ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von important
#38167
Hallo,

was sagt ihr zu den PoSieben Anfangszeiten? Schaut ihr immer in den Videotext um herauszubekommen, dass eure Sendung viel viel früher anfängt als im Programm engekündigt??? Also mir gehts ganz schön auf die Nerven! Die sollten sich mal was einfallen lassen.


MfG

T.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#38175
Ich finds gut, zumindest das es immer im Videotext steht, und die Zeit auch immer stimmt. Gibts bei anderen Sendern nicht und das nervt.
Inzwischen ist man es auch gewöhnt, das die Zeiten im Trailer oder in Zeitschriften nur ca. Angaben sind, und richtet sich danch. Ist im ORF nach auch nicht anders, sondern noch extremer.
Benutzeravatar
von YJ
#38181
CharmedMaster hat geschrieben:Ich finds gut, zumindest das es immer im Videotext steht, und die Zeit auch immer stimmt. Gibts bei anderen Sendern nicht und das nervt.
Inzwischen ist man es auch gewöhnt, das die Zeiten im Trailer oder in Zeitschriften nur ca. Angaben sind, und richtet sich danch. Ist im ORF nach auch nicht anders, sondern noch extremer.
stimmt. wenn ich etwas aufnehmen möchte, rechne ich immer 5 min. am Anfang plus 5 Min. am Ende dazu, wurde schon oft von Pro7 reingelegt.
deswegen ist es auch ein Grund, warum ich keine TV Zeitschrift mehr kaufe, am Ende kommt eh alles anders...
Benutzeravatar
von Monty
#38192
Die Zeiten von den Zeitschriften stimmen bei keinen Free TV Sender.
Bei Pro7 und kabel eins braucht man den Videotext. Diese Zeiten stimmen dann aber wirklich.
Benutzeravatar
von Confuse
#38202
Die Zeiten in der Fernsehzeitschrift stimmen wirklich nicht. Am schlimmsten ist es da bei Sat1. :roll:
Wenn ich bei ProSieben was sehen will, muss ich schon 10 Minuten vorher immer hin und her schalten, dass ich bloss nicht den Anfang verpasse (Beispiel: O.C.). :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#38203
Da finde ich es noch extremer bei RTL. Da musste ich schon mal ne halbe Stunde auf South Park warten.
Benutzeravatar
von hezup
#38209
kamil hat geschrieben:Da finde ich es noch extremer bei RTL. Da musste ich schon mal ne halbe Stunde auf South Park warten.
Ja, in der Nacht stimmen die Zeiten oft nicht. Aber am Tag bis so 0 Uhr stimmen die Zeiten meist.

Finds bei ProSieben teils grausam, dass Sendungen teils statt um 18 Uhr um 17:57 Uhr oder so anfangen, diese ungraden Zahlen nerven mich immer, wenn auf anderen Sendern eine Sendung meist zu gerade Uhrzeiten aufhören, verpasst man oft die ersten Minuten.
Benutzeravatar
von Monty
#38213
hezup hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Da finde ich es noch extremer bei RTL. Da musste ich schon mal ne halbe Stunde auf South Park warten.
Ja, in der Nacht stimmen die Zeiten oft nicht. Aber am Tag bis so 0 Uhr stimmen die Zeiten meist.

Finds bei ProSieben teils grausam, dass Sendungen teils statt um 18 Uhr um 17:57 Uhr oder so anfangen, diese ungraden Zahlen nerven mich immer, wenn auf anderen Sendern eine Sendung meist zu gerade Uhrzeiten aufhören, verpasst man oft die ersten Minuten.
Das macht aber Kabel 1 und ORF1 genauso.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38245
Confuse hat geschrieben:Die Zeiten in der Fernsehzeitschrift stimmen wirklich nicht. Am schlimmsten ist es da bei Sat1. :roll:
Wenn ich bei ProSieben was sehen will, muss ich schon 10 Minuten vorher immer hin und her schalten, dass ich bloss nicht den Anfang verpasse (Beispiel: O.C.). :wink:
Aber in solchen Fällen kann man ja in den Videotext schauen. Bei ProSieben und kabel eins (leider bei keinem anderen Sender) stehen die Zeiten minutengenau drin und stimmen auch exakt. Es sei denn, es läuft eine Live-Sendung vorweg, das ist natürlich klar.
Benutzeravatar
von Confuse
#38259
AlphaBolley hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Die Zeiten in der Fernsehzeitschrift stimmen wirklich nicht. Am schlimmsten ist es da bei Sat1. :roll:
Wenn ich bei ProSieben was sehen will, muss ich schon 10 Minuten vorher immer hin und her schalten, dass ich bloss nicht den Anfang verpasse (Beispiel: O.C.). :wink:
Aber in solchen Fällen kann man ja in den Videotext schauen. Bei ProSieben und kabel eins (leider bei keinem anderen Sender) stehen die Zeiten minutengenau drin und stimmen auch exakt. Es sei denn, es läuft eine Live-Sendung vorweg, das ist natürlich klar.
:D Ja das ist mir schon klar!
Es kam schon oft vor, dass im Teletext stand O.C. um 21:12 und die Folge fing schon um 21:08 an. Wenn ich dann nicht ständig von CSI Las Vegas zurück zu ProSieben schalte, verpasse ich den Anfang. :wink:
Benutzeravatar
von jake-o
#38267
naja, ich verpass deswegn oft den anfang von meinen Serien, das finde ich schon scheiße, weil ich mich da einfach nicht anpassen will ....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38272
Confuse hat geschrieben:Es kam schon oft vor, dass im Teletext stand O.C. um 21:12 und die Folge fing schon um 21:08 an.
Komisch, ist mir noch nie vorgekommen. Die Angaben von ProSieben sind eigentlich immer exakt und korrekt.
Da sieht's bei anderen Sendern schlimmer aus, wo dann auf 5 Minuten gerundet 21:15 im Text steht und die Sendung fängt um 21:07 an oder so.
Benutzeravatar
von Monty
#38277
AlphaBolley hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Es kam schon oft vor, dass im Teletext stand O.C. um 21:12 und die Folge fing schon um 21:08 an.
Komisch, ist mir noch nie vorgekommen. Die Angaben von ProSieben sind eigentlich immer exakt und korrekt.
Da sieht's bei anderen Sendern schlimmer aus, wo dann auf 5 Minuten gerundet 21:15 im Text steht und die Sendung fängt um 21:07 an oder so.
Das ist bei mir auch noch nicht vorgekommen. Mit dem Videotext ist Pro7 & Kabel1 wirklich super und immer aktuell.

Damit kann man auch vorher ausrechnen auf wieviel oder wie lange Werbung man sich einstelllen muss. :wink:
Benutzeravatar
von Durden
#38281
Ich hab digitales Fernsehn und da ich gundsätzlich beim zappen irgentwo hängen bleib und dann die Serie verpasse die ich eigentlich sehen wollte speicher ich mir die Sendung ab und wenn die anfängt werde ich da dran erinnert. Coole Sache denkt man jetzt, aber bei Verschiebungen lande ich dann auch gerne mal mitten in der serie drin. :evil:
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#38289
Dann musst du eben vorher nachschauen gehen, und wenn es dir wirklich wichtig ist, und du weißt, das du es dann vergisst, musst dir halt nen Wecker stellen.
Benutzeravatar
von Durden
#38291
CharmedMaster hat geschrieben:Dann musst du eben vorher nachschauen gehen, und wenn es dir wirklich wichtig ist, und du weißt, das du es dann vergisst, musst dir halt nen Wecker stellen.
Du wirst lachen. Das hab ich auch schon mal gemacht! :lol:
Benutzeravatar
von Mace
#38444
Bei RTL und Sat 1 habe ich - anders als teilweise oben geschrieben - eigentlich nichts auszusetzen. Klar, dass das Programm nachts nicht immer genau stimmt, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass z.B. "Monk" um 22.10 anfing. Nur leider bringt der pünktliche Beginn von "Monk" nichts, wenn bei ProSieben "DH" erst um 22.26 endet! :?

Aber wie schon oft gesagt, kann man sich dafür auf die im Viedeotext angegebenen Zeiten verlassen. Besonders praktisch, wenn man in der Werbung zwischen zwei Sendungen noch mal auf die Toilette gehen will und dann genau weiß, wieviel Zeit man dafür hat! :wink:
Benutzeravatar
von Angel20
#38535
YJ hat geschrieben:stimmt. wenn ich etwas aufnehmen möchte, rechne ich immer 5 min. am Anfang plus 5 Min. am Ende dazu, wurde schon oft von Pro7 reingelegt.
deswegen ist es auch ein Grund, warum ich keine TV Zeitschrift mehr kaufe, am Ende kommt eh alles anders...
So rechne ich auch immer, aber bei VOX ist es extrem da rechne ich immer mit 10-15 Minuten am Anfang und am Ende wenn ich St. Tropez aufnehme.

Bei Pro7, RTL, SAT 1, Kabel 1, RTL 2 & VOX bin ich das schon gewohnt das alles früher aufhört oder später anfängt.
Benutzeravatar
von DerMixer
#38547
wie oft hab ich schon bei RTL den Anfang einer Sendung verpasst weil sie nicht wie im Programm und im V-Text abgedruckt angefangen hat sondern im Extremfall sogar 10 Minuten zu früh !!
Sowas ist ja schon fast ne Unverschämtheit, dazu noch kein VPS-Signal bei der Hälfte der Sender !
Zumindest hat sich die Funk-Uhr jetzt angewöhnt bei Pro7 immer drüberzuschreiben das sich die Anfangzeiten verschieben können. Was aber auch nicht immer hilfreich ist.
Auch wenn ich es schon öfter gesagt habe : in diesem Fall sind die Öffentlichen doch ne ganze Ecke besser !
Nur das da leider nicht die guten Filme/Serien laufen... :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38663
DerMixer hat geschrieben:Auch wenn ich es schon öfter gesagt habe : in diesem Fall sind die Öffentlichen doch ne ganze Ecke besser !
Die Öffis haben aber auch nicht so das Problem mit unvorhersehbaren Werbeausbuchungen.
Benutzeravatar
von DerMixer
#39162
soweit ich das mit den Werbeblöcken mitbekommen habe sind es doch eher die Sender die sie nicht voll bekommen; wenn sie auch plötzlich den Preis um ca. 20% anheben ist das ja auch nicht verwunderlich.
Da schalten sie doch lieber Eigenwerbung für die nächsten 3 Sendungen und weiss der Teufel was noch anderes... :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#39252
DerMixer hat geschrieben:soweit ich das mit den Werbeblöcken mitbekommen habe sind es doch eher die Sender die sie nicht voll bekommen; wenn sie auch plötzlich den Preis um ca. 20% anheben ist das ja auch nicht verwunderlich.
Da schalten sie doch lieber Eigenwerbung für die nächsten 3 Sendungen und weiss der Teufel was noch anderes... :shock:
Das dürfte wohl den Werberichtlinien widersprechen, nehme ich an. Und es würde den Zuschauer verwirren und verärgern, weil dieser dann eigentlich jeden Moment erwartet, dass es weitergeht, aber es kommt noch ein Trailer ... und noch einer.
Das Problem mit den Werbeausbuchungen liegt nicht daran, dass die Sender ihre Werbepreise anheben. Die Probleme bestehen halt, wenn die Quote bislang nicht die Erwartungen erfüllt hat. In solchen Fällen werden die Preise sogar gesenkt, allerdings dauert das etwas, bis das beschlossen ist und auch dann gibt's selten sofort eine 100%-ige Ausbuchung.