Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Atum4
#413167
Glaubt ihr dass das Internet dem Fernsehen endgültig den Rang ablaufen wird in naher Zukunft?
Die Öffentlichrechtlichen Fernsehanstalten und ihre Mediatheken oder I-Tunes sind ja nur zwei beispiele.
Also ich schaue nur noch Vor meinem TV kasten wenn Fussball im freeTV läuft oder eine gute show die ich sehen will.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das in 30 Jahren die Tageschau noch von über 5Millionen Zuschauern gesehen wird.
Aber das es das Fernsehen mal überhaupt nicht mehr gibt ist doch utopisch oder ? :?: [/i]
Benutzeravatar
von Aboshan
#413168
Die Hardware ändert sich. Einen Fernseher wird in der Zukunft vllt. niemand mehr haben, aber der Inhalt des Fernsehens - sozusagen die Software - wird immer existieren.
Benutzeravatar
von Atum4
#413176
Ja genau das meinte man vor 100 Jahren auch über Autos klasse sache aber Pferdekutschen bleiben Transportmittel nummer 1.
Ich habe mich wirklich schon daran gewöhnt heroes z.B nur Abzurufen wann ich lust habe und nicht auf RTLII zuachten.
Auch die Interaktivität ist eine Komponente die man ja jetzt noch nicht abschätzen kann.
von Strombose
#413182
Also ich war zuletzt schon erstaunt das der FC Carl Zeiss Jena seine 2. Liga Spiele zeitversetzt im Internet überträgt! http://www.fcc-tv.de/de/f/index.php, und damit sind sie nicht alleine der SC Freiburg macht das auch! http://www.scfreiburg.tv/de/f/index.php.
Der Rheinische Sender http://www.Center.tv übertrug in der Sommerpause einige Testspiele vom 1.FC Köln, und auch einige Bundesligisten zeigen für Money versteht sich Spiel-Highlights vom letzten Spiel!

Wer weiß was in 20 Jahren ist? Vielleicht zeigt dann jeder Verein sein eigenes Spiel im Internet. Also ich muss sagen das ich das nicht so gut fände, wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen würde. Vor allem ist die Qualität im TV immer noch besser als im Internet! Und wenn ich mir dann beispielsweise das Topspiel des Spieltages sehen wöllte müsste ich dann bei den einen oder den anderen Verein das Spiel bzw. einige Spiele abonnieren.
von Quotentreter
#413191
Atum4 hat geschrieben:Glaubt ihr dass das Internet dem Fernsehen endgültig den Rang ablaufen wird in naher Zukunft?
So schnell nicht. Um Filme in ordentlicher Qualität streamen zu können, müssen wir erstmal 10 Jahre Rückstand im Breitbandausbau einholen. Die klassischen Verbreitungswege DVB-S/T/C sind praktisch überall mit hoher Übertragungsrate zu empfangen. Vergleichbare Bandbreiten über Internet sind aber noch immer eher Mangelware und zudem auch noch teuer. Das was z.B. aus der ZDF Mediathek kommt, ist selbst bei maximaler Einstellung, noch immer nur 1,6 Mbit/s Klötzchenvideo. Das ist das untere Ende von DVB-S. Um ein gleichwertiges Signal zu erhalten, fällt alles unter DSL 16000 schonmal flach.

Wieviele haben das und höher und gleichzeitig Interesse an IPTV? Durch den Flop von T-Home wissen wir, das es so wenige sind, als das wir auch nur darüber nachdenken müssten ob der PC demnächst den Fernseher ablösen wird.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#413201
Atum4 hat geschrieben: Ich habe mich wirklich schon daran gewöhnt heroes z.B nur Abzurufen wann ich lust habe und nicht auf RTLII zuachten.
Auch die Interaktivität ist eine Komponente die man ja jetzt noch nicht abschätzen kann.
genau das wird der trend sein, der sich durchsetzt. man will nicht mehr gesagt bekommen "um die und die uhrzeit musst du vor dem fernseher sitzen um das und das sehen zu können." auch wenn die technik noch nicht so weit ist, das zeitunabhängige fernsehen wird flächendeckend kommen.
von Quotentreter
#413220
Onkel Ludwig hat geschrieben:genau das wird der trend sein, der sich durchsetzt. man will nicht mehr gesagt bekommen "um die und die uhrzeit musst du vor dem fernseher sitzen um das und das sehen zu können." auch wenn die technik noch nicht so weit ist, das zeitunabhängige fernsehen wird flächendeckend kommen.
Welcher Trend denn? IPTV ist doch grandios gefloppt. Stell dir vor, es kam BuLi über Stream und keiner schaute hin.

Und technisch noch nicht so weit ist milde ausgedrückt. Flächendeckend mit mindestens 16 Mbit/s wird man bei der haltung der Telekom niemals erreichen. Ganze Landstriche müssen sich die Kabel oder Richtfunkstrecken selber legen um wenigstens DSL 1000 zu haben. Der große Rest liegt zwischen DSL 1000 und 6000. Und nur die Zentren der größeren Ballungsräume kommen in den Genuss von richtigen Bandbreiten, die aber im Vergleich zu anderen Ländern noch immer ein Witz sind. T-Com hat garkein Interesse daran flächendeckend hohe Übertragungsraten anzubieten. Um mit dem Fernsehen konkurrieren zu können ist diese flächendeckende Infrastruktur aber grundvoraussetzung. Es investiert doch kein Schwein privat in eine Anbindung über Telefonnetz und zahlt monatlich meinetwegen 40€ nur für die Bereitstellung, wenn der Satellit für Umme eine höhere Bandbreite runterballert.
Benutzeravatar
von Florixx
#413230
Strombose hat geschrieben:Also ich war zuletzt schon erstaunt das der FC Carl Zeiss Jena seine 2. Liga Spiele zeitversetzt im Internet überträgt! http://www.fcc-tv.de/de/f/index.php, und damit sind sie nicht alleine der SC Freiburg macht das auch! http://www.scfreiburg.tv/de/f/index.php.
Der Rheinische Sender http://www.Center.tv übertrug in der Sommerpause einige Testspiele vom 1.FC Köln, und auch einige Bundesligisten zeigen für Money versteht sich Spiel-Highlights vom letzten Spiel!

Wer weiß was in 20 Jahren ist? Vielleicht zeigt dann jeder Verein sein eigenes Spiel im Internet. Also ich muss sagen das ich das nicht so gut fände, wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen würde. Vor allem ist die Qualität im TV immer noch besser als im Internet! Und wenn ich mir dann beispielsweise das Topspiel des Spieltages sehen wöllte müsste ich dann bei den einen oder den anderen Verein das Spiel bzw. einige Spiele abonnieren.
Jap , ich war auch überrascht als ich dieses Angebot sah. Ich habe es sofort mal getestet ( Monat 4€ - guter preis ) und habe mir jeweils direkt nach Spielende schon das komplette Spiel ansehen können! Dazu noch alle bisherigen Spiele , Pressekonferenzen und sonstiges Sequenzen.
Dieser Service ist klasse und wird bald auch auf andere Vereine und auch auf andere Branchen umspringen.

Das Fernsehen wie auch die Zeitung werden in Zukunft sicher immer mehr abgebaut. Viele Menschen bestellen schon kein Tageszeitungsabo mehr , weil sie sich flexibel im Internet informieren können...und das sogar nach zeitnaher informiert werden. Bin mir aber sicher das sowohl das TV als auch die Zeitung nie komplett aussterben wird. Qualität überlebt!

Aber in Zukunft spielt das Internet ( und deren Weiterentwicklungen ) eine enorm große Rolle in unserer Gesellschaft.
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#413403
Also bei mir hat das Fernsehen schon längst vor dem Internet kapitulieren müssen. Passiert immer wieder das ich mir 20.15 Uhr was anstelle, "nurmal kurz nebenbei surfen will" und dann findet man diese und das, spricht mit dem da und irgendwie merkt man das da son störendes Hintergrundgerräusch is und zack, Fernseher aus und Bahn frei fürs Internet!
Die Sendung is dann meist vergessen und irgendwie sagt man sich später, naja, egal. Pro Tag guck ich vielleicht 15 Minuten aufmerksam Fernsehen im Durchschnitt, Internet bekommt statt deßen aber mindestens 1. Stunde und mehr Aufmerksamkeit.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#413723
wenn man irgendwann nur noch das guckt was man sich genau vorstellt dann verschwindet irgendwann der überraschungseffekt.von daher wird das tv jedenfalls für mich noch eine ganze zeit vor dem i-net stehen.
Benutzeravatar
von Confuse
#413874
Die Qualität übers Internet muss noch deutlich besser werden. Zudem muss die Programmvielfalt gewährleistet sein. Dann bin ich gerne dazu bereit, aufs Fernsehgerät zu verzichten.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#413961
Quotentreter hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:genau das wird der trend sein, der sich durchsetzt. man will nicht mehr gesagt bekommen "um die und die uhrzeit musst du vor dem fernseher sitzen um das und das sehen zu können." auch wenn die technik noch nicht so weit ist, das zeitunabhängige fernsehen wird flächendeckend kommen.
Welcher Trend denn?
hab ich doch erklärt. vor allem die nachrückende tv-generation will zunehmend autark sein und ihre fernsehsendungen gucken wann sie wollen. deshalb wird ein geiselndes programm so wie wir es kennen in einigen jahren geschichte sein. die technik wird´s schon richten, allen skeptikern zum trotz. wenn ich mir alleine die entwicklung der letzten 15 jahre im bezug auf das internet anschaue, bin ich mir da ganz sicher.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#414002
übrigens macht es mir auch nich wirklich grossen spass vor dem pc zu hängen.wenn ich mir am pc ein video anschaue hab ich nach 2 minuten schon kein bock mehr.vorm tv gerät kann ich stunden sitzen.komischer effekt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#414099
In ein paar Jahren (Jahrzehnten) wird eh alles verschmelzen. Konsolen setzen heut nicht mehr nur auf Spiele, sondern auch auf den Faktor Internet-surfen, das TV wird in der Tat irgendwann dort angelangt sein, dass man zu jeder Zeit sehen kann was man will und der PC wird letztlich wohl nur zum Arbeitsgerät verkommen.
von Niveau
#414758
Ich glaube das Internet wird eine guter Alternative. Man merkt ja, wie sehr sich immer mehr Menschen über das Fernsehprogramm empören - Da liegt es nahe, das Zepta selbst in die Hand zunehmen und seine eigene Unterhaltung zu produzieren und zu publizieren. Ich machs ja inzwischen auch ;)

Sobald die Programmmacher begreifen, dass ihr Programm auch anspruchsvolles beinhalten sollte, oder zumindest etwas, was wirklich kreativ ist und unterhält, kommen auch die Zuschauer wieder.
von Cyberwarrior
#417081
Also ich persönlich NUTZE dies kaum bis gar nicht, Fernsehen ist Fernsehen ;)

Ich schaue mir auch KEINE DVD´s oder ähnliches über den PC an, mal hier ein kleines Video im netz ... ABER MEHR AUCH NICHT ...

Gemütlich auf der Couch, vor großen Bildschirm in bester Qualität, DAS IST FÜR MICH FERNSEHEN, DVD oder ähnliches ... Internet spielt was diesen bereich angeht FÜR MICH keinerlei Rolle, auch zukünftig nicht ... wie gesagt für kleine Filmchen mal hier und da, aber mehr auch nicht ...
Benutzeravatar
von Poffel
#417084
Cyberwarrior hat geschrieben:Also ich persönlich NUTZE dies kaum bis gar nicht, Fernsehen ist Fernsehen ;)

Ich schaue mir auch KEINE DVD´s oder ähnliches über den PC an, mal hier ein kleines Video im netz ... ABER MEHR AUCH NICHT ...

Gemütlich auf der Couch, vor großen Bildschirm in bester Qualität, DAS IST FÜR MICH FERNSEHEN, DVD oder ähnliches ... Internet spielt was diesen bereich angeht FÜR MICH keinerlei Rolle, auch zukünftig nicht ... wie gesagt für kleine Filmchen mal hier und da, aber mehr auch nicht ...
und dann gibts halt leute die ihren GROSSEN Fernseher über HDMI an den PC angeschlossen haben, sodass das alles eins wird. daher man schautdann halt dvds, fernsehen, videos alles aufm fernseher aber halt gesendet vom pc... natürlich muss der pc entsprechend leise sein, und mit ner MCE bestückt sein ;-)
von Cyberwarrior
#417092
Poffel hat geschrieben:
Cyberwarrior hat geschrieben:Also ich persönlich NUTZE dies kaum bis gar nicht, Fernsehen ist Fernsehen ;)

Ich schaue mir auch KEINE DVD´s oder ähnliches über den PC an, mal hier ein kleines Video im netz ... ABER MEHR AUCH NICHT ...

Gemütlich auf der Couch, vor großen Bildschirm in bester Qualität, DAS IST FÜR MICH FERNSEHEN, DVD oder ähnliches ... Internet spielt was diesen bereich angeht FÜR MICH keinerlei Rolle, auch zukünftig nicht ... wie gesagt für kleine Filmchen mal hier und da, aber mehr auch nicht ...
und dann gibts halt leute die ihren GROSSEN Fernseher über HDMI an den PC angeschlossen haben, sodass das alles eins wird. daher man schautdann halt dvds, fernsehen, videos alles aufm fernseher aber halt gesendet vom pc... natürlich muss der pc entsprechend leise sein, und mit ner MCE bestückt sein ;-)
PC anschließen hier und da warum ... ??? Ich haben einen guten DVD Player, Festplatten / DVD Recorder etc. ... ICH WILL MEINEN PC gar nicht für sowas nutzen, so blöd das klingen mag. Jedes Stand Alone Gerät ist einer Universalkiste um längen überlegen ...

Auch bin ich mit dem verschmelzen von Geräten eher skeptisch und so schnell wie alle dachten war die Entwicklung ja hier auch nie gewesen ... da ist schon einiges gefloppt ... aktuell gutes Bsp. die PS3 ... hallo !!! ... sie soll SPIELEN und nicht 52467676 Firlefanz den die Konsole tausendmal teurer macht, sieht man auch gut, denn die einzig ONLY SPIELKONSOLE der neuen Generation ... die Wii verkauft sich mit Riesen Abstand am besten ...

Vielleicht liegt es auch daran das ich den ganzen Tag am PC sitze (arbeitsbedingt) und dieses als Arbeitsgerät ansehe und froh bin wenn er auch mal AUS ist ...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#417998
Cyberwarrior hat geschrieben: PC anschließen hier und da warum ... ??? Ich haben einen guten DVD Player, Festplatten / DVD Recorder etc. ... ICH WILL MEINEN PC gar nicht für sowas nutzen, so blöd das klingen mag.
natürlich kann man sich dem dem noch verweigern. zudem ist es ja gar nicht nötig, den PC als schnittstelle zu nutzen, das macht ein receiver oder ein tv-gerät mit internetzugang. übrigens, das thema hier ist ja nicht "pc-fernsehen" sondern "internet - fernsehen". :wink: