von The Rock
#379265
Als aller erst. Der Film ist garnicht so ein Patriotismuskäse, wie man am Anfang vielleicht denken mag.
versteckter Inhalt:
Als ich in den Film rein ging dachte ich mir wieder: Sicherlich wiede die selbe Schiene ala "Amerikaner kommen in ein Bananenland (aus deren Sicht ist jedes Land Bananenland :)) machen wieder ein auf Macho und aufgeblasen und retten mit ihrer leck mich am Arsch Einstellung die ganze Welt".
Im Prinzp beginnt die Story auch so. Schön zu sehen war, dass man die dortige Polizei und vorallem die Menschen nicht als zweiter Klasse darstellt, wenn das "gottgelobte" FBI aufkreuzt, auch wenn man natürlich kein Wunder von den Saudis im Film erwarten darf. Allerdings kam nie dieses Gefühl auf, dass sich amerikanische Ermittler für was besseres halten und die Einheimischen, so unbeholfen sie auch waren, respektlos behandeln. Der Chefermittler der Saudis wird als Familienvater gezeigt und das Arabische wird oftmals mitübersetzt, was dem ganzen auch eine gewisse Erzählperspektive aus nicht amerikanischer Sicht liefert.

Besonders gelungen war die Auflösung des einen Satzes, der irgendwie stellvertreten für all das steh, was man Weitergabe eines Erzfeinden nennen könnte.
Das Antiheldenende hat ebenso was für sich, da mal keine klatschenden Kollegen und Paraden auf die Charaktäre wartet und gutes nicht immer mit gutem enden muss. :)
7/10
von Sentinel2003
#379306
......außerdem spielt Jamie Foxx mit, den ich sehr gerne mag!!
von toschi5
#379310
"Allerdings kam nie dieses Gefühl auf, dass sich amerikanische Ermittler für was besseres halten...."

Haben wir den selben Film gesehn?

Schon alleine ständige Sätze wie "Überlassen sie das uns. Wir sind Profis im aufklären solcher Anschläge..." :shock:

Spätestens in der Schlussszene, als auf 2 verschiedenen Erdteilen der gleiche Satz gesprochen wird, kam mir dann endgültig das Mittagessen wieder hoch... :wink:
von Sentinel2003
#383768
Ich kann nur sagen: geiler, sehr spannender Film mit einem Top Jamie Foxx und einer guten J.Garner.
Benutzeravatar
von Theologe
#383776
toschi5 hat geschrieben: Spätestens in der Schlussszene, als auf 2 verschiedenen Erdteilen der gleiche Satz gesprochen wird, kam mir dann endgültig das Mittagessen wieder hoch... :wink:
Guten Morgen, genau das war doch mit der Schlussszene beabsichtigt. Er sollte den Hass auf beiden Seiten darstellen und eben nicht die Super-Amis die immer die Welt retten. Dass sie alles selbst machen wollten war doch klar, dafür sind sie doch schließlich um die halbe Welt geflogen und dadurch dass die Saudis das Militär und nicht die Polizei mit den Ermittlungen beauftragte, waren dort eben keine Experten am Werk.

Könnte es sein, dass du den Film negativ sehen wolltest und dir die Szenen nun so drehst, dass sie passen?
Benutzeravatar
von Bambi
#384044
Sentinel2003 hat geschrieben:einer guten J.Garner.
Bei Foxx stimme ich zu. Aber die Alte war sowas von deplatziert in dem Film. Lag einerseits an der seltsamen deutschen Synchronstimme und andererseits am irgendwie tussi-haften Auftreten.
Benutzeravatar
von Theologe
#384088
Bambi hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:einer guten J.Garner.
Bei Foxx stimme ich zu. Aber die Alte war sowas von deplatziert in dem Film. Lag einerseits an der seltsamen deutschen Synchronstimme und andererseits am irgendwie tussi-haften Auftreten.
Ich kann verstehen, dass man auch eine Frau einbauen wollte, aber sie wirkte wirklich ein wenig fehl am Platze. Es wäre wohl besser und realistischer gewesen, wenn man ein rein männliches Team genommen hätte.
von Sentinel2003
#384410
Bambi hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:einer guten J.Garner.
Bei Foxx stimme ich zu. Aber die Alte war sowas von deplatziert in dem Film. Lag einerseits an der seltsamen deutschen Synchronstimme und andererseits am irgendwie tussi-haften Auftreten.

Das hab ich auch sofort gemerkt, daß die Synchrostimme überhaupt nicht zu ihr gepaßt hat!!
Aber ich fand sie garnicht so dolle deplaziert.....
von Dex Dexter
#384806
welche Stimme hat Jennifer Garner im Film? Nicht die aus Alias?
Benutzeravatar
von Theologe
#384812
Dex Dexter hat geschrieben:welche Stimme hat Jennifer Garner im Film? Nicht die aus Alias?
Wie in den meisten ihrer Filme wird sie von Dorette Hugo (spricht Joey Lauren Adams) gesprochen, aber das ist eben leider nicht die Alias-Stimme. Meiner Meinung nach klingt die Stimme zu mädchenhaft, obwohl die Sprecherin 42 ist.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#384822
welche Stimme hat Jennifer Garner im Film? Nicht die aus Alias?
Die Sprecherin aus ALIAS Carola Ewert steht leider aus privaten Gründen
nur noch sehr selten zur Verfügung. Und als Ersatz finde ich Dorette Hugo
wirklich wunderbar.

Ich finde es passt sehr gut zu Jennifer Garner, auch wenn ich oft damit alleine da stehe.
von Dex Dexter
#384969
oh Gott..ist das die gleiche Stimme wie in '30 über Nacht? :shock:
die wäre in der Tat viel zu mädchenhaft
Benutzeravatar
von Theologe
#385206
Dex Dexter hat geschrieben:oh Gott..ist das die gleiche Stimme wie in '30 über Nacht? :shock:
die wäre in der Tat viel zu mädchenhaft
Ja, das ist die gleiche Stimme. Die hat sie jetzt schon im 4. oder 5. Film.
von Sentinel2003
#385230
Theologe hat geschrieben:
Dex Dexter hat geschrieben:welche Stimme hat Jennifer Garner im Film? Nicht die aus Alias?
Wie in den meisten ihrer Filme wird sie von Dorette Hugo (spricht Joey Lauren Adams) gesprochen, aber das ist eben leider nicht die Alias-Stimme. Meiner Meinung nach klingt die Stimme zu mädchenhaft, obwohl die Sprecherin 42 ist.

Kurioserweise paßt diese Stimme wie die Faust aufs Auge zu Joey Lauren Adams, aber ganz und garnicht zu Frau Garner!! :roll: :roll:

Haben die Studios keine andre Sprecherin, als diese??
Benutzeravatar
von Theologe
#385260
Sentinel2003 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Dex Dexter hat geschrieben:welche Stimme hat Jennifer Garner im Film? Nicht die aus Alias?
Wie in den meisten ihrer Filme wird sie von Dorette Hugo (spricht Joey Lauren Adams) gesprochen, aber das ist eben leider nicht die Alias-Stimme. Meiner Meinung nach klingt die Stimme zu mädchenhaft, obwohl die Sprecherin 42 ist.

Kurioserweise paßt diese Stimme wie die Faust aufs Auge zu Joey Lauren Adams, aber ganz und garnicht zu Frau Garner!! :roll: :roll:

Haben die Studios keine andre Sprecherin, als diese??
Zu Joey Lauren Adams passt die Stimme wirklich gut, die klingt auch im Original sehr quängelich.
Bei Jennifer Garner passt sie einfach nicht so gut, außer vielleicht bei 30 Über Nacht, weil sie da eben eine 13 Jährige im Körper einer 30 Jährigen ist.