- Mi 26. Jan 2005, 08:57
#3751
Kennt ihr die neue Serie von RTL?? Ich find sie ganz lustig aber die Spieleesind immer die gleichen und das nerft ein bisschen!
BelgiumTV hat geschrieben:Boah ist die Sendung unlustig, da ist Schillerstrasse irgendwie lebendiger, persönlicher, witziger, besser!Genau! Ich habe gestern einmal kurz hereingezappt und dachte mir, was soll daran lustig sein? Das ist allerniedrigstes Niveau und hat mit Comedy nichts mehr zu tun - oder im Fachjargon auch "7 Tage 7 Köpfe-Niveau" bezeichnet.:lol: Es läuft ja immerhin auf dem selben Sendeplatz. Wenn RTL dies fortsetzt, dann sage ich nur armes Deutschland.
BelgiumTV hat geschrieben:Boah ist die Sendung unlustig, da ist Schillerstrasse irgendwie lebendiger, persönlicher, witziger, besser!das unterschreib ich zu 100%
Quotennator.exe hat geschrieben:Schon wieder eine von RTL´s unlustigen Comedy Sendungen......Genau, da muss ich meinem Vorredner vollständig Recht geben. Die Schillerstraße - das ist Impro-Comedy, aber "Frei Schnauze" ist nur noch peinlich. Hoffentlich erlöst uns RTL bald davon - aber oh nein - danach geht es ja mit "7 Tage 7 Köpfe" weiter. :roll:
Da finde ich die Schillerstraße viel besser, denn sie hat etwas wichtiges, was RTL reichlich fehlt,......nämlich der HUMOR!
hezup hat geschrieben:Die heutige Folge mit Hoecker, Schöneberger und Nontschew ist einfach nur genialDa kann ich nur zustimmen! GENIAL, was die da improvisiert haben! Ich hoffe, dass die Quoten konstant hoch bleiben und das Format fortgesetzt wird!
Inu Yasha hat geschrieben: Da kann ich nur zustimmen! GENIAL, was die da improvisiert haben! Ich hoffe, dass die Quoten konstant hoch bleiben und das Format fortgesetzt wird!Keine Sorge!
BartSimpson hat geschrieben:Gestern hat es gefloppt, wie nicht möglich. Nur knapp über 7% MA (RTL- Schnitt: 13,0%). In der Zielgruppe nur knapp über 12% /RTL- Schnitt: über 16%).Leider denke ich ja, dass RTL trotzdem "Frei Schnauze" fortsetzen wird. Man sieht ja anhand von "7 Tage 7 Köpfe", dass RTL solche Formate bis zum geht nicht mehr bringt. Im Fachjargon auch "Volksverblödung" genannt, was RTL schon seit Jahren (leider) erfolgreich macht.
BartSimpson hat geschrieben: Naja schade, aber das hat man von den ewigen Kopieformaten. Aber Schillerstraße mit seinen 10% MA waren auch schon besser und liegen unterm Senderdurchschnitt. Nur in der Zielgruppe haben sie gute Werte."Schillerstraße" läuft ja auch auf einem ganz anderen Sendeplatz, daher kann man die Quoten der beiden Sendungen nicht vergleichen. Trotzdem ist es für Sat.1 weiterhin ein Erfolg und wird hoffentlich noch einige Jahre laufen.
BartSimpson hat geschrieben:Ich will es auch noch Jahre sehen, aber es ist kein richtiger Erfolg, nur in der Zielgruppe. Aber bei allen Zuschauern ist es unterm Senderdurchschnitt und nicht so ganz erfolgreich.Wichtig ist, dass es in der Zielgruppe erfolgreicht läuft, denn das sind die Werberelevanten. Natürlich wäre es schön, wenn es bei den Zuschauern ab drei Jahren auch gut läuft, aber das wird schwer werden, denn ab nächste Woche laufen wieder neue Folgen von "Alarm für Cobra 11". Ich denke aber, dass sich "Schillerstraße" da auch langfristig etablieren kann. Ein Flop wird es sicherlich nicht werden.
BartSimpson hat geschrieben:Na dann bin ich aber beruhigt, wenn du das sagstNe, das ist wirklich so, denn man weiß ja, dass "Alarm für Cobra 11" zumindestens bei der Erstausstrahlung immer hohe Einschaltquoten hat. Bislang liefen nur Wiederholungen gegen die "Schillerstraße", daher war noch kein richtiger Vergleich möglich. Spätestens am Donnerstag sind wir alle ein bißchen schlauer.![]()
Naja, ich glaub auch daran, dass es weitergeht.