US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#362632
Bin gerade in der wikipedia über ein paar Informationen zur vierten Staffel gestoßen, ich fass es mal zusammen:

Die Autoren der vierten Staffel stehen fest:

4 Episoden:
Russell T. Davies (Headwriter, bislang 18 Episoden + 1 Torchwood)
2 Episoden:
Steven Moffat ("The Empty Child I+II", "The Girl in the Fireplace", "Blink")
Helen Raynor ("Daleks in Manhattan I+II", "Ghost Machine"/Torchwood)
1 Episode:
Gareth Roberts ("The Shakespeare Code")
Stephen Greenhorn ("The Lazarus Experiment")
Tom MacRae ("Rise of the Cyberman I+II")
James Moran (noch keine DW-Episoden)
Keith Temple (noch keine DW-Episoden)

Moffat und Raynor werden jeweils Zweiteiler schreiben, Auftakt und zweiteiliges Seasonfinale dürften wie gewohnt aus Davies' Feder stammen.

Moran schreibt außerdem die zweite Folge der neuen Torchwood-Staffel, Raynor die dritte, Roberts schreibt vier Folgen für Sarah Jane Adventures.

Tja, dass Helen Raynor wieder einen Zweiteiler schreiben darf, begeistert mich angesichts ihrer bisherigen Leistung nicht besonders. Aber irgendwer muss ja traditionsgemäß die erste Doppelfolge der Staffel in den Sand setzen :D
Dass Moffat nen Zweiteiler bekommen hat, ist natürlich klasse, zumal er offenbar eine schon länger gehegte Story-Idee umsetzen will.

Paul Cornell ("The Family of Blood I+II") ist leider nicht dabei (EDIT: schreibt offenbar jetzt für Primeval), Chris Chibnall (vier schlimme Torchwood-Episoden) aber zum Glück auch nicht.

Ein paar inhaltliche Infos:
versteckter Inhalt:
Hurra, die meine Lieblingsaliens sind zurück! "Planet of the Ood" wird die zweite oder dritte Episode der Staffel sein. :D

Außerdem wird die zweite oder dritte Episode (also die andere dann) in den 20er Jahren spielen, der Doctor trifft dabei auf Agatha Christie.

Donnas Eltern aus Runaway Bride werden in der neuen Staffel ebenfalls mitspielen :roll:

Zu Torchwood gibt's noch nicht so viele Infos. Storywriting-Katastrophe Chris Chibnall taucht unter den ersten acht Episoden bislang nur einmal auf (die Auftaktepisode "Exiting Worlds"), Cath Tregenna (bislang die beiden wirklich guten Episoden "Out of Time" und "Captain Jack Harkness") schreibt einen Zweiteiler.
Naja und Martha tritt ein paar Episoden lang auf, aber das wissen wir ja schon.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 10. Sep 2007, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#362662
Mr.Silver hat geschrieben:Das die Ood wieder auftauchen ist doch eine alte Info bzw. schon
länger bekannt.Das der Doc und Donna bei Agatha Christie landen
ist ebenso nichts neues
Naja, mir war's neu, und hier auch noch nicht gepostet. Daher ... da isses. :)
von Kellerkind
#366021
Hier gehts ja eigentlich eher um die neue Serie, aber ich will mal in die Runde fragen, wer denn schon welche Folgen der alten Serie mit welchem Ergebnis gesehen hat.

Ich fang mal an:

The Ark in Space (4 Teile, Tom Baker):
Ganz OK, aber mittlerweile antiquiert, weil die dargestellte Zukunft mittlerweile recht veraltet wirkt.

The Horror of Fang Rock (4 Teile, Tom Baker)
Ziemlich gut. Spielt auf engstem Raum und in der Vergangenheit.

Pyramids of Mars (4 Teile, Tom Baker)
Laaangweilig. Wie Gummi. Die Roboter sind lachhaft.

The Robos Operation (4 Teile, Tom Baker)
Hat mir recht gut gefallen. Ist die erste von 6 Stories mit einer Überstory.

The City of Death (4 Teile, Tom Baker)
John Cleese in einer Minigastrolle. Ansonsten durchaus geeignet, den neuen Zuschauer an die alte Serie zu führen.


Außerdem kenne ich noch die Einzelfolgen, die der Sun beigelegt waren.
Robots of Death mit Tom Baker scheint ganz gut zu sein. Earthshock mit Peter Davidson nur Mittelmaß. Spearhead from Space mit Jon Pertwee sollte auch einen Blick wert sein. Day of Armageddon mit William Hartnell war aus dem Zusammenhang und daher nur schwer überzeugend. Und schließlich noch The Faceless Ones waren wieder ganz interessant. Letztere Beiden sind nicht mehr vollständig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#366023
Ich hatte mal über YouTube "The Five Doctors" angefangen, für jemanden, der keinen der fünf Doctors vorher gesehen hat natürlich eine denkbar dämliche Wahl, aber es fiel mir zufällig in die Hände. Nach 30 Minuten bin ich eingepennt, da das Tempo so unglaublich langsam war, wie ich es eigentlich noch nie in einer Serie erlebt hab. Und die Dialogzeilen dieser ersten halben Stunde kann man glaub ich auch an einer Hand abzählen.

Werd' beizeiten aber mal was geeigneteres suchen und anschauen.

@Kellerkind:
Was genau meinst du mit Einzelfolgen? Die originale Serie erzählt ihre Geschichten ja immer in mindestens zwei Folgen, hast du dann jeweils nur einen Teil der Geschichten gesehen oder wie?
von Kellerkind
#366116
AlphaBolley hat geschrieben:@Kellerkind:
Was genau meinst du mit Einzelfolgen? Die originale Serie erzählt ihre Geschichten ja immer in mindestens zwei Folgen, hast du dann jeweils nur einen Teil der Geschichten gesehen oder wie?
Die Sun hat zu Promozwecken 2-3 mal im Jahr Aktionen, bei denen dann eine Woche lang jeden Tag eine DVD beigelgt ist.
Auf diese Weise bin ich nun schon u.a. an je zwei Stories von Cracker, A Touch of Frost oder Prime Suspect gekommen.

Und es gab mal eine Doctor Who Reihe. Vom neuen Doctor gabs die erste Folge "Rose" und von den ersten fünf Doctoren jeweils eine Folge, so dass ich z.B. "The Robots of Death, Part 1" habe, aber nicht Parts 2 - 4.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#366154
Kellerkind hat geschrieben:und von den ersten fünf Doctoren jeweils eine Folge, so dass ich z.B. "The Robots of Death, Part 1" habe, aber nicht Parts 2 - 4.
Ist das nicht irgendwie dämlich?
Mit "Day of Armageddon" (aus "The Dalek's Masterplan") und dem "The Faceless Ones"-Teil hast du dann ja sogar Teile, zu denen die dazugehörigen Teile überwiegend gar nicht mehr existieren.
von Kellerkind
#366204
AlphaBolley hat geschrieben:Ist das nicht irgendwie dämlich?
Mit "Day of Armageddon" (aus "The Dalek's Masterplan") und dem "The Faceless Ones"-Teil hast du dann ja sogar Teile, zu denen die dazugehörigen Teile überwiegend gar nicht mehr existieren.
Die wollen DVDs verkaufen. Dafür sind die Werbescheiben gut. Und ich habe so mal legal und kostengünstig fühere Doctoren gesehen.
Die beiden, von denen die kompletten Stories nicht mehr existieren werben für die "Lost in Time"-Box.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#399143
Doctor Who - Children In Need Special 2007 - "Time Crash"

Der zehnte Doctor trifft den fünften. Ganz nette Szene aus der Feder von Moffat, der sich allerdings auch ein bisschen selbst recycelt ;)
Who are you?
> Take a look!
Oh. Oh no!
> Oh, yes!
You're... oh no...
> Here it comes... yeah, I am...
.. a fan!
> Ya... What?!
:lol:
Den Dialog fand ich einfach klasse.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#399215
Schade nur,das so etwas dann nicht in Deutschland gezeigt
wird.War recht lustig dieses kleine Special.Und auch gut in
den aktuellen Handlungsverlauf eingebaut,Verabschiedung
Martha,Time Crash und dann die Titanic.
Ist ja nicht mehr lange hin bis zum diesjährigen Weihnachts-
special "Voyage of the damned",werde mir die Zeit bis
dahin mit Series 3 vertreiben,habe die DVD Box vorletztes
Wochenende aus England bekommen.
Wie gut das man nicht auf Pro 7 angewiesen ist.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#402411
Ich freue mich über unsere Satellitenschüssel die nun auch sämtliche BBC Programme empfangen kann. So bin ich nicht auf Youtube angewiesen, wäre bei Modem Internet auch echt dämlich.
Ich freue mich schon auf das Weihnachts special. Kommt doch am 25.12., oder? Wäre müßig mir nun alle Seiten hier nochmal durchzulesen, wie desagt, Internet per Modem... :evil:
von Kellerkind
#402440
Die Programmplanung ist dort wesentlich kurzfristiger, als hier.
Während man bei uns schon das Programm bis Mitte Januar abrufen kann, ist es praktisch ein Unding, mehr als zwei oder drei Wochen in die britische Zukunft zu schauen.
Aber man kann annehmen, dass es der 25.12. sein wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#402569
Kellerkind hat geschrieben:Die Programmplanung ist dort wesentlich kurzfristiger, als hier.
Während man bei uns schon das Programm bis Mitte Januar abrufen kann, ist es praktisch ein Unding, mehr als zwei oder drei Wochen in die britische Zukunft zu schauen.
Ich denke aber nicht, dass die Sender auch intern so kurzfristig planen, nur dass die Infos nicht nach außen gehen.

Das DW-Weihnachtsspecial kommt am 25. Dezember um 19:15 (GMT). Der Termin steht schon länger ;)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#403033
Hach, da bin ich ja beruhigt. Jetzt muss nur noch der Termin der 2. "Torchwood" Staffel und der von "Ashes to Ashes" feststehen, dann bin ich glücklich.
:D
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#403460
versteckter Inhalt:
Sie haben gerade auf BBC London gebracht, dass Billie Piper zugesagt hat in einigen Folgen der neuen Staffel mitzuspielen. Sie reden davon, dass der Doctor somit 3 companions hat.Rose, Martha und die Tate Tante.
Freue mich jedenfalls tierisch auf sie und hoffe, dass die deswegen in der hoffentlich folgenden Staffel Martha ganz ersetzen.
Zuletzt geändert von Mrs.Miggins am Mi 28. Nov 2007, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#403462
Mrs.Miggins hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Sie haben gerade auf BBC London gebracht, dass Billie Piper zugesagt hat in einigen Folgen der neuen Staffel mitzuspielen. Sie reden davon, dass der Doctor somit 3 companions hat.Rose, Martha und die Tate Tante.
Freue mich jedenfalls tierisch auf sie und hoffe, dass die deswegen in der hoffentlich folgenden Staffel Martha ganz ersetzen.
versteckter Inhalt:
Das Gerücht ging seit längerem um, da bereits Noel Clarke (Mickey) ausgeplaudert hatte, im Finale von Season 4 dabei zu sein. Ohne Rose hätte das natürlich wenig Sinn gemacht.
Spoiler das mal lieber ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#404079
juhuuuuuuuu ich hab die neuigkeit grad erst gelesen, ich freu mich ja so, so wahnsinnig doll :-)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#404150
So, geändert.
Obwohl hier ja wahrscheinlich eh nur Leute lesen die das wissen wollen. :D

Freu, hüpf. :lol:
von Kellerkind
#404205
Vielleicht hat Sarah Jane auch noch etwas Zeit....
Benutzeravatar
von Jackie
#404553
da Poffel so begeistert war musste ich es mir nun durchlesen :D und ich freue mich auch sehr.
von Kellerkind
#412157
AlphaBolley hat geschrieben:Das DW-Weihnachtsspecial kommt am 25. Dezember um 19:15 (GMT). Der Termin steht schon länger ;)
Es wird konkreter:
Das Special läuft am 25.12. um 18:50 (GMT) und ist 70 min lang.
Auf BBC Three gibts um 20:30 ein 60min-DW-Confidential "Kylie Special".

(http://www.bbc.co.uk/pressoffice/progin ... bbc1.shtml)

Und es gibt in diesem Jahr eine neue Literaturverfilmung mit Billie Piper "The Shadow In The North" (Buch 2 von 4, nach dem Ersten vom letzten Jahr) am 30.12. um 20:55 Uhr.
Benutzeravatar
von Poffel
#421065
Joar, das weihnachtsspecial war doch gar nicht mal sooo schlecht oder? keine moffat folge, aber insgesamt ganz ok, bissl langweilig. hab nur mit einem auge hingesehen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#421095
Doctor Who - 4/30x00 - Voyage Of The Damned

Hat mir mäßig gefallen.
Mehr Kommentar morgen, bis dahin begnügt euch mit der Bewertung: ein typisches RTD-Spektakel.
von Kellerkind
#421714
Es war OK, aber nicht mehr.
versteckter Inhalt:
Ich würde es mit "seelenloses Effektspektakel" zusammenfassen. Kylie Minogue war kaum mehr als eine Nebenrolle und man war sich nicht zu schade, jedes Klischee auf dem Weg ins Studio mitzunehmen. "10 kleine Negerlein" und "Geht ohne mich weiter, die Mission ist wichtiger" zeugen von Oberflächlichkeit. Wieso musste man die Queen dort noch reinbringen. Dass man sich recht weit vorn noch einen Spaß mit den Weihnachtsbedrohungen der Vergangenheit machte, war witzig. Dass man dies später ausschlachtete weniger.
Der Weihnachtsbezug war im letzten Jahr schon recht beliebig, aber dieses Jahr hätte man es zu jeder Zeit des Jahres spielen lassen können. Zugegeben, auch vor zwei Jahren war Weihnachten kaum mehr, als eine Entschuldigung, aber die fiesen Weihnachtsmänner und der Mörderbaum sind mir recht gut in Erinnerung geblieben.
Ich würde das alles mit 6.5/10 zusammenfassen.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 91