#377317
Auch wenn die Meldung schon 4-5 Tage alt ist, finde ich es wichtig, dass hier ein Thread eröffnet wird, denn schließlich hört / liest ja nicht jeder die Nachrichten und vielleicht gibts ja hier im Forum das ein oder andere "Opfer"...
Zehntausende Kartenhaus-Kunden von Kreditkartendaten-Diebstahl betroffen
Der Hamburger Ticketverkäufer Kartenhaus.de hat seine Kunden am heutigen Donnerstag (04.10.07) darüber informiert, dass bislang unbekannte Täter Kreditkartennummern und Rechnungsanschriften gestohlen haben. Betroffen sollen 66.000 Kunden sein, die zwischen dem 24. Oktober 2006 und dem 30. September 2007 über die Website Kartenhaus.de mit Kreditkarten Tickets gekauft haben. Ausgenommen davon seien lediglich Kreditkartenkäufe von Eintrittskarten für Hertha BSC, HSV Handball und die Eisbären Berlin.

Die Muttergesellschaft Ticketmaster rät den Kunden "schnellstmöglich ihre Kreditkartenabrechnung zu prüfen, um mögliche Unregelmäßigkeiten oder Missbrauch zu identifizieren". Wie der oder die Täter an die Daten kamen, ist bislang nicht bekannt. Die Rede ist lediglich von einem Server, der betroffen gewesen sein soll. Man habe unmittelbar nach Bekanntwerden des Angriffs ein internes Team zusammengestellt, um die Sicherheitslücke zu identifizieren und alle notwendigen Stellen darüber zu informieren, erklärte der stellvertretende Vorsitzende von Ticketmaster Europe, Tommy Higgins.

Die eventuell betroffene Konsumenten seien gewarnt worden. Über eine spezielle Website sollen sie weitere Informationen erhalten. Dabei würde sehr eng mit den relevanten Banken und Karteninstituten zusammengearbeitet. Außerdem sei Anzeige erstattet worden, damit die Verantwortlichen juristisch belangt werden. Das zum IAC-Konzern gehörende Unternehmen Ticketmaster hatte die Kartenhaus GmbH im November 2005 übernommen. Im Jahr 2006 verkaufte Ticketmaster rund 128 Millionen Tickets im Wert von mehr als 7 Milliarden US-Dollar.
Hauptsächlich kaufe ich meine Tickets ja über eventim.de.
Da aber Kartenhaus.de exklusiv die Tickets für "Wir sind Helden" vorab angeboten hatten, habe ich ausnahmsweise dort bestellt.
Jetzt hatte ich natürlich Angst, dass mit meiner Kreditkarte auch Missbrauch betrieben wird/wurde, bis mir einfiel, dass die Karte, die ich für den Einkauf verwendet habe bereits im August abgelaufen ist :D
Glück gehabt :wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#377352
Oje... Ich kaufe recht viel mit Kreditkarte übers Internet und das bisher recht sorglos, weil ich es eigentlich für ziemlich sicher gehalten habe. So etwas gibt einem natürlich zu denken. Aber wie sieht´s denn in so einem Fall mit der Haftung aus?
Benutzeravatar
von Langschläfer
#377398
markymarc05 hat geschrieben:Oje... Ich kaufe recht viel mit Kreditkarte übers Internet und das bisher recht sorglos, weil ich es eigentlich für ziemlich sicher gehalten habe. So etwas gibt einem natürlich zu denken. Aber wie sieht´s denn in so einem Fall mit der Haftung aus?
Ich weiß nicht so genau.
In diesem Fall ist es wohl so. dass die Banken und Kreditinstitute benachrichtigt worden sind und Anzeige erstattet worden ist.
Wenn man also einen Missbrauchsfall meldet, sollte in dem Fall kulanterweiße der Betrag wohl wieder gutgeschrieben werden. :?
von flom
#377889
Also ich hab ne Email bekommen, auch schon lange her, in der stand das Daten mit einer bestimmten endung, die ich hier nicht Posten will, betroffen sind. Hab sofort bei der Kreditkarten Firma angerufen, da hatten sich schon einige Hundert betroffene gemeldet, jetzt heißt es erstmal warten. Da ich schon über fünfzig karten dort geholt habe, bleibe ich erstmal Kartrenhaus treu, unteranderem weil ich auch gerne die Karten dort persöhnlich abhole, ist bei uns im Schanzenviertel.