- Sa 27. Okt 2007, 14:08
#386374
Ich habe bis jetzt nur sehr wenige reguläre Episoden gesehen(von Dirty Sexy Money noch nicht mal den Pilot), aber bisher hat sich an meinem Eindruck nach den Pilotfolgen nichts großartig geändert.
Auch von Pushing Daisies habe ich noch keine weitere Episode gesehen, aber das war und ist für mich der einzige echte Knaller der neuen Season(Networks) und darum mit Abstand die Nummer 1.
Leicht verloren hat meine Nummer 2 unter den Pilotfolgen. Journeyman droht leider stärker in das Fall der Woche Schema zu verfallen als ich das nach dem Piloten erwartet hatte. Es war meines Erachtens auch keine gute Idee, dass sich der Protagonist so schnell mit seiner Rolle abfindet. So wird es zwar leichter für den Gelegenheitszuschauer sich zurecht zu finden, aber mit der Verwirrung der ersten Episode wich auch etwas vom besonderen Charme der Serie und nach 4 Folgen hat sich fast schon Routine eingestellt. Mittlerweile sind die Vergleiche mit Quantum Leap ohne Humor wirklich passend. Die drohende Dreiecksbeziehung beginnt auch zu nerven. Wenn ich sowas sehen wollte, würde ich mir einen deutschen Event Zweiteiler anschauen. :lol: Trotz allem meckerns gefällt mir die Serie aber weiterhin sehr gut. Keven McKidd ist klasse und der Ton hält eine gute Balance zwischen Drama und leichter Unterhaltung. Von meiner Seite nicht absetzungsgefährdet. Ich hoffe nur das in Zukunft wieder etwas mehr auf die Hintergründe eingegangen wird. Das Ende von Folge 4 war da zum Glück schon vielversprechend.
Vorbeigezogen an Journeyman und damit mein neuer Platz 2 ist Chuck nachdem ich letztens 2 Folgen am Stück(Stand Folge 4) gesehen habe. Die Serie ist im Grunde nur eine zeitgemäße und selbstironische Variante der anspruchslosen Abenteuerserien der 80-er, aber die Charaktere haben viel Charme, die Inszenierung ist erstklassig und in den besten Momenten erinnert mich der Spionagepart an True Lies. Da hier auch gerne mal auf das Aussehen der Schauspieler eingegangen wird, muss ich noch erwähnen, das der Casting Director ein unglaublich gutes Auge bei der Besetzung der weiblichen Rollen hat. :lol: Einzig Chucks bester Freund beginnt zu nerven. Da finde ich den besten Freund des Protagonisten im vom Konzept sehr ähnlichen Reaper deutlich witziger. Für Reaper gilt ohnehin fast das Gleiche wie für Chuck. Nur das es in allen Belangen etwas schwächer ist und im Fall der Woche Part jetzt schon Abnutzungserscheinungen zeigt.
Carpoolers ruft bei mir auch nach 4 Folgen noch eine gewisse Hassliebe hervor. Jerry O'Connell und Fred Goss sind großartig und das Tempo lässt keine Langeweile aufkommen, aber das Drehbuch schwankt zwischen Comedy Network-Spitze und unterste Sitcom Kanone. Die Nebencharaktere entstammen leider auch 90-er Jahre Sitcom Klischeefibeln. Ich hoffe ABC hat Geduld und lässt die Serie wachsen. Da steckt eine gute Comedy drin.
Ansonsten habe ich nur noch von Back to you mehr als die Pilotfolge gesehen und abgesehen von gelegentlichen guten Szenen (meist von Kelsey Grammer) erinnert die mich nur schmerzhaft daran wie gut Sports Night war. Bekommt bald die Axt.
Samantha Who werde ich wohl noch eine Chance geben, aber die Pilotfolge fand ich sehr schwach. Kein Wunder, das die so erfolgreich gestartet ist, denn die ist genau so altbacken und einfallslos wie der CBS Comedy Block (HIMYM natürlich außen vor)
aktualisierte Bewertung:
Networks
1. Pushing Daisies (9,5/10) **
2. Chuck (8/10) **
3. Journeyman (7,5/10) **
4. Life (7,5/10) *
5. Carpoolers (6,5/10)*
6. Cane (6,5/10) * (schaue ich erst bzw. nur weiter, wenn klar ist, ob sie nicht abgesetzt wird. Also Stand jetzt wirds damit wohl bei einer gesehenen Folge bleiben. :lol: )
7. Reaper (6,5/10) *
8. The Sarah Connor Chronicles (6,5/10) **
9. Aliens in America (6,5/10) *
10. Back to you (6/10) *
11. K-Ville (5,5/10) *
12. Bionic Woman (5/10) *
13. Samantha Who (4/10)
14. Gossip Girl (4/10)
15. Lipstick Jungle (3/10)
16. Cavemen (3/10)
17. The Big Bang Theory (1/10)
* werde ich noch 1-2 Chancen geben bzw. die Entwicklung abwarten.
** werde ich auf jeden Fall weiterschauen