- Mi 14. Nov 2007, 18:19
#396778
Und natürlich kommen ältere Sendungen ganz anders rüber. Nur über vieles davon könnte man auch heute noch den Kopf schütteln. Aber sowas würde bei der Mehrheit heute nicht mehr zünden. Man kann nicht 40 Jahre lang die gleich gestrickten Witze senden und hoffen das es klappt. Auch damals lief provokantes, Oswald Kolle, Schulmädchenreport, Pop Sendungen... heute nur zum schmunzeln war das damals für viele der Untergang des Abendlandes. Und was wir heute kritisieren werden unsere Kinder einmal altbacken und langweilig finden. Die Uhren laufen nunmal vorwärts und nicht zurück. Was heute der Musikantenstadl ist wird für uns vielleicht eine art Pop Sendung sein.
Was funktioniert sind die von dir angesprochenen Mischungen. Mist der mit Wissen gekoppelt wird o.ä. Wie eben sowas wie Galileo usw. Wenn du jetzt mit Gewalt versuchen würdest reines Intelligenz TV durchzudrücken dann wirst du erleben das dir die Quoten wegbrechen. Und auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst und einige das einfach nicht wollen. Die Mehrheit will es so.
Das ist wie mit der Bild. Alle kritisieren sie und wollen nicht glauben das sich sowas verkauft. Trotzdem brummt die Auflage. Und sowas kannst du überall beobachten. Es gibt auch viele Leute die sich über die Pornoschwemme im Netz so aufregen und den Jugendschutz hochhalten. Die Realität ist eine andere. Die Nachfrage ist da und wenn die Hose in der Kniekehle hängt denkt man zuletzt an Jugendschutz. Aber öffentlich wird sich selbst in de Tasche gelogen. Statt Dichter und Denker sind wir mitlerweile Doppel- und Pseudomoralisten die nie gerne zugeben sich auch mal gehen zu lassen und stattdessen vor anderen lieber als korrekter Gutmensch dastehen wollen.
Dr Seltsam hat geschrieben:Und verdammt, ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Leute das wollen. Wieso wagt nicht irgendwann einer mal einfach das von mir geforderte Experiment und schmeisst den ganzen Trash am Vormittag und zur Primetime gnadenlos raus und sendet dafür gut gemachte Dokus? Wenn die Leute angeblich sowieso "fressen" was man ihnen vorsetzt, wieso nicht einfach es mal mit Wissen versuchen?Ich schrieb bereits das die Zahlen klar belegen das vom Fernsehen mit Abstand Unterhaltung erwartet wird. Erst danach folgen mit Abstand Bildung, Information Kultur usw. Und das ist nicht erst seit heute so sondern das war schon so als der NWDR im Westen und der DFF im Osten startete.
Und natürlich kommen ältere Sendungen ganz anders rüber. Nur über vieles davon könnte man auch heute noch den Kopf schütteln. Aber sowas würde bei der Mehrheit heute nicht mehr zünden. Man kann nicht 40 Jahre lang die gleich gestrickten Witze senden und hoffen das es klappt. Auch damals lief provokantes, Oswald Kolle, Schulmädchenreport, Pop Sendungen... heute nur zum schmunzeln war das damals für viele der Untergang des Abendlandes. Und was wir heute kritisieren werden unsere Kinder einmal altbacken und langweilig finden. Die Uhren laufen nunmal vorwärts und nicht zurück. Was heute der Musikantenstadl ist wird für uns vielleicht eine art Pop Sendung sein.
Was funktioniert sind die von dir angesprochenen Mischungen. Mist der mit Wissen gekoppelt wird o.ä. Wie eben sowas wie Galileo usw. Wenn du jetzt mit Gewalt versuchen würdest reines Intelligenz TV durchzudrücken dann wirst du erleben das dir die Quoten wegbrechen. Und auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst und einige das einfach nicht wollen. Die Mehrheit will es so.
Das ist wie mit der Bild. Alle kritisieren sie und wollen nicht glauben das sich sowas verkauft. Trotzdem brummt die Auflage. Und sowas kannst du überall beobachten. Es gibt auch viele Leute die sich über die Pornoschwemme im Netz so aufregen und den Jugendschutz hochhalten. Die Realität ist eine andere. Die Nachfrage ist da und wenn die Hose in der Kniekehle hängt denkt man zuletzt an Jugendschutz. Aber öffentlich wird sich selbst in de Tasche gelogen. Statt Dichter und Denker sind wir mitlerweile Doppel- und Pseudomoralisten die nie gerne zugeben sich auch mal gehen zu lassen und stattdessen vor anderen lieber als korrekter Gutmensch dastehen wollen.