- Mi 17. Okt 2007, 01:31
#381431
Als Schüler konnte ich nur darüber lachen. Vor 3 Jahren noch hatte ich noch ein leichtes jucken, mittlerweile platzt mir bald der Kopf.
Ich kanns langsam einfach nicht mehr sehen und nicht mehr hören. Jedes Jahr aufs neue der selbe Mist bei Energiepreisen, dem Benzin und Beförderungsverbänden. Von Jahr zu Jahr steigen die Kosten für immer weniger Leistungen und man sollte nicht meinen, dass sei nur im Gesundheitswesen so.
Schlimm genug, dass meine Krankenkasse mir mittlerweile nicht mal den Gang zum Arzt bezahlt (nö ich zahl ja auch noch pro Quartal 10 Euro), ich muss auch für jeden Dreck noch Geld an Energiekonzerne liefern.
Eine Pizza kostet mich mittlerweile 65 Cent extra zu den 19% Mehrwertsteuer und den 25 Cent Produktverteuerung. Aber ich schweife ab...
Seit dem man begonnen hat 98 das Netz zum Lieberalisierungschaos freizugeben, machen Konzerne Jagt auf den Geldbeutel wie die Geier...schlimmer noch. Man sah sich nach laufenden Erhöhungen der Energiepreise dann von staatlicher Seite plötzlich gezwungen die Genehmigungspflicht für Grundversorgungstarife abzuschaffen und später auch die staatliche Überwachung der Preisgestaltung.
Ich frage mich schon längere Zeit, wie es sein kann, dass ein Staat und die EU zwar in der Lage sind, 3 Mal inerhalb von 4 Jahren das Urheberrecht zu ändern, damit Milliardenfirmen um weiter Milliarden bei den kleinen Leuten klagen können und für absolut jeden und alles Geld zu verlangen, man aber keinen Falls einen Finger krumm macht um den Leuten das Geld zu sichern, die als Konsumenten das eiserne Rat der Konjunktur vorrantreiben...
Ob Sony in den USA am Jahresende 50 oder 40 Milliarden in der Tasche hat, geht mir doch getrost am AA vorbei, weil mich keiner danach fragt, ob ich am Ende noch was übrig habe und eigentlich interessiert es auch niemanden.
Wir haben Kartellämter die dank unserer Kapitalgesetzt rein garnichts unternehmen, Vorstände und Minister, die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben und Verbraucherverbände, die am liebsten zum Bürgerkrieg aufrufen würden, aber für was?
Nachdem man die Energiepolitik so vergeigt hat, erwägt man also gleich den nächsten Schritt ins Geld. Die Bahn.
Der selbe dumme Staat, der zulässt, dass mir die Großen mir die Milch aus den Eutern drücken, möchte die Bahn privatisieren und das um was zu tun?
Neben der Telekom, den Energierießen und den Mineralölkonzernen einen weiteren Abzockermarkt für Investoren schaffen, der sich mit Preiserhöhung an meinem Akademikergeld eine goldene Nase verdient.
Da stehen die Politiker dran und freuen sich wie die Gockel, dass sie Exportweltmeister geworden sind und für Klimaarbeit ihre Burger King Gutscheine abstauben, aber brüllen mir ins Gesicht, dass ich nicht nach Kanackistantown in Deutschland ziehe, um jeden Job anzunehmen der mir angeboten wird...
Gut, ich bin ja auch nicht einer der 516 Bundestagsabgeordneten, von denen die Hälfte in Bonn wohnt und sich seine 1. Klasse Flüge vom Steuerzahler bezahlen lässt. Es ist ja nicht so, dass meine Steuern ihm sein Gehalt als Bundestagsabgeordneter bezahlen, er noch ein Grundgehalt der Fraktion bekommt und sich nebenbei noch einige zehntausend € im Monat als Vorstandsmitglied in den Konzernen verdient, die jedes Jahr die Preise um 40% erhöhen.
Es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich kein Geld hätte oder hier unzufriedener wäre als in Pakistan. Aber wärend ich da nichts für nchts kriege, kriege ich heutzutage nichts für 40% höhere Preise?
E.on kündigt starke Preiserhöhung anhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511478,00.html
Deutschlands größter Energiekonzern E.on hebt zum Jahresbeginn 2008 die Strom- und Gaspreise um bis zu knapp zehn Prozent an. Das kündigte der Düsseldorfer Konzern an. Es wird erwartet, dass auch weitere Versorger ihre Preise zum 1. Januar erhöhen werden.
Als Schüler konnte ich nur darüber lachen. Vor 3 Jahren noch hatte ich noch ein leichtes jucken, mittlerweile platzt mir bald der Kopf.
Ich kanns langsam einfach nicht mehr sehen und nicht mehr hören. Jedes Jahr aufs neue der selbe Mist bei Energiepreisen, dem Benzin und Beförderungsverbänden. Von Jahr zu Jahr steigen die Kosten für immer weniger Leistungen und man sollte nicht meinen, dass sei nur im Gesundheitswesen so.
Schlimm genug, dass meine Krankenkasse mir mittlerweile nicht mal den Gang zum Arzt bezahlt (nö ich zahl ja auch noch pro Quartal 10 Euro), ich muss auch für jeden Dreck noch Geld an Energiekonzerne liefern.
Eine Pizza kostet mich mittlerweile 65 Cent extra zu den 19% Mehrwertsteuer und den 25 Cent Produktverteuerung. Aber ich schweife ab...
Seit dem man begonnen hat 98 das Netz zum Lieberalisierungschaos freizugeben, machen Konzerne Jagt auf den Geldbeutel wie die Geier...schlimmer noch. Man sah sich nach laufenden Erhöhungen der Energiepreise dann von staatlicher Seite plötzlich gezwungen die Genehmigungspflicht für Grundversorgungstarife abzuschaffen und später auch die staatliche Überwachung der Preisgestaltung.
Ich frage mich schon längere Zeit, wie es sein kann, dass ein Staat und die EU zwar in der Lage sind, 3 Mal inerhalb von 4 Jahren das Urheberrecht zu ändern, damit Milliardenfirmen um weiter Milliarden bei den kleinen Leuten klagen können und für absolut jeden und alles Geld zu verlangen, man aber keinen Falls einen Finger krumm macht um den Leuten das Geld zu sichern, die als Konsumenten das eiserne Rat der Konjunktur vorrantreiben...
Ob Sony in den USA am Jahresende 50 oder 40 Milliarden in der Tasche hat, geht mir doch getrost am AA vorbei, weil mich keiner danach fragt, ob ich am Ende noch was übrig habe und eigentlich interessiert es auch niemanden.
Wir haben Kartellämter die dank unserer Kapitalgesetzt rein garnichts unternehmen, Vorstände und Minister, die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben und Verbraucherverbände, die am liebsten zum Bürgerkrieg aufrufen würden, aber für was?
Nachdem man die Energiepolitik so vergeigt hat, erwägt man also gleich den nächsten Schritt ins Geld. Die Bahn.
Der selbe dumme Staat, der zulässt, dass mir die Großen mir die Milch aus den Eutern drücken, möchte die Bahn privatisieren und das um was zu tun?
Neben der Telekom, den Energierießen und den Mineralölkonzernen einen weiteren Abzockermarkt für Investoren schaffen, der sich mit Preiserhöhung an meinem Akademikergeld eine goldene Nase verdient.
Da stehen die Politiker dran und freuen sich wie die Gockel, dass sie Exportweltmeister geworden sind und für Klimaarbeit ihre Burger King Gutscheine abstauben, aber brüllen mir ins Gesicht, dass ich nicht nach Kanackistantown in Deutschland ziehe, um jeden Job anzunehmen der mir angeboten wird...
Gut, ich bin ja auch nicht einer der 516 Bundestagsabgeordneten, von denen die Hälfte in Bonn wohnt und sich seine 1. Klasse Flüge vom Steuerzahler bezahlen lässt. Es ist ja nicht so, dass meine Steuern ihm sein Gehalt als Bundestagsabgeordneter bezahlen, er noch ein Grundgehalt der Fraktion bekommt und sich nebenbei noch einige zehntausend € im Monat als Vorstandsmitglied in den Konzernen verdient, die jedes Jahr die Preise um 40% erhöhen.
Es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich kein Geld hätte oder hier unzufriedener wäre als in Pakistan. Aber wärend ich da nichts für nchts kriege, kriege ich heutzutage nichts für 40% höhere Preise?