- So 9. Dez 2007, 17:41
#411641
Mal schauen wie´s wird.
2007, ein turbulentes Jahr mit berührenden menschlichen Schicksalen und großen Emotionen. Prominente und unbekannte Menschen erzählen im großen RTL-Jahresrückblick "2007! Menschen, Bilder, Emotionen" von ihren Erlebnissen. Günther Jauch begrüßt sie am Sonntag, den 9. Dezember, ab 20.15 Uhr live in seiner Sendung.
Themen und Gäste beim RTL-Jahresrückblick:
Ein Jahr nach der Fußballweltmeisterschaft ist Deutschland wieder ein Rausch in schwarz-rot-gold. Die Handballer werden Weltmeister. Torhüter Henning Fritz brachte die Gegner mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Und nach dem Finale trugen alle deutschen Spieler einen Walross-Bart: eine Verbeugung vor Trainer Heiner Brand. Beide sind live im Studio.
Ihm gelang die sportliche Sensation des Jahres: Henry Maske! Bis zu 18 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die Revanche des 43-Jährigen gegen seinen großen Rivalen Virgil Hill. Zehn Jahre danach, zehn Jahre älter, zehn Jahre besser. Henry Maske schlug den amtierenden Box-Weltmeister. Live bei Günther Jauch erzählt Henry Maske, warum er immer an sich geglaubt hat.
Endlich frei nach fast 90 Tagen Geiselhaft in Afghanistan: der deutsche Bauingenieur Rudolf Blechschmidt.
Sie sind das ungewöhnlichste Pop-Duo des Jahres: „DSDS“ - Sieger Mark Medlock und Dieter Bohlen. Gemeinsam erzählen die beiden bei Günther Jauch von ihrer außergewöhnlichen Freundschaft.
Deutschlands Männerwirtschaft: Harald Schmidt und Oliver Pocher. Bei Günther Jauch gestehen sie, wieso sie ohne einander nicht mehr können.
Die kennt doch jedes Kind: Cordula Stratmann ist Deutschlands beliebteste Komikerin, bekommt 2007 die „Goldene Kamera“.
Gefeiert wie ein Popstar: Fabian Hambüchen. In Amsterdam wird der 20-jährige Reck-Europameister, und bei der Turn-WM in Stuttgart holt er sogar Gold, Silber und Bronze. Bei Günther Jauch erzählt er, was schwerer war: das Turnen oder das Abitur.
Das kleinste Baby Deutschlands: Frühchen Kimberly wog bei ihrer Geburt nur 300 Gramm! Im März kam sie in der Uniklinik Göttingen zur Welt – 15 Wochen zu früh. Noch nie hat ein so kleines Baby in Deutschland gesund überlebt. Sechs Monate lang wachten ihre Eltern Petra und Andreas W. am Brutkasten. Zusammen mit ihrer Tochter sind sie zu Gast bei Günther Jauch.
Miroslaw Strecker: Durch das couragierte Eingreifen des LKW-Fahrers kam im Juli der Gammelfleisch-Skandal ans Licht.
Bundesverbraucherminister Seehofer ehrte Miroslaw Strecker am 5. Oktober mit der „Goldenen Plakette des Bundeslandwirtschaftsministeriums“.
Seal is back: nach vierjähriger Pause legte der Weltstar mit der samtenen Stimme im November endlich sein neues Album „System“ vor. In „2007! Menschen, Bilder, Emotionen“ singt Heidi Klums Ehemann, der weltweit bereits über 15 Millionen Alben verkauft hat, seinen neuesten Hit „Amazing“.
Herbert Grönemeyer: Seine Open Air Tour 2007 ist ein Riesenerfolg. Und sein Song „Ein Stück vom Himmel“ seine dritte Nr.1-Single überhaupt. Bei Günther Jauch präsentiert er den Hit.
Maria Furtwängler: Sie ist die beliebteste Schauspielerin Deutschlands und gewann in diesem Jahr den Deutschen Fernsehpreis.
Florian Graf Henckel von Donnersmarck: nicht nur die Cineasten jubelten, als er am 25. Februar in Los Angeles den Oscar bekam. Florian Henckel von Donnersmarck hat mit dem Stasi-Film „Das Leben der Anderen“ einen der bewegendsten und erfolgreichsten deutschen Filme der Nachkriegszeit gemacht. Und selten freute sich ein Oscar-Gewinner sympathischer und gelöster.
„2007 war ein turbulentes Jahr mit vielen schönen, aber auch dramatischen Ereignissen: von der Befreiung der deutschen Geisel Rudolf Blechschmidt im Afghanistan bis zur Erfolgstournee von Herbert Grönemeyer. In sportlicher Hinsicht besonders bewegend waren die Euphorie während der Handball-WM und der sensationelle Boxkampf von Henry Maske. 2007 war gerade aus deutscher Sicht ein Jahr voller Höhepunkte“, so Jauch.
Quelle: RTL.de
Mal schauen wie´s wird.