vicaddict hat geschrieben:Wieso muss ich darüber nachdenken? Das ist ein Musiksender, da erwarte ich den ganzen Tag über Musik oder wenigstens Musikbezogene Formate. Es hat jahrelang geklappt, MTV ist auch nicht erst seit gestern der weltgrößte Musiksender... wenn man das nicht mehr bringen will, oder kann, dann muss man sich eben ein anderes Image zulegen.
Abgesehen davon halte ich es für Quatsch, dass man mit einem reinen Musiksender keinen Gewinn mehr machen könnte. Es kommt eben drauf an wie man es macht und wie man den Sender ausrichtet, aber so wie die deutschen Musiksender aufgestellt sind, verdienen sie den Namen nichtmal mehr.
Ja und jetzt? MTV ist zwar ein amerikanischer Sender, aber auch da zeigen sie nicht mehr so viele Musikclips wie früher. Wenn die Zuschauer eben nicht mehr so viel Musik bei den Sendern sehen/hören wollen, müssen diese sich eben anpassen. Hätten sie wirklich Gewinn gemacht, dann hätten sie weiter an dem Konzept festgehalten, aber dem war nicht so. Der Gewinn ist gesunken, und die Zuschauerzahlen ebenso, also musste man Innovativ sein.
Und wieder sage ich das gleiche nochmal. Sei du die Geschäftsleitung, und sende nur noch Musikclips, für welche du zufälligerweise auch zahlen musst

... und dann zeige mir deine Zahlen am Ende eines Quartals. Du wirst feststellen dass dein gewinn mager ist, oder sogar im Minusbereich liegt.
Warum sollten sie sich ein neues Image beschaffen, Musik zeigen sie ja immer noch mehr als alle anderen Sender. Außerdem heißt Musiksender nicht gleich, dass sie Musikclips zeigen müssen, sondern dass sie sich mit dem Thema Musik auseinandersetzen müssen, seien es Musiknachrichten, oder irgendwelche Trashmusikshows wie der Karaokemist auf Viva, oder eben die anderen Shows, wo man über Künstler etc redet.