Benutzeravatar
von DonCorleone
#37823
V FOR VENDETTA basiert auf der Graphic Novel von Alan Moore und David Lloyd. Erzählt wird die Geschichte eines unbekannten Mannes, der nach einem atomaren Krieg gegen ein totalitäres Regime in England ankämpft. Er selbst nennt sich "V" und versteckt sich hinter einer immerlächelnden Maske. Um die Freiheit der Menschen zurück zu gewinnen, wirbt er die junge Evey an.

Das Drehbuch schrieben die Wachowski Brüder (THE MATRIX-Trilogy, BOUND-GEFESSELT). Mit Joel Silver (STIRB LANGSAM-Reihe, THE MATRIX-Trilogy) produzieren sie auch den Film.

James McTeigue (First Unit Director bei THE MATRIX-Trilogy und STAR WARS: EPISODE II & III) gibt hier sein Regiedebüt.

In den Hauptrollen sind Natalie Portman (LÉON - DER PROFI, STAR WARS: EPISODE I-III), als Evey, und Hugo Weaving (THE MATRIX-Trilogy, HERR DER RINGE-Trilogy), als geheimnisvoller "V", zu sehen.

Den ersten Trailer gibt es jetzt auch schon
Bild

Gedreht wurde in Berlin und London.

Deutscher Kinostart ist vorraussichtlich der 10. November 2005.
Zuletzt geändert von DonCorleone am Sa 18. Mär 2006, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#37983
Argh, warum musste Nat sich nur Ihre Haare dafür abschneiden ??? NAja, von der Optik her nimmt der Film ganz schön Anleihen an Vorgängern, aber , da ich Nat Fan bin, werde ich ihn mir auf jeden Fall ansehen.
von Red Ribbon
#37998
Aber sein wir doch mal ehrlich selbst ohne Haare sieht die Frau noch verdammt heiß aus :P

Ich bin mal gespannt ob man Hugo Weaving einmal in dem Film sieht und ob der Wirklich solch einen "Pottschnitt" trägt wie man ihn unter der Maske vermuten kann.
Benutzeravatar
von Mace
#38425
Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe, dass ich bei Szenen mit Hugo Weaving nicht an Agent Smith bzw. "Matrix" oder an Elrond bzw. "Herr der Ringe" denke! :wink:

Wenn man ehrlich ist, hat er sonst auch in keinen bekannten Filmen mitgespielt. Ich bin mal gespannt, wie er sich hier als Hauptdarsteller schlägt!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#38427
Mace hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe, dass ich bei Szenen mit Hugo Weaving nicht an Agent Smith bzw. "Matrix" oder an Elrond bzw. "Herr der Ringe" denke! :wink:

Wenn man ehrlich ist, hat er sonst auch in keinen bekannten Filmen mitgespielt. Ich bin mal gespannt, wie er sich hier als Hauptdarsteller schlägt!
Vielleicht keine sonstigen Blockbuster. Aber sagen die wirklich was über Schauspielqualitäten aus? Wohl eher weniger. Und bei über 40 Rollen ist er nun auch kein kleines Licht mehr.
Benutzeravatar
von Mace
#38429
RickyFitts hat geschrieben:
Mace hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe, dass ich bei Szenen mit Hugo Weaving nicht an Agent Smith bzw. "Matrix" oder an Elrond bzw. "Herr der Ringe" denke! :wink:

Wenn man ehrlich ist, hat er sonst auch in keinen bekannten Filmen mitgespielt. Ich bin mal gespannt, wie er sich hier als Hauptdarsteller schlägt!
Vielleicht keine sonstigen Blockbuster. Aber sagen die wirklich was über Schauspielqualitäten aus? Wohl eher weniger. Und bei über 40 Rollen ist er nun auch kein kleines Licht mehr.
Stimmt natürlich, dass Blockbuster nichts über die Qualität des Schauspielers aussagen. Ich will ja auch nicht behaupten, dass er kein guter Schauspieler ist. Aber schau dir mal die Liste bei http://www.imdb.com/name/nm0915989/ an und sag mir, welchen Film du davon kennst und schon gesehen hast. Die meisten Leute identifizieren ihn eben mit den beiden Trilogien.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#58718
Der Kinostart von V FOR VENDETTA wurde verschoben. Der US-Start ist der 17. März 2006. In Deutschland kommt der Film einen Tag früher, am 16. März 2006, in die Kinos.
Benutzeravatar
von clerks2
#58737
Der Kinostart von V FOR VENDETTA wurde verschoben. Der US-Start ist der 17. März 2006. In Deutschland kommt der Film einen Tag früher, am 16. März 2006, in die Kinos.
lol
seit wann gibts denn sowas....deutschland vor den amis. na würde mich nicht wundern wenn die danach behaupten wir hätten öl *g*


film klingt aufjedenfall interessant obwohl ich noch nie von novel gehört habe-...
Benutzeravatar
von ikone
#58915
Mal drauf achten, da gibts eine Massenszene welche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin gedreht wurde Bild

Deswegen war Natalie auch zur StarWars 3 Premiere in Berlin.

Der Film wurde zu einen grossen Teil in Berlin & Potsdam gedreht.

BTW Frau Portman sieht auch ohne Haare richtig lecker aus.
Benutzeravatar
von clerks2
#59063
BTW Frau Portman sieht auch ohne Haare richtig lecker aus
hast du daran gezweifelt?
Benutzeravatar
von vanhelsing
#59565
Das Problem ist die Übergangszeit, bis sie wieder lange Haare hat. Der Iro sieht echt kacke aus. Findet sie wohl auch selber und trägt überraschend oft Kappen und Hüte.
von Sentinel2003
#95291
Habe gestern zum ersten mal die Werbung für diesen Film gesehen und war total überrascht, dass die süsse Natalir Portmann die Hauptrolle spielt.....mal sehen, ob der Film mir gefällt....
Benutzeravatar
von Kiddow
#112506
So, ich habe mir gestern V wie Vendetta angesehen und muss sagen...WOW

Der Film hat mich positiv überrascht. Ich hatte einen Actionstreifen wie Spiderman oder sowas erwartet. Aber der Film hat viel mehr zu bieten.
Er ist auch sehr philosphisch. Für die, die den Film noch sehen wollen hab ich einen Tipp: Wenn V das erste Mal spricht, konzentriert euch. Ich habe ehrlich gesagt kein Wort verstanden, weil er sich echt gewählt ausdrückt und wenn man da nicht drauf vorbereitet ist, sitzt man erstmal mit offenem Mund im Kino und fragt sich, was der da eigentlich erzählt.

Ich kann den Film jedenfalls nur empfehlen. Der kriegt einen Platz in meiner DVD Sammlung. Ich hoffe, dass es eine ab-18-Version geben wird.
Benutzeravatar
von Confuse
#112550
Ich möchte mir den Film auch anschauen. Sind denn die Effekte ähnlich wie in Matrix? :?
Benutzeravatar
von Kiddow
#112556
Würde ich nicht unbedingt sagen. Es wird ein, zweimal mit diesem Kugeleffekt aus Matrix gearbeitet, allerdings auf eine andere Waffe bezogen.
Generell finde ich, dass mit den deutlich sichtbaren Specialeffects gespart wurde. Was dem Film allerdings keineswegs schadet :wink:

Achja, und für die, die Angst haben, dass Hugo Weaving schauspielerisch nicht überzeugen kann: der trägt die Maske die ganze Zeit. Das meiste der Schauspielerischen Leistung hängt also von der deutschen Synchronstimme ab (es sei denn, man guckt das Original :wink: )
Und die Stimme ist ok
Benutzeravatar
von Sidewinder
#114156
Abend...
Hab den Film gerade gesehn und muss sagen, dass ich wirklich beeindruckt bin! Hatte ja etwas Angst vor einem Zorro-Verschnitt... wurde aber positiv überrascht! Ich kann nur jedem empfehlen sich den Film anzuschaun!!! :D
Benutzeravatar
von Poffel
#115165
ich dahcte erst was fürn scheiß, hab ihn dann abe rdoch geguggt, und es war ja mal so genial, sogar die dt. syncro war gut, sogar richtig gut. und der film, man ey so geniale story und man einfach alles klasse, wirklich top. einer der besten filme der letzten jahre. bei dem titel hatte ichs net erwartet... man ich bin echt angetan von diesem tollen film, hab ich erwähnt das er toll ist ^^
von Sentinel2003
#115189
Poffelchen hat geschrieben:ich dahcte erst was fürn scheiß, hab ihn dann abe rdoch geguggt, und es war ja mal so genial, sogar die dt. syncro war gut, sogar richtig gut. und der film, man ey so geniale story und man einfach alles klasse, wirklich top. einer der besten filme der letzten jahre. bei dem titel hatte ichs net erwartet... man ich bin echt angetan von diesem tollen film, hab ich erwähnt das er toll ist ^^


Und schon wieder sagt hier jemand was über die Synchro! Verstehe immer nicht, was das soll!? Ich meine, wir sind die WM im synchronisieren, warum wird immer über unsere Synchro diskuttiert? Ich habe in den letzten 20-30 Jahren viel. 2 oder 3 Filme gesehen, wo mir viel. in einigen Handvoll Szenen aufgefallen war, dass die Lippen nicht synchron waren, aber dass ist sooooooooo selten!
Benutzeravatar
von Poffel
#115191
es geht nicht um die syncronität der audio und der videospur, sondern wie gut der sprecher klingt, wie er dazu passt und die intentionen des schauspielers darstellt. und hier war es besonders wichtig, weil V halt ne maske trägt und alle schauspielerei sich nur durch die stimme darstellt. und auch die deutsche übersetzung ist gutgelungen, die witze gut übersetzt, das philosophische gut dargestellt. das ist ihnen wirklich gut gelungen, ansonsten hätte es keinen sinn einen solchen film anzuschauen
von Sentinel2003
#115193
Poffelchen hat geschrieben:es geht nicht um die syncronität der audio und der videospur, sondern wie gut der sprecher klingt, wie er dazu passt und die intentionen des schauspielers darstellt. und hier war es besonders wichtig, weil V halt ne maske trägt und alle schauspielerei sich nur durch die stimme darstellt. und auch die deutsche übersetzung ist gutgelungen, die witze gut übersetzt, das philosophische gut dargestellt. das ist ihnen wirklich gut gelungen, ansonsten hätte es keinen sinn einen solchen film anzuschauen

Oki, alles klar, habe Dich verstanden.... :wink: :D
Mir hat übrigens der Sprecher auch sehr gefallen, weiss zwar nicht, wie der Darsteller Hugo Weaving im Original aussieht, aber seis drum....
Benutzeravatar
von Kiddow
#115205
Sentinel, kennst du Agent Smith aus Matrix oder Elrond aus Herr der Ringe? Das ist Hugo Weaving. Und deshalb bin ich auch dankbar, dass er immer die Maske trägt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hugo Weaving seine Rolle mimisch so toll dargestellt hätte.
von Sentinel2003
#115217
Kiddow hat geschrieben:Sentinel, kennst du Agent Smith aus Matrix oder Elrond aus Herr der Ringe? Das ist Hugo Weaving. Und deshalb bin ich auch dankbar, dass er immer die Maske trägt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hugo Weaving seine Rolle mimisch so toll dargestellt hätte.

Ja, klar, kenne ich den, der sieht irgendwie sehr komisch ernst aus......hätte man sich hinter dieser Maske überhaupt nicht vorstellen können, vor allem, weil er ja ne völlig andere deutsche Stimme hat, oder...? Was für ein Zufall, dass die Macher von Matrix ausgerechnet ihn als Darsteller hatten!
Benutzeravatar
von Kiddow
#115258
Ja, ich fand es auch interessant, des die, die Hugo Weaving quasi berühmt gemacht haben, ihm auch seine erste wichtige Hauptrolle verschaffen.
von Mr.VOX
#203995
Wow! Am Sonntag habe ich den Film zum ersten mal auf DVD gesehen. Leider nicht schon damals im Kino. Natalie Portman war schon immer großartig ("Garden State", "Wo mein Herz schlägt")! Sie gehört zu meinen Lieblingsschauspielern. Einen so guten Film hätte ich aber nicht erwartet.

Bei "V for Vendetta" muss der Zuschauer auch mit denken! Mit Action Kino wird auf der DVD geworben, zum Glück ist es kein reins Action Kino. Der Film ist einfach großartig. Ich kann nicht genau sagen warum, aber für mich war das der beste Film, den ich in diesem Jahr gesehen habe!
Auch die Musikauswahl ist gut getroffen! :D

Die Special DVD ist überall ausverkauft.Leider!