RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#13002
Na, erinnert sich noch jemand an die trashige deutsch-kanadische Co-Produktion, die obwohl zur Hälfte in Deutschland gedreht nie komplett ausgestrahlt wurde?

Herrlich schwarzer Humor, schräge Stories und Storylines in einer Welt (oder eher zwei Welten), wie man sie selten in der SF gesehen hat.
Zwar sahen die teuren Effekte eher aus wie auf dem Wochenmarkt ersteigert und die einige Schauspieler hätten vielleicht auch Probleme beim Eignungstest für Soaps gehabt, aber das alles zusammen hat einfach herrliche Trash-Sciencefiction gegeben, die drei Serienstaffeln und vorweg vier Filme hervorbrachte.

Würde mich wirklich freuen, wenn RTL2 das mal wieder bringen würde, da sich immer hartnäckig das Gerücht hielt, die dritte Staffel sei schon längst synchronisiert und seither im RTL2-Giftschrank verschwunden.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#14128
Ja, fand die Serie damals auch klasse. Vor allem Kyle, den letzten der Brunnen G , war eine klasse Figur. War auch überrascht über die in den ersten Folgen recht zahlreichen Gore-Effekten !!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#14197
vanhelsing hat geschrieben:Ja, fand die Serie damals auch klasse. Vor allem Kyle, den letzten der Brunnen G , war eine klasse Figur.
Genau genommen heißt er Kai.
Gespielt von Michael McManus, einem gut talentierten Theaterschauspieler, der in dieser Rolle (vor allem in den Serienepisoden) völlig unterfordert gewesen sein müsste, die anderen Darsteller aber trotz nur kurzer Auftritte und einer eher emotionslosen Rolle zumeist an die Wand spielte.

LEXX enthält übrigens noch einen Meilenstein der TV-Geschichte:
Die schlechteste Musical-Episode aller Zeiten, zumindest in der deutschen Variante. Da wurden nämlich alle Texte synchronisiert und zwar von Leuten, die offenbar gar kein Deutsch beherrschen und somit auch tolle Wörter wie "Blödigkeit" eingesetzt haben :roll:
Benutzeravatar
von Chris1980
#14698
AlphaBolley hat geschrieben: Würde mich wirklich freuen, wenn RTL2 das mal wieder bringen würde, da sich immer hartnäckig das Gerücht hielt, die dritte Staffel sei schon längst synchronisiert und seither im RTL2-Giftschrank verschwunden.
Du hast ja wirklich gar keine Schmerzgrenze oder? Über Farscape kann man ja noch streiten, aber Lexx??? AHHHHHHHHHH! :roll:
Das gehört in der Liste der schlechtesten Serien aller Zeiten wirklich ganz ganz weit oben!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#14729
Chris1980 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Würde mich wirklich freuen, wenn RTL2 das mal wieder bringen würde, da sich immer hartnäckig das Gerücht hielt, die dritte Staffel sei schon längst synchronisiert und seither im RTL2-Giftschrank verschwunden.
Du hast ja wirklich gar keine Schmerzgrenze oder? Über Farscape kann man ja noch streiten, aber Lexx??? AHHHHHHHHHH! :roll:
Ach, jetzt trifft man dich hier auch; du verfolgst mich ja regelrecht!
Na, dann werde ich dir meinen Kommentar mal nicht vorenthalten:

1. Regel: Nimm Lexx nicht ernst. Wenn du's doch tust, bist du selbst Schuld!
Chris1980 hat geschrieben:Das gehört in der Liste der schlechtesten Serien aller Zeiten wirklich ganz ganz weit oben!
In gewisser Weise kann ich das nicht mal abstreiten: schlechte Darsteller, teils grottige Effekte, (herrlich) hirnverbrannte Stories, miese Kulissen ...
Aber das ganze Lexx-Universum zusammen (bzw. die beiden Universen) haben doch ihre eigene Faszination.
Das da nicht jeder auch was mit anfangen kann ist klar, die Massentauglichkeit dürfte hier noch weit unter der von FarScape liegen. Deshalb erstaunt es mich selber, wie Lexx vier Jahre überleben konnte. Aber es freut mich.

Hier mal eine Liste erfolgloser Serien, die ich noch gut finde, falls du neuen Diskussionsstoff suchst :wink: :
FarScape, Lexx, Millenium, Odyssee 5, Mission Erde (St. 1-3), Nikita, Futurama
Und über die Qualität von Outer Limits kann man sicherlich auch streiten, aber im Gegensatz zu den obigen, war der Serie eine lange Lebensdauer beschert.
Benutzeravatar
von Chris1980
#14797
Hier mal eine Liste erfolgloser Serien, die ich noch gut finde, falls du neuen Diskussionsstoff suchst :wink: :
FarScape, Lexx, Millenium, Odyssee 5, Mission Erde (St. 1-3), Nikita, Futurama
Und über die Qualität von Outer Limits kann man sicherlich auch streiten, aber im Gegensatz zu den obigen, war der Serie eine lange Lebensdauer beschert.
Also Du zählst wirklich alle SciFi Serien auf, die ich nicht leiden kann.

Einzig Futurama und Outer Limits fand ich auch gut. Futurama war einfach ne geile Idee mit super Comic-charakteren und Outer Limits fand ich klasse, da es sonst eigentlich keine Serie (außer vielleicht teilweise das schlechtere Psi Factor) gibt , die SciFi Kurzgeschichten verarbeitet. Vor allem die Staffelendfolgen, in denen sie versucht haben alles miteinander (und sei es auch noch so verrückt) zu verknüpfen, waren klasse.

Millenium, Odyssee 5 , Mission Erde ist ziemlich billig und lieblos produzierter Trash in meinen Augen , aber na gut.

Ich mochte z.B. Space - Above and Beyond, Earth 2 und die alten Battlestar Galactica Folgen. Das war SciFi, nach meinem (leider nur meinem, in den ersten beiden Fällen) Geschmack ! :)
Benutzeravatar
von Chris1980
#14947
AlphaBolley hat geschrieben:
Bisher hatte ich wirklich nicht gedacht, dass zwei SciFi-Fans solch exakt gegensätzliche Geschmäcker haben, denn mit Space hab' ich nie was anfangen können und Earth 2 fand ich einfach nur billig.
jo das ist wirklich amüsant mit dem unterschiedlichen Geschmack
AlphaBolley hat geschrieben: Battlestar Galactica hab' ich nie verstanden, aber ich bin immerhin dran interessiert, irgendwann mal ordentlich in die Serie hereinzukommen.
ich fand die alten Folgen aber irgendwie vom Cast interessanter. Die Grundidee der Serie war und ist brilliant (eine ganze Zivilsation auf der Flucht vor ihrer eigenen Schöpfung). Bin mal gespannt wie die neuen Folgen weitergehen, die fand ich bisher nicht so toll.
AlphaBolley hat geschrieben: Was ich in meinem letzten Post vergessen hatte:
Ich hab sehr wohl eine Schmerzgrenze:
Die liegt da, wo ideenlose Stories langweilen (Stargate)
und ist auch dann erreicht, wenn eine Serie meint, intelligente Drehbücher durch Baller-Orgien und ähnliches ersetzen zu können (Andromeda)


Also Andromeda hab ich auch aufgehört zu schauen , weil aus der eigentlich interessanten Storyline nur noch stupides Rumgeballer wurde (oder sich nicht ein wenig rausentwickelt hat)
Stargate verstehe ich Deinen EInwand nicht so ganz . Finde da hat sich eigentlich ein ziemlich gutes Universum entwickelt. Die Ideen mit der Go'auldverknüpfung (aber auch anderen z.B. Thor, Loki usw.) mit der Mythologie der Erde finde ich nach wie vor brilliant und SG1 macht einfach Spaß. SG Atlantis finde ich nicht so toll, weil dort einfach der Gegner nicht interessant ist (getunte Vampire) und die Charaktere irgendwie lieblos sind. Die dunkelhäutige Fremde beispielsweise ist zwar net anzusehen aber als Charakter langweiliger als Tealc. Naja aber ich gebe SG Atlantis auf jeden Fall noch ne Chance in Season 2, vielleicht kriegen sie nen neuen Gegner...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#14952
Chris1980 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Battlestar Galactica hab' ich nie verstanden, aber ich bin immerhin dran interessiert, irgendwann mal ordentlich in die Serie hereinzukommen.
ich fand die alten Folgen aber irgendwie vom Cast interessanter. Die Grundidee der Serie war und ist brilliant (eine ganze Zivilsation auf der Flucht vor ihrer eigenen Schöpfung). Bin mal gespannt wie die neuen Folgen weitergehen, die fand ich bisher nicht so toll.
Du redest jetzt von der neuen Serie, die gerade gedreht wird, oder?
Hab' davon noch nichts gesehen, aber die vorangehende Miniserie soll ja demnächst bei uns laufen. Jedoch hab' ich schon häufig gelesen, dass die im Gegensatz zu der darauffolgenden Serie ziemlich mies sein soll.
Einen Einstieg in die Original-Serie fände ich für mich noch interessanter, weil mich der Flair alter Sciencefiction (oft) fasziniert, aber immer wenn ich reingeschaut hab', konnte ich den Plot nicht kapieren (lag wohl daran, dass ich zu irgendeinem späten Zeitpunkt der Serie eingeschaltet habe).
Im Vorspann wird irgendwas erzählt von wegen die Menschheit auf der Suche nach der vergessenen Erde, aber in der Episode liefen die Typen dann die ganze Zeit auf der Erde rum, da konnte ich mir einfach keinen Zusammenhang erklären.
Chris1980 hat geschrieben:Stargate verstehe ich Deinen EInwand nicht so ganz . Finde da hat sich eigentlich ein ziemlich gutes Universum entwickelt. Die Ideen mit der Go'auldverknüpfung (aber auch anderen z.B. Thor, Loki usw.) mit der Mythologie der Erde finde ich nach wie vor brilliant und SG1 macht einfach Spaß. SG Atlantis finde ich nicht so toll, weil dort einfach der Gegner nicht interessant ist (getunte Vampire) und die Charaktere irgendwie lieblos sind. Die dunkelhäutige Fremde beispielsweise ist zwar net anzusehen aber als Charakter langweiliger als Tealc. Naja aber ich gebe SG Atlantis auf jeden Fall noch ne Chance in Season 2, vielleicht kriegen sie nen neuen Gegner...
StarGate hab' ich bis in die dritte Staffel hinein geguckt und es gab kaum eine Episode, die ich interessant fand. Außerdem mag ich die Serienmythologie aus irgendeinem Grund nicht und die scheint für die Serie neben ihren Darstellern ja das wichtigste zu sein.
Hab' dann versucht bei Atlantis einzusteigen, aber war auch nicht interessant für mich.

PS:
Weitere erfolglose Lieblingsserie: Sliders (bis zu der Folge, in der John Rhys-Davies ausstieg, danach kam es in der Serie eine erschreckende Veränderung nach der anderen)
Benutzeravatar
von Chris1980
#15055
AlphaBolley hat geschrieben:
PS:
Weitere erfolglose Lieblingsserie: Sliders (bis zu der Folge, in der John Rhys-Davies ausstieg, danach kam es in der Serie eine erschreckende Veränderung nach der anderen)
auf jeden Fall Sliders hat seinen Ausstieg nie verkraftet. Auch den neuen Mallory fand ich schrecklich. Die Beckett fand ich dafür sogar besser als die Original Sliders Besetzung.

Ich meinte richtig gut waren die URALT Battlestarserie. Sehr sehr geil.
Die NEUE 10teilige Miniseries war fantastisch, aber die darauffolgende erste Staffel ist m.E. mies.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#15062
Chris1980 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
PS:
Weitere erfolglose Lieblingsserie: Sliders (bis zu der Folge, in der John Rhys-Davies ausstieg, danach kam es in der Serie eine erschreckende Veränderung nach der anderen)
auf jeden Fall Sliders hat seinen Ausstieg nie verkraftet. Auch den neuen Mallory fand ich schrecklich. Die Beckett fand ich dafür sogar besser als die Original Sliders Besetzung.
Ich nehme an, du fandest Beckett besser als Wade. Beckett hat ja eigentlich Arturo im Team ersetzt.
Was die Mallorys angeht: den Bruder in Staffel 4 fand ich in Ordnung, den komischen Mallory in Staffel 5 nicht. Von der neuen Tuse im Team erst gar nicht zu sprechen.
Außerdem schien mir, als sei ab Ende Staffel 3 rapide der Geldhahn zugedreht worden. Es gab überhaupt keine fantastischen Welten zu sehen, nur noch welche wo irgendwie die Regierung anders war oder keine Autos erfunden oder so'n Zeugs, aber halt alles gleich aussah. Dabei hatte es früher ja nicht selten sogar tolle CGI-Wesen gegeben (Dinos, Skarabäen, lebendiges Feuer, die Cromagg-Schiffe)
Benutzeravatar
von Chris1980
#15078
AlphaBolley hat geschrieben: Ich nehme an, du fandest Beckett besser als Wade. Beckett hat ja eigentlich Arturo im Team ersetzt.
Was die Mallorys angeht: den Bruder in Staffel 4 fand ich in Ordnung, den komischen Mallory in Staffel 5 nicht. Von der neuen Tuse im Team erst gar nicht zu sprechen.
Außerdem schien mir, als sei ab Ende Staffel 3 rapide der Geldhahn zugedreht worden. Es gab überhaupt keine fantastischen Welten zu sehen, nur noch welche wo irgendwie die Regierung anders war oder keine Autos erfunden oder so'n Zeugs, aber halt alles gleich aussah. Dabei hatte es früher ja nicht selten sogar tolle CGI-Wesen gegeben (Dinos, Skarabäen, lebendiges Feuer, die Cromagg-Schiffe)
Ja Wade fand ich ziemlich farblos. Außer als love interest von Mallory hatte die ja auch nichts zu tun , oder? Der Bruder in Staffel 4 war langweilig aber erträglich. Aber der andersaussehende Parallelquinn (wieso ist er dann eigentlich derselbe?) , der auch nichts konnte war traurig. Und die Wissenschaftlerin war auch lame.
Naja die Effekte fand ich manchmal auch ziemlich billig. Aber die Stories der ersten 3 Staffeln waren echt prima zum Großteil. Großes Tennis! :!:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#15094
Chris1980 hat geschrieben:Naja die Effekte fand ich manchmal auch ziemlich billig. Aber die Stories der ersten 3 Staffeln waren echt prima zum Großteil. Großes Tennis! :!:
Na immerhin eine Übereinstimmung!
Diese "Was wäre wenn"-Geschichten sind einfach faszinierend.
Solange man genügend Geld hat sie umzusetzen.
Benutzeravatar
von Chris1980
#15127
AlphaBolley hat geschrieben:
Chris1980 hat geschrieben:Naja die Effekte fand ich manchmal auch ziemlich billig. Aber die Stories der ersten 3 Staffeln waren echt prima zum Großteil. Großes Tennis! :!:
Na immerhin eine Übereinstimmung!
Diese "Was wäre wenn"-Geschichten sind einfach faszinierend.
Solange man genügend Geld hat sie umzusetzen.
auf jeden Fall . Meist sind der Kreativität da monetäre Grenzen gesetzt. Die Folge in der sie aus Zufall die "Ursprungserde" finden, und es aufgrund der inzwischen geölten Gartentür nicht merken fand ich klasse. Naja die Serie hat ja leider auch einen ganz beschissenen Abgang bekommen. Die letzte Folge war nur sch****e
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#15200
Chris1980 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Chris1980 hat geschrieben:Naja die Effekte fand ich manchmal auch ziemlich billig. Aber die Stories der ersten 3 Staffeln waren echt prima zum Großteil. Großes Tennis! :!:
Na immerhin eine Übereinstimmung!
Diese "Was wäre wenn"-Geschichten sind einfach faszinierend.
Solange man genügend Geld hat sie umzusetzen.
auf jeden Fall . Meist sind der Kreativität da monetäre Grenzen gesetzt. Die Folge in der sie aus Zufall die "Ursprungserde" finden, und es aufgrund der inzwischen geölten Gartentür nicht merken fand ich klasse. Naja die Serie hat ja leider auch einen ganz beschissenen Abgang bekommen. Die letzte Folge war nur sch****e
Die letzte Folge hab' ich gar nicht gesehen. Überhaupt hab' ich von der letzten Staffel nicht viel angeschaut.
Spoiler das Ende doch bitte einfach hier, denn es würde mich schon interessieren und dann bräuchte ich's mir nicht extra angucken.
Benutzeravatar
von Chris1980
#15252
[spoil]
Hier von tvtome:

88. The Seer
gs: Josh Adell (Vernon) Sarah Chapman (Lisa) Roy Dotrice (Marc LeBeau) Linda Henning (Mrs. Mallory) Jennifer Hetrick (Claire LaBeau)

The Sliders arrive in the middle of a rally, surprisingly being held in their honor. They learn they are the subjects of a religion called Slidology, founded by a man with psychic abilities. He has been following their adventures and warns that on their next slide, they will all die.

b: 04-Feb-2000 pc: E0818 w: Keith Damron d: Paul Cajero

NOTE: The president of the Sliders fan club's name is Vernaon Pekinpah (as it says on his business card). This is most likely a spoof on David Pekinpah, the Season 4 Executive Producer.

Am Ende sliden sie mit ner Waffe gegen die Cromacks ins Ungewisse (50% Chance das sie ins Nirwana reisen. Aber ich glaube nur Rembrandt Brown reist in der hoffnung die inzwischen besetzte Ursprungserde zu retten, weiß es auch nicht mehr so genau . War auf jeden Fall sehr sehr bitter. Überhaupt keine Auflösung der Story, sondern ein schlechter Cliffhanger. Auf der Erde mit Slidology war glaube ich auch die "richtige" Mutter von Mallory , die die Cromacks dort hinverschleppt haben. Der Planet konnte sich aber befreien und deshalb war sie auch frei.

[/spoil]
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#15346
Hört sich wirklich äußerst bescheiden an.
Was die Auflösung von Cliffhangern angeht, gab's ja schon einmal Probleme. Ende der dritten Staffel landen zwei von ihnen (ich glaub Quinn und Maggie) auf der besetzten Erde und Rembrandt und Wade in irgend so einer futuristischen Welt.
Die Auflösung in Staffel 4 hab' ich dazu überhaupt nicht verstanden, ich glaub' es wurde auch gar nicht erklärt, wie die wieder zueinander gefunden haben.

Das sieht man auf jeden Fall mal, was mit einer guten Serie passieren kann, wenn's hinter den Kulissen ordentlich knallt.
Benutzeravatar
von Chris1980
#15519
auf jeden Fall! Tolle Serie , klasse Cast , aber kein mächtiger Producer mit Konzept dahinter. Schade drum!
Benutzeravatar
von Poffel
#266391
hab jetzt auch endlich mal angefangen:
1x01 Trash, verwirrend, ganz nett
1x02 Großer Trash, Gute Szenen, nett
1x03 Absoluter Bockmist-Trash, einfach nur böse
1x04 Große Klasse, ein wenig gewünschter trash, ansonsten viel humor und einfach nette eva. find ich traurig dass sie ersetzt wurde(hatte nen anderen vertrag bereits unterschrieben)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#267737
So, gerade 4x02 gesehen und das hat mir glatt Lust gemacht, mal schnell alles bislang gesehene zu bewerten, damit auch jeder andere (aka Poffelchen) weiß, was er zu erwarten hat.

Ich hab's mal ohne Spoiler verfasst (und infolge dessen auch den Titel von 4x01 zensiert). Ausführliche Reviews zu Season 3 hab ich hier: http://www.kreativarena.eu (> Multimedia > TV-Serien > Lexx), Season 4 kommt jetzt nach und nach hinzu.

Season 1
1x01 I Worship His Shadow - 7/10

Von der Geschichte her relativ schlüssig, was bei den Filmen ja nicht immer so ist. Die Auftaktsequenz ist klasse, aber das Zusammenspiel der Charaktere fehlt verständlicherweise noch ein wenig.
1x02 Supernova - 8/10
Schön bunt und schön verrückt. Tim Curry mit einer hervorragenden Gastrolle.
1x03 Eating Pattern - 5/10
Öh... ziemlich krank. Einfach nur krank. Doreen Jacobi reißt einiges wieder raus.
1x04 Giga Shadow - ((6/10))
Irgendwie kann ich mich echt kaum noch daran erinnern. Werd' die Filme demnächst alle nochmal gucken.

Season 2
2x01 Mantrid - 7/10
2x02 Terminal - 6/10
2x03 Lyekka - 7/10

Louise Wischermann als Lyekka ist klasse und die Typen vom Kartoffelplaneten erst... Naja, trotzdem ist es etwas lahm geraten.
2x04 Luvliner - 6/10
2x05 Lafftrak - 9/10

Gnadenlose Verarsche der quotengeilen TV-Branche. Genial!
2x06 Stan's Trial - 8/10
2x07 Love Grows - 3/10

Nee.. also das ist wirklich krank..
2x08 White Trash - 4/10
2x09 791 - 6/10
2x10 Wake The Dead - 3/10
2x11 Nook - 6/10
2x12 Norb - 8/10

Ab hier nimmt die Serie Kurs auf's Staffelfinale und das bekommt ihr gut.
2x13 Twilight - 6/10
2x14 Patches In The Sky - 8/10
2x15 Woz - 8/10
2x16 The Web (1) - 6/10
2x17 The Net (2) - 3/10

Wer ist bloß auf die dümmliche Idee gekommen, so einen Zweiteiler zu schreiben? Moment, ich schau's nach... Donovan und Hirschfield waren's. Da ersterer glaube ich eh jede Episode geschrieben hat, schieben wir die Schuld mal Jeffrey in die Schuhe!
2x18 Brigadoom - ...
Ich weigere mich, diese Episode zu bewerten bevor ich mal die englische Fassung gesehen habe. Das Synchronstudio hat für die Leistung bei der Übersetzung dieses Musicals lediglich ein "ungenügend" und einen deftigen A****tritt verdient.
2x19 Brizon - 7/10
2x20 End Of The Universe - 8/10

Season 3
3x01 Fire And Water - 7/10

Gelungener Auftakt, die ruhigere Inszenierung des großen Arcs schlägt positiv durch. Außerdem wird nun der klassische Cliffhanger etabliert. Nigel Bennetts erster Auftritt bei Lexx.
3x02 May - 8,5/10
Sehr schöne Episode, getragen von der wunderbaren Anna Kathrin Bleuler als May. Die Mysterien des Story Arcs werden das erste Mal aufgegriffen.
3x03 Gametown - 3,5/10
Zwei sehr amüsante Szenen reißen die Episode raus, der Rest ist langweilig.
3x04 Boomtown - 5,5/10
Sehr seltsame Episode. Der Hauptplot ist grottenschlecht, dafür gibt es einen brillanten Sideplot, in dem ironischerweise nicht ein einziger Serien-Hauptcharakter vorkommt.
3x05 Gondola - 8,5/10
Wow, ein Highlight der Staffel. Interessante Charakterkonstellation, interessantes Setting, visuell beeindruckend.
3x06 K-Town - 5,5/10
Viel zu viel Leerlauf in der Episode, wo man den Gaststar doch so effektiv hätte einsetzen können.
3x07 Tunnels - 6/10
Einfach eine typische Lexx-Episode. Viel schwarzer und kranker Humor, der Story Arc steht weiter still.
3x08 The Key - 1/10
Um Himmels Willen... Warum keine Clipshow, wenn man Geld sparen will? So einen Mist hat kein Zuschauer verdient...
3x09 Garden - 9,5/10
Aber immerhin hat sich das Sparen gelohnt. Garden ist optisch eine Bombe.
3x10 The Battle - 9/10
Äußerst interessanter Plot, hätte man vielleicht noch einen Tick mehr draus machen können.
3x11 Girltown - 2/10
Öh.. Story? Ich hab jedenfalls keine gefunden, die nicht binnen 3 Minuten hätte erzählt werden können.
3x12 The Beach - 4/10
Da ist sie nun, die Clipshow. Aber eingebettet in einen interessanten Rahmen und in der ersten Hälfte noch mit vielen neuen Szenen.
3x13 Heaven And Hell - 9/10
Großes Finale, das sich nochmal ordentlich um den Story Arc bemüht, der leider viel zu oft verpennt wurde. Was für ein Cliffhanger!

Season 4
4x01 Little Blue Planet - 3/10
(Titel ist ein gewaltiger Spoiler; zum Lesen mit dem Cursor markieren)
Der Teaser ist großartig, die ersten zehn Minuten gut, der Rest leider äußerst miserabel.
4x02 Texx Lexx - 9/10
Hui! Nach dem schwachen Season-Auftakt hatte ich mit sowas echt nicht gerechnet. Drei Storylines, eine davon eher durchwachsen, eine bedient perfekt den Humor-Faktor und die dritte wartet gleich mit einer Handvoll Überraschungen und einer atmosphärischen Mythologie auf wie lange nicht mehr. Dazu ein grandioser Cliffhanger.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am So 25. Jul 2010, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#267741
Hm ich für meinen Teil vertrete ja die Auffassung das die Filme echt klasse sind und wirklich SciFi Meilensteine sind, aber die Serie war dann doch der absolute Müll... eine wirklich alternative und verdrehte Alternative zu Star Trek wurde zu billigem Trash verarbeitet... schade...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#267850
vicaddict hat geschrieben:eine wirklich alternative und verdrehte Alternative zu Star Trek wurde zu billigem Trash verarbeitet... schade...
Die Filme waren doch auch schon Trash, nur halt aufwändiger produziert. So aufwändig ging's dann in der Serie halt nicht mehr und die Menge an Gore-Elementen war für ne Serie wohl auch nicht tragbar.
Staffel 3 geht vom Stil her aber wieder ein bisschen mehr zu den Filmen zurück.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#313564
So, endlich die gesamte Serie gesehen und nun gibt's ein umfassendes Fazit, interessiert eh kein Schwein, aber was soll's 8)

Season 4
4x01 "Little Blue Planet"
Der Teaser ist großartig, die ersten zehn Minuten gut, der Rest leider äußerst miserabel. 3/10

4x02 "Texx Lexx"
Tolle Stories, viel Humor, Mythologie-Elemente, klasse Cliffhanger. 9/10

4x03 "P4X"
Typische kranke Lexx-Folge halt. So Mittelmaß. 5/10

4x04 "Stan Down"
Das Kuba-Video ist einfach nur genial! 7/10

4x05 - "Xevivor"
Herrliche Reality-Show-Satire. 8/10

4x06 - "The Rock"
Tolle Musikszenen, verschenkte Story. 5/10

4x07 - "Walpurgis Night"
Recht gelungen und mit klasse Cliffhanger. 7/10

4x08 - "Vlad"
Mittelmäßig, hätte besser sein könne. 5/10

4x09 - "Fluff Daddy"
Lulu is back! Recht amüsant. 7/10

4x10 - "Magic Baby"
Öööde. Die Auflösung ist lachhaft. 2/10

4x11 - "A Midsummer's Nightmare"
Hohler Quatsch. 1/10

4x12 - "Bad Carrot"
Yeah! Endlich sind die Karotten wieder da, aber überzeugend ist's leider nicht. 5/10

4x13 - "769"
Zum Teil ganz lustig, zum Teil nicht. 5/10

4x14 - "Prime Ridge"
Wirklich tolle Folge von Anfang bis Ende. 8/10

4x15 - "Mort"
Ein bisschen zu billig, die Story ist erschreckend dünn. 5/10

4x16 - "Moss"
Sehr starker Beginn, dann immer schwächer. Das Junkie-Paar war klasse. 6/10

4x17 - "Dutch Treat"
Hehe, lustig, was die Lexx da futtert, um mal nicht zu spoilern. An den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern und das ist nicht gut. 3/10

4x18 - "The Game"
Ein Highlight der Serie, das ist der Grund, warum Lexx gucke. 9/10

4x19 - "Hayley's Comet"
Dumme Freaks wollen den Lexx-Schlüssel klauen, die hundertste. Langsam reicht's. 2/10

4x20 - "Apocalexx Now"
Ziemlich sinnfrei und verwirrend, aber viele gute Elemente und das Setting ist atemberaubend. 8/10

4x21 - "Viva Lexx Vegas"
Super-trashig, das ist echt nur noch schwer zu ertragen. 2/10

4x22 - "Trip"
Nach der Hälfte ist klar, was eigentlich los ist, dann ist es nur noch langweilig, wenn auch ganz nett inszeniert. 5/10

4x23 - "Lyekka vs. Japan"
Zu viel Leerlauf, der Sideplot um Zev ist überflüssig, aber dafür sind die Effekte im Showdown recht gut gelungen. 6/10

4x24 - "Yo Way Yo"
Wow! Da können sich manche Serien ein Beispiel dran nehmen, wie ein vernünftiges Serienende auszusehen hat. Ein paar Szenen waren zwar überflüssig, Priest und Bunny hätte nicht soviel Screentime bekommen müssen, aber der Rest samt bombastischen Effekten hat es wieder ausgeglichen. 10 Punkte mit Sternchen.


Fazit gesamte Staffel (inkl. Spoiler!)

Jetzt weiß ich, wieso Staffel 3 nur 13 Folgen hatte. Hätte sie wie die 4. Staffel 24 Folgen gehabt, wäre dabei wohl auch so viel Mist herausgekommen.
Kurzum: der Storyarc um die Carrots, Lyekka, Dr. Longbore und das Higgs-Boson reicht vorne und hinten nicht, um die Staffel zu füllen. Der interessante Ansatz mit dem Symbol der Divine Order wird durch Vlads Auftritt gnadenlos verbraten und auch noch lächerlich gemacht, als diese mit einem "magic stick" gekillt wird. Vor allem in der Mitte der Staffel gibt es viel zu viel Leerlauf. "Magic Baby", "A Midsummer's Nightmare", "769", "Mort", "Moss" hätte man sich auch schenken können.
Dann wären da noch die wiederkehrenden Gäste, Priest, Bunny und Prince, die allesamt total überstrapaziert werden. Priest und Bunny sind fünf bis zehn Folgen lang echt witzig, Priests gefaketes Kuba-Video dürfte da das Highlight sein, aber dann nervt's einfach nur noch. Und Prince wird immer und immer wieder als Vorzeige-Bösewicht und Plot Generator hervorgeholt und verliert dabei jegliche Glaubwürdigkeit. Ebenso hat die Story von den Fremden, die den Schlüssel zur Lexx klauen wollen, sich mittlerweile mehrfach selbst überlebt und nervt tierisch. Im Nachhinein frage ich mich, in wievielen Episoden der Staffel es eigentlich mal nicht darum ging.
Dennoch hat die Staffel einige Highlights der Serie zu bieten. "Texx Lexx", "The Game", "Lyekka vs. Japan" will ich nicht missen. Und das perfekte Finale reißt dann noch verdammt viel wieder raus:

(Finalspoiler)
versteckter Inhalt:
Einfach atemberaubend!
Die Erde wird zerstört.
Die Lexx stirbt.
Kai stirbt.
Und dann wird für Stan und Zev die Rettung in Form von Little Lexx nicht etwa aus dem Hut gezaubert, sondern wenn man sich gut erinnert, schon viele Episoden vorher eingeleitet.
Kais Charakter bekommt durch seinen Tod den perfekten Abschluss, die Inszenierung ist exzellent.
Schade nur, dass Lyekka nicht mehr vorkam, dafür gab's aber ein Wiedersehen mit dem perversen Dr. Longbore, der sein verdienten Ende erfuhr und natürlich Super-Bösewicht Prince, der endlich wieder mehr war als ein Schatten seiner selbst.
Streicht man die Episoden raus, die mit den großen Story Arcs nichts zu tun haben, würde man wahrscheinlich eine Top-Staffel bekommen, so ist's eher durchwachsen.

Bewertung über alle Staffeln, was gar nicht so einfach ist, da zwischen den Stilen der einzelnen Staffeln teils Welten liegen:

Platz 1: Staffel 3 - 8 / 10
Die Staffel hat einfach Stil und ich fand nur eine Folge richtig schlecht und das war offensichtlich ne Bottle Show. Okay, viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt, aber einfach ne runde Sache.

Platz 2: Staffel 1 - 7.5 / 10
Die Qualitätsstandards der Filme wurden einfach nie wieder erreicht.

Platz 3: Staffel 4 - 6 / 10
Viel zu viel Müll drin, viel zu viel Leerlauf rund um zahlreiche tolle Episoden.

Platz 3: Staffel 2 - 6 / 10
Gleichauf mit Staffel 2. Wenig große Highlights, aber auch wenig absolute Rohrkrepierer ("Wake the Dead", "Love Grows", "The Web"). Der beste Staffel-Arc der Serie, vor allem, weil er nicht als solcher aufgemacht war und keine entsprechenden Erwartungen weckte.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am So 25. Jul 2010, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Jackie
#392713
Ich hatte die erste Staffel oder eben die Filme vor einiger Zeit angeschaut, welche mir mehr oder weniger gefallen hatten. Und hatte bis heute gebraucht um weiter zu schauen. Aber wie so oft, auch wenn ich diese Serie nicht liebe irgendwie, wenn ich sie schau dann gleich mehrere Teile. Hatte heute 2.1 - 2.4 (loveliner) geschaut.

Auch wenn ich Eva nicht als tolle Schauspielerin sah und ich wusste dass sie irgendwann ausgestiegen ist, war ich doch schon sehr überrascht als sie dann plötzlich weg war. Den Ersatz mit Xenia finde ich bisher eher schlecht als recht.

In der 2.4 hat sich ja Xev einen ausgesucht, der dann auch recht bald ausgelöscht wurde. Ich bin die Credits durchgegangen und nix gefunden. Aber ich kenne diesen Typen, halt eben älter, komme aber nicht drauf woher. Sowas kann mich kirre machen.

Heute werde ich zwar nicht weiter schauen, aber bin auf jeden Fall auf 2.5 gespannt, da ja Alpha es schon als "genial" bezeichnet hatte.


EDIT:

2.5 hat mir sehr gut gefallen, trotz der eigentlichen hohen Erwartung - da war ich direkt überrascht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#398166
Wow, du schaust das tatsächlich?

Ich hab's noch nie geschafft, dass jemand auf meine Empfehlung hin weiter als bis 2x02 guckt.
Das macht dich mir gerade sehr sympathisch ... oder unheimlich, das muss ich mir noch überlegen.
Jackie hat geschrieben:Auch wenn ich Eva nicht als tolle Schauspielerin sah und ich wusste dass sie irgendwann ausgestiegen ist, war ich doch schon sehr überrascht als sie dann plötzlich weg war. Den Ersatz mit Xenia finde ich bisher eher schlecht als recht.
Zumindest schauspielert Xenia gleich mal doppelt so gut.
Benutzeravatar
von vicaddict
#398252
AlphaBolley hat geschrieben: Zumindest schauspielert Xenia gleich mal doppelt so gut.
*hust* ich hoffe, du hast nur den Ironie-Smilie vergessen.