ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie lange halten Supernatural & Lost durch?

max. 2-4 Wochen, dann läuft Supernatural später
6
11%
max. 2-4 Wochen, dann laufen beide Serien später
13
23%
max. 2-4 Wochen, dann fliegt Supernatural raus
6
11%
max. 2-4 Wochen, dann fliegen beide Serien raus
8
14%
Schon 1 Woche nach Start wird die Programmierung anders sein!
2
4%
So lange bis ihre Staffel eben rum ist! (nicht wirklich..)
21
38%
Benutzeravatar
von vicaddict
#381171
Delaoron hat geschrieben:Wie lange soll denn noch der 22.15-23.15 Slot von den "Comedy" Formaten belegt werden? Könnt mir vorstellen, dass Supernatural und Lost um eine Stunde nach hinten geschoben werden und dafür etwas anderes um 20.15 gezeigt wird. Hätte ProSieben da noch irgendwas, ne Mysteryserie die noch nich gefloppt ist?

Montags läuft Raab doch schon um 23.15 Uhr, von daher wäre es nur Krügers Woche die vorher läuft. Aber selbst dann kann dort nur eine Show laufen, denn auch der 21 Uhr Slot läuft ja nicht wirklich. Vielleicht würde es allen ganz gut tun, einfach mal zu tauschen, d.h. Raab um 20 oder 21 Uhr und danach die Mysterserien und anschließend Ähleiäs. So wäre Raab nicht zwingend auf gute LeadIns angewiesen, würde aber selbst seinem Publikum diese Serien nahebringen. Einen Versuch wäre es wert, denn anders wird man das Problem kaum lösen können. Solang Raab um 23 Uhr gesetzt ist, wird es für Mysteryprogramme eben schwer.
von Roman
#381175
Wow, also mit diesen schlechten Quoten hätte ich zur Premiere weder für Supernatural noch für Lost gerechnet. :shock:

Bei Supernatural bin ich davon ausgegangen dass 13%+x locker drin sind und bei Lost locker 11%+x.

Selten ist es ein gutes Zeichen bei Pro7 wenn eine Serie oder TV-Show schlecht startet, dass sie doch noch ein Erfolg wird.

Ich denke spätestens im Laufe des Novembers wird es eine Umstrukturierung des Mysterymontags geben.

DieQuoten von Lost und vermutlich auch Supernatural werden dann wohl weiter nach unten gehen... :? :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381189
Markus hat geschrieben:Außerdem verstehe ich nicht, weshalb ihr alle schreibt, dass "Supernatural" über dem Senderschnitt gelaufen ist. "Supernatural" hatte in der Zielgruppe 11,4 Prozent Marktanteil erzielt, der ProSieben-Schnitt liegt bei 12,1 Prozent. Selbst im Oktober 2007 liegt ProSieben derzeit bei 12,0 Prozent.
Laut der Trend-Tafel im Sat.1-Text (S. 391) liegt ProSieben im Oktober bislang bei vergleichsweise schlechten 10.3% in der Zielgruppe, nicht bei 12%.
Und damit lief Supernatural gut 1 Prozentpunkt über dem Schnitt, aber auch nur, weil dieser ohnehin mies ist.

EDIT: mir fällt gerade wieder ein, das die schon letztens Trend und Tages-MAs durcheinander geworfen hatten, da glaube ich dann doch lieber das, was du schreibst ;)
Markus hat geschrieben:Na ja, an dem schlechten Image ist nicht ProSieben schuld. Manche wollen einfach nicht die Relation betrachten. Sender wie RTL und VOX hatten bei amerikanischen Primetime-Serien in den letzten Jahren einfach keine Misserfolge und dementsprechend musste auch keine Serie abgesetzt wird. Bei ProSieben ist fast ausnahmslos alles aus den USA gefloppt. Und woran liegt das?
Natürlich ist da einiges dumm gelaufen bei ProSieben, aber ganz von Schuld freisprechen kann man sie nicht.
Das ist derzeit ein Teufelskreis. Irgendwas lief schlecht und wurde abgesetzt - ganz normal. Seither wird die Propaganda immer stärker, ProSieben sei der "Absetzsender Nr. 1", insbesondere der Mystery Montag hat ein immer schlechteres Image; das führt zu miesen Quoten und weiteren Absetzungen. Dafür kann ProSieben natürlich erst einmal gar nichts, die Absetzungen sind allesamt nachvollziehbar.

Ich sehe allerdings auch keinen Versuch, diesen Teufelskreis mal zu durchbrechen, der wird einfach ein ums andere Mal weitergezogen. Der Mystery Montag ist ein Imagedesaster, trotzdem wird er immer wieder stolz neu aufgesetzt, um ihn dann wieder zu schrotten.
Eine Marke wie den "Mystery Montag" kann man auch mal abstoßen, wenn das Image im Eimer ist. Auch muss man Serien wie "Jericho" nicht unbedingt als "Mystery" labeln, wenn man merkt, dass Mystery hierzulande einfach niemanden hinter'm Ofen hervorlockt.

Ein weiterer Punkt ist die Zusammenstellung des sogenannten "Mystery Montags". Da kommt zwei Stunden Mystery und dann Comedy. Vor allem: früher Abend Mystery - später Abend Comedy. Das passt gar nicht und hat bislang auch noch nie irgendwas gerissen. Der Audience Flow dürfte katastrophal sein, wie man auch an den richtig üblen Quoten der beiden Comedies gestern erkennen kann.
Auch das ist aber nicht erst seit gestern so, doch auch hier scheint es keinen Alternativplan zu geben.
jm2 hat geschrieben:RTL macht es da deutlich besser, Prison Break ging zwar in die Sommerpause, aber danach kam direkt Staffel zwei.
Bei so fortlaufenden Geschichten ist es von RTL wirklich schlau gewesen
möglichst schnell wieder weiter zu senden, denn wenn man erstmal den
Faden verliert hat man kaum noch lust auf die Serie :D
RTL hat aber die erste Staffel auch spät gestartet, nur dadurch ging das. Irgendwo wird von nun an auch RTL bei Prison Break die 30 Wochen Pause zwischen den Seasons einbringen müssen. ProSieben kann nix dafür, wenn "nur" 22 (bzw. bei Lost von nun an sogar nur 16) Folgen pro Jahr produziert werden.
jm2 hat geschrieben:Gut fand ich auch von RTL/RTLII/VOX eine Sendungen immer am selben Tag und Uhrzeit zu senden ohne grossartig was zu verschieben.
So ist der Mittwoch seit einer ewigkeit der RTLII SciFi Tag, das bindet - meiner meinung nach - extrem viele Zuschauer.
Das ist bei ProSieben ja u.a. der "Mystery Montag". Nur ist der imho eine "Anti-Marke", der muss unbedingt weg.
blade41 hat geschrieben:Denke das ProSieben am Mysterymontag festhalten wird. Auch wenn Lost unter Schnitt war, sah es garnicht mal so schlecht aus.
ProSieben hat einen Anspruch von ~ 12%, Lost war nicht einmal zweistellig. Das ist schlecht.
Benutzeravatar
von danii
#381195
Ich wäre immer noch dafür,das Supernatural erst um 22.15 Uhr kommt

Von Heroes kann man nicht viel sagen,da ja auch die erste Folge letzten Mittwoch gelaufen ist.
Jedenfalls hat Heroes micht nicht so begeistert wie Supernatural.

Ich denk mal so 2-4 Wochen dann wird Supernatural nach hinten verschoben. :wink:
von müll101
#381196
jetzt wartet doch erst mal, es kann ja auch sein das heroes noch viel zuschauer verliert unddas die prosieben serien noch welche dazu kommen
von Mado92
#381199
supernatural läuft doch gut, bessere quoten als lost, und das auf nem schlechtem sendeplatz

dr.house hat auch schlecht angefangen und heute? heute guggts jeder 3. bzw. 5. bei allen
bei supernatural braucht man geduld, lost ist eine serie die täglich oder in doppelfolgen kommen sollte
Benutzeravatar
von vicaddict
#381209
Mado92 hat geschrieben:supernatural läuft doch gut, bessere quoten als lost, und das auf nem schlechtem sendeplatz

dr.house hat auch schlecht angefangen und heute? heute guggts jeder 3. bzw. 5. bei allen
bei supernatural braucht man geduld, lost ist eine serie die täglich oder in doppelfolgen kommen sollte

SN bewegt sich gerademal auf Senderschnitt, das ist nicht gut und auch nicht schlecht, wobei man sich sicherlich mehr davon versprochen hat und ob man weiterhin Zuschauer dazugewinnen kann ist fraglich.

Und warum sollte LOST in Doppelfolgen kommen und täglich? Dann wäre man in zwei Wochen durch, abgesehen davon ändert das ja nichts an den recht langatmigen Stories.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#381217
Man sollte abwarten wie sich die Serie weiter auf dem Sendeplatz macht, für Lost und Supernatrual war es jedenfalls nicht von vorteil das sie gegen das King of Queens Finale angelaufen sind. Bei Supernatrual sehe ich jedenfalls noch Potenzial nach oben bei Lost hingegen große Probleme da überhaupt auf dem Senderschnitt zu bleiben.
Benutzeravatar
von danii
#381233
GrafSpee hat geschrieben:Man sollte abwarten wie sich die Serie weiter auf dem Sendeplatz macht, für Lost und Supernatrual war es jedenfalls nicht von vorteil das sie gegen das King of Queens Finale angelaufen sind. Bei Supernatrual sehe ich jedenfalls noch Potenzial nach oben bei Lost hingegen große Probleme da überhaupt auf dem Senderschnitt zu bleiben.
Ich geb dir,da vollkommen recht.
Man sollte wirklich die nächsten Quoten ab warten.
Benutzeravatar
von mak
#381235
Markus hat geschrieben:Na ja, an dem schlechten Image ist nicht ProSieben schuld. Manche wollen einfach nicht die Relation betrachten. Sender wie RTL und VOX hatten bei amerikanischen Primetime-Serien in den letzten Jahren einfach keine Misserfolge und dementsprechend musste auch keine Serie abgesetzt wird. Bei ProSieben ist fast ausnahmslos alles aus den USA gefloppt. Und woran liegt das?
Vermutlich daran das Pro7 hauptsächlich auf Serial setzt, die deutschen Zuschauer aber mehr auf Procedurals stehen...
Auch der Erfolg der "CSI"-Franchise hat sicherlich seinen Anteil daran...
Markus hat geschrieben:
stormy17 hat geschrieben:Und du hast es ja selbst aufgeführt, nur 2 US-Serien laufen bei Pro7 erfolgreich. Bei anderen Sendern sind es deutlich mehr.
Bei Sat.1 laufen auch nur "Criminal Minds" und "NCIS" gut.
Schon, aber zumindest "Without a Trace" und "Nubm3rs" sind ja schon bei Pro7 gescheitert, das kann man Sat.1 nicht anrechnen...
Markus hat geschrieben:Zum Thema "Absetzsender": Würden bei RTL alle Serien regelmäßig floppen, hätte RTL diesen "Titel". Bei manchen liest sich das echt, als ob ProSieben seine Serien alle willkürlich absetzt. :roll:
Im Augenblick sieht es nun mal so aus als ob der Pro7 ein Erfolg eher die Ausnahme ist, während bei RTL fast alles erfolgreich ist. Sicher sind die Absetzungen wirtschaftlich gesehen absolut berechtigt, aber das dürfte die meisten Zuschauer wenig interessieren. Deshalb ist Pro7 eben gerade der "Absetzsender"...
vicaddict hat geschrieben:Solang Raab um 23 Uhr gesetzt ist, wird es für Mysteryprogramme eben schwer.
Gibt es wirklich so viele Leute die um 23 Uhr noch Serien schauen? Sicher ist es auf so einem Sendeplatz leichter Werte zu erreichen die gut aussehen, aber die gesamt Reichweite ist doch geringer. Für Serien die in der Primetime gescheitert sind oder Serien die aufgrund ihrer Inhalte nicht für die Primetime geeignet sind ist das ja OK, aber ist das wirklich so wichtig für das bestehen des Mystery-Montags?
Roman hat geschrieben:Wow, also mit diesen schlechten Quoten hätte ich zur Premiere weder für Supernatural noch für Lost gerechnet. :shock:
ACK, hat jemand Vergleichswerte zur Hand wie andere Serien die Teil des MYstery-Montags sind/waren gestartet sind. Ich glaube dagegen schneidet "Supernatural" ziemlich schlecht ab...
AlphaBolley hat geschrieben:
jm2 hat geschrieben:Gut fand ich auch von RTL/RTLII/VOX eine Sendungen immer am selben Tag und Uhrzeit zu senden ohne grossartig was zu verschieben.
So ist der Mittwoch seit einer ewigkeit der RTLII SciFi Tag, das bindet - meiner meinung nach - extrem viele Zuschauer.
Das ist bei ProSieben ja u.a. der "Mystery Montag". Nur ist der imho eine "Anti-Marke", der muss unbedingt weg.
Äh, du hast doch selbst geschrieben das Pro7 am Mystery-Montag auch Comedies sendet. Also ist das offensichtlich nicht der Fall...
Mado92 hat geschrieben:supernatural läuft doch gut, bessere quoten als lost, und das auf nem schlechtem sendeplatz
Seit wann ist Montag 20:15 Uhr ein schlechter Sendeplatz... :shock:
Mado92 hat geschrieben:dr.house hat auch schlecht angefangen und heute? heute guggts jeder 3. bzw. 5. bei allen
Woher hast du diese Information? Das ist nämlich falsch...
Premiere-Quoten von "House":
Die neue Krankenhausserie «Dr. House», die um 22:10 Uhr erstmals auf Sendung ging, konnte auf Anhieb sehr gute Werte erreichen: Durchschnittlich sahen 3,21 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren den Auftakt zu 22 Folgen der preisgekrönten Serie mit Hugh Laurie als verbitterten Arzt. Der Marktanteil betrug 15,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die Folge "Schmerzensgrenzen" sofort die Marktführerschaft und kam auf 2,08 Millionen Zuschauer und sehr gute 21,8 Prozent Marktanteil.
Quelle: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=14544
Mado92 hat geschrieben:bei supernatural braucht man geduld, lost ist eine serie die täglich oder in doppelfolgen kommen sollte
"Lost" in Doppelfolge ist keine schlechte Idee, wobei da der Zug wohl schon abgefahren ist. Da musst Pro7 froh sein wenn man die Zuschauer wo die Serie noch hat halten kann...
GrafSpee hat geschrieben:Man sollte abwarten wie sich die Serie weiter auf dem Sendeplatz macht, für Lost und Supernatrual war es jedenfalls nicht von vorteil das sie gegen das King of Queens Finale angelaufen sind. Bei Supernatrual sehe ich jedenfalls noch Potenzial nach oben bei Lost hingegen große Probleme da überhaupt auf dem Senderschnitt zu bleiben.
Ich denke nicht dass das KoQ-Finale großen Einfluss auf die Quoten des neuen Mystery-Montags hatte....
von Mado92
#381237
Seit wann ist Montag 20:15 Uhr ein schlechter Sendeplatz... Shocked
hab ich auch nicht behauptet, nur das er schlechter ist als der um 21:15
Benutzeravatar
von vicaddict
#381242
Gibt es wirklich so viele Leute die um 23 Uhr noch Serien schauen? Sicher ist es auf so einem Sendeplatz leichter Werte zu erreichen die gut aussehen, aber die gesamt Reichweite ist doch geringer. Für Serien die in der Primetime gescheitert sind oder Serien die aufgrund ihrer Inhalte nicht für die Primetime geeignet sind ist das ja OK, aber ist das wirklich so wichtig für das bestehen des Mystery-Montags?

Naja zum einen liest man hier im Forum, sicher nur ne kleine Auswahl aber immerhin, das viele Leute die Nachtwiederholung sehen.


Ansonsten ist der 23 Uhr Sendeplatz an sich vielleicht nicht so günstig, wenn es darum geht max. Reichweite und max. Quote einzufahren, aber sehen wir doch wie es ist, bei Pro7 funktionieren Mysteryserien einfach nicht mehr in der Primetime und das nicht erst seit gestern. Um 22 oder 23 Uhr findet man sicher nicht das große Publikum, aber das findet man um 20 Uhr ja auch nicht und ich denke gerade die Mysteryfans springen eher auf den 22 Uhr Slot an, als zur Primetime. Zumal man in der PT egal ob Montags oder sonstwann zwangsläufig immer auf ne sehr starke Konkurrenz trifft und Pro7 kann mit seinen aktuellen Serien einfach nicht dagegen bestehen. Man sollte vielleicht wirklich drüber nachdenken erstmal die 22/23 Uhr Slots zu besetzen und zu erobern und dann nach und nach versuchen in der Prime Time zu punkten. Bis auf Blockbuster hat man da ja nicht viel zu bieten, aber die sind dann meist erfolgreich, wenn ich die Zahlen halbwegs richtig im Kopf hab.

Es ist also die große Frage, ob man sich erstmal mit dem kleinen Erfolg begnügen will und ne Fangemeinde aufbauen will, oder ob man Serie für Serie immer wieder das Risiko eingehen will, diese zu verpulvern.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381254
mak hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Solang Raab um 23 Uhr gesetzt ist, wird es für Mysteryprogramme eben schwer.
Gibt es wirklich so viele Leute die um 23 Uhr noch Serien schauen? Sicher ist es auf so einem Sendeplatz leichter Werte zu erreichen die gut aussehen, aber die gesamt Reichweite ist doch geringer. Für Serien die in der Primetime gescheitert sind oder Serien die aufgrund ihrer Inhalte nicht für die Primetime geeignet sind ist das ja OK, aber ist das wirklich so wichtig für das bestehen des Mystery-Montags?
Das denke ich auch.
Ein Mystery Montag mit teuren US-Serien um 23 Uhr könnte zwar durchaus für Hurra-Quoten sorgen, der Geldbeutel würde aber wohl kaum klingeln.
Wenn Mystery-Serien tatsächlich nur noch auf dem 23-Uhr-Slot laufen, muss man überdenken, ob Mystery (wie oben schon angesprochen womöglich ein Modebegriff, der bei ProSieben-Zuschauern mittlerweile alles andere als positiv ankommt) überhaupt noch neue Ware erworben werden sollte.
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Das ist bei ProSieben ja u.a. der "Mystery Montag". Nur ist der imho eine "Anti-Marke", der muss unbedingt weg.
Äh, du hast doch selbst geschrieben das Pro7 am Mystery-Montag auch Comedies sendet. Also ist das offensichtlich nicht der Fall...
Öhm ... wo du Recht hast, hast du Recht.
Das war irgendwie nicht sonderlich durchdacht :oops:
Benutzeravatar
von vicaddict
#381262
AlphaBolley hat geschrieben:Ein Mystery Montag mit teuren US-Serien um 23 Uhr könnte zwar durchaus für Hurra-Quoten sorgen, der Geldbeutel würde aber wohl kaum klingeln.

Das Gegenargument lautet aber auch, ob man so nicht etwas an seinem Image ändern kann? Wenn man zwei solche Serien Montagabend 22 und 23 Uhr sendet und das durchwegs kann man sich vielleicht wieder etwas von dem Image entfernen, das einem da in den letzten Monaten aufgedrückt wurde. Großes Geld kannst du mit den Serien scheinbar eh nicht machen, nur stellt sich die Frage ob man es auf einem Primetimeslot sendet, wo die Quoten mittelmäßig sein werden und gar unter Senderschnitt, oder ob man nicht lieber bessere Quoten einfährt und ein Stückweit das Image aufpoliert. Vom freigewordenen Primetime Platz ganz zu schweigen, den man am End gar mit dem Film besetzen könnte.
von scoob
#381287
Weil danach gefragt wurde, liste ich einmal alle Startquoten des Mystery-Montags der letzten zwei Jahren auf:

"Lost" am 12. April 2005 von 20.15 Uhr bis 21.55 Uhr:

ab drei Jahren: 3,88 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 2,76 Millionen Zuschauer (20,1 Prozent Marktanteil)

"Taken" am 13. Juni 2005 um 21.15 Uhr (mit "Lost" als Lead-In):

ab drei Jahren: 3,19 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 2,50 Millionen Zuschauer (20,2 Prozent Marktanteil)

"4400 - Die Rückkehrer" am 08. Mai 2006 ab 20.15 Uhr:

ab drei Jahren: 3,05 Millionen Zuschauer (10,8 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 2,15 Millionen Zuschauer (18,7 Prozent Marktanteil)

"Surface" am 10. Juli 2006 um 21.15 Uhr (mit "4400 - Die Rückkehrer" als Lead-In, ab dem 17. Juli 2006 immer ab 20.15 Uhr zwei Folgen):

ab drei Jahren: 2,42 Millionen Zuschauer (9,5 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 1,81 Millionen Zuschauer (16,6 Prozent Marktanteil)

Übrigens denken heute noch viele, dass ProSieben "Surface" abgesetzt hat. Aber wie wir alle wissen, stimmt das nicht, denn "Surface" war immerhin noch einer der erfolgreichsten Mystery-Serien von ProSieben.

"5ive Days to Midnight" am 14. August 2006 um 22.00 Uhr (mit "Surface" als Lead-In):

ab drei Jahren: 1,31 Millionen Zuschauer (5,9 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 0,99 Millionen Zuschauer (10,0 Prozent Marktanteil)

"Primeval" am 04. Juni 2007 um 20.15 Uhr:

ab drei Jahren: 2,78 Millionen Zuschauer (9,5 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 2,02 Millionen Zuschauer (17,8 Prozent Marktanteil)

"Jericho" am 04. Juni 2007 von 21.15 Uhr bis 23.05 Uhr:

ab drei Jahren: 2,18 Millionen Zuschauer (8,4 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 1,59 Millionen Zuschauer (14,3 Prozent Marktanteil)

"Blade" am 11. Juni 2007 um 22.15 Uhr:

ab drei Jahren: 2,00 Millionen Zuschauer (9,9 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 1,58 Millionen Zuschauer (17,2 Prozent Marktanteil)

"Alias" am 11. Juni 2007 um 23.15 Uhr (Start dritte Staffel)

ab drei Jahren: 1,08 Millionen Zuschauer (9,7 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 0,81 Millionen Zuschauer (14,9 Prozent Marktanteil)

Zum Vergleich:

"Supernatural" am 15. Oktober 2007 um 20.15 Uhr:

ab drei Jahren: 1,89 Millionen Zuschauer (5,7 Prozent Marktanteil)
14- bis 49-Jährige: 1,51 Millionen Zuschauer (11,4 Prozent Marktanteil)

Mit Ausnahme von "5ive Days to Midnight" ("Alias" rechne ich einmal nicht mit) sind somit alle neuen Mystery-Serien erfolgreicher als "Supernatural" gestartet. Jetzt gibt es die zweite Hiobsbotschaft: Außer die erste "Lost"-Staffel, "Surface" und "Primeval" rutschten danach alle Serien ab. Da die erste Staffel von "Primeval" nur sechs Folgen hatte, wurde sie noch ein Erfolg. Jedoch wären bei weiteren Folgen die Quoten ebenfalls nach unten gegangen, wie man am Quotenverlauf sehen konnte.

Ich hoffe, dass die Übersicht euch helfen konnte. Ich will damit zwar die Hoffnung auf gute Quoten von "Supernatural" nicht nehmen, aber das sind die Fakten. Mich würde es jedoch freuen, wenn der Quotenverlauf von "Supernatural" wie bei "Grey's Anatomy" enden würde.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#381292
mak hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Man sollte abwarten wie sich die Serie weiter auf dem Sendeplatz macht, für Lost und Supernatrual war es jedenfalls nicht von vorteil das sie gegen das King of Queens Finale angelaufen sind. Bei Supernatrual sehe ich jedenfalls noch Potenzial nach oben bei Lost hingegen große Probleme da überhaupt auf dem Senderschnitt zu bleiben.
Ich denke nicht dass das KoQ-Finale großen Einfluss auf die Quoten des neuen Mystery-Montags hatte....
Doch hatte es weil beide doch trotzdem die selbe zielgruppe ansprechen und leute die KoQ gucken wohl auch solche Serien wie Supernatrual gucken, ich habe jedenfalls auch das King of Queens Special geguckt und Supernatrual dann in der wiederholung. Jedenfalls sollte man die Quoten nächste wochen abwarten was bringt kabel eins eigentlich diesmal dann.
Benutzeravatar
von mak
#381328
Mado92 hat geschrieben:
Seit wann ist Montag 20:15 Uhr ein schlechter Sendeplatz... Shocked
hab ich auch nicht behauptet, nur das er schlechter ist als der um 21:15
Ist er das? IMO nicht unbedingt. In diesem Fall wäre es eher schlechter gewesen "Supernatural" nach "Lost" zu senden...
vicaddict hat geschrieben:
Gibt es wirklich so viele Leute die um 23 Uhr noch Serien schauen? Sicher ist es auf so einem Sendeplatz leichter Werte zu erreichen die gut aussehen, aber die gesamt Reichweite ist doch geringer. Für Serien die in der Primetime gescheitert sind oder Serien die aufgrund ihrer Inhalte nicht für die Primetime geeignet sind ist das ja OK, aber ist das wirklich so wichtig für das bestehen des Mystery-Montags?
Naja zum einen liest man hier im Forum, sicher nur ne kleine Auswahl aber immerhin, das viele Leute die Nachtwiederholung sehen.
Sehen oder eher aufnehmen?
vicaddict hat geschrieben:Ansonsten ist der 23 Uhr Sendeplatz an sich vielleicht nicht so günstig, wenn es darum geht max. Reichweite und max. Quote einzufahren, aber sehen wir doch wie es ist, bei Pro7 funktionieren Mysteryserien einfach nicht mehr in der Primetime und das nicht erst seit gestern. Um 22 oder 23 Uhr findet man sicher nicht das große Publikum, aber das findet man um 20 Uhr ja auch nicht und ich denke gerade die Mysteryfans springen eher auf den 22 Uhr Slot an, als zur Primetime. Zumal man in der PT egal ob Montags oder sonstwann zwangsläufig immer auf ne sehr starke Konkurrenz trifft und Pro7 kann mit seinen aktuellen Serien einfach nicht dagegen bestehen. Man sollte vielleicht wirklich drüber nachdenken erstmal die 22/23 Uhr Slots zu besetzen und zu erobern und dann nach und nach versuchen in der Prime Time zu punkten. Bis auf Blockbuster hat man da ja nicht viel zu bieten, aber die sind dann meist erfolgreich, wenn ich die Zahlen halbwegs richtig im Kopf hab.
Wenn ich dich richtig verstehe glaubst du also das die Konkorrenz das Problem ist...
Ich denke nicht dass das zutrifft. Den die Quoten der Konkurrenz scheinen von der Talfahrt des Mystery-Montag nicht sonderlich beeindruckt zu sein...
vicaddict hat geschrieben:Es ist also die große Frage, ob man sich erstmal mit dem kleinen Erfolg begnügen will und ne Fangemeinde aufbauen will, oder ob man Serie für Serie immer wieder das Risiko eingehen will, diese zu verpulvern.
Ähm, eine Fangemeinde zur Latetime aufbauen ist doch um einiges schwieriger als zur Primetime, da dort eben weniger Leute einschalten was die Zahlen von Markus bestätigen...
OK, da es leichter ist größere Marktanteile zu erzielen ist die Absetzungsgefahr geringer. Aber was nützt das langfristig? Wenn ich dich richtig verstehe schlägst du erstmal zu warten bis ein Format in der Latetime erfolgreich ist und es dann in die Primetime zu schieben. Damit würden die Marktanteile aber wieder runtergehen und die Chance das neue Leute einschalten dürfte geringer sein als bei Serien die in der Primetime starten (besonders bei Serials)...
vicaddict hat geschrieben:Das Gegenargument lautet aber auch, ob man so nicht etwas an seinem Image ändern kann? Wenn man zwei solche Serien Montagabend 22 und 23 Uhr sendet und das durchwegs kann man sich vielleicht wieder etwas von dem Image entfernen, das einem da in den letzten Monaten aufgedrückt wurde. Großes Geld kannst du mit den Serien scheinbar eh nicht machen, nur stellt sich die Frage ob man es auf einem Primetimeslot sendet, wo die Quoten mittelmäßig sein werden und gar unter Senderschnitt, oder ob man nicht lieber bessere Quoten einfährt und ein Stückweit das Image aufpoliert. Vom freigewordenen Primetime Platz ganz zu schweigen, den man am End gar mit dem Film besetzen könnte.
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst. Was ich bezweifle dass das ist was Pro7 will. Für die Latetime findet man sicher auch genug andere Formate die ordentliche Quoten einfahren. Die Baustellen sind aber in der Primetime und da sind die Werbeeinnahmen sicher um einiges höher. Sicher würden Filme gut laufen, aber denke nicht dass das langfristig die Lösung sein kann. Zumal Sat.1 und Kabel 1 ja teilweise auch Montags Filme senden...
Markus hat geschrieben:Weil danach gefragt wurde, liste ich einmal alle Startquoten des Mystery-Montags der letzten zwei Jahren auf:
Danke dafür...
Markus hat geschrieben:Mit Ausnahme von "5ive Days to Midnight" ("Alias" rechne ich einmal nicht mit) sind somit alle neuen Mystery-Serien erfolgreicher als "Supernatural" gestartet. Jetzt gibt es die zweite Hiobsbotschaft: Außer die erste "Lost"-Staffel, "Surface" und "Primeval" rutschten danach alle Serien ab. Da die erste Staffel von "Primeval" nur sechs Folgen hatte, wurde sie noch ein Erfolg. Jedoch wären bei weiteren Folgen die Quoten ebenfalls nach unten gegangen, wie man am Quotenverlauf sehen konnte.
Also "5ive Days to Midnight" war eine Miniserie und würde bei weitem nicht so gut promotet wie die anderen aufgeführten Serien, da es nur Lückenfüller war. Ansonsten wie ich vermutet hatte. Die Quoten von "Supernatural" sind im Vergleich ziemlich enttäschend...
GrafSpee hat geschrieben:Doch hatte es weil beide doch trotzdem die selbe zielgruppe ansprechen und leute die KoQ gucken wohl auch solche Serien wie Supernatrual gucken, ich habe jedenfalls auch das King of Queens Special geguckt und Supernatrual dann in der wiederholung. Jedenfalls sollte man die Quoten nächste wochen abwarten was bringt kabel eins eigentlich diesmal dann.
Sicher gibt es eine gewisse Überschneidung, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie besonders sigifikant ist, also sich auch deutlich auf die Quoten nächste Woche auswirken wird...
von müll101
#381380
jetzt wird es bis sommer keine mystery serien mehr geben, dann machen sie bestimmt 20.15 primeval 21.15 440 und 22.15 jericho und es wird wieder abgesetzt
von Amtranik
#381521
Ich verstehe sowieso nicht warum man sich bei pro7 so auf diese "Mystery" Serien am Montag versteift und mit den Serienabbrüchen seine Zuschauer verschreckt.

Kenne aus meinem Bekanntenkreis wenn ich ne Serie empfehle (z.b. Supernatural) und die hören das Sie Pro 7 läuft durchaus die Reaktion -> lohnt sich doch eh nicht, die kommt ein paarmal und wenn man drin ist kommt wieder dieser ausgelutschte comendysc***.

Warum gibt man diese Serien nicht z.B. an Kabel 1. Das auch dort Mysterie Serien ihr Puplikum finden sieht man doch an Medium (liebe ich) und Ghost Wisperer (kann ich nichts mit anfangen). Könnte mir durchaus vorstellen das z.B. die 4400 mit der niedrigeren Quotenerwartung bei Kabel 1 am Freitag sein Puplikum finden würde.
Benutzeravatar
von blade41
#381559
Amtranik hat geschrieben:Ich verstehe sowieso nicht warum man sich bei pro7 so auf diese "Mystery" Serien am Montag versteift und mit den Serienabbrüchen seine Zuschauer verschreckt.
Den Mysterymontag gibt es schon seit den 90ern und hat auch einen Prestigewert für ProSieben, welcher allerdings mittlerweile durch die vielen Absetzungen zu bröckeln zu beginnt. Leider. Dennoch würd auch ich als Senderchef am Mysterymontag festhalten. So viele Etablierte Marken hat ProSieben ja nun auch wieder nicht. :wink: