Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von scoob
#405247
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: DWDL:

http://www.dwdl.de/article/news_13613,00.html
Ja, über diesen Artikel habe ich mich gerade auch geärgert. Wer anderen mangelnde Objektivität vorwirft, sollte seine persönlichen Abneigungen besser verbergen. :roll:
Ich schätze normalerweise die Kollegen von dwdl.de auch sehr, aber Tom Cruise als "gefährlichen Verführer" zu bezeichnen, hat mit Objektivität nichts mehr zu tun. Ich verstehe nicht, weshalb bei Tom Cruise immer seine Weltanschauung im Vordergrund steht. Er gehört zweifelsohne zu den besten Schauspielern und das sollte reichen. Den "Bambi" hat er daher auch meiner Meinung nach verdient.
Benutzeravatar
von american-way
#405257
das meint Heiner Lauterbach dazu:
Mut"-Bambi für Cruise
Lauterbach fasst es nicht

Der Schauspieler Heiner Lauterbach hat die Verleihung eines Bambi an Tom Cruise kritisiert. Cruise erhält den Medienpreis in der Kategorie "Mut", weil die Jury es mutig fand, dass er den Hitler-Attentäter Stauffenberg spielt. Cruise suche die künstlerische Herausforderung und gehe für seine Projekte auch Risiken ein, urteilte die Jury (die aus den Chefredakteuren des Hauses Burda besteht).

Lauterbach, einer der Gäste der Bambi-Gala, sagte dazu kurz vor der Verleihung am Donnerstagabend in Düsseldorf: "Einen Film zu drehen, dafür 50 Millionen Dollar zu bekommen - ich finde, da gibt es Mutigeres." Hollywood-Schauspieler wie Cruise seien auch nicht besser als Schauspieler in Deutschland: "Außer dass sie viel mehr Geld bekommen, machen sie dieselbe Leistung wie wir auch", sagte Lauterbach.

Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist bereits von zahlreichen Schauspielern in zahlreichen Verfilmungen dargestellt worden. Der Cruise-Film "Valkyrie" ist der fünfte Film über das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944.

Quelle: n-tv.de
von Cyberwarrior
#405262
Markus hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: DWDL:

http://www.dwdl.de/article/news_13613,00.html
Ja, über diesen Artikel habe ich mich gerade auch geärgert. Wer anderen mangelnde Objektivität vorwirft, sollte seine persönlichen Abneigungen besser verbergen. :roll:
Ich schätze normalerweise die Kollegen von dwdl.de auch sehr, aber Tom Cruise als "gefährlichen Verführer" zu bezeichnen, hat mit Objektivität nichts mehr zu tun. Ich verstehe nicht, weshalb bei Tom Cruise immer seine Weltanschauung im Vordergrund steht. Er gehört zweifelsohne zu den besten Schauspielern und das sollte reichen. Den "Bambi" hat er daher auch meiner Meinung nach verdient.
ähmmmmmmmmmmmmm ... hätte er den Preis ALLEIN FÜR SEINE SCHAUSPIELERISCHE LEISTUNG bekommen, ok ... kann man zwar drüber streiten aber ok, wenigstens etwas nachvollziehbar ... ABER für was hat er das Reh bekommen ... ??? Genau das ist der Punkt, und auch hier kann man seien Weltanschauung schon mit einbeziehen etc. ... wie gesagt wenn er rational das als Schauspieler für seine Leistung bekommt, was soll´s, völlig wurscht an was er glaubt oder nicht oder was auch immer ...

Aber für diese Kategorie, ist der Preisträger Tom Cruise ein Witz und da kann wirklich mehr als Kritik vor allem am Veranstalter nachvollzogen werden.

Das ist doch der Punkt !!!

Ich frage mich immer noch warum hat er den bekommen? Für die Verfilmung eines Stoffes der auch schon zigmal verfilmt wurde, sehr mutig ;) Ganz abgesehen das ich persönlich von der Thematik Staufenberg so und so nicht viel halte, was ist mit den ECHTEN Freiheitskämpfern ... aber das ist ein anders Thema ...

Der Preis für Herrn Cruise ist bleibt IN MEINEN AUGEN ein Witz ...
Benutzeravatar
von markymarc05
#405263
Cyberwarrior hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: DWDL:

http://www.dwdl.de/article/news_13613,00.html
Ja, über diesen Artikel habe ich mich gerade auch geärgert. Wer anderen mangelnde Objektivität vorwirft, sollte seine persönlichen Abneigungen besser verbergen. :roll:
Ich schätze normalerweise die Kollegen von dwdl.de auch sehr, aber Tom Cruise als "gefährlichen Verführer" zu bezeichnen, hat mit Objektivität nichts mehr zu tun. Ich verstehe nicht, weshalb bei Tom Cruise immer seine Weltanschauung im Vordergrund steht. Er gehört zweifelsohne zu den besten Schauspielern und das sollte reichen. Den "Bambi" hat er vdaher auch meiner Meinung nach verdient.
ähmmmmmmmmmmmmm ... hätte er den Preis ALLEIN FÜR SEINE SCHAUSPIELERISCHE LEISTUNG bekommen, ok ... kann man zwar drüber streiten aber ok, wenigstens etwas nachvollziehbar ... ABER für was hat er das Reh bekommen ... ??? Genau das ist der Punkt, und auch hier kann man seien Weltanschauung schon mit einbeziehen etc. ... wie gesagt wenn er rational das als Schauspieler für seine Leistung bekommt, was soll´s, völlig wurscht an was er glaubt oder nicht oder was auch immer ...
Du musst bedenken, dass mit einem solchen "Ehrenpreis" i.d.R. auch ein Statement verbunden ist - und zwar nicht nur in Bezug auf eine Einzelperson und deren Schaffen. Welches das m.E. ist, habe ich ja weiter oben geschrieben. Ich glaube schon, das die Jury zur Hälfte auch sich selbst ehren wollte, indem sie zeigt, dass sie vor der Politik nicht den Schwanz einzieht. Und als jemand, der sich maßlos über diese ganze Diskussion im vergangenen Jahr aufgeregt hat, finde ich das absolut gerechtfertigt.
Benutzeravatar
von Melly
#405265
Wo kann ich die besten Fotostrecken der Bambi-Verleihung 2007 finden? Auf http://www.bambi.de war ich bereits, aber da gibt es so wenige Fotos. :?
Benutzeravatar
von thomasl
#405273
Markus hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: DWDL:

http://www.dwdl.de/article/news_13613,00.html
Ja, über diesen Artikel habe ich mich gerade auch geärgert. Wer anderen mangelnde Objektivität vorwirft, sollte seine persönlichen Abneigungen besser verbergen. :roll:
Ich schätze normalerweise die Kollegen von dwdl.de auch sehr, aber Tom Cruise als "gefährlichen Verführer" zu bezeichnen, hat mit Objektivität nichts mehr zu tun. Ich verstehe nicht, weshalb bei Tom Cruise immer seine Weltanschauung im Vordergrund steht. Er gehört zweifelsohne zu den besten Schauspielern und das sollte reichen. Den "Bambi" hat er daher auch meiner Meinung nach verdient.
Lieber Markus, lass Dir zwei Dinge gesagt sein: 1.) Ein Kommentar hat nie etwas mit Objektivität zu tun und 2.) wurde Cruise nicht für seine schauspielerische Leistung ausgezeichnet, von da aus reicht da überhaupt nix. Aber Du kannst mir gerne erklären für welchen Mut Cruise diesen Preis in der Kategorie Courage bekommen haben soll

;-)
Benutzeravatar
von american-way
#405277
Also wie schon gesagt die Gala fand ich einfach Klasse aber der Preis für Tom Cruise sehe ich auch als sehr zweifelhaft an, ich hätte verständnis wenn er ihn als Schauspieler bekommen hätte aber für Courage nun wirklich nicht. Es hätten sich duzende Schauspieler gefunden die die Rolle des Staufenbergs für 50Mio Dollar übernommen hätten das ist keine Leistung zumal von dem Film gibt es bisher nur einen Trailer wer weiß ob der Film nur Hollywood Kitsch ist. Für mich hätte er den Preis für Courage verdient wenn er aus der Sekte Scientology ausgetreten wäre denn das ist eine mutige Tat die hätte Respekt verdient und dieser Tat würden sicher einige Nachfolgen und sich endlich aus diesem Teufelskreis befreien!!!
von Delaoron
#405282
Markus hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: DWDL:

http://www.dwdl.de/article/news_13613,00.html
Ja, über diesen Artikel habe ich mich gerade auch geärgert. Wer anderen mangelnde Objektivität vorwirft, sollte seine persönlichen Abneigungen besser verbergen. :roll:
Ich schätze normalerweise die Kollegen von dwdl.de auch sehr, aber Tom Cruise als "gefährlichen Verführer" zu bezeichnen, hat mit Objektivität nichts mehr zu tun. Ich verstehe nicht, weshalb bei Tom Cruise immer seine Weltanschauung im Vordergrund steht. Er gehört zweifelsohne zu den besten Schauspielern und das sollte reichen. Den "Bambi" hat er daher auch meiner Meinung nach verdient.
Da er sich als Person öffentlichen Lebens aktiv für eine Sekte einsetzt, muss man seine Weltanschauung mit einbeziehen. Eine Person, die auf grund von Tom Cruise Scientology beigetreten ist und aus diesem Sumpf nicht mehr rauskommt, ist schon eine zuviel.

Zum Film: Ich hab ja die Befürchtung, dass es qualitativ nen totaler Flop wird, und dann auch noch in den USA floppen wird. Hier wird er wohl recht gut abschneiden... aber wir müssen nicht unbedingt darüber aufgeklärt werden wer Stauffenberg ist. Ich hätt's vor allem begrüßt, wenn Thomas Kretschmann wie zuerst geplant die Rolle gekriegt hätte, so werd ich ihn mir wohl nicht anschauen.
Benutzeravatar
von markymarc05
#405283
american-way hat geschrieben:AFür mich hätte er den Preis für Courage verdient wenn er aus der Sekte Scientology ausgetreten wäre denn das ist eine mutige Tat die hätte Respekt verdient und dieser Tat würden sicher einige Nachfolgen und sich endlich aus diesem Teufelskreis befreien!!!
Wieso sollte er das, wenn es ihm (und offenbar auch vielen anderen) hilft, sein Leben zu meistern?
Benutzeravatar
von american-way
#405284
markymarc05 hat geschrieben:
Wieso sollte er das, wenn es ihm (und offenbar auch vielen anderen) hilft, sein Leben zu meistern?
Glaubst du diesen Scheiß jetzt auch noch nicht, klar nach so einer Gehirnwäsche und wenn man einem das Geld aus den Taschen gezogen hat dann geht es einem viel besser!!!!! Sonst würde der Verfassungsschutz in Deutschland wohl auch kein Auge auf diese Sekte haben!!!
Benutzeravatar
von markymarc05
#405288
american-way hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wieso sollte er das, wenn es ihm (und offenbar auch vielen anderen) hilft, sein Leben zu meistern?
Glaubst du diesen Scheiß jetzt auch noch nicht, klar nach so einer Gehirnwäsche und wenn man einem das Geld aus den Taschen gezogen hat dann geht es einem viel besser!!!!! Sonst würde der Verfassungsschutz in Deutschland wohl auch kein Auge auf diese Sekte haben!!!
Ich glaube überhaupt nichts. Ich stehe organisierter Religion im Allgemeinen eher skeptisch gegenüber. Aber ich bin auch nicht bereit, mir davon einzelne herauszupicken. Wer bin ich denn?

Von einem bin ich zumindest überzeugt: Dass Menschen verschieden sind, und unterschiedliche Arten haben, ihr Seelenheil zu finden. Der eine geht ins Kloster, legt ein Schweigegelübde ab und widmet sein Leben dem Beten und Arbeiten. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass einen das glücklich macht. Aber von mir aus... Wer bin ich, das zu beurteilen? Insofern stehe ich Scientology zumindest nicht negativer gegenüber als allen anderen Heilslehren, inklusive der der Amtskirchen.
Benutzeravatar
von american-way
#405291
markymarc05 hat geschrieben: Von einem bin ich zumindest überzeugt: Dass Menschen verschieden sind, und unterschiedliche Arten haben, ihr Seelenheil zu finden. Der eine geht ins Kloster, legt ein Schweigegelübde ab und widmet sein Leben dem Beten und Arbeiten. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass einen das glücklich macht. Aber von mir aus... Wer bin ich, das zu beurteilen? Insofern stehe ich Scientology zumindest nicht negativer gegenüber als allen anderen Heilslehren, inklusive der der Amtskirchen.
Das ist aber leider sehr traurig
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#405478
american-way hat geschrieben: Glaubst du diesen Scheiß jetzt auch noch nicht, klar nach so einer Gehirnwäsche und wenn man einem das Geld aus den Taschen gezogen hat dann geht es einem viel besser!!!!!
ich sagen nur ablasshandel und die kollekte nach dem gottesdienst. :twisted:
von Waterboy
#405652
Ich mach es mal kurz


Die Preisträger des Abends:
Film National: Katja Riemann, Matthias Schweighöfer
naja Riemann find ich persönlich nicht wirklich so dolle, aber Schweighöfer ist klasse.

- Ehren-Bambi: Königin Rania von Jordanien
kann ich nix zu sagen ....
- Lebenswerk: Sophia Loren
hm versteh immer nicht wirklich warum die so hochgejubelt wird ?

- Schauspiel: Armin Mueller-Stahl & - Information: Maybrit Illner
naja
- TV-Serie International: Eva Longoria
wozu hat sie den bekommen ? Ich mag Eva Longoria in DH, sie scheint auch ne ganz nette zu sein, aber wie um himmels Willen vergibt diese Jury die Preise ?

War Eva die einzige die lust hatte nach Deutschland zu kommen ?


- Musik International: Bon Jovi
lol mehr kennt die Jury wohl nicht :lol:

- Sport: Deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft
war klar

- Comeback des Jahres: Henry Maske

geht in Ordnung

- Mode: Christopher Bailey
- Soziales Engagement: Verein "Kinder brauchen uns"
:?:

- Sonderpreis: ARD-Zweiteiler «Eine einzige Tablette»
naja so besonders fand ich den nicht
- TV-Ereignis des Jahres (Publikumspreis): «Die Flucht»
siehe oben
@ Tom Cruise
naja er mag nen annehmbarer SChauspieler sein ( obwohl mir wirklich kaum ein Film von ihm gefällt ), aber warum er jetzt nun son Preis bekommt ausgerechnet für MUT versteh ich auch nicht. Und die Begründung das man damit Schadensbegrenzung betreiben will, find ich auch absolut dumm. Ich denke Hollywood kann schon sehr gut abschätzen was bei solchen Sachen wie das mit den lieben Politikern für Faktoren ne Rolle spielen. Zumal MR. Tom Cruise ja auch dort nicht wirklich mehr der Liebling aller Menschen ist.

außerdem, ja mei wenn er die Dreherlaubnis nicht bekommen hätte, dann wär er halt in irgendein anderes Land geflogen und hätte da gedreht.

Und für 50 Mio. Dollar würde ich ganz andere Sachen machen als nen vermeintlichen Helden ( mit sicherlich großen OScar-Nominierungschancen ) zu spielen.

da wollte man halt einfach ne gute PR haben. Wer hätte sich sonst so dolle für den Bambi interessiert. Deutsche Veranstaltungen leiden eh unter den Ruf "langweilig und schlecht " zu sein.

Tom Cruise braucht gute PR also kommt er, und die Jury hat ihre Aufmerksamkeit. Ist doch beiden geholfen.
von Wolpers
#405684
markymarc05 hat geschrieben:Von einem bin ich zumindest überzeugt: Dass Menschen verschieden sind, und unterschiedliche Arten haben, ihr Seelenheil zu finden. Der eine geht ins Kloster, legt ein Schweigegelübde ab und widmet sein Leben dem Beten und Arbeiten. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass einen das glücklich macht. Aber von mir aus... Wer bin ich, das zu beurteilen? Insofern stehe ich Scientology zumindest nicht negativer gegenüber als allen anderen Heilslehren, inklusive der der Amtskirchen.
Du verwechselst Liberalität mit Beliebigkeit und Toleranz mit Ignoranz.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#405699
Quelle: n-tv.de hat geschrieben: Cruise erhält den Medienpreis in der Kategorie "Mut", weil die Jury es mutig fand, dass er den Hitler-Attentäter Stauffenberg spielt. Cruise suche die künstlerische Herausforderung und gehe für seine Projekte auch Risiken ein, urteilte die Jury (die aus den Chefredakteuren des Hauses Burda besteht).
nun könnte man spekulieren, wie tief dies firma BURDA von den scientologen infiltriert ist. :twisted:
Benutzeravatar
von markymarc05
#405701
Wolpers hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:Von einem bin ich zumindest überzeugt: Dass Menschen verschieden sind, und unterschiedliche Arten haben, ihr Seelenheil zu finden. Der eine geht ins Kloster, legt ein Schweigegelübde ab und widmet sein Leben dem Beten und Arbeiten. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass einen das glücklich macht. Aber von mir aus... Wer bin ich, das zu beurteilen? Insofern stehe ich Scientology zumindest nicht negativer gegenüber als allen anderen Heilslehren, inklusive der der Amtskirchen.
Du verwechselst Liberalität mit Beliebigkeit und Toleranz mit Ignoranz.
Das ist aber ein ziemliches Totschlagargument.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#405750
Hallo

Den Courage/Mut Bambi für Tom Cruise fand Ich nicht angebracht. Auch Unabhänig von der Scientology Geschichte oder weil sich die dt. Politik ggf. nicht richtig verhalten hat. Das er Graf von Stauffenberg gespielt hat ? Das erfüllt mich nicht den Sinn, für das was diese Kategorie gedacht ist. Für mich ist es einfacher einen "Guten" zu Spielen, als einen "Bösen". Die Wahl einer Rolle (Gut, böse,..,) hängt für mich vom Interesse des Schaupieler(in) ab. Aber das hat für mich nicht (wirklich) den Sinn/Zeck für den Preis in dieser Kategorie. Wenn überhaupt ein Film/Schauspielerische Leistung für sowas einen Preis bekommt, dann wenn es um ein brisantes Thema geht. ABer selbst da. Der Mut/Courage Bambi gilt für mich in die Richtung/den Bereich Zivilcourage etwa wie der Aktenzeichen XY Preis, den Friedenspreisen,... Für diese Kategorie gibt es Menschen, welche diese Auszeichnung mehr verdient haben.Bei einer Verleihung wegen Schauspielerischer Leistungen, müsste ich die Enscheidung nicht teilen , aber Sie wäre für mich nachvollziehbar. Cruise ist nunmal einer der größten Schauspieler. Ob man ihn mag oder nicht.

@markymarc05 Was meinst Du mit "den Querelen und den oberpeinlichen Querschüssen der deutschen Politik" ? DAs Tom cruise Graf von Stauffenberg nicht spielen sol ? DAs nicht überall gedreht werden dürfte ?

Anne
Benutzeravatar
von markymarc05
#405780
german_harm_mac hat geschrieben:
@markymarc05 Was meinst Du mit "den Querelen und den oberpeinlichen Querschüssen der deutschen Politik" ? DAs Tom cruise Graf von Stauffenberg nicht spielen sol ? DAs nicht überall gedreht werden dürfte ?
Genau das, ja. Generell, dass die Politik sich in die Besetzung und Umsetzung von Filmen einmischt. Das ist bei einem Großteil der deutschen Film-/Medienschaffenden sehr schlecht angekommen und hat zu einer extremen Solidarisierung mit Cruise geführt (siehe Donnersmark).
von Wolpers
#405783
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Du verwechselst Liberalität mit Beliebigkeit und Toleranz mit Ignoranz.
Das ist aber ein ziemliches Totschlagargument.
Dein Spruch "Wer bin ich, das zu beurteilen?" etwa nicht? Nach dem Motto: "Ich halte mich aus allem raus und verpasse mir dabei noch den Stempel 'Toleranter Liberaler'!"

Das hat wenig mit Haltung und mehr mit dem Interesse zu tun, Negatives in's Positive zu verkehren, wenn es dem eigenen Vorteil dient.
zu einer extremen Solidarisierung mit Cruise geführt (siehe Donnersmark).
Das hat zu einer extremen Solidarisierung mit dem Geld zu tun, das aus Hollywood kommt. Donnersmark will dort seine Karriere aufbauen und muss entsprechend "das Lied derjenigen singen, dessen Brot ich ess". Desselbe gilt für die Medienbranche, die es sich nicht mit dem Kapital aus Hollywood verscherzen will.
Benutzeravatar
von markymarc05
#405788
Wolpers hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:Du verwechselst Liberalität mit Beliebigkeit und Toleranz mit Ignoranz.
Das ist aber ein ziemliches Totschlagargument.
Dein Spruch "Wer bin ich, das zu beurteilen?" etwa nicht? Nach dem Motto: "Ich halte mich aus allem raus und verpasse mir dabei noch den Stempel 'Toleranter Liberaler'!"
Nein, also, da missverstehst du mich völlig. Ich bin absolut intolerant gegenüber extremen und gefährlichen Auswüchsen von Religion: Moslems, die Flugzeuge in Gebäude fliegen. Oder Christen, die Abtreibungsärzte in die Luft jagen. Katholischen Priestern, die Exorzismen ausüben. Auch Evangelikale, die die Schöpfungsgeschichte in den Biologie-Unterricht tragen wollen. Das alles geht gar nicht und dagegen wehre ich mich entschieden. Aber ich würde nie eine Religion oder religiöse Weltanschauung als Ganzes verdammen. Schon gar nicht, wenn die Dinge, die ihr vorgeworfen werden, auch auf anerkannte und angesehene Organisationen/Kirchen zutreffen. Es ist die Doppelmoral, die ich ablehne. Denn wenn ich an "gefährliche Auswüchse" denke, kommen mir als erstes die großen Weltreligionen in den Sinn, gegen die sich die meisten neureligiösen Bewegungen wie Chorknaben ausnehmen.
Zuletzt geändert von markymarc05 am Sa 1. Dez 2007, 01:35, insgesamt 3-mal geändert.
von Wolpers
#405911
Der Tagesspiegel:
Die Geladenen der vom Verlagshaus Burda initiierten Verleihung hatten den Ernst der Stunde längst erfasst. Oder der rund 20 Weiheminuten, die nun folgen würden. Tom Cruise, einer der bedeutenderen Schauspieler Hollywoods, sollte – die „Überraschung“ war reichlich durchgesickert – mit dem neu geschaffenen „Mut-Bambi“ ausgezeichnet werden. Begründung: Er habe sich als Hauptdarsteller des unter seiner Ägide produzierten Films über den Hitler-Attentäter Stauffenberg einer Geschichte angenommen, die in Hollywood nie zuvor Thema gewesen sei. Keine Frage: eine thematisch begrüßenswerte unternehmerische Entscheidung. Am Düsseldorfer Donnerstag freilich wurde sie zum Akt äußerster Zivilcourage heiliggesprochen.
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/ ... 32,2430282