Benutzeravatar
von RickyFitts
#38070
The Rock hat geschrieben:bei Filmen in denen es um Forschung in Berreich Natur oder Archiologie geht gibt es immer zwei Lager.

Den Helden mit bescheidenen Mitteln und seinen 1 oder 2 Freunden.

Und den Bösen, der alle Stäbe in der Hand hält, 100 Mann besitzt und dem scheinbar unbegrenzte Mittel zustehen..

Ist mir jetzt wieder bei das Vermächtnis der Tempelritter aufgefallen. So ist es auch beim Film Twister oder Bei Indiana Jones gegen die Nazis
Stimmt. Oder in "Die Mumie": handvoll Briten konkurrieren an der Grabungsstelle mit riesiger Ami-Expedition.


Ein ganz großes Klischee, das nur aus einem einzigen Wort besteht, wurde noch nicht genannt:
AMNESIE
von saschap
#38072
Vergess nicht zu erwähnen, dass diese Riesenforschungsgruppe natürlich alle Fehler macht, die man machen kann und die Leute dann durch Mumien usw. getötet werden wie die Fliegen, während es höchstens einen gibt, der sich für die kleine Forschungsgruppe opfert :D
Benutzeravatar
von 2Pac
#38106
Immer wenn der Böse eine Frau oder ein Kind abknallen will, meldet sich der Held oder ein Nebendarsteller (meist ein Rentner) und sagt: "Nein, nehmt mich!" Der Nebendarsteller stirbt. Der Held aber rettet alle.
Benutzeravatar
von kamil
#38193
saschap hat geschrieben:Vergess nicht zu erwähnen, dass diese Riesenforschungsgruppe natürlich alle Fehler macht, die man machen kann und die Leute dann durch Mumien usw. getötet werden wie die Fliegen, während es höchstens einen gibt, der sich für die kleine Forschungsgruppe opfert :D
Das selbe bei Vergessene Welt!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38249
Um mal ein Klischee zu entkräften (noch von der ersten Seite des Threads):
Confuse hat geschrieben:Und was wahrscheinlich nur in Amerika funktioniert ist: Eine Auto fährt über einen Hydrant und danach spritzt Wasser nach oben. *g*
Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
von Quotennator.exe
#38252
AlphaBolley hat geschrieben:Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
War bestimmt eine Frau am Steuer. :D

Hier noch ein Klischee:

Sobald der Bösewicht dem Helden eine Waffe davor hält und abdrückt, stellt er fest, dass keine Munition drin ist, während der Held noch genügend zur Verfügung hat.
Benutzeravatar
von Confuse
#38254
AlphaBolley hat geschrieben:Um mal ein Klischee zu entkräften (noch von der ersten Seite des Threads):
Confuse hat geschrieben:Und was wahrscheinlich nur in Amerika funktioniert ist: Eine Auto fährt über einen Hydrant und danach spritzt Wasser nach oben. *g*
Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
Die Überfluhrhydranten der Schweiz werden durch das Hauptventil, welches einige Meter unter der Erde ist verschlossen. Nach einem Einsatz wird der Hydrant ordnungsgemäss entlüftet (über die Entwässerungsöffnung -> auch unter dem Erde) und das Wasser (welches sich noch im Hydrant selbst befand) sickert nach unten ab. Wenn nun das Auto über den (Schweizer-)Hydranten fährt, passiert gar nichts.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38257
Quotennator.exe hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
War bestimmt eine Frau am Steuer. :D
Ja, da haste nicht Unrecht :D

So jetzt wird hier mal aufgeräumt mit den Klischees:
saschap hat geschrieben:Böse Deutsche haben immer irgendwie so einen komischen Dialekt, der an bestimmte Personen erinnert,
Nun ja, das sind halt Hollywood-Filme und da haben die Deutschen einen deutschen Dialekt, den man in der Synchro natürlich "besonders deutsch" machen muss. Sprich: einen innerdeutschen Dialekt verpassen.

Ich würde ja auch gerne was zu den Klischees beitragen, aber bin mit dem Thread noch nicht durch und ob mir dann noch was einfällt, was noch nicht geschrieben wurde?! Da ist ja schon einiges zusammengekommen!
saschap hat geschrieben:In Ghettos brennen immer Mülleimer, Autos usw. Und es herrschen immer Aufstände dort, die viel zu brutale Polizisten zusammenknüppeln (also wenn das echt so ist, dann sollte sich Amiland echt mal Sorgen machen)
Außerdem herrscht dort meistens Nacht und es gibt überhaupt nie gutes Wetter.
Fabian Böhme hat geschrieben:Ich habe einen Wusch an die Filmindustrie: BITTE lest euch dieses Topic durch und dreht einen Film, wo dies alles nicht drin vorkommt!!! Dieser Film heißt dann "Logisch" und wird der erfolgreicshte Film aller Zeiten.
Mal ehrlich: Meint ihr, ein Autor/Regisseur würde einen Film so hinbekommen?
Nö. Das wäre ja ungewöhnlich, und wie wir ja alle (und vor allem alle Produzenten) wissen, mag der geneigte Filmkonsument ja keine ungewohnten Filmelemente :wink:

Das wäre allerdings echt mal ne coole Idee, sowas zu schreiben. Ich freue mich schon auf solche Sätze im Drehbuch wie:
"Musik wird eingespielt, während XY zwei Minuten lang alleine auf den Fahrstuhl wartet und gelangweilt aus dem Fenster schaut, wo der Ausblick aber vom 5 Meter entfernten, verlassenen Wolkenkratzer blockiert wird." :lol:
Benutzeravatar
von Durden
#38284
Confuse hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Um mal ein Klischee zu entkräften (noch von der ersten Seite des Threads):
Confuse hat geschrieben:Und was wahrscheinlich nur in Amerika funktioniert ist: Eine Auto fährt über einen Hydrant und danach spritzt Wasser nach oben. *g*
Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
Die Überfluhrhydranten der Schweiz werden durch das Hauptventil, welches einige Meter unter der Erde ist verschlossen. Nach einem Einsatz wird der Hydrant ordnungsgemäss entlüftet (über die Entwässerungsöffnung -> auch unter dem Erde) und das Wasser (welches sich noch im Hydrant selbst befand) sickert nach unten ab. Wenn nun das Auto über den (Schweizer-)Hydranten fährt, passiert gar nichts.
Bist du bei der Feuerwehr oder beim Wasserwerk, Confuse? :D :wink:
von saschap
#38293
Mom, und nun sage mir mal einer, wo es in Europa überhaupt solche Hochhydranten gibt :D
Benutzeravatar
von Durden
#38301
saschap hat geschrieben:Mom, und nun sage mir mal einer, wo es in Europa überhaupt solche Hochhydranten gibt :D
Überflurhydranten gibts bei uns auch nich mehr. Nur einen bei uns am Gerätehaus zum Tank wieder auffüllen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#38303
Wenn der Schurke nach dem finalen Kampf am Boden liegt, wimmert er immer um Gnade im Angesicht der auf ihn gerichteten Waffe. Gut, wie der Held ist, kann er so nicht abdrücken, bevor der Schurke seine versteckte zweite Waffe oder ein Messer hinterm Rücken vorzieht und heimtückisch auf den Helden losspringen will. So hat der Gute endlich die Legitimation ihn umzunieten. Denn Hollywood-Helden erschießen grundsätzlich keine wehrlosen/unbewaffneten Feinde, selbst wenn sie vorher noch so grausam waren.
Benutzeravatar
von Confuse
#38316
Durden hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Um mal ein Klischee zu entkräften (noch von der ersten Seite des Threads):
Confuse hat geschrieben:Und was wahrscheinlich nur in Amerika funktioniert ist: Eine Auto fährt über einen Hydrant und danach spritzt Wasser nach oben. *g*
Das habe ich tatsächlich schon 10 Meter vor der eigenen Haustür erlebt. Jemand übersieht beim Rückwärtsfahren eine Hydranten und -zack- entspringt eine hübsche Fontäne.
Ist also auch in Echt so.
Die Überfluhrhydranten der Schweiz werden durch das Hauptventil, welches einige Meter unter der Erde ist verschlossen. Nach einem Einsatz wird der Hydrant ordnungsgemäss entlüftet (über die Entwässerungsöffnung -> auch unter dem Erde) und das Wasser (welches sich noch im Hydrant selbst befand) sickert nach unten ab. Wenn nun das Auto über den (Schweizer-)Hydranten fährt, passiert gar nichts.
Bist du bei der Feuerwehr oder beim Wasserwerk, Confuse? :D :wink:
Richtig erkannt!
Ich bin schon seit mehreren Jahren in der Feuerwehr.


saschap hat geschrieben:Mom, und nun sage mir mal einer, wo es in Europa überhaupt solche Hochhydranten gibt :D
In der Schweiz gibt es noch sehr viele Überfluhrhydranten, das liegt daran, dass vorallem in den Bergregionen im Winter noch sehr viel Schnee fällt.
In den Städten (Zürich / Basel / ...) wurden die Überfluhrhydranten während den letzten Jahren regelmässig ersetzt.
von Hyperion
#38428
kamil hat geschrieben:Ich hab noch nie in einem Film erlebt, dass es irgendetwas gebracht hat einen Anruf zurück zu verfolgen. Die gesuchte Person ist immer viel schlauer als die Polizei.
Offensichtlich besitzt auch niemand ein digitaler Telefonanschluss. Denn die Polizei weiss erst nach vielen Stunden, welche Nummer angerufen hat.
RickyFitts hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Noch eins aus Sportfilmen, genauer Baseball:
In jedem Baseballspiel tritt am Ende die Lusche auf den Schlagplatz. Die ersten zwei Schläge werden IMMER gnadenlos versemmelt und das Spiel scheint verloren. Erst beim dritten und letzten Versuch macht er den Schlag seines Lebens. Ein sagenhafter Homerun, der weit und unholbar hinter dem Platz landet. Das Spiel ist doch noch gewonnen.
Seltsamerweise macht der Pitcher auch nie einen Fehlwurf, was nach 2 Strikes und 0 Balls eigentlich taktisch keine schlechte Idee wäre. :roll:


Bei deutschen Krimis:

Ist eine Frau die (Haupt-)Kommissarin, so ist ihre Vorgesetzter immer ein älterer Mann, welche keine Ahnung hat und sie stets schlecht bzw. herablassend behandelt.
Ihre Mitarbeiter (meistens nur einer) ist ebenfalls männlich, übergewichtigt und hat geistige Fähigkeiten einer vertrockneten Weinbergschnecke (muss aber seine Chefin immer helfen, da sie alles alleine erledigen will und immer in offensichtliche Fallen des Verbrechers hineinfällt)
Benutzeravatar
von kamil
#38452
-Nach einer heißen Nacht, trägt die Frau morgens immer das Hemd ihres Partners!

-Bei Vefolgungsjagden fährt immer der Mann. Sollte doch die Frau mal fahren, gibt der Mann immer Kommentare und Ratschläge von sich. :lol:

-Nur Hochzeiten am Ende des Filmes enden glücklich. Wenn ein Paar am Anfang des Filmes heiratet, so kann man sich sicher sein, dass eine(r) der beiden stirbt.

-Polizisten fahren nie mit Blaulicht zur Pommesbude! :lol: 8)
von Sid
#39403
In jedem Film, in dem eine Figur über eine Stadt fliegt (seien es Zauberkräfte, Superkräfte, Heißluftballons oder anderes Fluggerät durch welches das Fliegen ermöglicht wird), fällt unter Garantie dieser Satz:

"Ich kann von hier aus mein Haus sehen!"

Immer wenn was unmögliches passiert (Erfindungen/Zauberei), hat die Hauptfigur Angst, es der Familie zu sagen.
Die Familie hält schließlich zwischen 5 und 15 Filmminuten den geliebten Familienvater/Sohn/Bruder/Onkel bzw. die Mutter/Tochter/Schwester/Tante für verrückt, aber dann ist die Familie den Rest des Films über für die Hauptperson da, und rettet sie aus den Problemen, die durch die unglaubliche Sache entstanden.
von saschap
#39407
Hyperion hat geschrieben:Offensichtlich besitzt auch niemand ein digitaler Telefonanschluss. Denn die Polizei weiss erst nach vielen Stunden, welche Nummer angerufen hat.
Ich glaub, in den USA haben sie von ISDN auch wirklich noch nicht viel gehört (auch weil das Netz seeeeeehr alt ist)... aber wenn die einen digitalen Anschluss haben, wieso wissen die dann immer erst nach 10 Min, dass es ne Telefonzelle war :D
Benutzeravatar
von Pip
#39435
- Wenn ein Mann und eine Frau sich auf einer Party streiten(was in Filmen ständig passiert), schüttet die Frau dem Mann immer ein Glas Wasser oder Sekt(je nachdem, was sie gerade in der Hand hat) ins Gesicht. :roll:
Benutzeravatar
von Fabi
#39446
Oft kommt es vor, dass die Schauspieler einfach so über die Straße gehen, ohne nach rechts und links zu gucken. Schauspieler ist doch ein sehr gefährlicher Job :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#39470
Immer wenn ein Charakter in einer schienbar gefährlichen bzw. dunkeln Gegend ist und es nervenaufreibend spannend ist, erscheint grundsätzlich eine tollpatschige Katzte!
von Sid
#39478
Appropos Katze: Wenn in Komödien im Off enin Unfall passiert hört man immer ein und den selben Katzenschrei.

Ob die dafür Tantiemen kriegt?
Oder wurde sie nur für die eine Aufnahme damals bezahlt?!

Und warum hat keine Katzen-Freunde-Organisation sich beklagt und forderte Hundegejaule?!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#39505
Wenn zwei Leute im Auto sitzen und sich unterhalten, sieht der Fahrer nie auf die Straße, macht dafür aber oft seltsame Lenkbewegungen, die das Fahrzeug aber scheinbar ignoriert, denn wenn man auf den Hintergrund achtet, dreht sich da nichts.
von Red Ribbon
#39516
RickyFitts hat geschrieben:Wenn zwei Leute im Auto sitzen und sich unterhalten, sieht der Fahrer nie auf die Straße, macht dafür aber oft seltsame Lenkbewegungen, die das Fahrzeug aber scheinbar ignoriert, denn wenn man auf den Hintergrund achtet, dreht sich da nichts.
Also ich habe das mal nur ansatzweise ausbrobiert so am lenkrad zu wackeln aber das ist nicht zu empfehlen vor allem weil du furchtbar mit dem kopf wackelst!
von Quotennator.exe
#39557
Mir ist aufgefallen, dass sobald der Held und sein Komplize in einem Wald vor dem Bösewicht wegrennen, es immer wieder vorkommt, dass einer von beiden über ein Stein etc. stolpert und daraufhin zu Boden fällt. Der Held hilft seinem Koplizen dann wieder hoch, wodurch sie es dann beide doch noch schaffen zu entkommen.
Benutzeravatar
von kamil
#39606
Was ich etwas komisch finde:

In manchen Filmen gibt es irgendwelche Monster, Geister etc., die z.b. alle 100 Jahre wiederkehren und diese wurden immer besiegt. Und nun spielt der Film in der Gegenwart und die Filmhelden haben trotz modernster Waffen die größten Probleme dieses Wesen zu besiegen. Da frag ich mich nur wie die Leute es in der Vergangenheit geschaft haben. :roll:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9