von TIMBO
#398953
Weihnachten steht schon bald vor der Tür, und damit auch das 13. Montagsgehalt. Wie schaut das bei euch aus. Bekommt Ihr Weihnachtsgeld (oder wie es im öffentlichen Dienst heißt: eine Jahressonderzahlung). Und wie hoch ist dieses ? Seit Ihr damit zufrieden ?

Ich bekomme 90 % vom Monatsgehalt, was ansich ja ganz gut kling. aber was mich ja immer wieder auf ein neues fuchst ... ich zahle für mein normales gehalt 224 euro lohnsteuer. und für die jahressonderzahlung (was ja weniger ist, als mein normales gehalt) 393 euro zusätzlich. das sind 169 euro mehr, für weniger gehalt ??? ich würde mal gerne wissen, wo das geschrieben steht und mit welcher begründung. reinste abzocke.
von Quotentreter
#398965
Statt dich über die Steuer zu beschweren, solltest du froh sein das du solche Sonderzahlungen bekommst. Das ist schon lange nicht mehr die Regel das man Weihnachtsgeld oder überhaupt Sonderzahlungen bekommt.

Egal bei welchem Arbeitgeber, diesen Luxus habe ich persöhnlich noch nicht erlebt. Und auch im Umfeld kann ich diejenigen die das bekommen an einer Hand abzählen. Man ist schon froh wenn man wenigstens die unbezahlten Überstunden ein bissel abbummeln kann.
Benutzeravatar
von Poffel
#398966
ich als student träume von solchen sonderzahlungen, naja im zivi war das aber angenehm *g*
Benutzeravatar
von Valleyman
#398970
ich krige \o/

anyway das mit den mehr steuern wird wohl daran liegen dass du einfach insgesammt mehr bekommst und damit ueber irgend weinen schwellenwert bei der lohnsteuerberechnung kommst und automatisch mehr% veranschlagt werden.

ging mir mal mit ner lohnerhoehung so ... mehr geld vom arbeitgeber weniger auf dem konto. zum glueck was das n kleiner betrieb und die lohnbuchhalterin hat das irgendwie gebogen
von TIMBO
#398980
Quotentreter hat geschrieben:Egal bei welchem Arbeitgeber, diesen Luxus habe ich persöhnlich noch nicht erlebt. Und auch im Umfeld kann ich diejenigen die das bekommen an einer Hand abzählen. Man ist schon froh wenn man wenigstens die unbezahlten Überstunden ein bissel abbummeln kann.
und widerum in meinem umfeld kenne ich eigentlich keinen, der kein weihnachtsgeld bekommt. und da sind echt viele berufssparten vertreten. also für mich ist weihnachtsgeld schon normal. ich weiß zwar, dass es auch genug stellen gibt, wo es das nicht gibt, aber solche sind mir noch nicht begegnet.
von Quotentreter
#398983
Könnte daran liegen, du NRW, ich Thüringen. Hier hast du generell erstmal mehr Arbeit für weniger Geld und Sonderzahlungen sind hier keinesfalls die Regel.
Benutzeravatar
von ikone
#399023
ROFL Weihnachtsgeld, hihi, wo gibts denn sowas?! Mal im Ernst ich kenne niemanden der sowas bekommt. Ich erinnere mich gehört zu haben, dass es bei Siemens sowas mal gab oder ähnlichen Konzernen und natürlich unsere Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst. Aber in diesen Läden macht auch noch Freitags ab Eins jeder Seins. Woanders gibt es unbezahlte Überstunden und Nacht/Wochenendarbeit.
von Quotentreter
#399053
Wochenendarbeit, ja das sowieso. Es ist Freitag Nachmittag so kurz vor Feierabend. Dann wird dir erstmal mitgeteilt das man die Aufträge nicht schafft und man doch bitte morgen eine Sonderschicht schieben möchte. Kenne ich aus dem altem Job zu gut.

Im neuen sind es die Überstunden. Ich kriege immer Termine bis etwas stehen muss. Im Vertrag steht aber das Überstunden mit dem normalen Lohn abgegolten sind. Nun möge man meinen das man dazwischen Luft hat und sich das schön einteilen kann. Denkste, der Tag hat schonmal 18 Stunden und Feiertag wie Wochenende läuft manchmal nach einem eigenem Kalender. Verschleppst du einen Termin selbst verschuldet zu sehr kannst du auch noch zahlen. Ich war das letzte mal vor 5 Jahren beim Arzt, solange der Kopf nicht runterrollt riskiere ich nix.

Oder der Schwager. Der ist Gerüstbauer und bekommt immerhin nach Tarif (11,20 glaube). Ein schwerer und gefährlicher Job. Am Wochenende braucht der garnicht groß planen, nicht selten das er Samstag oder Sonntag teils bundesweit zum Einsatz gerufen wird weil der Termin drückt. Sind halt nur noch 4 Mann, mehr lohnt sich für den kleinen Betrieb nicht. Stichwort Sub Unternehmer vom Sub Unternehmer wo der Rumäne nur 3 Euro nimmt. Von Zulagen kann der nur träumen. Im Gegenteil, manchmal wartet der zwei oder gar drei Monate auf Lohn. Das liegt aber weniger am Arbeitgeber sondern an den säumige Zahlern. Und am säumigsten ist die öffentliche Hand. Jeder Auftrag von Bund, Ländern und Kommunen wird peinlichst geprüft und das Zahlungsziel sowie Gewährleistung auch schön ausgeschöpft. Wenn man nur beim Rest der Steuerverschwenundung so genau wäre...

Aber man macht es eben mit. Job ist Job und wenn man erstmal auf der Agentur für Armut gelandet ist dann ist man erst recht angeschissen. Wer schonmal die Ehre hatte und dann noch bei Zeit- und Leiharbeit mitmachen durfte, der wird sich nie wieder beklagen. Erst recht nicht das einem vom 13. Zusatzgehalt mehr Steuern abgezogen werden. Das ist dann wirklich Jammern auf hohem Niveau.
Benutzeravatar
von FlashlighT
#399118
Also ich bekomme auch eine Jahressonderzahlung.

Sie entspricht ca. 90 - 100 % mehr. Sozusagen ein 13. Monatsgehalt.

Früher gab' es Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld usw.

Dies wurde zusammengefasst zu einer sog. "Jahressonderzahlung", welche im November eines Jahres ausgezahlt wird.

Ich wohne in Bayern und bin im öffentlichen Dienst beschäftigt.

Auch ich kenne ein paar die auch Weihnachtsgeld bekommen z. B. Maler ... (aber weniger).
Benutzeravatar
von Markus F.
#399121
ich kriege nen 100% Zuschlag zu Weihnachten (sprich 1. dez) und einen 100% Zuschlag am 1. Juni, als Urlaubsgeld.
Find ich toll :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#399122
Quotentreter hat geschrieben: Oder der Schwager. Der ist Gerüstbauer und bekommt immerhin nach Tarif (11,20 glaube).
ist aber auch recht schlecht bezahlt, beim letzten telefonjob(nix verkaufen) haben sie 11€ bezahlt, wenn man nen Tutorjob macht in der Uni(nur rumsitzen) bekommt man 10€ raus pro stunde, aber, da man in den ferien nicht arbeitet bekommt man quasi 20€/h, und da jede gearbeitete stunde doppeltgerechnet wird zur vor und nachbereitung ... joar, 11,20€ ist schlecht bezahlt für so nen harten job
Benutzeravatar
von Godfather
#399127
Du kannst aber Uni- und Werksstudentenjobs nicht mit dem Rest vergleichen.
Ich trau mich vor einigen Freunden gar nicht sagen, was ich als Werksstudent bekomm.


Weihnachtsgeld gibts allerdings nicht. Früher gabs das mal, da hat man aber auch weniger pro Stunde bekommen.
Benutzeravatar
von Poffel
#399130
Godfather hat geschrieben:Du kannst aber Uni- und Werksstudentenjobs nicht mit dem Rest vergleichen.
Ich trau mich vor einigen Freunden gar nicht sagen, was ich als Werksstudent bekomm.


Weihnachtsgeld gibts allerdings nicht. Früher gabs das mal, da hat man aber auch weniger pro Stunde bekommen.
was ist denn ein werksstudent? arbeitest da in ner firma? nebenbei oder während der ferien? verdient man da noch mehr als ich gesagt hab?
naja ich mein ja nur, ich hab nich wirklich ne ausbildung, das bissl physik konnte ich auchschon im abi und trotzdem verdient man da unheimlich gut, ssteht in keiner relation zur harten arbeit anderer. naja wenn ich das verdienen will, kürzen sie mir das bafög, also effektiv ists egal wieviel ich verdiene, alels über 250€ wird glaub ich gekürzt ^^
Benutzeravatar
von Godfather
#399134
Ja, du arbeitest bei einer Firma nebenbei (normal 10h/woche).
In meinem Fall spiel ich bißchen an Cad-Zeichnungen rum, mach paar Sachen mit Office oder helf bei anderem Kram

Ist aber etwas offTopic ;)
#399135
timmiboy1984 hat geschrieben:Weihnachten steht schon bald vor der Tür, und damit auch das 13. Montagsgehalt. Wie schaut das bei euch aus. Bekommt Ihr Weihnachtsgeld (oder wie es im öffentlichen Dienst heißt: eine Jahressonderzahlung).
:lol: Guter Witz. Wusste gar nicht, dass es so etwas (noch) gibt. Freu dich, wenn du zu den Glücklichen gehörst. :wink:
Benutzeravatar
von moku
#399180
Also ich kriege (vertraglich) einen 13. Monatslohn. Aber die hälfte wird schon mit dem Juni-Lohn ausbezahlt. War anscheinend mal ne Umfrage (vor meiner Zeit) wo die Mitarbeiter das entschieden haben.

Vielleicht gibts ja sogar noch nen Bonus! :P *Hoff*
von Roman
#399545
Bei mir gibts Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Treueprämie und Gesundheitsprämie. :)

Fragt mich aber bitte nicht, wie hoch das ist, weil ich Urlaubsgeld für dieses Jahr anteilig bekam und ich meinen Zettel grad nicht zur Hand hab.

Weihnachtsgeld kommt dann am 1. Dezember und soweit ich weiß Treueprämie und Gesundheitsprämie am 1. Januar.

Bin gespannt ob ich eine Treueprämie bekomme. Bin ja schließlich noch nicht ein ganzes Jahr dabei. :roll:

Weihnachtsgeld weiß ich die Höhe auch noch nicht, da ich erst seit 1. Februar bei der Firma bin. ;)
Benutzeravatar
von pepper
#402137
Nun, ich bekomme ein 13. Gehalt. Und ich lebe in NRW. Die Meisten in meinem Umfeld bekommen (noch) Weihnachtsgeld, allerdings liege ich mit meinem mengenmäßig ganz vorne. Mal schauen, wie lange es noch dabei bleibt, gell? :wink:
von Mr.VOX
#402145
Ich werde als Au Pair wohl kein Weihnachtsgeld bekommen, und werde dem nächsten Monat noch richtig Probleme mit dem Geld bekommen. Ich sage nur Weihnachtsgeschenke, und wenn man bespricht das man sich untereinander nichts schenkt, dann bricht einer diese Regel ohne hin. Ich muss aber auch sagen, das ich so keinem direkt kenne der Weihnachtsgeld bekommt, wobei es sicherlich noch einige gibt.
von Andi
#403894
bei uns gibts weihnachtsgeld (55%), urlaubsgeld und ne prämie, die aber an wachstum, umsatz und gewinn gemessen zu gering ist. leider leben wir in einer welt in der die reichen immer reicher werden...
Benutzeravatar
von Zach
#403922
meine eltern kriegen beide weihnachts- und urlaubsgeld. 80% vom montasgehalt (stand 1995 allerdings!), früher haben sie aber auch deutlich mehr bekommen. leute die bei uns in der region (köln-bonn) bei der sparkasse arbeiten kriegen übrigens 14 1/2 Gehälter, also 2 1/2 monatsgehälter weihnachtsgeld :!:
von Quotentreter
#404063
Hier findet man aktuelle Zahlen zum Thema:
http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/SID ... 89511.html

Gesamt bekommen noch fast 70% Weihnachtsgeld. In den alten Bundesländern erhalten 60% eine entsprechende Zahlung, im Osten 40%. Im Westen bekommt man durchschnittlich 1.669 €, im Osten 1.071 €.

Erwerbstätig sind aktuell 40.180.000 (49%), 27.170.000 (33%) gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Davon erhalten etwa 70% (19.019.000) eine Sonderzahlung was 23% der Bevölkerung entspricht.
Benutzeravatar
von american-way
#404112
Weihnachtsgeld ist toll zwei Monatsgehälter plus das normale Gehalt!
von The Rock
#404113
Juhu...mir als Staatsbediensteter hat man das Weihnachtsgeld gestriechen. AAAAAAAAAAAAAAAber...ich bin nicht sauer, weil die Bundestagsabgeordneten ab nächstes Jahr mein Weihnachtsgeld als Lohnerhöhung bekommen... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#404136
Bekomm noch nicht mal die Überstunden bezahlt, Weihnachtsgeld ... wenn man das hier erwähnt wird man ausgelacht ;-)

Aber dafür macht der Job einfach nur Spaß und ist schon sehr nah am Traumjob dran ... passt also ...

Lieber so, als viel verdienen aber täglich durch die Arbeit gefrusstet zu sein !