RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Pino
#378420
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.

So schön das 16:9 bei RTL2 gestern auch war...die Datenrate über Sat war leider eine einzige Katastrophe..das Bild war so heftig komprimiert dass es auf einem Beamer nicht anzsuchauen war und ich in die Röhre geschaut habe.....bitter. Sollten sich mal ein Beispiel an ZDF und ARD nehmen...aber das wird schon noch hoffe ich mal. Die Serie git es ja schon auf HD-DVD in USA...kommt bald zu uns. Was die Synchro angeht...ja war nicht so doll....
Zuletzt geändert von Pino am Do 11. Okt 2007, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
von picard47
#378423
Hab mir die erste Folge in Abwesenheit aufgenommen und später die zusammengeschnittene Fassung angeguckt.

Hat durchaus einigen Spaß gemacht. Viele interessante Ideen und eine nette Erzählstruktur mit den vielen Handlungssträngen, die letztendlich wohl alle miteinander erflochten werden. Ansätze waren bereits zu sehen. Bisschen enttäuschend waren die Effekte und etwas mehr Tempo könnte die Serie auch vertragen. Vielleicht kommt das noch.

Was mir bitter aufstößt, ist die Tatsache, dass einige von geschnittenen Szenen berichten. Eventuell werde ich zru englischen Version wechseln, denn ich hasse Cuts.

@Tiramusi
BSG ist natürlich Battlestar Galactica und leidet in der Tat unverständlicherweise an Quotenverlusten. Für mich eine der innovativsten und am besten inszenierten Serien der letzten Jahre.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#378451
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.

So schön das 16:9 bei RTL2 gestern auch war...die Datenrate über Sat war leider eine einzige Katastrophe..das Bild war so heftig komprimiert dass es auf einem Beamer nicht anzsuchauen war und ich in die Röhre geschaut habe.....bitter. Sollten sich mal ein Beispiel an ZDF und ARD nehmen...aber das wird schon noch hoffe ich mal. Die Serie git es ja schon auf HD-DVD in USA...kommt bald zu uns. Was die Synchro angeht...ja war nicht so doll....
Naja richtiges 16:9 ist das aber nicht was sie zeigen.

Naja es ist zwar besser als 4:3 aber leider gibts im Kabel ja kein richtiges Anamorphes 16:9 sondern nur 16:9 in letterbox mit balken.
Benutzeravatar
von blade41
#378453
Fands doof das man Hiro synchronisiert hat, aber ansonsten war die Synchro recht gut.

Die 2 Folge war dann auch noch schön geschnitten. :wink:

Über die Quoten freu ich mich aber. Hätte ich nicht mit gerechnet. Krass.
von Khamelion
#378463
Ich würde mich nicht zu früh freuen.
24 hatte anfangs auch noch eine sehr gute Präsenz die aber nach und nach fiel.
Man muss schauen wie sich die Quoten auf Dauer halten werden.
von derdaniel
#378465
Ich bin auch recht angetan von der Serie. Und die Quoten geben RTL2 vielleicht einen Grund, weitere Serien einzukaufen und die Dokus etwas zu reduzieren.
von Stormking
#378467
blade41 hat geschrieben: Die 2 Folge war dann auch noch schön geschnitten. :wink:
Ihr habt nicht ernsthaft erwartet, vor 22 Uhr aufgesägte Köpfe zu sehen, oder?

Wenn RTL2 schlau gewesen wäre, hätten Sie allerdings einfach eine andere, weniger explizite Einstellung von Isaacs Leiche nehmen können. Nur damit der Zuschauer wenigstens eine Idee hat, warum Hiro ohnmächtig wird.
Benutzeravatar
von beam 02
#378471
Wer die ungeschnittene Fassung sehen will muss noch nicht mal auf die DVDs warten.
RTL2 hat Heroes gestern ab 0:15 Uhr wiederholt, und zwar ungeschnitten.
Hoffentlich werden die Folgen jede Woche im Nachtprogramm wiederholt, aber etwas Besseres wird RTL2 eh kaum haben um diese zuschauerschwache Sendezeit zu füllen.
Benutzeravatar
von blade41
#378485
Mir war von vornherein klar, das Heroes geschnitten ist und ich weiß auch das die Folgen in der Nacht uncut sind. Wollte es nur nochmal erwähnt haben. Bald sollte es auch einen ausführlichen Schnittbericht geben. :wink:
von khf
#378677
GrafSpee hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.

So schön das 16:9 bei RTL2 gestern auch war...die Datenrate über Sat war leider eine einzige Katastrophe..das Bild war so heftig komprimiert dass es auf einem Beamer nicht anzsuchauen war und ich in die Röhre geschaut habe.....bitter. Sollten sich mal ein Beispiel an ZDF und ARD nehmen...aber das wird schon noch hoffe ich mal. Die Serie git es ja schon auf HD-DVD in USA...kommt bald zu uns. Was die Synchro angeht...ja war nicht so doll....
Naja richtiges 16:9 ist das aber nicht was sie zeigen.

Naja es ist zwar besser als 4:3 aber leider gibts im Kabel ja kein richtiges Anamorphes 16:9 sondern nur 16:9 in letterbox mit balken.
Auch im digitalen Kabel ist anamorphes 16:9 möglich und teilweise auch durchaus üblich. Analog ist es aber nicht vorgesehen (prinzipiell wäre es aber auch da möglich). Inwiefern Heroes gestern über Kabel anamorph zu empfangen war, weiß ich nicht. Das wird vermutlich auch nicht allein von RTL II abhängen sondern auch vom jeweils zuständigen Kabelbetreiber.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#378692
Naja ich bezog mich da ganz auf Analog Kabel, da gibts einfach kein Anamorphes Signal egal von welchem sender, da ist und bleibt alles in 16:9 letterbox. Bei Kabel Digital ist das was anderes da gibts jedenfalls anamorphes 16:9 war auch so angekündigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Illus ... terbox.jpg
Ab Oktober 2007 zeigt der Münchener Sender ausgewählte Serien und Spielfilme im 16:9-Format. Die neue Mystery-Serie «Heroes», die ab 10. Oktober 2007 immer mittwochs um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, macht dabei den Anfang. Alle Zuschauer, die RTL II digital empfangen und über einen 16:9-Fernseher verfügen, kommen in den Genuss der neuen Bildqualität. Analoge Haushalte empfangen diese Programme im gewohnten Letterbox-Format. RTL II unterstützt dabei die automatische Formatumstellung bei 16:9-Geräten durch Ausstrahlung eines entsprechenden Steuersignals, wie der Sender in einer Pressemitteilung schreibt.
von khf
#378698
GrafSpee hat geschrieben:Naja ich bezog mich da ganz auf Analog Kabel, da gibts einfach kein Anamorphes Signal egal von welchem sender, da ist und bleibt alles in 16:9 letterbox. Bei Kabel Digital ist das was anderes da gibts jedenfalls anamorphes 16:9 war auch so angekündigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Illus ... terbox.jpg
Ab Oktober 2007 zeigt der Münchener Sender ausgewählte Serien und Spielfilme im 16:9-Format. Die neue Mystery-Serie «Heroes», die ab 10. Oktober 2007 immer mittwochs um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, macht dabei den Anfang. Alle Zuschauer, die RTL II digital empfangen und über einen 16:9-Fernseher verfügen, kommen in den Genuss der neuen Bildqualität. Analoge Haushalte empfangen diese Programme im gewohnten Letterbox-Format. RTL II unterstützt dabei die automatische Formatumstellung bei 16:9-Geräten durch Ausstrahlung eines entsprechenden Steuersignals, wie der Sender in einer Pressemitteilung schreibt.
Das ist mir alles klar. Da haben wir aneinander vorbei gesprochen. Ich meinte, Du würdest von Kabel allgemein (digital+analog) sprechen.
Benutzeravatar
von Bug
#378718
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.
Du hast mich falsch verstanden - ich glaube die senden ein Signal mit (frag mich nicht wie das geht) so dass der Fernseher AUTOMATISCH umspringt auf 16:9 . Das ist bei RTL und Sat1 und auch nicht bei ProSieben der Fall. Das die auch Sendungen in 16:9 zeigen ist mir klar, aber man muss es trotzdem von Hand umstellen. Vielleicht hast du nen anderen Fernseher, dass es bei dir nicht so ist. Hier ist es auf jeden Fall so.
Benutzeravatar
von Aboshan
#378725
Bug hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.
Du hast mich falsch verstanden - ich glaube die senden ein Signal mit (frag mich nicht wie das geht) so dass der Fernseher AUTOMATISCH umspringt auf 16:9 . Das ist bei RTL und Sat1 und auch nicht bei ProSieben der Fall. Das die auch Sendungen in 16:9 zeigen ist mir klar, aber man muss es trotzdem von Hand umstellen. Vielleicht hast du nen anderen Fernseher, dass es bei dir nicht so ist. Hier ist es auf jeden Fall so.
Hast du Analog- oder Digitalfernsehen? Bei mir springt der Fernseher bei analogem Kabelempfang nicht automatisch um, bei Digital-Kabel jedoch schon.
Benutzeravatar
von redlock
#378728
Nachdem hier zu Ep. 101 und 102 schon fast alles gesagt wurde hier noch mein Senf dazu :lol:

---die zweite Ep hatte bei der Nachtausstrahlung eine "16er" Warnung

---warum der Japaner der "break out star" des casts geworden ist, ist mir nun endlich auch klar :mrgreen:

---beide Folgen waren sicherlich nicht perfekt, aber sie haben ihr Hautziel erreicht: Ich will mehr über die Hintergründe und Charaktäre wissen :D :D

101: 7/10 Pkt

102:7,5/10 Pkt
Benutzeravatar
von pepper
#378740
Dann möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben. :wink:

Mir hat es bisher nur mittelmäßig Spaß gemacht. Die erste Folge fand ich ziemlich lahm, aber allererste Folgen haben es ja meist an sich, nicht direkt zu begeistern. Deswegen finde ich Doppelprogrammierungen zum Serienstart ganz clever (oder bleibt es dabei?), weil man so zumeist noch weiter dran bleibt und die zweite Folge meist schon wesentlich besser ist. Ich denke, es gibt viele Menschen, die einem neuen Format nur eine Chance geben und schon die Woche darauf zur zweiten Folge nicht mehr einschalten. So umgeht man das Problem halbwegs. Dementsprechend fand ich den zweiten Teil schon unterhaltsamer.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die Charaktere bisher durch die Bank weg nicht mag. Nur Hiro gefiel mir direkt. Ich hatte schon gehört, dass er bei den Zuschauern gezündet hat, und ein Freund ist ganz begeistert von ihm, aber das muss nichts heißen, ich bin da mit meinen Sympathien manchmal etwas merkwürdig. Diesmal schließe ich mich gerne an: Hiro ist gut. Leider ist er bis dato der Einzige, dem ich was abgewinnen kann.

Ich weiß noch nicht, ob das meine Serie wird, zur Zeit bin ich skeptisch.
von Mr.VOX
#378773
Passt nicht ganz hier 100% rein, aber ein neuer Beitrag lohnt meiner Meinung nach auch nicht.

Ich bin kein Freund von Unterforen, und habe eben schon im RTL II Bereich gesucht. Aber ich kann damit leben, allerdings hat "Heroes" doch mal wieder leben in den RTL II Thread gebracht. Mir hätte der Thread gereicht, aber was soll`s. So habe ich meinen Senf dazu auch mal wieder zu gegeben. :wink:
Benutzeravatar
von Laurelin
#378796
Ich muss sagen, dass mich Heros wirklich angenehm überrascht hat.
Normalerweise bin ich nicht so schnell von neuen Serien eingenommen, aber hier gings richtig schnell.
Die Story (soweit mir bisher bekannt) gefällt mir, ich mag die Charaktere (vor allem Niki und Hiro) und die Synchro find ich auch ganz gut ( kenn das Original nicht).

Unangenehm fiel mir auch die peinliche Szene mit Hiro in NY auf... Total Panne gemacht. Ich hoffe, rtl2 besinnt sich und verpasst den Japanern nen Untertitel... wirkt einfach saudämlich mit dem gebrochenen deutsch :roll:

Puh, noch eine Serie mehr... Langsam aber sicher bin ich ausgebucht... :wink:
von jojoxyz
#378827
Bin auch sehr angenehm überrascht worden. Das Einfangen hat bei Prison Break und House wesentlich länger gedauert. Hab mir die nächtlichen Wiederholungen aufgenommen. Wahrscheinlich muß ich mir auch langsam nen Plan zurechtzimmern, damit ich meine ganzen Serien nicht verpasse und das Real Life auch noch gut läuft :wink:
von Pino
#378863
Bug hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.
Du hast mich falsch verstanden - ich glaube die senden ein Signal mit (frag mich nicht wie das geht) so dass der Fernseher AUTOMATISCH umspringt auf 16:9 . Das ist bei RTL und Sat1 und auch nicht bei ProSieben der Fall. Das die auch Sendungen in 16:9 zeigen ist mir klar, aber man muss es trotzdem von Hand umstellen. Vielleicht hast du nen anderen Fernseher, dass es bei dir nicht so ist. Hier ist es auf jeden Fall so.
Nö nö da liegst du definitiv falsch :) ich hab dich schon richtig verstanden (ich meine anamorphes 16:9 digital), schau dir einfach das nächste mal den house an da springt das bild auch automatisch auf 16:9 wie bei heroes auch und bei sat.1 fussball übrigens auch etc.. Ich hab Digital sat und davon rede ich auch. analog ist das im kabel nicht so, wurde ja schon oben geklärt.
Benutzeravatar
von Bug
#378898
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.
Du hast mich falsch verstanden - ich glaube die senden ein Signal mit (frag mich nicht wie das geht) so dass der Fernseher AUTOMATISCH umspringt auf 16:9 . Das ist bei RTL und Sat1 und auch nicht bei ProSieben der Fall. Das die auch Sendungen in 16:9 zeigen ist mir klar, aber man muss es trotzdem von Hand umstellen. Vielleicht hast du nen anderen Fernseher, dass es bei dir nicht so ist. Hier ist es auf jeden Fall so.
Nö nö da liegst du definitiv falsch :) ich hab dich schon richtig verstanden (ich meine anamorphes 16:9 digital), schau dir einfach das nächste mal den house an da springt das bild auch automatisch auf 16:9 wie bei heroes auch und bei sat.1 fussball übrigens auch etc.. Ich hab Digital sat und davon rede ich auch. analog ist das im kabel nicht so, wurde ja schon oben geklärt.
ja ich hab Kabel analog und es ist definitiv auf 16:9 gesprungen bei Heroes. Bei Dr. House übrigens nicht. Du kannst meiner Wahrnehmung ruhig trauen. RTL 2 schafft somit, was RTL nicht schafft, wenn es auch nur im analogen Kabel ist.
Benutzeravatar
von Aboshan
#378905
Bug hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:RTL 2 ist der erste Privatsender, der es geschafft hat das 16:9 - Signal so zu übertragen, dass der Fernseher es automatisch erkennt und in 16:9 springt. Das war bisher nur bei dem öffentlich-rechtlichen so.
Sorry aber das ist leider völlig falsch! RTL sendet einiges in 16:9 (Monk, House, CSI etc.), Sat.1 manchmal, Pro7 hatte schon Galileo Mystery mehr kommt, Tele 5 auch in Kürze.
Du hast mich falsch verstanden - ich glaube die senden ein Signal mit (frag mich nicht wie das geht) so dass der Fernseher AUTOMATISCH umspringt auf 16:9 . Das ist bei RTL und Sat1 und auch nicht bei ProSieben der Fall. Das die auch Sendungen in 16:9 zeigen ist mir klar, aber man muss es trotzdem von Hand umstellen. Vielleicht hast du nen anderen Fernseher, dass es bei dir nicht so ist. Hier ist es auf jeden Fall so.
Nö nö da liegst du definitiv falsch :) ich hab dich schon richtig verstanden (ich meine anamorphes 16:9 digital), schau dir einfach das nächste mal den house an da springt das bild auch automatisch auf 16:9 wie bei heroes auch und bei sat.1 fussball übrigens auch etc.. Ich hab Digital sat und davon rede ich auch. analog ist das im kabel nicht so, wurde ja schon oben geklärt.
ja ich hab Kabel analog und es ist definitiv auf 16:9 gesprungen bei Heroes. Bei Dr. House übrigens nicht. Du kannst meiner Wahrnehmung ruhig trauen. RTL 2 schafft somit, was RTL nicht schafft, wenn es auch nur im analogen Kabel ist.
Das geht bei mir analog aber nicht mal auf ARD und ZDF... der Fernseher stellt nur bei digitalem Empfang automatisch um. Ich dachte das wäre im Analogfernsehen gar nicht möglich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#378925
Laurelin hat geschrieben:Unangenehm fiel mir auch die peinliche Szene mit Hiro in NY auf... Total Panne gemacht. Ich hoffe, rtl2 besinnt sich und verpasst den Japanern nen Untertitel... wirkt einfach saudämlich mit dem gebrochenen deutsch :roll:
Das gebrochene Deutsch würde ja auf jeden Fall erhalten bleiben, denn an diesen Stellen spricht Hiro im Original gebrochenes Englisch.
Benutzeravatar
von Laurelin
#378961
AlphaBolley hat geschrieben:
Laurelin hat geschrieben:Unangenehm fiel mir auch die peinliche Szene mit Hiro in NY auf... Total Panne gemacht. Ich hoffe, rtl2 besinnt sich und verpasst den Japanern nen Untertitel... wirkt einfach saudämlich mit dem gebrochenen deutsch :roll:
Das gebrochene Deutsch würde ja auf jeden Fall erhalten bleiben, denn an diesen Stellen spricht Hiro im Original gebrochenes Englisch.
Das soll ja auch erhalten bleiben. Nur wirkt es sehr kurios, wenn Hiro erst einwandfrei deutsch spricht und dann plötzlich gebrochen. Dann doch lieber untertiteltes japanisch. Würde auf mich authentischer wirken.
Benutzeravatar
von FlashlighT
#379048
Ich habe auch analog kabel und einen 16:9 Fernseher:

ARD und ZDF strahlt ja sogut wie alles in 16:9 aus und wirklich alles stellt meinen Fernseher automatisch auf 16:9 um.

Bei RTL etc. ist das nicht so. Da muss ich das manuell machen. Aber bei den Heroes habe ich jetzt leider nicht darauf geachtet, da der Fernseher schon davor manuell umgeschaltet war.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 30