RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Jeythor
#394490
Alexander hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Also dass man im Englischen das P nicht ausspricht, hab ich auch noch nie gehört, woher haste das denn bitteschön?
Du meinst zwar nicht mich, aber ich hab das im Englisch-Unterricht auch mal gelernt.
Ich hab das in 10 Jahren Englischunterricht nie gehört, sorry. Kann mir vorstellen, dass dort und da ein paar so progressive Lehrkräfte am Werk sind, die einem gerne erzählen, man spricht kein P aus. Frag mich nur wie die dann z.B. "paper" aussprechen :D
Benutzeravatar
von Alexander
#394494
Jeythor hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Also dass man im Englischen das P nicht ausspricht, hab ich auch noch nie gehört, woher haste das denn bitteschön?
Du meinst zwar nicht mich, aber ich hab das im Englisch-Unterricht auch mal gelernt.
Ich hab das in 10 Jahren Englischunterricht nie gehört, sorry. Kann mir vorstellen, dass dort und da ein paar so progressive Lehrkräfte am Werk sind, die einem gerne erzählen, man spricht kein P aus. Frag mich nur wie die dann z.B. "paper" aussprechen :D
Frag mich nicht, wieso das so ist.

Kann mich nur erinnern, dass wir mal einen Text vorlesen musste, in dem das Wort "psychology" vorkam - und seitdem weiß ich das eben. ;)
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#394649
Bei Wörtern mit "PSY" wird das P im englischen doch grundsätzlich nie ausgesprochen.
Ist doch das gleiche wie bei "KN". Bei "Know" spricht man das "K" ja auch nicht aus.

Viel mehr Wörter mit "PSY" außer "Psyche" oder "Psychology" gibt es in der englischen Sprache ja ohnehin nicht.
von jo234
#394728
Nennt man Assimilation. Das gibt es im Englischen bei Buchstaben wie p, b, k, g, t, d des öfteren. Ist also kein Einzelphänomen. An sich klingen die Buchstaben als "Laut" relativ hart, werden aber durch die Lautumgebung (sprich: die Buchstaben und somit Laute, die diese Plosive umgeben) beeinflusst und nehmen Eigenschaften der anderen Laute an (= Assimilation). Davon gibt es diverse Arten, aber damit höre ich nun besser auf.

Sprich: bei solchen Wörtern sollte man diese "Buchstaben" eigentlich gar nicht hören - alles andere ist falsch, oder eben Dialekt bzw. Akzent ;).

Für irgendwas muss das Studium ja schon gut sein ;).
Benutzeravatar
von Confuse
#394738
Einigen wir uns darauf, dass "Jeythor" bei diesem Thema einen Fensterplatz hatte. :lol: :lol: Neee... ist natürlich nur Spass.
Und ich finds schön, dass einigen die Serie schon besser gefällt.
von jo234
#394805
moe hat geschrieben:Ich konnte mich bisher echt nicht durchringen die Serie wirklich zu gucken, weil mich dieses Psych im Trailer so nervt. Es ist englisch und das P wird verdammt nochmal nicht ausgesprochen. Wie dumm ist RTL denn eigentlich? Stimmts denn wenigstens bei der Synchro in der Serie?
In der Serie habe ich bisher noch nicht sehr darauf geachtet. Schätze aber mal, dass es nicht stimmt, da das ca. 80% der Englisch-sprechenden Deutschsprachigen falsch machen ;). Leider...

Ganz schlimm war es bei RTL übrigens vor wenigen Wochen als

"Passwwwwwwwort Swwwwwwwwwwwwwordfish" lief.

Wenn der Titel schon übersetzt wurde, kann man bei dem ersten Wort (siehe auch das deutsche "t" am Ende) ein Auge zudrücken. Aber bei dem zweiten... au weia.
Benutzeravatar
von redlock
#395204
Off topic:
jo234 hat geschrieben: Für irgendwas muss das Studium ja schon gut sein ;).
Okay, ein Experte.

Stimmt es dann, dass die New Yorker, wenn sie Schlange stehen, sagen: I am standing on line; während der Rest der Amis sagt: I am standing in line :?:
von jo234
#395278
redlock hat geschrieben:Off topic:
jo234 hat geschrieben: Für irgendwas muss das Studium ja schon gut sein ;).
Okay, ein Experte.

Stimmt es dann, dass die New Yorker, wenn sie Schlange stehen, sagen: I am standing on line; während der Rest der Amis sagt: I am standing in line :?:
Mal kurz auch 'ne "Off Topic"-Antwort:
Ich kenne mich zwar, wie oben geschrieben, einigermaßen in Phonetik aus, aber Dialekte sind da wieder ein ganz anderes Thema (wobei mich das durchaus interessiert). Aber ich würde dann wohl eher 'nen Kurs über britische Dialekte wählen (studiere Anglistik, nicht Amerikanistik), obwohl es in den USA zig tausend mehr geben wird...
Experte bin ich aber sicher nicht - dennoch nett von dir ;).

Aber zur richtigen Antwort:
Ja, das habe ich auch schon gehört/gelesen. Allerdings soll bei manchen Sachen nicht wirklich klar sein, woher das stammt. Andere "New Yorker"-Wörter/Ausdrücke bestehen z.B. (teils unverändert) seit der Koloniezeit (als New York noch "New Amsterdam" war).
Also, es stimmt schon, dass das bei Einheimischen eher gesagt wird, aber der Ursprung ist anscheinend nicht überliefert.
Benutzeravatar
von LastOne
#396368
So, dann will ich auch mal wieder. Ich hab in den ersten 20min heut schon mehr gelacht als in den ganzen letzten Wochen bei Monk zusammen, einfach geil die Serie :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#396461
Ich war ja nach den ersten beiden Folgen noch halbwegs hoffnungsfroh, aber heute war ich doch ziemlich ernüchtert.
Dieses unsägliche Dauergeplauder und übertriebene Spiel von Shawn ging mir doch gehörig auf die Nerven. :x
Auch der kriminalistische Gehalt der Folge war nicht gerade üppig und hat mich am Ende praktisch auch gar nicht mehr interessiert, weil die handelnden Personen vollkommen konturlos blieben.

Irgendwie haben sich die Defizite der ersten Folgen noch potenziert.
Lustig fand ich's auch nicht, weil das ganze Geschehen viel zu hektisch war.
Gut, der Kalauer mit dem "weit hergeholt" und "Dann holen Sie mir mal 'nen Kaffee" war ganz nett.
Aber sonst?

Nee, war überhaupt nicht mein Geschmack! :(
Benutzeravatar
von Markus F.
#396486
Lachen musste ich auch nicht, 2-3 mal schmunzeln aber mehr war irgendwie nicht drin. Nachdem ich die letzte Episode als deutliche Steigerung zum Piloten gesehen habe, hatte ich Hoffnungen, dass die Serie auf diesem Niveau bleibt, bzw. sich noch etwas steigert, aber 1x03, war ganz klar wieder schwächer. Und Shawns Visionen stören mich nach wie vor, ich kann mir da nicht helfen.
Ich gebe mal

5/10 und frage mich ob derjenige, der das Review auf myfanbase geschrieben hat dieselbe Episode wie ich gesehen hat.
Benutzeravatar
von LastOne
#396502
Der Kriminalfall war eigentlich sehr leicht zu lösen, der Verdacht hatte ich auch schon sehr frü, trotzdem fand ich die Folge einfach klasse.

8/10
von jo234
#396508
Ich weiß nicht, ich mag den Humor der Serie (obwohl ich auch "Monk" mag) sehr. Gefällt mir von Woche zu Woche besser und landete bisher kaum unter einer persönlichen Wertung von 7/10.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#396516
NAchdem ich die letzte Folge doch recht anständig fand, mss ich sagen, dass Folge 3 mir wieder einige Hoffnungen genommen hat. Shawn ist mir sowas von unsymphatisch, das kan nur der "Mann mit der stark pigmentierten Haut" einigermassen retten, den Fall fand ich uninteressant und gelacht habe ich... 0 Mal.

Bei Folge 2 hab ich über die Schwächen der Serie hinweggesehen, um mir die Illusion zu erhalten, dass "Psych" Monk bei mir auch nur halbwegs adäquat ersetzen kann, aber es wird mir immer deutlicher vor Augen geführt, dass der Klassenunterschied doch zu riesig ist.

Und ja, ich habe mich eben gefreut, als ich von den deutlich sinkenden Quoten auf der Startseite gelsen habe. Bin gespannt, ob sich die Serie in den nächsten Wochen der 15% in der Zielgruppe nähert. Nach der Folge gestern muss ich sagen: Ich hoffe es.

4,5/10


Fohlen
von jo234
#396527
Fernsehfohlen hat geschrieben:das kan nur der "Mann mit der stark pigmentierten Haut" einigermassen retten
Warum das nun so in Anführungszeichen gesetzt werden muss (bzw. ausgerechnet dieser Ausdruck genutzt werden muss), verstehe ich nicht.
Dass dein erster, nunmal zumeist abwertend benutzter Ausdruck völlig fehl am Platz war, steht wohl außer Diskussion.
von (chris)
#396528
War doch wieder ganz gut. Weiß gar nicht was einige für Probleme haben. Dass man die Serie nicht unbedingt ernst nehmen sollte ist doch klar, sie ist einfach mehr auf (überzogenen) Humor aufgebaut. Der Fall war ganz lustig und die Auflösung war auch nicht schlecht...
8/10
Benutzeravatar
von pepper
#396530
@jo234:

Beim Lesen deiner letzten Beiträge werden bei mir Erinnerungen wach... Habe Anglistik, Germanistik und Allg. Sprachwissenschaft studiert... :D

Um noch mal gaanz kurz zu "Psych" mit oder ohne hörbares "P" zurückzukommen:

Es stimmt, dass in der "psy"-Kombination oft das "p" nicht (mehr) hörbar ist, eben durch Assimilation. Sprache schleift sich immer ab, insbesondere wenn es dann einfacher ist. Aber ich habe gelernt, dass beide Versionen in Ordnung sind, wenngleich einfach die assimilierte Version natürlicher ist.

Aber gibt es im Deutschen übrigens auch.

Zur gestrigen Folge:
Ich fand sie mittelprächtig. Mir gefällt "Psych" nach wie vor gut (auch wenn es eher nicht übermäßig hoch oben in meiner Favoritenliste landen wird), doch die einzelnen Folgen unterliegen jetzt schon Schwankungen, finde ich, obwohl es dafür eigentlich noch etwas früh ist.
von jo234
#396533
pepper hat geschrieben:@jo234:

Beim Lesen deiner letzten Beiträge werden bei mir Erinnerungen wach... Habe Anglistik, Germanistik und Allg. Sprachwissenschaft studiert... :D
Oh, feine logische Kombination.
Ich falle da mit Soziologie im Hauptfach wohl etwas aus dem Rahmen ;) (wird mir zumindest immer gesagt - ansonsten habe ich eben sowohl Anglistische als auch Germanistische Sprachwissenschaft im Nebenfach).
Um noch mal gaanz kurz zu "Psych" mit oder ohne hörbares "P" zurückzukommen:
[...]Aber ich habe gelernt, dass beide Versionen in Ordnung sind, wenngleich einfach die assimilierte Version natürlicher ist.
Echt? Das ist mir vollkommen fremd. Die britischen/amerikansichen Dozenten bei uns ärgern sich über solche Fehler immer wieder (hatte selbst unser Gymnasium-Lehrer schon immer bemängelt)...

Wie auch z.B. beim Wort "Bomb".
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#396539
jo234 hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:das kan nur der "Mann mit der stark pigmentierten Haut" einigermassen retten
Warum das nun so in Anführungszeichen gesetzt werden muss (bzw. ausgerechnet dieser Ausdruck genutzt werden muss), verstehe ich nicht.
Dass dein erster, nunmal zumeist abwertend benutzter Ausdruck völlig fehl am Platz war, steht wohl außer Diskussion.
Ist doch letztlich völlig egal, welches Wort bzw. welchen Ausdruck ich benutze. Ich würd ja einfach das "direkteste" Wort nehmen, aber das ist (nicht nur) hier im Forum nicht erwünscht, also umschreibe ich es. Ich kann aber auch Schwarzer oder Afroamerikaner oder Afrikaner schreiben. Such dir was aus. :roll:

Wenn ich den Namen nicht ständig vergessen würde, würd ich ihn einfach beim Namen nennen.


Fohlen
Benutzeravatar
von pepper
#396545
Uh, ich fürchte, wir werden zu off-topic...
Mein Studium ist schon ein Weilchen her. Jedenfalls hatte ich in Trad. Gram. und Phonetics/Phonology einen Briten als Dozenten, der das schönste British English sprach, das ich je gehört habe - richtig fein hochnäsig. :D Aber wenn er privat sprach, war das schlimmstes Cockney. Aber auch geil. Egal, der hat das jedenfalls behauptet. Und... *hust*... ich hatte auch privat mit ihm zu tun, da habe ich festgestellt, dass seine Freunde/Kollegen das auch so handhabten - Mal so, mal so.
Benutzeravatar
von Confuse
#396548
Also den Fall fand ich sehr gut, auch der Humor hat gut gepasst.
Die Stimmen find ich nach wie vor etwas komisch.
von flom
#396553
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist doch letztlich völlig egal, welches Wort bzw. welchen Ausdruck ich benutze. Ich würd ja einfach das "direkteste" Wort nehmen, aber das ist (nicht nur) hier im Forum nicht erwünscht, also umschreibe ich es. Ich kann aber auch Schwarzer oder Afroamerikaner oder Afrikaner schreiben. Such dir was aus. :roll:

Wenn ich den Namen nicht ständig vergessen würde, würd ich ihn einfach beim Namen nennen.


Fohlen
http://www.serienjunkies.de/psych/

so lange dauert das suchen auch nicht :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#396557
und notfalls sagt man farbiger, oder?
von Sid
#396562
Poffel hat geschrieben:und notfalls sagt man farbiger, oder?
Oder "Shawns bester Freund", was die Rolle ja ziemlich eindeutig beschreibt. ;)
Benutzeravatar
von stevyy
#396575
fand die gestrige Folge wieder megasuper: Ich vermisse MONK nicht!!! Sein "Anfall" in der Küche des Hotels war grandios, ebenso seine Interpol Geschichte zu den Hotelangestellten!

Die Folge bekommt 9/10 Sternen von mir.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 24