RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Durden
#38282
Erstmal der link:
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=10676

Komisch. Als ich das gelesen hab hab ich zuerst an so nen Müll wie Tracker oder Mutant X gedacht, aber dann hörte es sich verdammt geil an! Mit dem US Präsidenten. WOW! Werds mir reinziehen.

Weiß jemand mehr über die Serie?
Wär das nich was für die Kritiker? :wink: :D

EDIT: Heißt ja nur "Dead Zone" und nich The Dead Zone"-ordnung muss sein :D
Zuletzt geändert von Durden am Mi 27. Jul 2005, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
von Janine
#38288
Durden hat geschrieben:
Komisch. Als ich das gelesen hab hab ich zuerst an so nen Müll wie Tracker oder Mutant X gedacht, aber dann hörte es sich verdammt geil an! Mit dem US Präsidenten. WOW! Werds mir reinziehen.
Mir gings genauso!! Ich dachte auch zuerst, joa und als das dann mit dem Atomkrieg und so kam... :D spannend!
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#38290
Mal schauen, werds mir sicher mal anschauen.
Benutzeravatar
von Michael M
#38309
Ich werde vielleicht auch mal reinschauen...
Kommt leider reichlich spät...
Benutzeravatar
von Wishmaster
#38321
Ich liebe die Serie, hab bisher die ersten drei Staffeln gesehen udn muss sagen die Serie hat in drei Jahren nicht an Qualität verloren, klar gibt es ab und zu schwächere Folgen, aber dann gibt es auch wieder Folgen die echt unglaublich genial gemacht sind, gerade in der dritten Staffel haben mich die Autoren einige Male überrascht, z.B. mit der Folge "Zwillinge" oder auch in der zweiten Staffel die Doppelfolge "Descent" und "Ascent" fand ich echt genial. Werd mir die Folgen alle auf jedenfall nchmal anschauen, und hoffe das nun auch die drei DVD Boxen kommen auf die ichs chon solange warte :D

Ach ja und die Serie heißt eigentlich "The Dead Zone" siehst du hier:

Bild

Steht auch so auf den DVD Boxen ;)



Hier mal noch die Episoden im Überblick:


Staffel 1

1. Das zweite Gesicht (Wheel Of Fortune)

2. Kaltes Herz (What It Seems)

3. Der Coach (Quality Of Life)

4. The Dead Zone

5. Der zwölfte Geschworene (Unreasonable Doubt)

6. Das Haus (The House)

7. Höllentrip (Enemy Mind)

8. Zwischen zwei Welten (Netherworld)

9. Kaleidoskop des Todes (The Siege)

10. Hexenjagd (Here There Be Monsters)

11. Dinner mit Dana (Dinner With Dana)

12. Der Schamane (Shamane)

13. Des Teufels rechte Hand (Destiny)

Staffel 2

14. Das Wort Gottes (Valley Of The Shadow)

15. Abstieg in den Tod (Descent)

16. Am Ende des Tunnels (Ascent)

17. Der Aussenseiter (The Outsider)

18. Blutsbande (Precipitate)

19. Die Stimmen der Toten (Scars)

20. Anita (Misbegotten)

21. Flug TCA 2413 (Cabin Pressure)

22. Der Mann, der nie existierte (The Man Who Never Was)

23. Gute Absichten (Dead Men Tell Tales)

24. Herrscher über Leben und Tod (Playing God)

25. Der Prediger (Zion)

26. Der Sturm (The Storm)

27. Der unsichtbare Tod (Plague)

28. Deja Voodoo

29. Angst und Schrecken (The Hunt)

30. Die Schatzsuche (The Mountain)

31. Die Zwölfte Runde (The Combination)

32. Der Mann aus der Zukunft (Visions)

Staffel 3

33. Das Komplott - Teil 1 (Finding Rachel, Part 1)

34. Das Komplott - Teil 2 (Finding Rachel 2/2)

35. Gefangen im Feuer (Collision)

36. Gnadenlose Wahrheit (Cold Hard Truth)

37. Totale Kontrolle (Total Awareness)

37. Tod eines Freundes (No Questions Asked)

38. Die Zwillinge (Looking Glass)

39. Die unglückliche Braut (Speak Now)

40. Spirale der Gewalt (Cycle Of Violence)

41. Zeichen und Wunder (Instinct)

42. Schwarze Sekunden (Shadows)

43. Apokalypse (Tipping Point)
Benutzeravatar
von vanhelsing
#38344
Der Film von Cronenberg ist der Hammer, wie eigentlich jeder Film mit Christopher Walken. Hab bisher eine Folge davon gesehen und fands echt gut gemacht, Unverbrauchte Gesichter und einen guten Plot ...

Nach Stephen King eben !!
Benutzeravatar
von Steffen
#38349
Wishmaster hat geschrieben: Ach ja und die Serie heißt eigentlich "The Dead Zone" siehst du hier:

Bild

Steht auch so auf den DVD Boxen ;)
Ja, in den USA wird es unter diesen Namen ausgestrahlt, doch laut RTL II hat man sich für den Namen "Dead Zone" ohne "the" entschieden. Weiß nicht warum, aber so ist es auf jedenfall auch in den Programmlisten aufgeführt...
von Synchron-Freak
#40557
Ja, so wird es vll bei RTL2 geführt (ich selbst sag auch nur DEAD ZONE), aber für die Ausstrahlung der ersten drei Staffeln auf Premiere (SciFi) hat man logischerweise das deutsche Master verwendet und dort steht im Vorspann ebenfalls THE DEAD ZONE. Ich bezweifel, dass RTL2 einfach so das Master ändert bzw. überhaupt ändern darf.

Zur Serie: Die Serie ist mit das Beste, was es in den letzten Jahren aus den USA nach Deutschland geschafft hat! Ist eine tolle Mystery-Serie, allerdings wundert mich der späte Sendeplatz, denn soooo düster ist die Serie nun auch wieder nicht, dass man sie nach 22 Uhr senden müsse.
Einige Folgen sind sogar mit einem Feel-Good-Stil, z.B. führt Johnny in einer der ersten Folgen zwei Verliebte, die sich zuletzt während des 2. Weltkriegs gesehen haben, wieder zusammen. Und in der Tat hat die Serie praktisch nie an Qualität verloren, im Gegenteil, die Stärke der Folgen hat sich von Staffel zu Staffel sogar noch gesteigert und Staffel 3 ist einfach umwerfend. In Staffel 1 und 2 gibt es auch mal schwächere Folgen, die aber auch immer noch gute Unterhaltung sind, aber Staffel 3 hat praktisch nur sehr gute Folgen.
Sehr gut ist auch, was auch einen Einstieg für neue Zuschauer mittendrin ermöglicht, dass die 90 % der Folgen in sich abgeschlossene Geschichten sind. Der folgen/staffelübergreifende Handlungsbogen um das Armageddon, das durch den Politiker Stillson ausgelöst wird, wird immer nur locker Stück für Stück erzählt, dann aber auch immer unglaublich packend. Und auch wenn das in der Quotenmeter-Beschreibung bzw. generellen Ankündigung so klingt, als würde der Armageddon-Plot schon gleich am Anfang kommen, das stimmt nicht. Der Politiker Greg Stillson und mit ihm der Armageddon-Plot beginnt erst in der letzten Folge der 1. Staffel (also Folge 13) als Cliffhanger zur 2. Staffel. Denn zuvor erfährt man während der ersten Staffel erstmal, wie Johnnys hellseherischen Fähigkeiten genau funktionieren und dass diese praktisch nur kleine Prüfungen zur Stärkung auf dem Weg zu der "großen Sache", die ihm noch bevorsteht, sind. Ich finde es übrigens schade, dass RTL2 die ersten beiden Folgen nicht zusammen ausstrahlt, denn in Folge 1 wird erstmal die Vorgeschichte erzählt, die Charaktere und Johnnys Fähigkeit eingeführt, sodass der eigentliche Plot (um einen Serienkiller) erst mit dem Ende von Folge 1 beginnt und in Folge 2 fortgeführt wird. Wer das Buch und / oder den Film mit Christopher Walken aus den 80ern kennt, wird so einige Handlungsmotive wieder entdecken. Sowohl in den ersten beiden Folgen, also auch mal mittendrin oder in den Staffel-Cliffhangern.
Teilweise gibt es auch Anspielungen für King-Fans auf andere Romane und Charaktere von Stephen King.
Die Serie hat jedenfalls rein gar nichts mit, wie Jemand weiter oben vermutet hatte, MUTANT X und Konsorten zu tun, denn es ist keine Superhelden-Serie, sondern eben eine Serie um einen Hellseher, der in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft blicken kann, wenn er andere Menschen oder Gegenstände berührt. Oft ist das dann wie ein Puzzle, da Johnny seine Visionen und ihre Bedeutung nicht immer sofort besteht und sich Stück für Stück im wahrsten Sinne des Wortes an die Lösung einer Sache rantastet. Auch der Humor kommt in der Serie nicht zu kurz, vor allem die Folge DINNER MIT DANA (11/1) hat so einige sehr witzige Szenen, da Johnnys Visionen auch manchmal recht "eigenwillig" sein können oder gar ein Eigenleben entwickeln.
Es ist eben eine sehr vielseitige Serie, die Spannung, Drama, Action, Komödie und Tragödie in Mystery- und Krimi-Plots vereint.
In den USA ist im Juni die 4. Staffel gestartet und es ist jetzt schon die 5. Staffel gesichert.
Die deutsche Synchronisation ist übrigens auch überdurchschnittlich gut. Und das erwähne ich jetzt nicht nur, weil ich das Glück hatte, bei der Synchro von ein paar Folgen der 1. Staffel dabei zu sein, sondern weil es tatsächlich so ist. Ich hatte vorher schon viele Folgen im O-Ton gesehen und die Serie so lieb gewonnen, dass ich vorab eigentlich sehr kritisch war, aber die deutschen Synchronsprecher spielen ihre Rollen alle ausgezeichnet und sind bis auf Wolfgang Wagner für Chris Bruno (Sheriff Walt Bannerman) auch stimmlich alle ziemlich dicht an den Originalstimmen dran, was nicht heisst, dass Wolfgang Wagner schlecht passt, er ist eine typische Rollenbesetzung und passt auch sehr gut.
Ganz besonders toll ist auch Stephan Schwartz (manchen vielleicht als Schauspieler aus deutschen Serien wie FREUNDE FÜRS LEBEN bekannt), der auch der deutsche Synchronsprecher von Andy Garcia und Adrian Brody ist - außerdem war er jahrelang der Stammsprecher von Tom Cruise (von TOP GUN bis einschließlich MISSION IMPOSSIBLE 1). Schwartz synchronisiert nämlich Sean Patrick Flanery als besagter skrupelloser Politiker Greg Stillson.
Dennoch würde ich mich natürlich auch über eine DVD-VÖ der Serie freuen, um die Auswahl zwischen Synchro und O-Ton zu haben, wobei ich aber die Staffeln 1 und 2 schon als RC1-Staffelboxen aus den USA habe.
Dennoch wäre es mir diese großartige Serie wert, auch entsprechende deutsche DVD-Boxen nochmal zu kaufen.
Eine klare Sehempfehlung an alle, die auf Mystery und / oder Stephen King stehen.
Benutzeravatar
von Mace
#46419
Unabhängig von der negativen Bewertung werde ich es mir morgen auf jeden Fall anschauen . Ich will mir erst mal ein eigenes Bild davon machen, bis ich weiß, ob ich mittwochs ab 22 Uhr meine Zeit besser nutzen kann!
von Synchron-Freak
#46423
Die Äußerungen in der QM-Kritik zeigen ja deutlich, dass die Serie als Blockbuster-Serie mit riesigen Handlungsbögen à la AKTE X, LOST, 24 etc. rezipiert wurde, aber das ist sie nun mal nicht.
Die Serie ist mehr im Stil von feel-good Serien wie MYSTERIOUS WAYS oder ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT zu sehen. Also einfach mal unbeeinflusst und fair der Serie eine Chance geben. So schlecht, wie QM.de beschreibt, ist sie wirklich nicht. Aber sie ist eben eine ruhige Serie, keine Hektik, kaum Action.
Benutzeravatar
von Fabian
#46441
Synchron-Freak hat geschrieben:Die Äußerungen in der QM-Kritik zeigen ja deutlich, dass die Serie als Blockbuster-Serie mit riesigen Handlungsbögen à la AKTE X, LOST, 24 etc. rezipiert wurde, aber das ist sie nun mal nicht.
Die Serie ist mehr im Stil von feel-good Serien wie MYSTERIOUS WAYS oder ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT zu sehen. Also einfach mal unbeeinflusst und fair der Serie eine Chance geben. So schlecht, wie QM.de beschreibt, ist sie wirklich nicht. Aber sie ist eben eine ruhige Serie, keine Hektik, kaum Action.
Ja, natürlich ist sie nicht schlecht. Aber der Serie fehlt das gewisse Etwas! Der Pfeffer! Geht es jetzt darum, Verbrechen zu verhindern oder das der Hauptdarsteller in das Leben zurück findet? RTL II schickte uns drei Folgen und da kommt es wirklich nicht raus.
Benutzeravatar
von Confuse
#46443
Wenn morgen grad nichts anderes läuft, werd ich mal reinschauen. :wink:
Ich bin mal gespannt wie die Serie so ist.
Benutzeravatar
von Durden
#46450
Wie gesagt: Ich werde sicherlich reinschauen. Mystery interessiert mich sehr!

Übrigens: Danke QM! Hab ja im Eingangsposting gefragt ob das nich was für die Kritiker wäre und siehe da: Ein Kritikerbericht! Echt cool! :) 8)
von Synchron-Freak
#46462
Fabian hat geschrieben:
Synchron-Freak hat geschrieben:RTL II schickte uns drei Folgen und da kommt es wirklich nicht raus.
Oh, okay, ich dachte, ihr hättet schon mehr gesehen. Vor allem Folge 3 ist ja sehr schwach. Aber ich kenne nun die ersten drei Staffeln und die Serie steigert sich doch sehr. Staffel 2 ist besser als Staffel 1, Staffel 3 ist besser als S1+2 und wie es aussieht, wird S4 die beste Staffel, die es bisher gab. Das ist wirklich eine Serie, bei der es sich lohnt, ihr eine Chance zu geben. In der Tat sind die ersten 3 Folgen nicht das Gelbe vom Ei. Vielleicht hätte RTL2 lieber qualitativ besser Folgen aus der Staffel auswählen sollen, dann ist es natürlich kein Wunder, wenn die Kritik so negativ ausfällt, wenn sie euch Schnarchnasen-Folgen schicken. :lol:
von Yvonne
#46518
RTL II schickte uns drei Folgen und da kommt es wirklich nicht raus.
Und ich hatte mich schon gefragt, wie ihr zu der schlechten Bewertung gekommen seit. Wenn ihr nur drei Folgen gesehen habt, wundert mich gar nichts mehr. Nach 3 Folgen kann man die Serie noch gar nicht beurteilen. Mich hatte es ab Folge 4 und 5 voll erwischt, davor fand ich sie auch nur durchschnittlich. Durchschnittsfolgen hat jede Serie, aber bei Dead Zone gibt es davon unverhältnismässig wenige.

Ab der Folge 'Netherworld' (Zwischen den Welten), war mir auf alle Fälle klar, dass ich eine neue Serie zu meinen Top 3 dazupacken kann. :)

Folge 3 gehört wirklich mit zu den 2-3 schlechtesten Folgen, die ich bisher gesehen habe. Taktisch war es sicherlich etwas unglücklich so eine Durchschnittsfolge an den Anfang zu packen.

Yvonne
von Synchron-Freak
#46524
Ja, das war diese Sportler-Folge (Eishockey). So eine lahme Folge hat man dann ja am Ende von Staffel 2 mit der Boxer-Folge (praktisch exakt nach dem gleichen Muster, nur halt ein Boxer) nochmal gemacht. Das waren IMHO mit die beiden schlechtesten Episoden der ganzen Serie und in der Tat ungünstig, so einen Rohrkrepierer an den Anfang einer Staffel zu setzen, wo sich viele Leute noch überlegen, ob sie bei einer Serie dranbleiben. Wenn eine Serie erstmal "gecatcht" hat, eine feste Fangemeinde hat, ist das ja nicht mehr so wichtig, dann kann sie es sich auch mal erlauben, schwach zu sein. Aber am Anfang, das war wirklich heikel. In den USA hat es für den kleinen Sender USA Network gut geklappt. Kann man nur hoffen, dass es bei RTL2 funktioniert. Ich denke immer noch, dass die Serie bei VOX besser aufgehoben gewesen wäre...
Auch wenn die zur Zeit inhaltlich mit SciFi/Mystery nicht mehr so viel zu tun haben, wie es vor ein paar Jahren noch der Fall war. Aber dennoch...
Benutzeravatar
von Fabian
#46525
Synchron-Freak hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Synchron-Freak hat geschrieben:RTL II schickte uns drei Folgen und da kommt es wirklich nicht raus.
Oh, okay, ich dachte, ihr hättet schon mehr gesehen. Vor allem Folge 3 ist ja sehr schwach. Aber ich kenne nun die ersten drei Staffeln und die Serie steigert sich doch sehr. Staffel 2 ist besser als Staffel 1, Staffel 3 ist besser als S1+2 und wie es aussieht, wird S4 die beste Staffel, die es bisher gab. Das ist wirklich eine Serie, bei der es sich lohnt, ihr eine Chance zu geben. In der Tat sind die ersten 3 Folgen nicht das Gelbe vom Ei. Vielleicht hätte RTL2 lieber qualitativ besser Folgen aus der Staffel auswählen sollen, dann ist es natürlich kein Wunder, wenn die Kritik so negativ ausfällt, wenn sie euch Schnarchnasen-Folgen schicken. :lol:
RTL II schickt meistens immer drei komplette Episoden. Dafür bin ich sehr dankbar, meist kommt nur eine Folge an, das ist die Pilotfolge. Wir haben noch mehr Serien auf Lager, ein Sender schickte uns sogar vier Folgen einer neuen Serie, das muss man alles erst mal ansehen.
Benutzeravatar
von Durden
#46531
Fabian hat geschrieben: RTL II schickt meistens immer drei komplette Episoden. Dafür bin ich sehr dankbar, meist kommt nur eine Folge an, das ist die Pilotfolge. Wir haben noch mehr Serien auf Lager, ein Sender schickte uns sogar vier Folgen einer neuen Serie, das muss man alles erst mal ansehen.
Ich biete mich da gerne als "Anschauer" an! :D :wink:
von Yvonne
#46561
RTL II schickt meistens immer drei komplette Episoden.
Habt ihr eigentlich schon mal in Erwägung gezogen, bei euren Kritiken dazuzuschreiben, wie viele Folge und vielleicht welche, ihr als Grundlage für die Meinungsbildung benutzt habt?

Dann hätte sich mein fassungsloses Kopfschütteln nämlich in Grenzen gehalten. :shock:

Ich bin ja auch noch nicht lange Fan der Serie und kenne bisher nur die ersten beiden Staffeln. Aber ich war die letzten Wochen relativ intensiv im Netz unterwegs und habe alle Kritiken gelesen, die ich finden konnte. Und ich war überrascht, dass die Pressewelt eigentlich einheitlich begeistert ist. Allerdings muss ich da dazusagen, dass die meisten Kritiken für die DVD Boxen geschrieben wurden und die Autoren natürlich immer auf eine ganze Season zurückgeblickt haben und nicht nur auf einzelne Folgen.

Da die Serie so vielfältig ist, braucht man sicherlich auch eine ganze Season um eine fundierte Meinung aufbauen zu können. Und gerade die Vielfältigkeit ist es, die die Qualität der Serie ausmacht.

Es handelt sich zwar in erster Linie um eine Serie mit abgeschlossenen Folgen (im Gegensatz zum aktuellen Trend mit einer durchgängigen Handlung pro Season/Serie), aber dafür hat sie auch die Möglichkeit sich in jedem Genre zu bewegen und sorgt so für viel Abwechslung. Die Einzelfolgen werden ausserdem definitiv durch die Entwicklung und die Beziehungen der Charaktere zusammengehalten und fortgeführt.

Ausserdem darf man ja nicht vergessen, dass es eine allumgreifende Rahmenhandlung gibt, die wird im Pilotfilm allerdings nur in einem Nebensatz erwähnt und beginnt sich auch erst spät innerhalb der ersten Season zu entwickeln. Was ich aber sehr positiv empfinde. Man kann den Roman nun mal inhaltlich nicht nur in die ersten paar Folgen quetschen, dann müsste man sich mit einer Miniserie begnügen. Ich bin von USA Network übrigens auch sehr überrascht, dass sie die Geduld aufbringen und der Serie wirklich die Zeit geben sich in dem Tempo zu entfalten, das für sie richtig ist. Bei der Schnelllebigkeit der heutigen Serien keine Selbstverständlichkeit. Aber die stetig steigenden Zuschauerquoten in den USA lassen die Rechnung Gott sei Dank aufgehen. :)

Yvonne
von thilo
#46579
Startet heute abend Staffel 1?
von Roman
#46582
thilo hat geschrieben:Startet heute abend Staffel 1?
Yep, ab heute geht es auf RTL II los, mit der ersten Staffel. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#46610
Und in der "FAZ" von heute (31.08.) gibt es auf der Medienseite einen großen Bericht zur Serie. Die Serie wird dort sehr hoch gelobt (und SMALLVILLE tritt man kräftig ans Schienbein :lol: )


Bin mal gespannt...
von Synchron-Freak
#46613
Oh, interessant. Hast Du einen Link? Kann es auf der FAZ-Seite nicht finden oder ist der Artikel nur offline verfügbar?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8