von Waterboy
#412894
wir können ja Jim Carrey fragen :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#412954
Mr.VOX hat geschrieben:Interessiert in 3 Wochen niemanden mehr, so bekommt man halt Aufmerksameit abseits der Lokal Medien. Nur für die Tagesthemen reicht es dann doch noch nicht.

Der Weihnachtsmann ist halt eine Werbe-Figur erfunden von Coca Cola, nur lasst doch den Kindern den Spass. Ich bin alles andere als ein Weihnachtsfan, aber in Deutschland ist das Christkind und der Weihnachtsmann nunmal seit Jahren, die Figut schlecht hin.

Religion hin oder her, in Deutschland hat sich Weihnachten halt durchgeboxt, anders als in den Niederlanden, wo der Nikolaus aus Spanien die Geschenke am 5. Dezember bringt. Vielleicht sollten wir dann einfach mal den Grinch holen, ich glaube den gibt es in Deutschland leider noch nicht als Schokofigur. :lol: :wink:
Das stimmt so nicht ;) Der Weihnachtsmann wurde zwar durch Coca Cola populär, gegeben hat es ihn in der Vorstellung aber schon vorher.
von Mr.VOX
#413379
cooky hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:Interessiert in 3 Wochen niemanden mehr, so bekommt man halt Aufmerksameit abseits der Lokal Medien. Nur für die Tagesthemen reicht es dann doch noch nicht.

Der Weihnachtsmann ist halt eine Werbe-Figur erfunden von Coca Cola, nur lasst doch den Kindern den Spass. Ich bin alles andere als ein Weihnachtsfan, aber in Deutschland ist das Christkind und der Weihnachtsmann nunmal seit Jahren, die Figut schlecht hin.

Religion hin oder her, in Deutschland hat sich Weihnachten halt durchgeboxt, anders als in den Niederlanden, wo der Nikolaus aus Spanien die Geschenke am 5. Dezember bringt. Vielleicht sollten wir dann einfach mal den Grinch holen, ich glaube den gibt es in Deutschland leider noch nicht als Schokofigur. :lol: :wink:
Das stimmt so nicht ;) Der Weihnachtsmann wurde zwar durch Coca Cola populär, gegeben hat es ihn in der Vorstellung aber schon vorher.
Oh stimmt, habe gerade keine Lust nach zu lesen. Aber ich glaube früher war er blau gekleidet, und Coca Cola hat ihn dann rot gemacht. Perfektes Marketing, kann aber auch falsch damit liegen.

Passt hier nur begrenzt herein, aber im Spiegel gibt es einen guten Artikel über den Nikolaus in den Niederlanden. Dort bekommen die Kinder zum größten Teil ihre Geschenke, wie gesagt am Nikolausvorabend (5.12).

Hier der Link: Spiegel Artikel