Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von LilyValley
#401009
Alexander hat geschrieben:War nicht Dieter Bohlen angekündigt? Klang jedenfalls so, als Bohlen letztes Mal bei Kerner zu Gast war.
Hatte ich auch gedacht. War wohl als Gag unter den zweien gemeint (man muss ja nicht alles verstehen.)
Obwohl das mit Maffay eine lustige kombo gewesen wäre ^.^
Benutzeravatar
von Rikku
#401299
Maxim de Winter hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Howard Carpendale, Tokio Hotel, Peter Maffay, Katja Ebstein, Roger Cicero.....was will man mehr ?!
...und die weiteren Gäste sind
Udo Jürgens,
Rosenstolz,
Carmen Nebel :shock: und
Helge Schneider...Wird er etwa "Katzeklo" singen???

Schade, Jopie kommt also nicht. :(
Ich werd's mir wohl trotzdem angucken.
Helge Schneider? Passt irgendwie nicht richtig auch wenn er ein großartiger Musiker ist. Man muss wohl irgendwie ein bisschen Witz reinbringen.
Vlt. kommt Jopie ja auls Überraschungsgast vorbei. Anonsten muss ich sagen, dass mir die Auswal nicht sonderlich zusagt :roll:
Werds mir aber wie Maxim de Winter trotzdem ansehen. :o
Benutzeravatar
von webpower
#401309
Udo Jürgens?`Na, wenn das man nicht ne Werbeveranstaltung für sein Musical ist... ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#401381
webpower hat geschrieben:Udo Jürgens?`Na, wenn das man nicht ne Werbeveranstaltung für sein Musical ist... ;)
Naja man muss aber dennoch anerkennen, dass der seit 50 Jahren oder so auf der Bühne steht und das äußerst erfolgreich.


Ansonsten hatte icha ber bei Kerner nicht den Eindruck, dass das ein Insider-Gag zw ihm und Bohlen war. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass RTL was dagegen hat.


Und den Heesters schieben sie 100% auf die Bühne oder zeigen ihn privat zuhause, aber sehen wird man den,
von Familie Tschiep
#401622
Bin gespannt, wie hoch Tokio Hotel kommen. Unter den besten 5? Schade, dass meine Lieblingsklassiker mit Gershwin, Bizet, Verdi, Grieg keine Deutschen sind. Wobei die Brandenburgischen Konzerte von J.S. Bach sind auch nicht schlecht, Orff Camina Burana und Strauß' Walzer auch.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#401804
Immerhin, Bach vor Roland Kaiser. :!:
Ich bin schon zufrieden. :)
von Sid
#401818
Tokio Hotel auf Platz 23 - zwar obere Hälfte aber Gott sei Dank nicht so weit oben wie befürchtet.
Sobald die zu Ende gesungen haben kann man die Sendung ohne größere Befürchtungen weiterverfolgen. :lol:
von RIA
#401822
Alexander hat geschrieben:War nicht Dieter Bohlen angekündigt? Klang jedenfalls so, als Bohlen letztes Mal bei Kerner zu Gast war.
So wie ich in verschiedenen Foren und dann auch im Bohlen-Forum gelesen habe hatte Bohlen und Medlock diesen " Termin!!!(gestern war wohl die Aufzeichnung dieser Sendung) Und so wie ich gelesen habe ,hat Medlock 1h vor Aufzeichnung ohne Begründung abgesagt(wiedermal) und Bohlen hat wohl wegen anderer Terminverpflichtungen dann mit einer Absage nachgezogen!
So ist mein Stand !
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#401829
Ich wage mal als Tipp folgenden Zieleinlauf:

Beethoven siegt vor Grönemeyer!!! :?
von Delaoron
#401838
War Rammstein dabei? ^^
von Sid
#401840
Delaoron hat geschrieben:War Rammstein dabei? ^^
Ja, ich glaube im selben "Block" wie die Comedian Harmonists.
von LilyValley
#401862
Bin ehrlichgesagt recht zufrieden mit dem Ranking. Habs mir wesendlich schlimmer vorgestellt. Naja, Beethoven auf sechs :roll:
Hätte den lieber unter den Top3 gehabt!
von LilyValley
#401870
EDIT: Fohlen du Drängler!!!! Das kann doch eh keiner lesen XD
Aber hier trotzdem noch mal die Liste.

"Unsere Besten - Musikstars": Die Top 50 im Überblick
1 Herbert Grönemeyer
2 Udo Jürgens
3 Wolfgang Amadeus Mozart
4 Peter Maffay
5 Nena
6 Ludwig van Beethoven
7 Roy Black
8 Sarah Connor
9 Xavier Naidoo
10 André Rieu
11 Höhner
12 Rosenstolz
13 Modern Talking
14 Schürzenjäger
15 Die Ärzte
16 PUR
17 Falco
18 Die Toten Hosen
19 Howard Carpendale
20 Puhdys
21 Richard Wagner
22 BAP
23 Tokio Hotel
24 Prinzen
25 Böhse Onkelz
26 Die Fantastischen Vier
27 Sasha
28 Udo Lindenberg
29 Scorpions
30 No Angels
31 Peter Alexander
32 Reinhard Mey
33 DJ Bobo
34 Johann Sebastian Bach
35 Hans Albers
36 Ute Freudenberg
37 Rammstein
38 Roland Kaiser
39 Comedian Harmonists
40 Silbermond
41 Rio Reiser
42 DJ Ötzi
43 Wir sind Helden
44 Hildegard Knef
45 Nicole
46 Katja Ebstein
47 Scooter
48 Dschingis Khan
49 Michael Holm
50 Sportfreunde Stiller
http://www.zdf.de/ZDFde/download/0,6753,7001491,00.pdf

Geht doch eigendlich noch, oder? Hatte echt die Befürchtung, dass Tokio Hotel weiter vorne wären. (Obwohl ich das mit den Schürzenjägern, Höhner und Nena etc. schon heftig finde :roll: )
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#401872
Sehr schön, Marie, das sieht doch gleich viel besser aus als meine Handschrift ^^

Aus den Top 10 finde ich nur Sarah connor etwas zu hoch, ansonsten geht das in Ordnung. Achja, Roy Back wäre bei mir noc etwas weiter unten gewesen...

Die Höhner sind mir viel zu hoch, dafür Modern Taking gemessen an ihren Erfolgen schon ne Spur zu niedrig. Die Schürzenjäger sollen wohl ein Witz sein, von dieser Gruppe hab ich noch nie was gehört.

Ärzte, Falco und die Toten Hosen hätten gerne etwas höher sein können. Fanta 4 auch...

Sasha ist mir dafür doch etwas zu weit oben, obwohl ich ihn symphatisch finde. Bach vielleicht etwas tief. Rammstein mir zu weit unten, genau wie Scooter.

Aber ansonsten eine anständige Liste, hatte viel schlimmeres befürchtet, grade in Fällen wie Tokio Hotel...


Fohlen
von LilyValley
#401877
Fernsehfohlen hat geschrieben:Sehr schön, Marie, das sieht doch gleich viel besser aus als meine Handschrift ^^
Danke! Dafür ist deine Liste um einiges lustiger. Wer Zeit hat kann sich also an deiner Liste versuchen.
Finde auch das Ärzte, Toten Hosen und Falko noch weiter hätten nach oben sollen. Fand es auch ein bisschen enttäuschend, dass so jemand wie Nena vor Beethoven kommt. Hätte eigendlich eh einen Komponisten auf eins gesehen. Ansonsten ist die Liste ganz anschaulich für ne Zuschauerwahl. Zumindest fällt mir jetzt spontan niemand ein den ich darauf vermisse.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#401878
Sehr kurzweilige Show.

Bemerkenswert: 2 Österreicher unter den Top 3.
Sicherlich verdient: Mozart als unerreichtes Musikgenie, und Udo Jürgens für sein Lebenswerk mit vielen eingängigen Hits.
Als Bochumer freut man sich natürlich über den Sieg von Grönemeyer, der uns ja praktisch eine Lokalhymne geschrieben hat.
Gut fand ich, dass relativ wenig Schlagerfuzzis unter den besten 50 waren.
Eine größtenteils akzeptable Rangfolge.
von prinzessin clara
#401882
Die Liste ist soweit ok. Was Sahra Conner darin allerdings überhaupt macht weiß ich nicht. Sie hatte halt mal ein paar erfolgreiche Singles, aber weder besonderst tiefgründige noch ansprechende. Die Böhsen Onkelz hätte man weiter vorn vermuten können/müssen, aber deren Zielgruppe nimmt wohl nicht so gern an Votings teil (,,Auf gute Freunde", schon deshalb gehören sie in die Top 10). Herbert Grönemeyer hat den ersten Platz auf jeden Fall verdient. Er schreibt Songs mit wunderbar eingängigen Melodien und Texten, die zum Nachdenken anregen. Nach drei bis vier mal hören hat man dann das halbe Lied im Kopf und es nervt nach Jahren immer noch nicht als Ohrwurm.
Was mir fast die ganze Show versaut hat waren diese Tokio Hotel Fans. Dieses widerlich eindringende Gekreische, so hässliches Fiepen im Ohr, wie von einer Mücke, die man einfach nur erschlagen will, aber es einfach nicht schafft.

Das Studio gefiel mir nicht wirklich. Das Sofa sollte entweder näher am Publikum sein oder man sollte einfach mal einige Kameraperspektiven verändern. Teilweise hatte ich so das Gefühl, dass beides in unterschiedlichen Studios gedreht wird. Und so soll es nun wirklich nicht sein.

Ach ja: In der Liste hat natürlich Tocotronic gefehlt :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#401937
Tocotronic? Nu übertreibts mal nicht. Da kannste auch gleich Klaus & Klaus ins Voting reinnehmen :D


Aber ansonsten fand ich es auch recht lurzweilig. Hätte auch mit extremeren Überraschungen gerechnet, gerade was TH angeht. Wundert mich aber, dass nicht mehr klassische Komponisten dabei waren. Haydn, oder Händel hätte ich da durchaus noch erwartet.


Ansonsten ging eigebtlich schon alles in Ordnung, wobei ich sagen muss, dass ich erwartet hätte, das Westernhagen dabei wäre.
Benutzeravatar
von american-way
#401943
An dieser Liste kann man jetzt nicht meckern. Es ist klar das die aktuellen Chartstürmer einen Vorteil gegen Beethoven und Mozart haben!

Aber Grönemeyer, Jürgens, Mozart das sind wirklich drei große in der Musikgeschichte und sie vertreten die drei größten Musikrichtungen!
von Familie Tschiep
#401978
YourMarie hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Sehr schön, Marie, das sieht doch gleich viel besser aus als meine Handschrift ^^
Danke! Dafür ist deine Liste um einiges lustiger. Wer Zeit hat kann sich also an deiner Liste versuchen.
Finde auch das Ärzte, Toten Hosen und Falko noch weiter hätten nach oben sollen. Fand es auch ein bisschen enttäuschend, dass so jemand wie Nena vor Beethoven kommt. Hätte eigendlich eh einen Komponisten auf eins gesehen. Ansonsten ist die Liste ganz anschaulich für ne Zuschauerwahl. Zumindest fällt mir jetzt spontan niemand ein den ich darauf vermisse.
Es war ein Komponist auf der Eins, aber kein klassischer.
von LilyValley
#401980
Familie Tschiep hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Sehr schön, Marie, das sieht doch gleich viel besser aus als meine Handschrift ^^
Danke! Dafür ist deine Liste um einiges lustiger. Wer Zeit hat kann sich also an deiner Liste versuchen.
Finde auch das Ärzte, Toten Hosen und Falko noch weiter hätten nach oben sollen. Fand es auch ein bisschen enttäuschend, dass so jemand wie Nena vor Beethoven kommt. Hätte eigendlich eh einen Komponisten auf eins gesehen. Ansonsten ist die Liste ganz anschaulich für ne Zuschauerwahl. Zumindest fällt mir jetzt spontan niemand ein den ich darauf vermisse.
Es war ein Komponist auf der Eins, aber kein klassischer.
Ach,was.
Danke für die Info. Aber ich glaube du weißt wie ichs gemeint habe :roll:
Benutzeravatar
von Moritz
#402179
Alexander hat geschrieben:War nicht Dieter Bohlen angekündigt? Klang jedenfalls so, als Bohlen letztes Mal bei Kerner zu Gast war.
Dachte ich auch. Hab die ganze Zeit gewartet dass er noch kommt :(
von Familie Tschiep
#402309
YourMarie hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Sehr schön, Marie, das sieht doch gleich viel besser aus als meine Handschrift ^^
Danke! Dafür ist deine Liste um einiges lustiger. Wer Zeit hat kann sich also an deiner Liste versuchen.
Finde auch das Ärzte, Toten Hosen und Falko noch weiter hätten nach oben sollen. Fand es auch ein bisschen enttäuschend, dass so jemand wie Nena vor Beethoven kommt. Hätte eigendlich eh einen Komponisten auf eins gesehen. Ansonsten ist die Liste ganz anschaulich für ne Zuschauerwahl. Zumindest fällt mir jetzt spontan niemand ein den ich darauf vermisse.
Es war ein Komponist auf der Eins, aber kein klassischer.
Ach,was.
Danke für die Info. Aber ich glaube du weißt wie ichs gemeint habe :roll:
Durchaus spitzfindig, ich weiß. Kein klassischer Komponist, aber ein guter alle Mal. Heute komponiert man eben keine Opern und Sinfonien mehr, dafür Lieder. Ich glaube, irgendwann werden auch Grönemeyer und Jürgens zur Klassik und zu unseren großen Komponisten gezählt werden.
Benutzeravatar
von torben74
#403800
Also bei solcher art von Sendung geht es ja immer mit um den persönlichen Geschmack. Solche Listen oder Rankings, wo nur die Zuschauer entscheiden, haben ja immer einen faden Beigeschmack, ob es nun um „unsere Besten“ geht oder um „die besten Alben aller Zeiten“ oder ähnliches. Darum braucht man auch das Ergebnis selbst gar nicht so ernst nehmen.

Wie soll man das auch eigentlich in eine Reihenfolge bringen? Wie soll man einen Udo Jürgens mit Mozart ernsthaft vergleichen? Das ist von der Sache her eh ein Unding und zum Glück stellt da auch Kerner und das ZDF kein Anspruch auf übertriebene Ernsthaftigkeit.

Ich persönlich fand die Liste schon recht komisch bzw. zweifelhaft, da für mich Nena oder gar diese schreckliche Sarah Connor nicht unter die besten Zehn gehören und Tokio Hotel schon gar nicht in solch eine Aufzählung, wo es um ernsthafte Musik geht. Außerdem hat natürlich Marius gefehlt, der auf alle Fälle unter die ersten Zehn gehört hätte. Aber wie gesagt ist das alles mein persönlicher Geschmack.

Die Sendung selbst war wie alle anderen auch und bot nichts wirklich Aufregendes oder Überraschendes. Halt die üblichen Höflichkeitsfloskeln und kleinen Lacher am Rande. Abgeschaltet habe ich dann, als TH mit auf dem Sofa Platz nahmen. Ich kann sie nicht ertragen, keine zwei Minuten und ich finde es ehrlich gesagt widerlich, wie in den letzten Wochen zunehmend auch von seriösen „Institutionen“ (wie z.Bsp. auch das ZDF) versucht wird, diese „Band“ als ernsthafte Musiker hin zu stellen und zu installieren :evil:!!!