US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Confuse
#390079
Jetzt hab ich auch endlich 01x06 gesehen. Gute Folge. :D
Aber die Transe kann ich überhaupt nicht ausstehen. Hoffentlich verschwindet die bald.
von DonnieDarko
#397997
1x07 fand ich richtig klasse. Der Tod von Nicks Vater wurde nicht weiter erwähnt und man hat sich hauptsächlich auf die Charaktere konzentriert und gleichzeitig noch ein bisschen Würze in die Storyline geworfen.

Karen hat also geheiratet und sich nach 45 Minuten gleich wieder scheiden lassen. Damit ist Freddie nicht mehr dabei und wir werden wohl leider keinen Rap mehr sehen. Gleichzeitig fasst sie nun den Entschluss Nick dazu zu kriegen sie zu heiraten und ihre Mutter verspricht ihr dabei zu helfen. Wenn das nicht interessant wird und je schneller man Lisa und die nervige Tochter los wird, desto besser, denn die sind der Schwachpunkt der Show. Ich empfinde sie einfach als langweilig, auch wenn Nick mit seiner Entscheidung bei den beiden zu bleiben richtig liegt, aber für die Serie sind sie als Hauptcharaktere einfach zu unbedeutsam.

Dann wäre da noch Patrick, der seiner Frau nun endlich die Wahrheit erzählt hat, welche sie sogar ganz locker aufgenommen wird. Ich bin schon gespannt auf das erste Aufeinandertreffen zwischen Camelita und Ellen.

Das wurde dann noch alles von Simon Elder eingefädelt und Tripp erfährt am Ende, dass Patrick und Simon zusammenarbeiten und kündigt an, dass er Simon nun zerstören möchte. Möge der Catfight der Millionäre beginnen.

Schade finde ich es aber, dass wir Brian Jr. wohl erstmal nicht mehr sehen werden. Fragt sich nur, in welche Richtung Brians Storyline nun gehen wird, nachdem diese scheinbar beendet ist.

Von Jeremy & Juliet gab es ganz wenig zu sehen, wobei ich es ganz lustig fand, dass Paris und Natalie nur wegen so einem blöden Song aufeinmal wieder Freunde sind. :lol:
von DonnieDarko
#398116
Gute Nachrichten:
Exclusive! Dirty Sexy Money Gets Full Season
Yippee! Despite the strike wreaking havoc on every show from Army Wives to Without a Trace, ABC is going ahead with an investment in Dirty Sexy Money! We're hearing the Alphabet net has ordered the back nine of DSM, giving the Darlings a full first season. Excellent news, and congrats to Berlanti and company.
Source
Zwar wird es durch den Autorenstreik vermutlich keine volle Staffel geben, aber es ist dennoch ein Vertrauensbeweis von ABC und gibt mir die Hoffnung, dass die Serie die Season vielleicht doch überlebt. Jetzt muss nur noch "Chuck" verlängert werden (seit dem BW-Absturz stehen die Chancen ja dafür auch ganz gut) und die drei neuen Serien, die ich mag, (PD, Chuck, DSM) sind erstmal sicher.
Benutzeravatar
von mak
#400660
Die Hochtzeitsgeschichte in 1x07 könnte mich nicht so wirklich begeistern. Das Karen jetzt hinter Nick her ist und ihre Mutter ihre dabei hilft finde ich auch keine besonders gute Entwicklung. Patrick und Brian Stroylines fand ich ganz gut. Auf Nathalie kann ich dagegen gut verzichten...
DonnieDarko hat geschrieben:Wenn das nicht interessant wird und je schneller man Lisa und die nervige Tochter los wird, desto besser, denn die sind der Schwachpunkt der Show. Ich empfinde sie einfach als langweilig, auch wenn Nick mit seiner Entscheidung bei den beiden zu bleiben richtig liegt, aber für die Serie sind sie als Hauptcharaktere einfach zu unbedeutsam.
Die Charakter sind zwar nicht die besten, aber IMO denoch nötig. Die Charaktere werden sicher vorerst bleiben. So leicht lässt man Nick nicht zur "dunklen Seite" überlaufen...
von DonnieDarko
#400721
1x08

Naja, hat mich nicht so überzeugt wie letzte Woche. Den Plot um Patrick, Carmelita und Ellen finde ich momentan am Interessantesten. Patrick ist so eine Pussy. :lol: Die Szenen zwischen Carmelita und Ellen fand ich jedenfalls urkomisch und die Tatsache, dass Ellen Patrick am Ende erstmal ins Bein schießt, lässt auch auf weitere interessante Folgen hoffen. Carmelita sollte sich besser nen Bodyguard besorgen. :lol:

An zweiter Stelle kommt die Brian-Storyline der Folge. Was er sich da für lustige Ausreden ausgedacht hat, um zu erklären, warum er seinen Sohn Gustav nannte und ihn als Waisen ausgab. Nicht zu vergessen sein Glaube an Gott am Ende der Folge. Mal schauen, ob es sich auszahlt oder ob Brian Jr. jetzt erst recht an Andrea geht.

Dann ist da noch die Karen/Leticia-Storyline. Da ich mich über jede Szene mit Leticia freue, hat mir die Storyline auch ganz gut gefallen, wobei es mir ein wenig zu viel Love Drama ist. Karen/Nick/Lisa ist einfach kein wirklich zufriedenstellendes Love Triangle. Lustig fand ich Karens kleines Techtelmechtel am Anfang und ihre Unterhaltung mit Jeremy & Brian.

Die Simon Elder-Storyline langweilt mich leider immer noch. In dieser Folge hat sie ja leider auch wieder einen größeren Teil der Handlung eingenommen. Die Storyline funktioniert einfach nicht so wie es sich die Autoren vermutlich wünschen. Im Grunde wird die Story nur von den guten Leistungen der Schauspieler getragen. Aber die Sprengung von Tripps Gebäude durch Simon Elder hat am Ende wenigstens etwas gut gewirkt.

Jeremys Storyline fand ich auch irgendwie langweilig. Wobei die witzigen Szenen mit dem Chauffeur die Storyline etwas entschädigt haben.
Benutzeravatar
von mak
#402615
Kann Donnie soweit zustimmen. Patrick und Brian Storyline fand ich ganz gut, aber der Rest war nichts. Jeremy ist zwar ein guter Charakter, aber seine Storylines sind IMO recht langweilig. Die Karen/Lisa/Nick-Geschichte kann mich auch überhaupt nicht überzeugen. Aber der Hauptschwachpunkt ist wohl die Simon-Elder-Geschichte. Ich will sie ja wirklich mögen und ich denke auch das die Schauspieler alle einen guten Job machen, aber die ganze Gechichte kommt einfach ziemlich lahm rüber. Das Darling Plaza nun weg ist scheint außer Tripp ja niemanden groß weiter gestört zu haben. Und wo sind eigentlich Nicks Grundsätze geblieben? Der Charakter ist mir zu blass, z.Z. ist er eigentlich nur die Marionette der Darlings...
Ich denke die Serie braucht mehr Familieninteraktion. Die Szene mit Brian, Jeremy und Karen am Anfang der Folge war recht gut...
von DonnieDarko
#404757
Das Geheimnis ist draußen. Brian ist Nicks Bruder und auch wenn man es kommen sah, bin ich mit der Entwicklung zufrieden und hoffe, dass es noch mehr Szenen zwischen Glenn Fitzgerald und Peter Krause geben wird. Die Szene in der Kirche fand ich jedenfalls sehr gut. Auch die Szenen mit Jill Clayburgh und Donald Sutherland waren erstklassig gespielt.

Alles andere war in der Folge eher im Hintergrund. Wichtigste Entwicklung ist wohl nur, dass Karen jetzt mit Simon Elder schläft, der hoffentlich am Ende der Staffel aus der Serie geschrieben worden ist. Ich kann ihn einfach nicht leiden und finde ihn langweilig.

Jeremys Storyline finde ich auch langweilig. Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass er so viel Screentime bekommt und frage mich, wieso das so ist.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#408209
Hab jetzt 1x07 bis 1x09 aufgeholt, nachdem ich die Folgen vorher immer ein wenig vor mir hergeschoben habe. 1x09 fand ich aber dermaßen klasse, dass ich jetzt richtig angetan bin. Viele Folgen wird's ja aber sicher nicht mehr geben, oder? Weiß jemand mehr?

Dass Geheimnis in dieser Folge zu lüften, war eine sehr gute Idee, es hat der Serie mMn sehr gut getan. Dass es ausgerechnet Brian war, war auch eine fantastische Idee, da das am meisten Potential bietet. Hatte mir das auch vorher schon ein bisschen gedacht, weil immer so einen Wert darauf gelegt wurde, wie sehr Brian Nick hasst. Aber nach Tripps Aussage über die Zwillinge war ich mir nicht mehr sicher... Die Serie hat mich in dieser Folge auf jeden Fall zum ersten mal richtig berührt und ich werde sie nun definitiv nicht absetzen...
von DonnieDarko
#410436
1x10 fand ich um ehrlich zu sein recht langweilig, vielleicht auch weil ich nicht in der Stimmung für die Serie war, als ich die Folge sah. Vielleicht liegt es einfach auch daran, dass die Simon Elder-Story nicht funktioniert. Kriegen die Autoren wirklich nicht mit, dass niemand sich für die Geschichte wirklich interessiert? Wenigstens war der Twist am Ende der Folge gut. Dass Karen nur mit Simon schläft, weil sie es so mit Tripp geplant hat, um näher an den Feind heranzukommen, empfand ich als wirklich überraschend und gut geplant.

Endlich ist der langweilige Jeremy-Plot zuende, aber ich bin mir sicher es folgt bald schon der nächste. Ich mochte seine Szenen mit Lisa allerdings, die mir allmählich sympathischer wird.

Juliets Storyline gefällt mir in der Ausführung auch nicht. Ich finde, man hätte sehen sollen wie sie ihren Freund kennenlernt. So war es mir ein wenig zu langweilig.

Ansonsten stellt sich die Frage, was mit Camelita passiert ist. Hat jemand eine Ahnung? War es vielleicht Ellen? Tripp? Oder doch Simon?

Brian und Karen hatten wie so oft die besten Momente in der Folge, ansonsten gab es zu wenig von Tripp und Leticia. Ich würde es toll finden, wenn man die Screen Time der anderen Charaktere mal komplett runterschraubt und sich dafür längere Zeit mit Tripp und Leticia beschäftigt, da ich den beiden Schauspielern gerne zusehe, wobei das vermutlich nicht gut für die Quoten wäre....

Ansonsten gerät DSM quotentechnisch gesehen auch immer mehr in Absetzungsgefahr:
10 pm
A CSI: NY repeat came out on top with 10.32 mil, followed by Dirty Sexy Money (6.91 mi, -238K) and a revived Life (7.64 mi, up 22 percent from a week ago).
Ob noch eine der vier neuen Serien, die ich schaue, die Season überlebt? Mit Ausnahme von "Chuck" haben alle drei enorme Quotenverluste und der Streik wird sicherlich für noch mehr sinkende Einschaltquoten sorgen (die Quoten sanken ja auch 1988 während des Streiks).
von DonnieDarko
#435499
Schaute denn keiner die letzten Folgen von "DSM"? :o

Die Show startet auch bald in Australien und hat ein nettes Promo-Video bekommen:
http://youtube.com/watch?v=X2toCOhYW_E
Benutzeravatar
von Theologe
#435607
DonnieDarko hat geschrieben:Schaute denn keiner die letzten Folgen von "DSM"? :o
Ich habs gesehen, nur nicht kommentiert. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn Nick von dem Kuss erfährt.
Benutzeravatar
von Confuse
#435619
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Schaute denn keiner die letzten Folgen von "DSM"? :o
Ich habs gesehen, nur nicht kommentiert.
Jep, geht mir auch so.
Ich fand vorallem die letzten Folgen sehr spannend.
Benutzeravatar
von Godfather
#435625
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Schaute denn keiner die letzten Folgen von "DSM"? :o
Ich habs gesehen, nur nicht kommentiert. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn Nick von dem Kuss erfährt.
Welcher Kuss denn?
Ist schon wieder so lange her, dass ich mich an die letzten Folgen nur noch vage erinnern kann
von DonnieDarko
#435626
Godfather hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Schaute denn keiner die letzten Folgen von "DSM"? :o
Ich habs gesehen, nur nicht kommentiert. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn Nick von dem Kuss erfährt.
Welcher Kuss denn?
Ist schon wieder so lange her, dass ich mich an die letzten Folgen nur noch vage erinnern kann
Jeremy & Lisa.
von Plem
#484687
Naja, mit Juliet bin ich eh nie warm geworden, deswegen stört es mich nicht sonderlich, wenn sie geht. Außerdem weiß ich sowieso noch nicht, ob ich die Serie überhaupt weiterschauen werde ...
Benutzeravatar
von Theologe
#484842
Ich werde sicher weiterschauen, die Rolle von Juliet als Paris Hilton der Darlings war sowieso zu unspektakulär. Vielleicht gibt es auch zuviele Darlings, um sich auf alle zu konzentrieren, wenn man letztlich das Mysterium um Dutchs Tod in den Mittelprunkt rückt.
von DonnieDarko
#566408
ABC's prime-time soap 'Sexy Money' heaps on the dirt
By Gary Levin, USA TODAY

The problem with ABC's Dirty Sexy Money wasn't the money: The Darling family at its center seemed to have plenty of it. It just wasn't dirty or sexy enough.

After just 10 episodes, some false starts and a few producers, the show is poised to return Oct. 1, hoping to reclaim its promise as "Dynasty on steroids," as co-star William Baldwin calls the series.

"We felt we were about 50% (there) in the way we nailed the show creatively" last season, says ABC Entertainment chief Steve McPherson. "One of the errors of the show was it took itself a bit too seriously; at times, it got a little indie film. To me, it was a great popcorn guilty-pleasure show. We're hoping to get back to that."


Creator Craig Wright concedes "experimenting" with radical shifts in tone between episodes wasn't always successful and called the writers' strike a "gift" that gave time to reshape it. Twice.

Dirty revolves around Nick George (Peter Krause), a lawyer drafted to work for the wealthy, misbehaving New York family — led by Tripp (Donald Sutherland) and Letitia (Jill Clayburgh) — that employed his mysteriously murdered father.

The series last aired Dec. 5. Three more episodes, hastily written and shot, were dumped, though some scenes will be woven into future episodes. Producer Daniel Cerone (Dexter), hired when production resumed in May, quickly was removed. "It was not a good fit," Wright says.

"If you take a lesson at all from shows in the past like Dallas and Dynasty, that sense of intrigue about what the characters are up to, I don't think that was working," Krause says.

So Wright, with new executive producer Jon Harmon Feldman, is looking to amp up the storytelling. "What makes a soap a guilty pleasure is big plot moves," says Wright, who promises "more evil machinations and lying and secrets and love triangles." Chief antagonists: rival businessman Simon Elder (Blair Underwood) and newcomer Nola Lyons (Lucy Liu).

"It's almost as if Season 2 is Season 1 all over again," Baldwin says. "Very rarely does a show get a second shot in the arm."

When Dirty Sexy Money returns, viewers will sort out the shenanigans of its sprawling cast, led by the rich Darlings.

[...]

The soapy series veers "from being deeply emotional to really over-the-top, sometimes in the same scene," says executive producer Greg Berlanti (Brothers & Sisters, Eli Stone). And now that "people have had time to learn the tone of the show, there's not as much burden on us to prove these people are likable. We're liberated coming in to do stuff that's edgy; these are good characters who do horrible, horrible things."

Star Peter Krause (Six Feet Under) plays family consigliere Nick George. But in contrast to last season, when he merely reacted to the family by cleaning up its messes, "this season is showing Nick more affected by the Darling world," Krause says. "He's resisting his urge to wrap himself up in the prestige and power and money, and he doesn't want to admit he has those yearnings. He's going to struggle to maintain his balance."

There's another moral dilemma: Though happily married to Lisa (Zoe McLellan), Nick also has yearnings for Karen Darling (Natalie Zea), who has a major crush on him. Yet Karen has also fallen for family nemesis Simon Elder (Blair Underwood) after being asked to spy on him.

Apart from that love triangle, the Darling family has its hands full. Attorney general Patrick (William Baldwin) will begin his Senate campaign while looking for his transsexual lover, Carmelita; fallen minister Brian (Glenn Fitzgerald) will seek out his son, who has fled to Brazil with his mother; and Jeremy (Seth Gabel) will take up with newcomer Nola (Lucy Liu). (His twin sister, Juliet, played by Samaire Armstrong, has left the coop but is expected back briefly this season.)

What it all comes down to, says creator Craig Wright, is "money itself is the real villain. Greed … and the creative desire to advance is itself a destructive force. That is the most potent concept on the show."

After so much churn (three producers and several episodes that were shot and mostly thrown away), how's the mood on set?

"It's good right now," Krause said last week. "The stories have been more focused and bigger, and people here are happy because they have a sense we know what we're doing now. People were wandering in the dark before."

Adds Wright, "There's been a lot of time spent, and a lot of money spent. I can say with absolute confidence that the show is going to succeed or fail having found itself."

Source 1
Source 2
Ich hoffe wirklich die zweite Staffel ist besser als die erste.
von DonnieDarko
#581338
Tja, die Staffelpremiere war für mich irgendwie total enttäuschend. Es wirkte alles so gekünstelt und so erzwungen skandalös. Hinzu haben viele der Charaktere absolut nicht so gehandelt wie sie letzte Season eingeführt worden sind, sondern stattdessen so ziemlich out of character, insbesondere Tripp und Lisa. Überhaupt fühlte es sich so an als würde man die Serie "verdümmern" wollen. Die letzte Season war zwar jetzt auch nicht das Beste, was es je gab, aber zumindest hatte man da noch das Gefühl, dass in der Serie Potential steckt und die Charaktere intelligent geschrieben sind. Besonders furchtbar fand ich ja vor allem die Storyline um Ellen und Patrick. Die war wirklich sehr schlecht ausgeführt. Schade, hätten sie mal Daniel Cerone als Showrunner behalten. Seine ursprünglichen Season 2-Episoden, die nach seinem Ausstieg jetzt komplett überarbeitet worden sind, haben mir vom Ton her besser gefallen und obwohl sie sich von Staffel 1 stark unterschieden, waren sie dennoch nicht so vor den Kopf stoßend wie die nun ausgestrahlte Premiere von Staffel 2. Ich hoffe mal, dass die Serie in kommenden Wochen noch irgendwie zu retten ist. Ansonsten wird es wohl darauf hinauslaufen, dass es so was bescheuertes wird wie "Melrose Place".
Benutzeravatar
von Confuse
#581364
Die erste Folge war ganz ok. Aber sie hat nicht so gut angefangen wie die erste Staffel aufgehört hat.
Nichts desto trotz seh ich in Dirty Sexy Money eh nicht so'n riesen Unterhaltungspotenzial. Die Serie ist ganz ok für zwischendurch.