- Mi 16. Mär 2005, 12:58
#11117
Eine Frage die mich schon seit Ewigkeiten beschäftigt:
Obwohl ich mich schon seit etlichen Jahren mit Fernsehen und dem dahinter beschäftige, habe ich nie genau begriffen, wie das mit der Werbevermarktung funktioniert:
So wie ich das bislang verstanden habe, werden vorher vom Sender Preise für die Spots zu den bestimmten Werbeblöcken in den Programmen festgesetzt und diese Werbeslots dann von den Firmen gebucht.
Wie werden dann aber die Werbepreise für Filme bestimmt, die bei ihrer Erstausstrahlung ja keine Referenzquoten haben, abgesehen vom Kinoerfolg. Eigenproduzierte Filme haben nicht mal das. Spielen dann die Quoten eines Spielfilms überhaupt eine Rolle, schileßlich ist die Werbung dann ja schon fertig gebucht, ausgestrahlt und abgerechnet.
Oder gibt es eine gewisse Quotengarantie von Seiten des Senders, die nicht unterschritten werden darf, wie es das in PC-Spielen wie dem Kultgame madTV gibt. Dann allerdings würden die zuvor festgelegten Spotpreise teils ihren Sinn verlieren.
Genauso hab' ich schon oft gelesen, dass sich der Werbepreis nach der Zuschauerzahl in der Zielgruppe bestimmt, was sich aber mit zuvor bestimmten Preisen beißt.
Und was passiert, wenn mal wieder eine Sendung kurzfristig abgesetzt wird?
Wäre froh, wenn mich der ein oder andere über dieses Verfahren aufklären würde. Wie ich's mir auch hinbiege, irgendwas stört die Theorie immer.
Obwohl ich mich schon seit etlichen Jahren mit Fernsehen und dem dahinter beschäftige, habe ich nie genau begriffen, wie das mit der Werbevermarktung funktioniert:
So wie ich das bislang verstanden habe, werden vorher vom Sender Preise für die Spots zu den bestimmten Werbeblöcken in den Programmen festgesetzt und diese Werbeslots dann von den Firmen gebucht.
Wie werden dann aber die Werbepreise für Filme bestimmt, die bei ihrer Erstausstrahlung ja keine Referenzquoten haben, abgesehen vom Kinoerfolg. Eigenproduzierte Filme haben nicht mal das. Spielen dann die Quoten eines Spielfilms überhaupt eine Rolle, schileßlich ist die Werbung dann ja schon fertig gebucht, ausgestrahlt und abgerechnet.
Oder gibt es eine gewisse Quotengarantie von Seiten des Senders, die nicht unterschritten werden darf, wie es das in PC-Spielen wie dem Kultgame madTV gibt. Dann allerdings würden die zuvor festgelegten Spotpreise teils ihren Sinn verlieren.
Genauso hab' ich schon oft gelesen, dass sich der Werbepreis nach der Zuschauerzahl in der Zielgruppe bestimmt, was sich aber mit zuvor bestimmten Preisen beißt.
Und was passiert, wenn mal wieder eine Sendung kurzfristig abgesetzt wird?
Wäre froh, wenn mich der ein oder andere über dieses Verfahren aufklären würde. Wie ich's mir auch hinbiege, irgendwas stört die Theorie immer.
