Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Michael M
#40508
Red Ribbon hat geschrieben:Ich frag mich was ihr für probleme habt dem Axel Springer Verlag gehören doch schon länger ein großer Anteil und das hat man auch schon lange gemerkt.
- Bild News (statt Sat.1 News)
[...]
(in allen Nachrichtensendungen waren bis jetzt Berichte die der Qualität und der Aufmachung von Bild entsprechen also wird sich sicher nichts verändern)
Akllerdings lief und läuft die Bildausgabe im Tv auf RTL...
Benutzeravatar
von DonCorleone
#40516
Netzeitung hat geschrieben: DJV sieht Meinungsvielfalt gefährdet

Als «verheerend für die Meinungsvielfalt» hat der Deutsche Journalistenverband die Übernahme von ProSiebenSat1 durch Springer bezeichnet. Damit entstehe ein «Meinungsmonopol».

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat mit harscher Kritik auf die Übernahme von ProSiebenSat1 durch den Axel-Springer-Verlag reagiert. «Eine solche Medienmacht in einer Hand ist verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland», sagte DJV-Chef Michael Konken. «Durch die 100-Prozent-Übernahme der Stimmrechtsaktien durch Springer entsteht ein Medienmonopol mit gewaltigem Einfluss auf die öffentliche Meinung.»

Zuvor hatte Axel Springer mitgeteilt, die Sendergruppe zu 100 Prozent zu übernehmen. Die Folgen sind für den DJV «ein bedenkliches Komplettangebot von Information und Meinung». Eine solche Vormachtstellung könne nicht im Sinne der Demokratie sein, betonte Konken. Er appellierte an das Bundeskartellamt, der geplanten Übernahme der Sendergruppe durch Springer nicht zuzustimmen. «Deutschland braucht kein Springer TV, sondern Meinungsvielfalt statt Einheitskost.»

Auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wandte sich gegen die Verschmelzung der beiden Unternehmen. «Kartellrecht und Rundfunkstaatsvertrag reichen nicht aus, um konzentrierte Medienmacht zu begrenzen», sagte Vorstandsmitglied Frank Werneke. Cross-mediale Strategien großer Konzerne würden zu einer wechselseitigen Verstärkung von Meinungsmacht in Print- und audiovisuellen Medien führen. (nz)

Quelle: Netzeitung
Benutzeravatar
von Durden
#40547
Oh Nein! Meinungs und Qualitätsterror von Springer! Ich buch schonma meinen Flug zum auswandern!

btw: Es fehlt immernoch ein Kotzsmilie! :)
von Roman
#40580
In N24 gabs schon eine kleine Rede von "Ähmm"-Minister Stoiber der rum gestottert hat, dass das gut sei für die Arbeitsplätze und dass es mutig ist darin zu investieren...

Ich wartete darauf, dass er sich verspricht und zugibt, dass das auch für seine Partei gut ist... :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#40582
Ich denke mal auf die fiktionalen Programme wird das keine Auswirkung haben. Wenn überhaupt auf Nachrichten und Boulevard-Magazine. Aber die schau ich mir auf den betroffenen Sendern eh nie an. Also ist es mir letztlich egal, wer denen die Rechnungen bezahlt.
von Roman
#40584
RickyFitts hat geschrieben: Wenn überhaupt auf Nachrichten und Boulevard-Magazine.
Ich schau nur ersteres und wäre traurig, wenn sie jetzt "Angie" unterstützen würden und das ganze nicht mehr objektiv von statten geht... :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#40611
RomanP hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Wenn überhaupt auf Nachrichten und Boulevard-Magazine.
Ich schau nur ersteres und wäre traurig, wenn sie jetzt "Angie" unterstützen würden und das ganze nicht mehr objektiv von statten geht... :roll:
Ähhm... tun sie doch schon!?
Ich meine, dass Sat1 sehr CDU ist, merkt man ja wohl. Und Pro7 kann seine Bayrische Herkunft auch nicht verleugnen. Der einzige Sender, der doch deutliche SPD bzw allgemein Links-Tendenzen zeigt, ist kurioserweise RTL, was mir irgendwie besonders beim Nachtjournal auffällt.

Der politische Einfluss der Bild ist für mich selbst gar nicht die große Sorge, weil ich sowas eigentlich ganz gut filtern kann. Mich würde es nur nerven, wenn noch mehr Boulevard-Themen in die Nachrichten kämen.
von Roman
#40616
RickyFitts hat geschrieben:
Ähhm... tun sie doch schon!?
Ich meine, dass Sat1 sehr CDU ist, merkt man ja wohl.
Meinst du jetzt in den Sat1 News oder im Nachtjournal? :?:
Ich finde dass das nicht so ist, jedenfalls habe ich das bisher überhaupt nicht gemerkt, seit T. Kausch die News moderiert... :shock: :oops:
Benutzeravatar
von Michael M
#40621
RomanP hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Ähhm... tun sie doch schon!?
Ich meine, dass Sat1 sehr CDU ist, merkt man ja wohl.
Meinst du jetzt in den Sat1 News oder im Nachtjournal? :?:
Ich finde dass das nicht so ist, jedenfalls habe ich das bisher überhaupt nicht gemerkt, seit T. Kausch die News moderiert... :shock: :oops:
Habe ich auch nicht bemerkt! Obwohl ich die CDu nur über meine Leichen wählen würde!
von Roman
#40625
@MichaelM:
Dem kann ich mich nur anschließen! :D

Hier ein interesanntes Zitat aus einen Beitrag bei den Sat1 News zur Fusion:

Durch die Fusion wird sich aber für den Fernsehzuschauer UND Zeitungsleser nichts ändern!



Na, dann hoffe ich mal dass das auch wirklich stimmt. :?
von SonicTV
#40675
Das Sat.1 CDU-freundlich ist, kann ich überhaupt nicht behaupten.
Erst gestern gab es einen Beitrag in den Nachrichten, in dem man Angela Merkel durch den Kakao gezogen hat, weil sie nur 1 Duell macht. Da sagte man, dass "Angela Merkel sich spätestens nicht mehr an 04.September verstecken kann. Grund für nur ein Duell: Merkels Terminprobleme."

Und gleichzeitig zeigte man die Bilder vom Auftritt Merkels bei den bayreuther Festspielen. Terminprobleme, klar :roll:
von Roman
#40676
SonicTV hat geschrieben:Das Sat.1 CDU-freundlich ist, kann ich überhaupt nicht behaupten.
Erst gestern gab es einen Beitrag in den Nachrichten, in dem man Angela Merkel durch den Kakao gezogen hat, weil sie nur 1 Duell macht. Da sagte man, dass "Angela Merkel sich spätestens nicht mehr an 04.September verstecken kann. Grund für nur ein Duell: Merkels Terminprobleme."

Und gleichzeitig zeigte man die Bilder vom Auftritt Merkels bei den bayreuther Festspielen. Terminprobleme, klar :roll:
Das war wohl am Mittwoch oder? :?:
Hab da leider die Nachrichten nicht gesehen, weil ich da auf ner Geburtstagsfeier war und etwas anderes an dem Abend aufgenommen habe.

Das klingt aber nicht gerade sehr CDU-freundlich! ;)

Am Donnerstag ist mir so ein Beitrag gar nicht aufgefallen... :roll:
Müßte am Mittwoch gewesen sein, weil ja das ganze am Mittwoch mit den Fernsehsendern beschlossen wurde. ;)

Wahrscheinlich nimmt das dann Stefan Raab den Clip und die Sätze durch bei TV Total :D
von xchatter
#40682
Dem Axel-Springer gehören ein Großteil der meistverkauften Zeitungen in Deutschland. Axel-Springer ist international auf großem Vormarsch. Wenn man jetzt noch ProSiebenSat.1 kauft, wird Axel-Springer zu einem der mächtigsten (wenn nicht sogar zum MÄCHTIGSTEN) Medienkonzern in Deutschland.
Axel-Springer hätte dann die Macht ca. 20 Millionen Deutsche TÄGLICH zu manipulieren. Wenn Springer also WILL das die Deutschen ein bestimmte Partei wählen, dann WÄHLEN die Deutschen auch diese Partei.
Gruselig oder? Ein Glück hat sicher der DJV gleich eingeschaltet. Vielleicht platzt ja der Verkauf, und alles bleibt in der Waage.
Benutzeravatar
von Michael M
#40690
xchatter hat geschrieben:Dem Axel-Springer gehören ein Großteil der meistverkauften Zeitungen in Deutschland. Axel-Springer ist international auf großem Vormarsch. Wenn man jetzt noch ProSiebenSat.1 kauft, wird Axel-Springer zu einem der mächtigsten (wenn nicht sogar zum MÄCHTIGSTEN) Medienkonzern in Deutschland.
Axel-Springer hätte dann die Macht ca. 20 Millionen Deutsche TÄGLICH zu manipulieren. Wenn Springer also WILL das die Deutschen ein bestimmte Partei wählen, dann WÄHLEN die Deutschen auch diese Partei.
Gruselig oder? Ein Glück hat sicher der DJV gleich eingeschaltet. Vielleicht platzt ja der Verkauf, und alles bleibt in der Waage.
Obwohl Bertelsmann auf Europaebende schlimmer ist. Aber, swie gesagt, auf Europaebende!
Benutzeravatar
von hezup
#40695
Kartellamt fürchtet Oligopol im Mediensektor
05. Aug 21:45

Die Kartellwächter haben nicht nur wegen der marktbeherrschenden Stellung der «Bild»-Zeitung Bedenken gegen die Fusion von Springer und ProSiebenSat1. Auch die Zusammenarbeit mit Bertelsmann im Tiefdruck finden sie bedenklich.

Vor allem zwei Gründe sind es, die einer schnellen kartellrechtlichen Genehmigung für den Kauf der ProSiebenSat1 Media AG |PSM 14,85 0,34%| durch den Axel Springer Verlag |SPR 100,84 2,90%| im Wege stehen. Zum einen habe Springer mit der «Bild»-Zeitung eine marktbeherrschende Stellung unter den Kaufzeitungen inne, sagte Ulf Böge, Chef des Bundeskartellamtes, der «Süddeutschen Zeitung» vom Wochenende. Beim Bertelsmann-Konzern, der ebenfalls im Print- und TV-Markt tätig ist, sei das im Zeitschriftenmarkt indes nicht der Fall. «Mit der Möglichkeit für Springer, nun weit stärker als bisher ins TV-Geschäft einzusteigen, könnte sich die Stellung von 'Bild' durch eine gegenseitige Unterstützung dieser Medien noch verstärken», warnte Böge.
Zum kooperieren Bertelsmann und Springer im Tiefdruckbereich, nachdem die EU die Zusammenlegung der Tiefdruckereien der beiden Konzerne ohne Auflagen im Mai genehmigt hatte. «Somit könnte eine mittelbare Verflechtung der beiden TV-Familien entstehen», mahnte Böge.

Wettbewerb wird ausgeschaltet
Dies könne zu einem wettbewerbslosen Oligopol auf dem Werbemarkt im Fernsehen führen. «In der Wirtschaftsliteratur gibt es viele Beispiele dafür, dass Konzerne, die in einer Branche gemeinsam ein Unternehmen betreiben, sich auf anderen Märkten keine Konkurrenz machen», fügte Böge hinzu. Ob das im vorliegenden Fall zutreffe, könne er jedoch noch nicht sagen. (nz)

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unt ... 51801.html
von MICHAELALEXANDER
#40883
:? Also ich bin da eher skeptisch.Ganz ehrlich.Man stelle sich vor,die SAT1 Gruppe zeigt eine Sendung,Serie und oder Show was auch immer,diese hat nicht den gewünschten Erfolg,schwubs bringt die Bild eine Schlagzeile im positiven Sinne nach der andren und die Quoten steigen.Man kann sich auch irren,aber bin ja mal gespannt,ob die BILD auch wieder ein Format von der SAT1 Gruppe ,,zerreisst´´ wie zb Pro7 Burg.Oder ob sich die Bild nun auf die andren wie RTL ,Ard usw einschiesst.
von xchatter
#41097
In der Bild-Zeitung steht dich sowieso nur Müll!!! Egal welches Format sie zerreissen, es muss nicht unbedingt schlceht sein weil es inder Bild-Zeitung negativ erwähnt wurde!
Benutzeravatar
von Mace
#41100
xchatter hat geschrieben:In der Bild-Zeitung steht dich sowieso nur Müll!!! Egal welches Format sie zerreissen, es muss nicht unbedingt schlceht sein weil es inder Bild-Zeitung negativ erwähnt wurde!
Das ist ja richtig! Mit der Qualität der Sendung hat die Meinung der BILD-Zeitung nichts zu tun. Das Problem ist aber, dass sie viele ihrer unbedarften Leser von ihrer "falschen" Meinung überzeugen können, bzw. viele dumme Leser alles blind glauben was in der BILD steht. Somit kann die BILD auch Einfluss auf die Quote nehmen. Daher ist jetzt die Frage, ob nur noch Sendungen der RTL-Gruppe kritisiert werden.
von xchatter
#41149
Schlau wäre es schon wenn man jetzt nur noch Sendungen von RTL zerreissen würde. Damit würde es aber auch so gut wie keine richtige Pressefreiheit mehr geben.
Benutzeravatar
von hezup
#41183
Es kommt sicher auf die Sendung an. Wenn jetzt also RTL eine Sendung hat, über die ganz Deutschland spricht, wie damals das Dschungel-Camp oder DSDS, möchte die Bild darüber teils exklusiv berichten. Daher denke ich, wenn es künftig wieder so eine Sendung gibt, wird die Bild da auch wieder einen Vertrag schließen, egal ob sie nun zu ProSiebenSAT 1 gehören. Mit der kommenden DSDS-Staffel scheinen sie auch einen Vertrag mit RTL zu haben, ist schon recht auffällig, wie oft da in letzter Zeit Berichte zu Castings waren.
von MICHAELALEXANDER
#41596
hezup hat geschrieben:Es kommt sicher auf die Sendung an. Wenn jetzt also RTL eine Sendung hat, über die ganz Deutschland spricht, wie damals das Dschungel-Camp oder DSDS, möchte die Bild darüber teils exklusiv berichten. Daher denke ich, wenn es künftig wieder so eine Sendung gibt, wird die Bild da auch wieder einen Vertrag schließen, egal ob sie nun zu ProSiebenSAT 1 gehören. Mit der kommenden DSDS-Staffel scheinen sie auch einen Vertrag mit RTL zu haben, ist schon recht auffällig, wie oft da in letzter Zeit Berichte zu Castings waren.
Es geht aber nicht nur um RTL.Denn in letzter Zeit hat sich die BILD auf alle andren Sender eingeschossen.Also mit Presefreiheit hat das nichts mehr zutun.Und weil Du schreibst auffällig,das DSDS3 jetzt in der Bild so oft erwähnt wird.Dann lies mal die Bild in letzter Zeit wird die SAT1 Grupe nur lobend erwähnt.Fasst jeden Tag ein Bericht über die Pro7 Doku mit S Connor.Oder Berichte über SAT1 VIB.Also eigentlich könnten ja die andren Sender den Betrieb einstellen.Denn was für eine Sendung jetzt bei der Gruppe läuft und wenn Sie auch noch so schwach ist,Sie wird in der Bild hochgepuscht.Siehe Heute die neue Talkshow mit der Rust.
von SonicTV
#41662
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Es kommt sicher auf die Sendung an. Wenn jetzt also RTL eine Sendung hat, über die ganz Deutschland spricht, wie damals das Dschungel-Camp oder DSDS, möchte die Bild darüber teils exklusiv berichten. Daher denke ich, wenn es künftig wieder so eine Sendung gibt, wird die Bild da auch wieder einen Vertrag schließen, egal ob sie nun zu ProSiebenSAT 1 gehören. Mit der kommenden DSDS-Staffel scheinen sie auch einen Vertrag mit RTL zu haben, ist schon recht auffällig, wie oft da in letzter Zeit Berichte zu Castings waren.
Es geht aber nicht nur um RTL.Denn in letzter Zeit hat sich die BILD auf alle andren Sender eingeschossen.Also mit Presefreiheit hat das nichts mehr zutun.Und weil Du schreibst auffällig,das DSDS3 jetzt in der Bild so oft erwähnt wird.Dann lies mal die Bild in letzter Zeit wird die SAT1 Grupe nur lobend erwähnt.Fasst jeden Tag ein Bericht über die Pro7 Doku mit S Connor.Oder Berichte über SAT1 VIB.Also eigentlich könnten ja die andren Sender den Betrieb einstellen.Denn was für eine Sendung jetzt bei der Gruppe läuft und wenn Sie auch noch so schwach ist,Sie wird in der Bild hochgepuscht.Siehe Heute die neue Talkshow mit der Rust.
Anscheinend hast du irgendwas gegen die Übernahme und siehst die Sache nicht objektiv? Denkst du, dass wegen der Bild-Übernahme dein Lieblingssender, vermutlich RTL, jetzt schlechtere Einschaltquoten erzielt? Und dass Bild über populäre Sendungen berichtet, ist ja wohl legitim. Genauso wie sie über RTL (DSDS) berichten, berichten sie über erfolgreiche Sendungen wie Sarah und Marc oder ViB. Schließlich will Bild ja auch Zeitungen verkaufen. Und der Talk-Bericht, dem ich übrigens zustimmen kann, war auch wahrscheinlich nicht in der Zeitung von heute, sondern nur im Internet. Weiß ich aber nicht, weil ich bild nicht lese im Gegensatz zu anderen leuten hier.

Aber ich frage mich, was jetzt so schlimm daran ist, wenn mal eine Sat.1 Sendung gelobt wird. Davon werden Quoten vllt für eine Sendung verbessert, aber dann enscheidet immer noch der Zuschauer, ob er die Sendung gut findet...

hezup hat das ganz richtig analysiert.
von MICHAELALEXANDER
#41666
Du da muss ich dich enttäuschen,ich gugg jeden Sender wo mich was interresiert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#41667
Lest euch mal ein bisschen die Berichte auf http://www.bildblog.de durch. Dann werdet ihr merken, wie oft Bild sich von einem Tag auf den anderen auf die Seite von Sponsoren und Konzernzugehörigen stellt. Denen traue ich auch zu, dass sie z.B. DSDS fallen lassen und plötzlich zerreißen.
In der Kolumne "Gewinner des Tages" (oder wie auch immer, ich les kein Bild) finden sich überzählig Leute, die zu Springer oder direkt zu Bild gehören oder mit denen Springer/Bild irgendwelche Verträge hat. Die Bild ist ein unglaubliches Machtinstrument und wird dazu leider auch ständig missbraucht.
Wer erwartet, dass das positive Echo auf den Sat.1-Talk eine Ausnahme war oder dem "Journalisten" die Show wirklich gefallen hat, der liegt damit sicherlich falsch.
Und da RTL im Moment ohnehin nicht auf der Erfolgswelle schwimmt, kann das ganz schön hart werden.
von MICHAELALEXANDER
#41670
Liest Euch auch mal die Videotextseiten im ARD Text Seite 416 durch.Also die gesamte Medienwelt is nicht erbaut davon,das Springer die Übernahme getätigt hat.Warten wirs mal ab,wie die BILD jetzt in Zukunft die Medienlandschaft behandelt.