Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Wie bewertet ihr die DFL-Deal

Sehr gut!
5
14%
Gut!
1
3%
Ist in Ordnung...
Keine Stimmen
0%
Wenn's sein muss!
5
14%
Um Gottes Willen!
25
69%
#377430
Es hat sich also bestätigt ( http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=22756 ): Leo Kirch kommt zurück - und wie! Und betrachtet man alles dies kommt zumindest bei mit der große Verdacht auf, dass ich sich auf im Fernsehen direkt einiges ändern wird. Premiere wird die Pay-TV-Rechte wohl weiter behalten, doch auf die Sportschau setze ich keinen Cent mehr! Ich bin absoulut gespannt, was das gibt!

Aber im Grunde bedeutet das ja auch: Premiere und Co. brauchen ihre Fußballredaktion zumindest nicht mehr für die Bundesliga...
von iL-Fenomeno
#377566
Ich finde das total daneben! Meiner Meinung nach werden die Spiele gesplittet. Wer das meiste Geld zahlt - bekommt die Rechte, ganz einfach! Leo Kirch muss ja auch Gewinn erzielen.
von Mado92
#377645
hoffentlich scheitert er ein 2. mal
Benutzeravatar
von redlock
#377781
Mado92 hat geschrieben:hoffentlich scheitert er ein 2. mal
Wird er nicht -- und Kirch war nie Pleite, nur seine Firmen, und das waren alles GmbH & Co KGs, also sehr begrenzte finanzielle Verluste für ihn persönlich :wink:
von iL-Fenomeno
#378030
Das ist schon seit einiger Zeit mein Desktophintergrund ;)
Benutzeravatar
von Fabian
#378034
Frederik hat geschrieben:Darf ich BTW anmekren, dass ich das Bild zum "Bundesliga-Drama" absolut gelungen finde!!!
dankeschön. da freue ich mich natürlich, solche bilder zu erstellen.
Benutzeravatar
von Godfather
#378039
Ich denke man kann der DFL zu diesem Schritt und der Verpflichtung Kirchs nur gratulieren.
Der DFL geht es darum endlich ordentliche Vermarktungsverträge abzuschließen und das wird nun definitiv auch gelingen.
von iL-Fenomeno
#378101
Richtig, denen ist es ja jetzt egal wieviel Kirch einnimmt. Tatsache ist ja, dass die DFL und Sirius einen Vertrag unterzeichnet haben, indem steht, dass die DFL jährlich(jede Spielzeit) 500 millionen Euro kriegt.
Benutzeravatar
von Der Streber
#378104
Nunja, hat wohl Vor- und Nachteile.
Vorteile haben vorallemdingen die Vereine wo das Geld dann hin geht. Denn um international etwas reißen zu wollen, müssen die Deutschen Clubs tiefer in die Tasche greifen. Für die Vereine toll, aber für den Fan wird es sicherlich eine Umstellung werden, egal was kommen wird. Sportschau weg oder später, gesplittete Spiel usw. Was mir aber vorallem ein wenig stinkt ist das Premiere sein eigenes Programm nicht machen darf ( zumindest nach dem jetzigen Standpunkt ), stattdessen das Programm vom DFB und Sirius übernehmen muss. Ich denke schon das ein bisschen die Unabhängigkeit flöten geht. ( Obwohl QM mit den letzten Sätzen auch ein wenig recht hat )

Ich hoffe einfach mal das Beste und das alle Seiten ein gute Balance zwischen Geld und Fan finden.
von Manuel Weis
#378118
Ich hoffe, dass im letzten Punkt noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Die DFL kann ja alles produzieren, könnte aber den Einsatz von Premiere-Leuten erlauben. Wäre dann also ein Wechsel der Produktionsfirma. Das wäre m.M.n. ein fairer Deal. Von mir aus noch ein paar DFL-Redakteure rein und fertig.

Da ich nicht davon ausgehe, dass Premiere einen Mitbieter um die "entgeltpflichten Live-Rechte" (so heißen die wirklich) hat, wird es spannend, was passiert, wenn Premiere für das angestrebte Modell nicht oder nur wenig bietet.
von iL-Fenomeno
#378154
Ich habe gelesen, dass die DFL zwei Pläne vorschlug/vorschlagen will: Der erste ist mit einer Sportschau vor 20:00- und der andere nach 22:00 Uhr. RTL und die ProSiebenSat.1 Media AG haben ja für die Bundesliga-Zusammenfassung nach 22:00 Uhr schon ihr Bekunden geäußert. Für den einen werde Premiere mehr zahlen und für den anderen weniger - ist ja klar! Premiere-Vorstandsmitglied Carsten Schmidt sagte ja, dass Premiere auf Jedenfall bieten werde und auf Jedenfall selbst produzieren werden wolle.
Zuletzt geändert von iL-Fenomeno am Mi 10. Okt 2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
von NikeSto
#378156
Ich kann gar nicht verstehen warum die meisten diesen Deal so negativ einschätzen.
Fakt ist das die Bundesliga in den nächsten 6 Jahren eine ganze menge Geld kassieren wird. Doch dadurch wird die Budesliga viel luktraktiver. Den Bundesligisten wird das auch gut tun sie verdienen somit auch mehr und können bessere Spieler holn. Ziel des ganzen ist es ja die Bundesliga in das Niveau zu bringen wie es in England oder Spanien der Fall ist. Wenn man das betrachtet müsste man es eigentlich als Fussbalfan positiv sehen.
Da ich eh nichts dagegen habe die Sportschau zu entmachten sehe ich ihr Ende auch positiv. Eine spätere Ausstrahlug der Berichte kann ich nur befürworten wenn dies der beste Sendeplatz wäre, sprich i der Primtime um 20.15 am liebsten auf Pro7 :wink: :wink: :wink: .
Benutzeravatar
von Theologe
#378180
NikeSto hat geschrieben:Ich kann gar nicht verstehen warum die meisten diesen Deal so negativ einschätzen.
Fakt ist das die Bundesliga in den nächsten 6 Jahren eine ganze menge Geld kassieren wird.
500 Mio. pro Saison sind aber auch kein Quantensprung, sondern "nur" gut 60 Mio. € mehr als bisher und bei positiver Entwicklung kassiert fast nur Kirch, weil die DFL bei allem über 500 Mio. nur mit 10 % und alles über 600 Mio. mit 49% beteiligt ist. Wenn die Sportschau abgesägt wird, sind aber durchaus Steigerungen durch das Pay-TV denkbar.

Dazu kommt, dass der Fan genauso wie beim Arena Deal am Ende der Dumme sein kann. Wenn Kirch die Liga aufsplittet und an verschiedene Kabelnetzbetreiber, Premiere und Free TV Sender verkauft, hat man eben auch nicht mehr alle Spiele zur Auswahl.
von flom
#378203
Theologe hat geschrieben:
NikeSto hat geschrieben:Ich kann gar nicht verstehen warum die meisten diesen Deal so negativ einschätzen.
Fakt ist das die Bundesliga in den nächsten 6 Jahren eine ganze menge Geld kassieren wird.
500 Mio. pro Saison sind aber auch kein Quantensprung, sondern "nur" gut 60 Mio. € mehr als bisher und bei positiver Entwicklung kassiert fast nur Kirch, weil die DFL bei allem über 500 Mio. nur mit 10 % und alles über 600 Mio. mit 49% beteiligt ist. Wenn die Sportschau abgesägt wird, sind aber durchaus Steigerungen durch das Pay-TV denkbar.
Jap und das auf eine Laufzeit bis 2015. Bis dahin dürfte die Buli wesentlich mehr wert sein. Ein 3-Jahresverträg wäre sicher sinnvoller gewessen.
Theologe hat geschrieben:Dazu kommt, dass der Fan genauso wie beim Arena Deal am Ende der Dumme sein kann. Wenn Kirch die Liga aufsplittet und an verschiedene Kabelnetzbetreiber, Premiere und Free TV Sender verkauft, hat man eben auch nicht mehr alle Spiele zur Auswahl.
Davor hab ich auch angst.
NikeSto hat geschrieben:Ich kann gar nicht verstehen warum die meisten diesen Deal so negativ einschätzen.
Fakt ist das die Bundesliga in den nächsten 6 Jahren eine ganze menge Geld kassieren wird. Doch dadurch wird die Budesliga viel luktraktiver. Den Bundesligisten wird das auch gut tun sie verdienen somit auch mehr und können bessere Spieler holn. Ziel des ganzen ist es ja die Bundesliga in das Niveau zu bringen wie es in England oder Spanien der Fall ist.
Sicherlich Spielen die dort nen besseren Fußball, aber ich will nicht wie in England aufgesplittete Liga haben und am Sonntag um 13 Uhr ins Stadion. Die klassischen Stadiongänger zählen doch immer weniger, guck dir mal in England die zuschauerzahlen an, die sind wesentlich tiefer.
Benutzeravatar
von Godfather
#378285
flom hat geschrieben: Sicherlich Spielen die dort nen besseren Fußball, aber ich will nicht wie in England aufgesplittete Liga haben und am Sonntag um 13 Uhr ins Stadion. Die klassischen Stadiongänger zählen doch immer weniger, guck dir mal in England die zuschauerzahlen an, die sind wesentlich tiefer.
Ich geb dir in deinen Punkten Recht, aber in England haben die Zuschauerzahlen andere (sicherheitspolitische) Hintergründe.
So gibt es z.B. keine Stehplätze oder die Karten sind auch richtig teuer


Das mit den 6Jahren-Laufzeit ist so eine Sache:
Einerseits gibt es der Liga eine gewisse und bequeme Sicherheit, weswegen wohl auch einstimmig dafür gestimmt wurde.
Andererseits sind 6Jahre wirklich lang und wenn in dieser Zeit die Pay-TV Akzeptanz hierzulande steigt und der Fußball-Boom anhält, gehen der DFL vor allem in den letzten Jahren hohe Einnahmen verloren.
Benutzeravatar
von Frederik
#378403
Jocic soll also produzieren. Joa, dann können wir uns ja anhand einiger folgender Donnerstage und anhand des letzten Jahres ausmalen, was wir übertragungstechnisch zu erwarten haben!
Benutzeravatar
von vicaddict
#378413
Eigentlich ist es eine Schande das man dem Mann wieder die Rechte anvertraut, der vor einigen Jahren die Liga in ihre größte Finanzkrise gestürzt hat. Ist ja schön und gut, dass Kirch der Liga mehr Geld versprochen hat, aber wie er das finanzieren will ist ne ganz andere Frage. Es würde mich nicht wundern, wenn seine Firma am Ende wieder Pleite geht...
von iL-Fenomeno
#378549
Ich grübel die ganze Zeit und frage mich "Wer gibt ihm das Geld?"! Das Geilste überhaupt wäre, wenn es die "Deutsche Bank" sei. :D
Benutzeravatar
von Acacia
#384334
Und,dann gehts halt mal wieder nur um das liebe geld......sonst nichts.gleich jedem bundesliga spieler,ne halbe mille mehr gehalt pro jahr,fussball im free tv nach 22h,am besten nur noch im pay tv,das premiere kohle scheffelt,und der otto normal fan auf der strasse sitzt.tja,denk mal das modell wird nicht aufgehen,wenn er ein 2tes mal pleite geht,dann würd ich auch net mehr ins stadion gehen,als protest,an die dfl.das sie so blöd sind.
von iL-Fenomeno
#384400
Ich gehe zu 90% davon aus, dass Premiere den Zuschlag erhält!
Benutzeravatar
von vicaddict
#384441
Naja jetzt wo die Bayern ihre UEFA Cup-Heimspiele selber vermarkten können, hat auch Pro7 den Zuschlag bekommen

Ich denke durchaus, dass wir uns da auf etliche Sender einstellen können, die übertragen, denn jeder wird da im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Stück abhaben wollen.



Ob die Zerstückelung der Spieltage jetzt aber so negativ ist? Ich meine Stadionbesucher machen eh den ganzen Tag zum Event und für den Zuschauer ist es doch auch gut, wenn er sich Samstagnachmittag hinsetzen kann und 3, 4 Spiele live sehen kann. Ein Kumpek von mir hat Premiere und da gucken wir uns schon ab und an der Reihe nach die Premiere League an... schlecht ist das nicht.
Benutzeravatar
von Frederik
#384453
vicaddict hat geschrieben:Naja jetzt wo die Bayern ihre UEFA Cup-Heimspiele selber vermarkten können, hat auch Pro7 den Zuschlag bekommen

Ich denke durchaus, dass wir uns da auf etliche Sender einstellen können, die übertragen, denn jeder wird da im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Stück abhaben wollen.



Ob die Zerstückelung der Spieltage jetzt aber so negativ ist? Ich meine Stadionbesucher machen eh den ganzen Tag zum Event und für den Zuschauer ist es doch auch gut, wenn er sich Samstagnachmittag hinsetzen kann und 3, 4 Spiele live sehen kann. Ein Kumpek von mir hat Premiere und da gucken wir uns schon ab und an der Reihe nach die Premiere League an... schlecht ist das nicht.
Absolute Zustimmung!

Nur was sich die DFL am Sonntag gedacht hat, ist ja die Höhe³! Spiele Sonntags um 15:00 Uhr? Hallo???!!! Ob da wohl sehr, sehr viele Fans auf und am Fußballplatz sind und sich die Spiele der Kreisliga C bis Verbandsliga anschauen? Also ein bisschen mehr Verstand sollte da ja wohl drin sein! Und Sonntagsspiele kann man auch mal um 22 Uhr zusammenfassen, wenn das am Samstag auch gehen soll! Außerdem könnte man es ja auch einfach um 21 Uhr zusammenfassen...
von flom
#384475
vicaddict hat geschrieben:Ob die Zerstückelung der Spieltage jetzt aber so negativ ist? Ich meine Stadionbesucher machen eh den ganzen Tag zum Event und für den Zuschauer ist es doch auch gut, wenn er sich Samstagnachmittag hinsetzen kann und 3, 4 Spiele live sehen kann. Ein Kumpek von mir hat Premiere und da gucken wir uns schon ab und an der Reihe nach die Premiere League an... schlecht ist das nicht.
Klar, wenn man zuhause zuguckt ist das angenehm und macht spaß. Ich guck mir ja auch PL an. Aber würdest du am samstag um ein uhr im stadion sein? das heißt Freitag nicht weg, ich war letzten freitag auf Party, Samstag dann im Stadion und ich war Fertig, nach dem Spiel ging rein gar nix mehr. Wenn jetzt nen Spiel um eins anfängt, müsste man Freitag um Zwölf ins Bett. Dazu kommen Fans die z.B. aus dem Ruhrpott jedes zweite WE nach Hamburg kommen, für die wäre es ne qual.
Das mit der Sonntagsregelung fide ich zur abwechslung mal gut, für auswärtigefans ist es sonst in vielen Fällen zu unangenehm.
Benutzeravatar
von Frederik
#384480
Ich glaube, da gehen aber mehr Zuschauer um 15 Uhr verloren, als dass man neue hinzugewinnt! Im Fernsehen auf jedenfall. Die Stadien sind ja sowieso (fast) immer ausverkauft...