Bist du noch jung genug - Hörst du den Mosquito ?

Ja
25
86%
Nein
4
14%
#368471
Nach England und der Schweiz kommt die neue Geheimwaffe gegen Jugendliche nun auch nach Deutschland.

Am niedersächsischen Alfsee steht eine der ersten Teenager-Vertreibungsmaschinen Deutschlands. Ein hoher Pfeifton, den nur Jugendliche hören, soll sie nachts vom Herumlungern am Strand abhalten.

Es ist ruhig geworden am Alfsee, etwa 30 Kilometer nördlich von Osnabrück. Der Wasserskilift steht still, die letzten Badegäste machen sich in der Dämmerung auf den Weg in Richtung Campingplatz. Unter ihnen eine dreiköpfige Familie. Vater und Mutter bleiben kurz stehen, schauen verträumt auf das friedliche Gewässer und genießen die Ruhe. Nur der Sohn, keine zwölf Jahre alt, hält sich die Ohren zu und verzerrt das Gesicht. "Hier piept’s", sagt der Kleine. Die Eltern lauschen angestrengt - und hören nichts. "Unsinn, das bildest du dir ein", sagt die Mutter.


Doch der Nachwuchs leidet nicht an Einbildung. Er leidet darunter, dass sein Gehör besser funktioniert als das seiner Eltern. Und dass der Betreiber der Wasserskianlage ein "System zum Zerstreuen von Ansammlungen Jugendlicher" installiert hat. Diese Teenager-Vertreibungsmaschine sendet sehr hohe Piepstöne aus. Die Fähigkeit, diese hohen Frequenzen zu hören, verliert jeder Mensch mit dem Alter - ab etwa 25 Jahren ist Schluss. Jüngere dagegen halten es an der Anlage keine fünf Minuten aus. "Es ist aber nicht gesundheitsschädigend, das haben wir uns versichern lassen", erklärt Axel Torbecke. Der 40-Jährige betreibt die Wasserkianlage mit angeschlossenem Badestrand samt Kiosk am Alfsee. Die ist nur tagsüber geöffnet - aber nachts kamen ungebetene Gäste. "Wir hatten hier jeden Morgen zerbrochene Bierflaschen am Strand, dazu Beschwerden über den Lärm - das ist auf Dauer existenzgefährdend", sagt der Unternehmer, der in seiner Dreiviertelhose und dem lässigen Surfershirt gar nicht wie ein Vertreter der Law-and-Order-Fraktion aussieht.


"Mosquito"- der Teenagerschreck
Also wandte er sich an die Firma Compro im nahe gelegenen Vechta. Sie verkauft den Teenagerschreck unter dem passenden Namen "Mosquito". Die kleine Kiste sieht aus wie ein Außenlautsprecher und lässt sich überall unauffällig anbringen. Eingeschaltet sendet sie einen sehr lauten Ton mit wechselnden Frequenzen zwischen 16 und 18 Kilohertz aus - und sorgt so dafür, dass sich im Umkreis von 20 Metern kein Jugendlicher wohlfühlt. 850 Euro hat Axel Torbecke für das Gerät bezahlt. Die Investition hat sich gelohnt, sagt er. Nachts, wenn das Gerät eingeschaltet ist, meidet die Jugend jetzt die Anlage. "Das rentiert sich schon allein deshalb, weil ich dadurch weniger Wachpersonal brauche", sagt Torbecke. Und noch einen positiven Nebeneffekt hat das penetrante Piepsen für den Unternehmer: Statt nächtens mitgebrachtes Bier am See zu konsumieren, trinken und feiern viele Jugendliche jetzt in den Räumen der nahen Disco, die Torbecke ebenfalls gehört. "Mosquito" stammt aus Großbritannien, wo die Anlage tausendfach piepst: Nachts vor Schulen, an Bahnhöfen, in Polizeiautos, mit denen Ansammlungen von Jugendlichen aufgelöst werden sollen - und sogar rund um die Uhr in den Vorgärten kinderfeindlicher Privatleute.

In Deutschland sind noch sehr viel weniger "Mosquitos" im Einsatz, doch das Interesse wächst. "Ein Bekannter, der bei der Gemeinde arbeitet, hat mich auf das Gerät angesprochen. Die wollen das jetzt an Bushaltestellen mal ausprobieren, wo Jugendliche nachts ihre Trinkgelage veranstalten, wenn längst kein Bus mehr fährt", sagt Torbecke. Doch nicht jeder findet diese radikale Form der Jugendarbeit akzeptabel. Zwar hat man sich im "Mosquito"-Mutterland Großbritannien offenbar darauf geeinigt, dass "Sicherheit und Ordnung" höhere Werte sind als die Freiheit der Jugendlichen, überall "abhängen" zu dürfen. In der Schweiz dagegen ist die Diskussion über die dort sehr erfolgreiche Anlage in vollem Gang. Politiker fordern bereits, die Apparate zum Schweigen zu bringen. "Die Beschallung ist eine Form von Gewalt. Wir müssen mit der Jugend den Dialog suchen, statt sie gewalttätig zu vertreiben", schreibt etwa die sozialdemokratische Abgeordnete Susanne Leutenegger Oberholzer in einem Zeitungskommentar. Um solche Grundsatzdebatten drückt sich Wasserskimann Torbecke mit einer Ausflucht: "Wenn sich mal einer beschwert, sage ich, das Geräusch kommt von der Wasserskianlage.


"Mosquito"-Piepsen praktisch in der Schule
Die meisten hauen aber einfach ab." Die 23-jährige Danica Buttman hat diese Option nicht - sie arbeitet für Torbecke. Bis in die späten Abendstunden macht sie oft im Wasserskiladen die Abrechnung. "Ich drehe durch, wenn der Ton eingeschaltet ist. Auf die Dauer ist das unerträglich", sagt die gelernte Fitnesskauffrau. Aber dass ihr Chef etwas gegen ihre störenden Altersgenossen unternehmen musste, versteht sie. Erstaunlicherweise sehen das sogar die Jugendlichen selbst so. Erklärt man nächtlichen Strandbesuchern, woher der Ton wirklich kommt, zeigen sie sich überraschend verständnisvoll. "Das nervt zwar, aber ich kann verstehen, dass die hier nachts keine Randalierer haben wollen", sagt die 21-jährige Kathrin Hiller. "Wenn das hier nicht erwünscht ist, dann trinken wir unser Bier halt woanders", so ihr gleichaltriger Freund David Brandhorst. Es gibt sogar Jugendliche, die das "Mosquito"-Piepsen freiwillig ertragen - als gleichnamigen Klingelton für das Mobiltelefon. Der ist bei vielen Schülern beliebt, weil er sie davor bewahrt, im Unterricht das geliebte Handy abschalten zu müssen. Denn die Lehrer sind natürlich zu alt, um noch zu hören, wenn es bei ihren Pennälern piept.


Bist du noch junge genug :lol: Hörst du den Mosquito ? Teste es einfach Datei runterladen und anhören. Also ich persönlich hör ihn hab ihn aber auch nen fast 30 Jährigen Kumpel vorgespielt der ihn auch noch hören konnte wenn auch nur noch leise, während zum Beispiel ein anderer Kumpel gar nix mehr hören konnte.


http://graphics.nytimes.com/packages/au ... NGTONE.mp3
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#368476
Hm, ja, ich kann ihn hören, wobei das so ne Sache ist. Ich weiß ja nicht, wie laut ich den Lautsprecher einstellen soll, wenn ich ihn leiser habe höre ich den Ton entsprechend weniger als wenn ich ihn laut habe :?


Fohlen
von Waterboy
#368480
das ist schon klar :lol: wenn du zum Beispiel an diesem oben beschriebenden Ort vorbei gehst dann wird der da schon auf volle Lautstärke eingestellt sein.

Das Ding soll ja abschreckend wirken und Jugendliche vertreiben während ältere gemütlich da sitzen können ohne was zu hören ;)
Benutzeravatar
von Valleyman
#368508
hmmm ich bin 26.5 und ich kann den ton einwandfrei und klar hoeren ... wenn ich das voll aufgedreht hoeren muesst wuerde ich auch am rad drehen
von The Rock
#368513
boah ey...der Ton ist mal echt fucking fies...
Benutzeravatar
von Maja
#368514
Ich kanns auch "noch" hören (okay, ich bin 19 und ich höre auch meinen Fernseher Piepen) - aber ich kriege von diesem Ton Kopfschmerzen, bei mir würds glatt klappen mich von unerwünschten Orten zu vertreiben. :? :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#368541
ach das kenn ich, ich höre auch fernsehfiepen und ganz schlimm das piepen von anti-mücken geräten. meine eltern und großeltern wollten mir nicht glauben, dass ichs hören kann, sie dachten ich will sie verarschen *grml*
Benutzeravatar
von cooky
#368567
Am Alfsee war ich schon des öfteren. Den Ton kann ich hören, ich fall mit 19 auch wohl noch in die Zielgruppe der Betreiber.
von The Rock
#368575
Aber mal ehrlich. Ist das legal? Immerhin kann ich mir vorstellen, dass man sich "lärmbelästigt" fühlt oder körperverletzt....

Ich zum Beispiel habe Tinnitus (also dieses ständige pfeifen im Ohr) und nachdem ich mir dieses Pfeifen anhöre, verstärkt sich mein Tinnitus deutlich für kurze Zeit, auf Grund des hohen Tons...
von Roman
#368581
@The Rock:
Laut Betreiber, hat man sich ja versichern lassen dass das nicht gesundheitsschädigend ist. Das würde, aber meiner Meinung nach unter gesundheitsschädigend fallen, wenn das bei dir so ist.

Ich selber werde bald 22 und höre keinen einzigen Ton... :shock: :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#368584
Roman hat geschrieben:@The Rock:
Laut Betreiber, hat man sich ja versichern lassen dass das nicht gesundheitsschädigend ist. Das würde, aber meiner Meinung nach unter gesundheitsschädigend fallen, wenn das bei dir so ist.

Ich selber werde bald 22 und höre keinen einzigen Ton... :shock: :roll:
lol? nen witz oder? wie kann man sowas nicht hören... wohl zuviel partymucke gehört, tz, nur gut dass ich mein leben lang auf kopfhörer und überlaute mucke verzichtet hab
von Roman
#368586
@Poffel:
Habe meine Lautsprecher gerade auf volle Lautstärke gestellt, absolut keinen Pieps höre ich. :roll:

Denke aber dass es bei mir andere Gründe hat, als zu laute Discomusik. ;)
Benutzeravatar
von Valleyman
#368607
Poffel hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:@The Rock:
Laut Betreiber, hat man sich ja versichern lassen dass das nicht gesundheitsschädigend ist. Das würde, aber meiner Meinung nach unter gesundheitsschädigend fallen, wenn das bei dir so ist.

Ich selber werde bald 22 und höre keinen einzigen Ton... :shock: :roll:
lol? nen witz oder? wie kann man sowas nicht hören... wohl zuviel partymucke gehört, tz, nur gut dass ich mein leben lang auf kopfhörer und überlaute mucke verzichtet hab
ich net ... kommt bei mir oefter vor das die leute in der sbahn schief gucken wenn ich die musik wieder zu laut hab ... ich kanns trozdem hoeren \o/
von Delaoron
#368635
Ich als 19jähriger hör ihn... und meine 48jährige Mutter auch :roll:
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#368645
Bin 19 3/4 un hoer ihn exzellent, allerdings wie auch schon Poffel sagte, ich hab auch nie wirklich lange extrem laute Musik gehört und schon meine Ohren auch so, wenn mein Vater bei mir im Auto hockt ist seine erste Handlung immer erstma das Radio laut stellen weil er nix hoert :D

Edit: Ich als schlauer Jugendlicher würd einfach hingehen, Lautsprecher suchen und Kabel abklemmen :wink:
Benutzeravatar
von webpower
#368657
Musste meine Lautsprecher erstmal aufdrehen, mein PC war lauter als der Ton. Der Ton ist aber wirklich nervig. Solange der piepst hab ich irgendwie ein total komisches Gefühl in den Ohren - kann das gar nicht beschreiben

[edit]Bin 20, falls es jemand wissen möchte und ware nur einmal in meinem Leben in der Disko (viel zu laut und zu stickig) und höre auch sonst kaum laute Musik.[/edit]
Zuletzt geändert von webpower am So 23. Sep 2007, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#368658
Meine Mutter (47 Jahre) hört den auch noch, soviel dazu :roll:
von greenday
#368675
loool geil...ich hör ihn total...mein Dad und meine Mom (beide 35) hörn ihn beide nicht^^
bin 14 und höre ihn..hab mir den Ton auf Handy gezogen xD wenn alles klappt, kann ich in Ruhe Sms mitten in der Stunde empfangen..geile Erfindung :lol: muss ich mal schnell en paar Kumpels schicken..
von The Rock
#368677
greenday hat geschrieben:loool geil...ich hör ihn total...mein Dad und meine Mom (beide 35) hörn ihn beide nicht^^
bin 14 und höre ihn..hab mir den Ton auf Handy gezogen xD wenn alles klappt, kann ich in Ruhe Sms mitten in der Stunde empfangen..geile Erfindung :lol: muss ich mal schnell en paar Kumpels schicken..
ganz neue Form von SM, was? :)
@The Rock:
Laut Betreiber, hat man sich ja versichern lassen dass das nicht gesundheitsschädigend ist. Das würde, aber meiner Meinung nach unter gesundheitsschädigend fallen, wenn das bei dir so ist.

Ich selber werde bald 22 und höre keinen einzigen Ton... Shocked Rolling Eyes
An wem die Betreiber das nur getestet haben. Also nach nur 15 Sekunden klingelt mein Tinnitus wirklich richtig laut für kurze Zeit...

Das du in dem Alter den Ton nicht mehr hörst, ist allerdings bedenklich. menschen die im Alter immer schlechter hören, verlieren normalerweise die Fähigkeit hohe Frequenzen zu hören.

Eine neue Studie hat ja bereits herausgefunden, dass ein gewisser Prozentsatz der heutigen MP3 Generation später wohl schon mit 40 Höhrschäden haben wird :)
von Roman
#368688
@The Rock:
Das mit den Tinitus ist ja krass.

Nein, bei mir ist es so dass ich seit Geburt an schwerhörig bin und Hörgeräte trage. Aber anscheinend höre ich diesen Ton mit meiner Hörhilfe nicht, warum auch immer. ;)
von The Rock
#368691
Roman hat geschrieben:@The Rock:
Das mit den Tinitus ist ja krass.

Nein, bei mir ist es so dass ich seit Geburt an schwerhörig bin und Hörgeräte trage. Aber anscheinend höre ich diesen Ton mit meiner Hörhilfe nicht, warum auch immer. ;)
Achso...naja das ist dann wohl was anderes. Aber ich denke, auf das Pfeifen kannst du auch verzichten :)

Und das mit dem Tinnitus kenne ich eigentlich auch von vielen anderen. Ich hab damit keine Probleme, aber dieses hohe Pfeifen scheint das Ohr so zu reizen, dass es nachhaltig gereizt wird.

Dieses Moskitopfeifen höre ich nämlich die ganze Zeit, nur in einem nicht gar so hohen Ton...
Benutzeravatar
von Markus F.
#368711
boah das geräusch ist ja wirklich fies, ich kann mir jetzzt gar nicht vorstellen, dass meine Mutter den jetzt vielleicht nicht hören könnte, muss ich gleich mal ausprobieren.


Zum Thema an sich:
Ganz in Ordnung find ich das aber nicht, dann müsste es auch mal so einen Piepton gegen erwchsene geben, mal sehen was die dazu sagen.
von prinzessin clara
#368721
Meine Boxen haben irgendwie Probleme mit dem Ton, sie fangen an zu kratzen, wenn ich die Lautstärke ändere->seltsam. Meine Ohren tun jetzt auch ein besichen weh, aber man sollte Jugendlichen lieber alternative Beschäftigungen anbieten, als sie einfach nur zu vertreiben.
Bei mir in der KLasse hatten den Ton einige als Klingelton. Wenn dann einer ne SMS empfangen hat, fingen immer einige an rum zu söhnen ,,Bor ej". Meine Lehrer meinten dann jedesmal nur, ,,Also wenn es euch zu langweilig ist, konnt ihr ja auch nach Hause gehen", war manchmal ganz witzig.
von Klopfer
#368725
Hm, ich (27) höre ihn, meine Mutter (58) hört ihn nicht. Nett.
Benutzeravatar
von revo
#368810
Ich hör ihn auch...

Das ist ja mal wieder dreist. Soviel zum Thema freies Land... Wundert mich, dass da noch niemand geklagt hat, weil das sicherlich nicht sein darf. Man schert hier alle Jugendlichen über einen Kamm und wie man hier sieht hören auch viele ältere den Ton noch.