Wirst du Stoiber vermissen ?

Ja, auf jedenfall
11
28%
Nein, auf keinenfall
13
33%
Nur seine (unsinnigen) Reden
16
40%
von TIMBO
#371323
... und wird ihn jemand vermissen ?

Zur Zeit kommen im Lokalradio immer wieder Ausschnitte mit den unmöglichen Reden des Edmund Stoiber. Das wird mir fehlen. Reden, die keinen Sinn ergeben und er sich bis zum letzten immer weiter verhaspelt.

Edmund, wir werden dich (vielleicht) vermissen.
PS: Alles gut zum 66.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#371330
Schade, ein grossartiger Politiker mit einem brillanten Wortwitz verlässt die Bühne.......

Ach, wie gerne hätten wir ihn doch alle als Kanzler gehabt.

Aber wer weis, vielleicht macht er es ja wie Arnold Schwarzenegger "I will back!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
von Produzent
#371341
...einer der grössten Feldherren aller Zeiten verlässt das politische Kabarett 8) Ede alles gute für weitere 66 jahre mit deiner Frau Karin.
Auf das die DH-Hälfte in Wolfratshausen jetzt öfters zur deutschen Frühstücksklause avanviert. Schließlich ist die Hausherrin einer der besten Brotzeitmacherinnen Bayern´s. Also EDE, nach dem Bayern nun gut regiert ist, wird´s Zeit das Europa dran ist. (Vom Flughafen zum Hauptbahnhof in 10 min und ganz Bayern ist die Welt :P ) Dein Busenfreund Putin wartet ja noch auf seine Präsente ....und der neue Frühstücks-Freund Schröder ist dann ja auch noch da ... :D
Ja in Bayern wird die Weltpolitik gemacht ..... :lol:
von Waterboy
#371345
ach nach gefühlten 100 Jahren Abschiedstournee ist es endlich soweit. :P
Benutzeravatar
von markymarc05
#371346
Dass Stoiber viel für Bayern getan hat, wird hier von fast niemandem bezweifelt. (Einer Umfrage zufolge waren es in Bayern, glaube ich, fast 80%, die seine Arbeit positiv bewerten, also bis weit ins Lager der politischen Gegner hinein.)

Unstrittig ist allerdings auch, dass sein politisches Haltbarkeitsdatum überschritten und die Zeit für einen Wechsel gekommen ist. Ich freue mich auf Günther Beckstein, den ich sehr schätze, als neuen Ministerpräsidenten.
von Khamelion
#371398
Stoiber ist so gar nicht mein Fall, genauso wie der sich selber haltene eigene Staat Bayern.
Politische Ansichten von vorgestern. Gut das er weg ist.
Beckstein ist aber nicht besser. Labert denselben ranz.
von LilyValley
#371429
The Best Comedian Ever ^^
Oh Mann, was werde ich Reden wie die vom "Problembär" und "Transrapid" vermissen. Oder als er Frau Christiansen, Frau Merkel nannte XDDDD
Was für ein geiles Interview...
...aber sonst, gut das er endlich weg ist :D
von The Rock
#371431
Naja die CSU ist da nun mal schon seit Jesu Geburt führende Macht in Bayern und die schwarzen gelten nun mal als konservative Partei. Ob man es bemängeln will oder nicht.
Ich finde einfach, dass Bayern in vielerlei Hinsicht ein gutes Beispiel für andere Bundesländer darstellt z.B. was Bildung, Wirtschafts und Arbeitspolitik angeht und das nicht zu letzt durch Stoiber und seine CSU. Ich denke allerdings, dass Bayern auch weiterhin eine starke Landesregierung haben wird.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#371455
markymarc05 hat geschrieben:ist. Ich freue mich auf Günther Beckstein, den ich sehr schätze, als neuen Ministerpräsidenten.
Au, ja, der grossartige Demokrat Beckstein, der Verfechter aller Killerspiele, eine wirklich fähige Besetzung. :oops:

Fragt sich bloss, welcher Kampfhund dieser Partei schlimmer ist.
von Quotentreter
#371476
Naja, bis auf einige seiner Reden, wird er mir alles andere als fehlen. Mag sein das er in Bayern etwas bewegte. Nur was Wirtschaft usw. betrifft hat er einiges auch nur geerbt und unter guten Voraussetzungen ausgebaut. Und ein gutes Beispiel hilft nur bedingt. Leider hat nicht jedes Land ein eigenes Westberlin und einige andere Faktoren aus dem man finanzielle Vorteile aufbauen kann und auf denen dann das fußen kann was Bayern machen konnte. So einfach ist es leider nicht.

Wenn ich mir aber den Nachfolger so anschaue so tut der Aschied doch irgendwo weh. Es geht dann nach "Was ich nicht kenne ist Teufelszeug." Ich sage nur "Killerspiele". Selten das da mal sachlich oder fundiert argumentiert wird.
von Delaoron
#371485
Und als Abschied gönnt er sich noch einen "Edmund-Stoiber-Transrapid" :roll:

Ich hab nix gegen den Transrapid...fänd es toll, wenn er es flächendeckend in Deutschland schaffen würde... aber bitte nicht Millionen von Euro ausgeben, die nur ne Zeitreduzierung von 4 Minuten bringen! Und das soll dann auch noch der Staat teilweise mitfinanzieren. :roll:

Ansonsten bin ich der CDU und Schwesterpartei ja eher abgeneigt, deshalb würd es mich sehr freuen, wenn Seehofer oder Pauli Parteichef(in) werden würden. :twisted:
Benutzeravatar
von revo
#371497
Auf die Idee, dass man die 1,85 Mrd. Euro (wobei die kaum ausreichen werden) zum Beispiel in das Bildungssystem investieren könnte, kommt Stoiber natürlich nicht. Stattdessen soll man das Geld in den überflüssigen Transrapid pumpen, der laut ist, zu viel Strom frisst und einige Naturgebiete zerstört, nur damit ein paar Hanseln maximal 20 Minuten früher am Flughafen sind...

Ich bin froh, dass Stoiber endlich wegkommt. Das war mehr als überfällig.
Benutzeravatar
von markymarc05
#371507
Shocknonstop hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:ist. Ich freue mich auf Günther Beckstein, den ich sehr schätze, als neuen Ministerpräsidenten.
Au, ja, der grossartige Demokrat Beckstein, der Verfechter aller Killerspiele, eine wirklich fähige Besetzung.
Eben. Die (stabilen) politischen Verhältnisse sind mit ein Grund, warum ich in Deutschland nirgendwo anders leben möchte als in Bayern (vielleicht noch Baden-Württemberg). Und ich bin beruflich schon viel rumgekommen. Berlin, z.B., war für mich schon fast eine Grenzerfahrung...
Fragt sich bloss, welcher Kampfhund dieser Partei schlimmer ist.
Wenn du mit Kampfhund jemanden meinst, der Tacheles redet und auch mal ordentlich auf den Tisch haut... Genau das ist es, was m.E. hierzulande vierlerorts fehlt. Ich beneide z.B. die Franzosen total um ihren derzeitigen Präsidenten, der ja auch gerne mal als Kampfhund bezeichnet wird. Ein Kompliment, wie ich finde. Ich würde sehr gerne von einem "Sarko" regiert werden. Hierzlande hat sich ja selbst die CDU inzwischen weitestgehend von ihren Wurzeln verabschiedet und versucht, die SPD links zu überholen. Damit ist die CSU die einzige wirklich konservative Kraft in Deutschland. Und das ist ziemlich bitter... So kommt`s dann, dass die Wähler auf Leute wie Ronald Schill ausweichen müssen... :(
Zuletzt geändert von markymarc05 am Fr 28. Sep 2007, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
von MICHAELALEXANDER
#371604
Ä Ä Ichsag mal sooo Ä Ä das dauernde Ä sagen wird mir fehlen.Aber an Franz Josef Strauss kommt eh keiner rann.Waren das noch Zeiten als Strauss an Wahlsonntagen in der Elefantenrunde gesessen hat und Paroli bot.War nie ein Freund von Stoiber.Und seine Nachfolger kann ich auch net ab.Der Supergau wäre wenn Frau Pauli das Rennen machen würde.Auf die Gesichter wäre ich gespannt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#371632
markymarc05 hat geschrieben: Wenn du mit Kampfhund jemanden meinst, der Tacheles redet und auch mal ordentlich auf den Tisch haut... Genau das ist es, was m.E. hierzulande vierlerorts fehlt. Ich beneide z.B. die Franzosen total um ihren derzeitigen Präsidenten, der ja auch gerne mal als Kampfhund bezeichnet wird. Ein Kompliment, wie ich finde. Ich würde sehr gerne von einem "Sarko" regiert werden. Hierzlande hat sich ja selbst die CDU inzwischen weitestgehend von ihren Wurzeln verabschiedet und versucht, die SPD links zu überholen. Damit ist die CSU die einzige wirklich konservative Kraft in Deutschland. Und das ist ziemlich bitter... So kommt`s dann, dass die Wähler auf Leute wie Ronald Schill ausweichen müssen... :(
Du machst mir echt Angst

Dass viele Leute sich einen "Problemanpacker" herbeisehnen ist ja nichts neues. Wenn es aber Typen sind, die wie unser Herr Beckstein erstmal beliebig und unbelegt Sündenböcke für Probleme suchen und die dann zum großen Feindbild des gesitteten Lebens hochstilisieren, während sie nicht müde werden "verbieten! verbieten!" zu blöken, dann kann ich darin nichts wünschenswertes erkennen. Vor allem nicht, wenn sie dadurch von konstruktiver Ursachenforschung ablenken. Aber gut, mit komplexen Zusammenhängen lässt sichs an bayrischen Stammtischen halt nicht gut punkten. Solange das alles nur lokalpolitik bleibt soll es mir auch egal sein. Die können von mir aus in Bayern das vierte Reich ausrufen, wenn sie ihre Profilneurosen nicht wie Stoiber ständig nach Berlin mitbringen und meinen jetzt mal den großen Bundespolitiker zu spielen. Auf der Bühne wirken solche Almkasper einfach nur wie lächerliche, störende Pausenclowns.
Benutzeravatar
von Produzent
#371676
Also der Edmund ist schon einmalig, allerdings was mich schon erstaunt, er ist sehr beeinflussbar. Seine Rede heute war nahezu eine komplette Reflexion auf die gestrige Fernsehtalkrunde bei Frau Illner im ZDF 8) Wusste garnicht das er so von anderen sich themen auferlegen lässt :roll:
da scheint doch wirklich noch ein anderer Ede zu rumoren als wie wir ihn öffentlich kennen :o Aber das Ding mit dem rechts der CSU war schon hart ...wie so vieles...über Frau Ferkel ähh Merkel erspar ich mir mal was dazu zu sagen, die Tonne ist ja nun eigentlich ihr bestes "Um ähh Heimfeld" ... :!:
Benutzeravatar
von markymarc05
#371678
RickyFitts hat geschrieben:Wenn es aber Typen sind, die wie unser Herr Beckstein erstmal beliebig und unbelegt Sündenböcke für Probleme suchen und die dann zum großen Feindbild des gesitteten Lebens hochstilisieren, während sie nicht müde werden "verbieten! verbieten!" zu blöken, dann kann ich darin nichts wünschenswertes erkennen.
Und ich kann keinen Realitätsgehalt in deiner Aussage erkennen. Ich habe keine Ahnung, was du damit konkret beschreibst.
Die können von mir aus in Bayern das vierte Reich ausrufen, wenn sie ihre Profilneurosen nicht wie Stoiber ständig nach Berlin mitbringen und meinen jetzt mal den großen Bundespolitiker zu spielen. Auf der Bühne wirken solche Almkasper einfach nur wie lächerliche, störende Pausenclowns.
Wie gesagt, ich denke Deutschland würde es besser gehen, wenn es mehr solche "Pausenclowns" in der Bundespolitik gäbe. Mir ist das letzten Endes egal. Ich lebe in der Region mit der geringsten Kriminalitätsrate, der höchsten Arbeitsplatzversorgung, einer niedrigen Arbeitslosenquote und der höchsten Kaufkraft in Dtld. Das ist nicht nur, aber auch ein Ergebnis der hiesigen Politik. Das lässt sich zwar nicht uneingeschränkt auf andere Regionen übertragen, aber man könnte zumindest die Weichen so stellen, dass man sich dem annähert. Und was diesbezüglich z.B. in Berlin in den letzten Jahren alles verbockt wurde, davon will ich gar nicht erst anfangen.

Fest steht für mich jedenfalls, dass es uns ohne die Arbeit der CSU in Bayern nicht annähernd so gut gehen würde. Das fängt bei der Bildungspolitik an (ich sag nur PISA) und setzt sich in alle gesellschaftlichen Bereiche fort. Und wenn am Ende einer langjährigen Regierungsarbeit drei Viertel der Bevölkerung diese als erfolgreich bezeichnen, ich glaube da kann man sich schon etwas drauf einbilden. Aber was rede ich? Wenn du eine erfolgreiche politische Arbeit selbst dann nicht erkennst, wenn man sie dir vor die Füsse legt, kann ich dir auch nicht helfen.

http://www.dankeedmund.de/erfolge.html
Zuletzt geändert von markymarc05 am Fr 28. Sep 2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Columbo
#371709
"Weniger Arbeit mehr Gewalt"

"Ich weiß, was es bedeutet Mutter von drei Kleinen Kindern zu sein"

Das wird am meisten fehlen. :lol: :lol:
von Roman
#372055
Ich komme ja auch aus Bayern und mir wird Edmund Stoiber definitiv nicht fehlen.

Seinen Nachfolger Beckstein, finde ich auch keinen Deut besser, dessen Vater in der NSDAP war und ein lebenslanges Berufsverbot erhielt... :roll:

Erschreckend fand ich ja wie der Herr Beckstein heute sagte, dass "Adolf Hitler ein großer Staatsmann war..." :shock:

Da hats mich fast schon von der Couch runter gerissen.
So will man sich wohl vom rechten Rand abgrenzen... :roll:

Zum Bildungssystem:
Das Gymnasium um ein Jahr gekürzt die Stoffmenge ist gleich geblieben und sich einen Transrapid leisten, aber von den Eltern Büchergeld für die Schulbücher verlangen...

Kein Wunder dass jetzt die Landkreise protestieren. :roll:

Schade, dass hier die Opposition so schwach ist, aber vielleicht klappt es ja dass die "Freien Wähler" in ganz Bayern antreten. ;)
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#372090
Über Beckstein kann man ja sagen, was mann will, aber was kann der Herr Beckstein persönlich dafür, das sein Vater in der Nsdap war ?

Nichts,, aber auch gar nichts.


Aber zurück zu Stammel-Ede:

Edmund Stoiber über Gartenarbeit: Eine Blume hinrichten

"Ich möchte im Konsens, so weit das nur geht, mit den widerstrebenden Interessen in Deutschland Lösungen erzwingen. Ich habe mir angewöhnt, dass ich jeden Tag in der Früh in den Garten schau' und vielleicht eine Blume hinrichte oder, äh, aufrichte.

Ja, und a bissl Mähen tu ich. Und ansonsten sage ich meiner Frau, was ich alles tun würde, und dann macht sie es beziehungsweise mit dem Gärtner zusammen."

Das und noch viel mehr:

http://magazine.web.de/de/themen/nachri ... age=0.html
von Roman
#372095
Shocknonstop hat geschrieben:Über Beckstein kann man ja sagen, was mann will, aber was kann der Herr Beckstein persönlich dafür, das sein Vater in der Nsdap war ?

Nichts,, aber auch gar nichts.
Dafür kann er nichts, aber:
Von Eltern werden uns Werte und gewisse Grundregeln des menschlichen Zusammenlebens beigebracht. ;)

Kann es dann nicht sein, dass er eben eher "rechts" orientierte Werte und Denkweisen (wie z. B. "Ausländer klauen den Deutschen die Jobs!") mit auf seinem Weg bekommen hat?

Mir ist natürlich schon klar, dass Beckstein schlau genug ist um solche Denkrichtungen nicht laut auszusprechen. ;)
Benutzeravatar
von sibu
#372135
Stoibers Transrapidrede:

http://www.youtube.com/watch?v=hSQ9R5WG ... ed&search=

:lol: Würde mich ja echt interessieren wieso er da soooo verpeilt war. Entweder überhaupt nicht vorbereitet oder DROGEN :lol: :wink:

und hier das Stoiber Double:

http://www.youtube.com/watch?v=L2xZctx- ... ed&search=

:lol:
von MICHAELALEXANDER
#372141
Roman hat geschrieben: Erschreckend fand ich ja wie der Herr Beckstein heute sagte, dass "Adolf Hitler ein großer Staatsmann war..." :shock:
:shock: WAS?? Sooooo hat Er das gesagt?Ist dieses dein voller Ernst??? :shock:
Benutzeravatar
von Godfather
#372153
Schmarrn, hier mal ein Auszug aus dem Interview mit der Zeit:
In der Vergangenheit haben die anerkannten politischen Parteien oft die NPD versucht und die DVU nicht wirklich als Partei wahrzunehmen. Werden sie die jetzt auch offensiv als politische Partei bekämpfen?

Beckstein:: Zunächst bekenne ich mich dazu, dass ich vor einigen Jahren auch zu denen besonders gehört habe, die die NPD verbieten wollte. Wir hatten damals Hinweise auf Zusammenarbeit mit gewaltbereiten Skinheads, es ist ja auch eindeutig, dass jetzt die gewaltbereiten Kameradschaften aufgenommen werden, eine Minderheit des Bundesverfassungsgerichts hat das zu Fall gebracht, weil ein Parteienverbot nur mit Dreiviertelmehrheit möglich ist, damit ist es gescheitert. Die Taktik des Verschweigens, die in der Politik in erheblichem Umfang festzustellen war, kann meines Erachtens nicht fortgeführt werden. Brandenburg und Sachsen zeigen, dass dann die Rechtsextremen in die Landtage kommen. Ich halte eine offensive Auseinandersetzung mit den Parteiprogrammen für notwendig, dass man gerade jungen Menschen deutlich macht, dass es verheerend ist, wenn wir hier der Neo-Nationalsozialismus verherrlicht wird, wenn Hitler als großer Staatsmann angesehen wird, wenn man davon redet, die Bundesrepublik Deutschland abwickeln zu wollen, wie die DDR abgewickelt wurde. Das heißt, das sind extreme, antidemokratische, verfassungsfeindliche Äußerungen, die unser Land noch in Schwierigkeiten bringen. Es muss die offensive Auseinandersetzung geben, dann bin ich überzeugt, wird die große Mehrheit die Extremen ablehnen und die werden dann auch nicht mehr die Chance haben, ins Parlament zu kommen. Ein reines Verschweigen reicht nicht.
von Roman
#372157
@Michaelalexander:
Ja, das hast er gesagt.
Aber er hat auch gesagt dass Hitler strategische Fehler gemacht hat. ;)

@Godfather:
Ich meinte nicht das Interview aus der Zeit, ich meine seine heutige liveübertragene Rede. ;)

Die CSU versucht ja immer eine möglichst breite Masse anzusprechen. Von links der Mitte bis eben zum rechten demokratischen Rand.