- Di 6. Nov 2007, 19:22
#391247
Es ist meiner Meinung nach immer das Selbe.
Das Gehaltsniveau der Mittelschicht ist seit 15 Jahren um keinen realen Prozentpunkt gestiegen, man erstickt an Lohnnebenkosten für Krankenkassen, die sowieso nichts mehr zahlen und an Energiepreisen, die uns seit 7 Jahren das Geld aus der Tasche saugen. Es ist auch nicht so, als würde man sich nach all den Jahren in der Politik um die Probleme endlich kümmern, nein.
Wie man oben jetzt ließt haben Bundestagsabgeordnete ganz andere Probleme. Ich bin in den letzten Monaten nur noch angepisst von Deutscher Politik in allen belangen.
Man hat gemessen an der Macht in der großen Koalition quazi kaum was gerissen, aber wenn es darum geht, sich selber die Taschen voll zu stopfen, arbeitet unsere Politik wie die Weltmeister.
Da wird dem Deutschen von der Politik vorgehalten, er sei umzugsmüde, nur weil er nicht für nen 1400€ Job von einem Eck in Deutschland zum Nächsten zieht. Den umzugsfaulen Abgeordneten wird dafür allerdings noch eine monatliche Reisekostenpauschale für 3000€ zu ihrem Gehalt hinterhergeworfen. Da wird die GDL kritisiert, dass sie ein zu hohes Gehalt verlange und im gleichen Zug stopfen die sich das Geld in den Rachen.
Man muss sich in Deutschland doch nicht wundern, woher das kommt, dass Menschen auf links oder rechts umsteigen?
Bundestagsabgeordnete wollen sich eine satte Gehaltserhöhung genehmigen und diese so schnell wie möglich beschließen. Schon am Freitag soll im Bundestag die Diäten-Reform über die Bühne gehen.http://news.de.msn.com/politik/Article. ... id=6598626
Diäten sollen künftig automatisch steigen
Laut „Bild“-Zeitung sollen die Gehälter der Abgeordneten in zwei Schritten um fast 660 Euro steigen. 330 Euro mehr soll es schon 2008 geben, 329 Euro nur ein Jahr später. Dabei entstünden Mehrkosten von knapp 4,8 Millionen Euro im Jahr, rechnete die „Bild“ vor, die eine Wut auf Politiker ortete.
Immer mehr Stimmen werden laut, die den Kompromiss zur Erhöhung der Abgeordnetenbezüge vehement ablehnen. Besonders die Privilegien der Volksvertreter und die deutlichen Vorteile bei der Altersversorgung sind den Kritikern ein Dorn im Auge.
Es ist meiner Meinung nach immer das Selbe.
Das Gehaltsniveau der Mittelschicht ist seit 15 Jahren um keinen realen Prozentpunkt gestiegen, man erstickt an Lohnnebenkosten für Krankenkassen, die sowieso nichts mehr zahlen und an Energiepreisen, die uns seit 7 Jahren das Geld aus der Tasche saugen. Es ist auch nicht so, als würde man sich nach all den Jahren in der Politik um die Probleme endlich kümmern, nein.
Wie man oben jetzt ließt haben Bundestagsabgeordnete ganz andere Probleme. Ich bin in den letzten Monaten nur noch angepisst von Deutscher Politik in allen belangen.
Man hat gemessen an der Macht in der großen Koalition quazi kaum was gerissen, aber wenn es darum geht, sich selber die Taschen voll zu stopfen, arbeitet unsere Politik wie die Weltmeister.
Da wird dem Deutschen von der Politik vorgehalten, er sei umzugsmüde, nur weil er nicht für nen 1400€ Job von einem Eck in Deutschland zum Nächsten zieht. Den umzugsfaulen Abgeordneten wird dafür allerdings noch eine monatliche Reisekostenpauschale für 3000€ zu ihrem Gehalt hinterhergeworfen. Da wird die GDL kritisiert, dass sie ein zu hohes Gehalt verlange und im gleichen Zug stopfen die sich das Geld in den Rachen.
Man muss sich in Deutschland doch nicht wundern, woher das kommt, dass Menschen auf links oder rechts umsteigen?