeholt. Für mich einer der Überraschungsfilme des Jahres.

9/10

Du meinst sicherlich SAW 3 oder? Sonst wäre es ein wenig unlogisch.
von Sentinel2003
#367358
Death Sentence:

...wie ich in meinem Thread schon sagte: ein sehr guter, geiler Action-Rachefilm........nur hat leider Kevin ne NEUE Synchrostimme, was ich nicht nachvollziehen kann!!


Dieser Film bekommt von mir 9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#367370
Postal hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Death Sentence

Ein fantastischer Action-Thriller mit einem starken Kevin Bacon. Nachdem mich die Saw-Macher mit Dead Silence schwer enttäuschten, haben sie hier alles wieder rausgeholt. Für mich einer der Überraschungsfilme des Jahres.

9/10

Du meinst sicherlich SAW 3 oder? Sonst wäre es ein wenig unlogisch.
Nein, ich meinte schon Dead Silence, nicht zu verwechseln mit dem ähnlich klingenden Death Sentence. Saw 3 fand ich in Ordnung.
Benutzeravatar
von Postal
#367466
Ah! jetzt wo du es nochmal sagst les ich das da ein ganz anderer film name steht. Dachte da steht "Death Sentence". Naja war ich noch nicht richtig wach.
von The Rock
#367636
Mr. und Mrs. Smith

ganz netter Film, den ich mir schlechter vorgestellt habe. Bevor es richtig los geht, wird alles mit sehr witzigen Scenen überbrückt.
Allerdings halte ich Angelina Jolie nachwievor für überbewertet, denn auch dieser Film ist in meinen Augen kein wirkliches Meisterwerk.

7/10
Benutzeravatar
von Produzent
#367876
Trabbi goes to Hollywood

oder so trashig das es wieder zum lachen ist....
Man waren das noch Zeiten, Thommy mit seine Pizza Connection grinsen möchte als Rübsafttrabantproduzent die USA erobern .... und stolpert in die neue Welt, wo grad Rocky 5 im Kino lief ....

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#367936
The Rock hat geschrieben:Mr. und Mrs. Smith

ganz netter Film, den ich mir schlechter vorgestellt habe. Bevor es richtig los geht, wird alles mit sehr witzigen Scenen überbrückt.
Allerdings halte ich Angelina Jolie nachwievor für überbewertet, denn auch dieser Film ist in meinen Augen kein wirkliches Meisterwerk.

7/10
Wenn man es genau nimmt, hat Angelina Jolie seit "Durchgeknallt - Girl, Interruted" nicht 1x mehr auf ähnlichem Niveau gespielt und sich hauptsächlich Filme gesucht, die auch nicht viel hergeben. Daher ist dein Einwand nicht falsch.
Benutzeravatar
von Produzent
#368168
Fast Food Nation

Eigentlich war der Film bis zu 90 min für mich gegessen, alles ganz nett verdaulich, aber dann, die letzten 10 min rücken alles in ein anderes Licht.
Und das findet weltweit in allen Schlachthöfen der Welt so statt....wer es das erste Mal so sieht, wird entweder Vegetarier oder erst recht zum Fleischfresser .... ich habe die Bilder auf jeden Fall im Kopf...das nächste Mal esse ich nur noch einen Burger ..... nicht das die fäkalien noch Überhand, wie auch die weiterem Reste der Nahrungskette, nehmen. Achso Bruce Willis der Beef Cowboy ist absolut preisverdächtigt.... Ob das in anderen Industrien in U S und A genauso von statten geht...immmerhin wird noch viel anderes "verdaulich" hergestellt, wer weiß nur unter welchen "Umständen"....eben eine Art des American Way of Life

9/10 Punkten
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#368348
Horror Anthology vol. 1
The Baby's Room

Nachdem ich bisher nur Nr. 6 aus der Horror Anthology (Hell's Resident - 9/10) gesehen habe, und absolut fasziniert davon gewesen bin, habe ich mir einen weiteren Teil zugelegt.
The Baby's Room ist ein kleiner Gruselschocker, wie man ihn nicht so oft erlebt. Es gab im Film eine Szene, da hat es meine ganze Haut mit Gänsehaut überzogen. Nervenkitzel ist hier auf jedem Fall garantiert. Und für eine gute Story ist sowieso gesorgt. Ich werd mir jetzt auf jedem Fall noch die anderen Filme aus der Horror Anthology zulegen, denn bei dem, was ich bisher gesehen habe, habe ich nicht das Gefühl, enttäuscht zu werden.

Ebenfalls 9/10 für diesen Film.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#368352
Das Fenster zum Hof

Als Einstimmung auf "Disturbia", den ich mir wohl nächste Woche mal anschauen werde, hab ich mir jetzt zum wiederholten Male Hitchcocks Original angeguckt. Ich kann mich da wirklich nicht satt sehen.

Für mich ist "Das Fenster zum Hof" wie ein Gemischtwarenladen, in dem alles drin ist:
Krimi, Liebesfilm, Thriller und vor allem auch Sozialdrama.
Und das wird wirklich auf geniale Weise miteinander verwoben:
Aus Langeweile baut sich nach und nach Spannung auf, das Misstrauen des Fotografen Jeffries gegenüber dem merkwürdigen Verhalten seines Nachbarn Thorwald wird Stück für Stück gesteigert, bis es am Ende des Films zur Konfrontation zwischen beiden kommt. Das ist in der Dosierung wirklich großartig.
Denn zwischendurch erblickt Jeffries durch seinen "Spanner-Blick" durch's Fernglas auch noch andere Schicksale, am intensivsten sicher das von "Miss Einsames Herz", die sich in ihrer Einsamkeit auch schon mal mit einer imaginären Person unterhält, bevor sie letztlich doch verzweifelt merkt, dass auf dem Stuhl neben ihr am Tisch gar keiner sitzt.
Diese Darstellung von sozialer Isolation hat mich besonders beeindruckt.
Jede Wohnung, die Jeffries beobachtet, ist quasi eine kleine Kinoleinwand, und die "heile Welt" ist offenbar nirgends anzutreffen.

Dazu hat Jeffries mit seiner eigenen Beziehung schon genug zu tun.
Soll er frei und unabhängig bleiben oder doch die schöne Lisa heiraten?
Grace Kelly spielt die geliebte so, dass man sie einfach mögen muss:
Sehr sympathisch, für ihren Status auch nur wenig zickig und am Ende sogar todesmutig.
Als sie in Thorwalds Wohnung einsteigt, glaube ich ihr, dass sie dadurch irgendwie einen "Kick" findet, so wie sich andere Abenteurer der heutigen Zeit etwa dem Bungee-Jumping hingeben.

Beeindruckend fand ich auch schon immer die Eröffnungsszene des Films:
zunächst wird der Hof gezeigt, dann geht die Kamera auf den schwitzenden James Stewart, danach sieht man sein Gipsbein, den kaputten Fotoapparat und an der Wand sieht man Fotos von sich überschlagenden Rennautos.
Mit einem einzigen Kameraschwenk weiß der Zuschauer sofort alles:
den Beruf von Jeffries und wie es zu dem Beinbruch gekommen ist.
Da bedarf es keiner Worte mehr, gesprochene Erklärungen sind überflüssig.
Eine einzige Kamerafahrt erzählt eine ganze Geschichte. Genial!

Dazu glänzende Darsteller:
Neben der schon erwähnten Grace Kelly einmal mehr James Stewart.
Er spielt diese sich steigernde Voyeurs-Lust wirklich klasse.
In seiner Mimik spiegelt sich immer genau das, was er gerade durch's Fernglas gesehen hat: Freude, Misstrauen oder auch Mitleid.
Er liefert praktisch genau die Regungen, die wir auch als Zuschauer haben.
Ein Genuss sicher auch die geschwätzige Krankenschwester, die Jeffries nicht nur den Rücken massiert, sondern ihm hin und wieder auch den "Kopf wäscht", wenn es um seine Beziehung zu Lisa oder seine Spanner-Leidenschaft geht.
Raymond Burr als Schurke hat eine stumme Rolle, und nur am Ende darf er Jeffries fragen:"Was wollen Sie von mir?"
Und plötzlich überträgt sich die Sprachlosigkeit auf Jeffries, der Thorwald eine Antwort schuldig bleibt. Er verteidigt sich mit dem Blitzlicht seines Fotoapparats.
Wenn man an den Rollstuhl gefesselt ist, muss man halt kreativ sein.
Sehr schöne Lösung!

Ein erstklassiger "Spanner-Film", bei dem ich auch immer wieder hingucken muss. :wink:

10/10
von Maeth
#368487
Darkness

Die x-te Ausführung eines Spukhausfilms wirkt etwas ermüdend. Viel neues fügt "Darkness" diesem Genre auch nicht hinzu. Dafür sind die Sound- und Bildeffekte aber nicht von schlechten Eltern.
Kein Must-See, aber kann man sich schon mal angucken.

5/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#368492
Disturbia

Fängt hammer hart an und geht dann über in eine Art Tennie-Komödie. Dann, ohne Vorankündigung, geht es richtig los...das Ende is zwar etwas "abgehackt", aber trotzdem is der Film sehr zu empfehlen! :wink:

8,5/10
von Mr.VOX
#368539
GEORGIA RULE

Ein Drama mit Jane Fonda, Felicity Hoffmann und Lindsay Lohan. Letztere überrascht mich persönlich, das war für mich ihr bisher stärkster Film. Der Film ist mit 108 Minuten recht lang, und sicherlich kein Meisterwerk. Doch so schlecht wie er anscheinend gemacht wurde, ist er bei weitem nicht. Ich fand ihn teilweise sogar recht stark, gebe aber trotzdem "nur" 7,0 Punkte.

Meine Wertung: 7,0 von 10,0 Punkten

WEDDING DAZE

Wenn man etwas zum abschalten braucht ist diese Komödie sicherlich nicht die schlechteste, ich bin eigentlich sonst kein Fan solcher Storys. Aber auch bei diesem 90 minütigen Film war ich positiv überrascht, und es gibt viele Szenen zum lachen!

Meine Wertung: 7,5 von 10,0 Punkten
Zuletzt geändert von Mr.VOX am So 23. Sep 2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#368582
Mr.VOX hat geschrieben:GEORGIA RULE

Ein Drama mit Jane Fonda, Felicity Hoffmann und Lindsay Lohan. Letztere überrascht mich persönlich, das war für mich ihr bisher stärkster Film. Der Film ist mit 108 Minuten recht lang, und sicherlich kein Meisterwerk. Doch so schlecht wie er anscheinend gemacht wurde, ist er bei weitem nicht. Ich fand ihn teilweise sogar recht stark, gebe aber trotzdem "nur" 7,0 Punkte.

Meine Wertung: 6,5 von 10,0 Punkten
Lindsay Lohans Leistung in Emilio Estevez' "Bobby" fand ich schon überraschend gut. Ich dachte vorher, dass sie in einem Ensemble mit Anthony Hopkins, Laurence Fishburne, William H. Macy und Martin Sheen untergeht, aber ihre Episode hat mir sehr gut gefallen.
von Mr.VOX
#368595
Theologe hat geschrieben:Lindsay Lohans Leistung in Emilio Estevez' "Bobby" fand ich schon überraschend gut. Ich dachte vorher, dass sie in einem Ensemble mit Anthony Hopkins, Laurence Fishburne, William H. Macy und Martin Sheen untergeht, aber ihre Episode hat mir sehr gut gefallen.
"Bobby" will ich auch noch mal gerne sehen, wusste nicht das Lohan dabei ist. Aber was "Georgia Rule" angeht, so muss ich wirklich sagen das sie hier sehr positiv überrascht. Sie spielt ihre Rolle wirklich stark, und das habe ich von hier wirklich so nicht erwartet!
von Columbo
#368624
Scary Movie 2

Hinkt Teil 1 gewaltig hinterher.

4/10
von greenday
#368628
Dawn of the dead (rtl fassung)

also toller Film...extrem spannend und die Zombies sehn total geil aus..wirklich toll gemacht! Jedoch mag ich keine Zombie Horrorfilme...keine ahnung wieso..ich find die soo..ja irgendwie brutal fies..kp..da find ich soon Horrorfilm mit Mörder oder wie Saw oder Final Destination besser

trotzdem

8 Punkte /10 Punkte

Ps: zu langer Abspann^^...aber er war gut gemacht, aber mir viel zu lang
Benutzeravatar
von Fafi
#368633
greenday hat geschrieben:Dawn of the dead (rtl fassung)

also toller Film...extrem spannend und die Zombies sehn total geil aus..wirklich toll gemacht! Jedoch mag ich keine Zombie Horrorfilme...keine ahnung wieso..ich find die soo..ja irgendwie brutal fies..kp..da find ich soon Horrorfilm mit Mörder oder wie Saw oder Final Destination besser

trotzdem

8 Punkte /10 Punkte

Ps: zu langer Abspann^^...aber er war gut gemacht, aber mir viel zu lang
Habe ich mir aufgenommen... :) und werde es mal heute noch schauen abends (läuft ja sonst nichts).
Benutzeravatar
von Florixx
#369063
Wrong Turn 2

6,5/10
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 728