Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#419874
NetshowHost hat geschrieben:Schmidt ist sicher, dass "Schmidt & Pocher" in der ARD fortgesetzt
wird. Mehr dazu bei SPIEGEL ONLINE.
Glaube nicht das Schmidt weitermachen wird und glaube auch nicht das die Quote die Erwartungen übertroffen hat. Das ist das erste mal das Schmidt für Quote arbeitet, dass es soweit kommen wird dachte er im letzten Jahr wohl auch nicht.
Wenns fortgesetzt wird is gut, wenn nicht auch egal. Ich kann gut mit und ohne Schmidt&Pocher leben :wink:
#419887
NetshowHost hat geschrieben:Schmidt ist sicher, dass "Schmidt & Pocher" in der ARD fortgesetzt
wird. Mehr dazu bei SPIEGEL ONLINE.
Ja was denn nun, dachte eig er lehnt eine Verlängerung schon mal grundsätzloich ab, aber ganz uninteressiert scheint er ja nicht zu sein.

Sendung war so durchschnittlich, keine Highlights. Das Gespräch wurde jetzt endlich mal verlängert, kann aber auch daran gelegen haben, dass man einfach davon ausgehen kann, dass man Barbara Schöneberger auch ohne Vorbereitung auf das Gespräch zum Plappern bringen kann. War aber ganz unterhaltsam. :)
Benutzeravatar
von american-way
#419901
Ich denke auch das er weiter macht.
Die ARD wird ihn auch sicher nicht gehen lassen wollen.
von LilyValley
#419907
american-way hat geschrieben:Ich denke auch das er weiter macht.
Die ARD wird ihn auch sicher nicht gehen lassen wollen.
Kommt drauf an, ob die Quote stimmt. Behaupte einfach mal das unter 1,5 Mio. kritisch wäre :roll:
Benutzeravatar
von american-way
#420093
Ich denke bei ihm kommt es nicht so auf die Quoten an, wie damals bei SAT.1. Er macht ja auch sonst einiges für die ARD wie Bambi und nächstes Jahr wieder Waldi & Harry in Peking.
Zuletzt geändert von american-way am Mo 24. Dez 2007, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
von LilyValley
#420095
american-way hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Kommt drauf an, ob die Quote stimmt. Behaupte einfach mal das unter 1,5 Mio. kritisch wäre :roll:
Ich denke bei ihm kommt es nicht so auf die Quoten an, wie damals bei SAT.1. Er macht ja auch sonst einiges für die ARD wie Bambi und nächstes Jahr wieder Waldi & Harry in Peking.
Ja, Sat 1 war in einer gewissen weiße aber auch von ihm abhängig. Wer Bambi moderiert entscheidet soweit ich weiß nicht die ARD. Die ARD hat Burda nur zugetragen jeanden von ihrem Sender zu nehmen. Wen soll man also nehmen? Pilawa? Beckmann? Schmidt is da schon vollkommen OK :wink: Waldi&Harry machen sie ja genau wegen der Quote. Bei den Winterspielen hatte die ARD mit den beiden bessere als das ZDF. Naja, man wird sehen wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von american-way
#420096
Stuttgart - Harald Schmidt ist mit dem Erfolg seiner seit Oktober in der ARD laufenden Comedy-Show "Schmidt & Pocher" zufrieden. "Zum ersten Mal, seit ich Fernsehen mache, kann ich mich auf Quote berufen", sagte der 50-jährige Entertainer in einem Gespräch mit der "Stuttgarter Zeitung" (Montagsausgabe). "Schmidt & Pocher" erziele mit rund 1,7 Millionen Zuschauern eine höhere Quote als seine zuvor ebenfalls in der ARD ausgestrahlte Soloshow. Zudem sei es gelungen, die Zahl der jungen Zuschauer zu verdoppeln. "Ziel erreicht!", sagte Schmidt.

Weil die Sendung funktioniere, stelle er sich auch nicht die Frage, auf welche Niveaus sich Schmidt und Pocher gegenseitig rauf- oder runterziehen. Er gehe davon aus, dass es nach dem Ende der ersten Staffel im Mai eine zweite Staffel geben werde, allerdings mit weniger Sendungen. Erste Gespräche mit der ARD über eine Vertragsverlängerung würden Anfang nächsten Jahres sattfinden......

quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... hp/1597322

Das hört sich sehr gut an!
Benutzeravatar
von vicaddict
#420150
american-way hat geschrieben:Ich denke auch das er weiter macht.
Die ARD wird ihn auch sicher nicht gehen lassen wollen.
Da möchte ich nicht drauf wetten. Schmidt verdient nämlich eine Menge Kohle und ob 1.7 Millionen da auf Dauer das Gehalt rechtfertigen? Ich glaube nicht daran... Man hat damals wohl gehofft, das Schmidt genauso einschlägt wie er bei Sat.1 aufhörte, was aber nicht der Fall war... naja...
von Ghostwriter
#420914
vicaddict hat geschrieben:Da möchte ich nicht drauf wetten. Schmidt verdient nämlich eine Menge Kohle und ob 1.7 Millionen da auf Dauer das Gehalt rechtfertigen? Ich glaube nicht daran... Man hat damals wohl gehofft, das Schmidt genauso einschlägt wie er bei Sat.1 aufhörte, was aber nicht der Fall war... naja...
gib ihm 4 (3) sendungen pro wochedie regelmäßig mit 45 minuten laufen. dann klappt das auch wieder!
von LilyValley
#421000
Ghostwriter hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Da möchte ich nicht drauf wetten. Schmidt verdient nämlich eine Menge Kohle und ob 1.7 Millionen da auf Dauer das Gehalt rechtfertigen? Ich glaube nicht daran... Man hat damals wohl gehofft, das Schmidt genauso einschlägt wie er bei Sat.1 aufhörte, was aber nicht der Fall war... naja...
gib ihm 4 (3) sendungen pro wochedie regelmäßig mit 45 minuten laufen. dann klappt das auch wieder!
Sicher nicht. 100dert pro würde der nicht besser werden. Schmidt hat infach keinen bock mehr. Seit dem er zwei kleine Kinder zuhause hat, dreht sich alles nur noch größtenteils um die. Das nennt man Prioritätenverschiebung :wink: Außerdem würde er nicht mehr Sendungen haben wollen.
Benutzeravatar
von american-way
#443071
So heute gibt es dann endlich mal wieder eine neue Folge!
Benutzeravatar
von Confuse
#443085
american-way hat geschrieben:So heute gibt es dann endlich mal wieder eine neue Folge!
Ohh... gut, dass du das sagst. Ich wär wahrscheinlich bei Kerner hängen geblieben.
Benutzeravatar
von Fabi
#443172
Hat mir heute ausgesprochen gut gefallen. Zumindest die halbe Stunde nach dem Dschungelcamp ;) Der Clip von Morta Deller war extrem genial gemacht :lol: Niels Ruf als Gast hat mir auch gefallen. So sollte es öfter sein :)
Benutzeravatar
von Glenn
#443179
Den Einspieler mit "Morta Dellar" hat Oliver Pocher definitiv kopiert, denn letzten Samstag hat das Pierre M. Krause in seiner SWR3latenight-Show schon gemacht. Hier kann sich jeder davon überzeugen: http://www.swr3.de/tv/
Etwa in der Mitte der Seite unter "Der Hobby-Illusionist: You can do magic!" Ziemlich schwach, dass Pocher das nachgemacht hat...
von prinzessin clara
#443182
Viele gute Einspieler. Dafür hat man sich wirklich mal Zeit genommen, wie man es von bei einer wöchentlichen Show erwartet.
Das Interview mit Ruf verlief nicht wirklich gut. Pocher gab sich größte Mühe ihn unsympathisch zu finden. Nachvollziehbar bei diesem hässlichen Lachen.

Poldi war auch wieder genial: Warum ist Nokia kein Fußballspieler. Luca Toni ist doch einer.
Benutzeravatar
von Glenn
#443196
prinzessin clara hat geschrieben:Das Interview mit Ruf verlief nicht wirklich gut. Pocher gab sich größte Mühe ihn unsympathisch zu finden. Nachvollziehbar bei diesem hässlichen Lachen.
:wink: Bisschen Trivia: Zu Viva-Zeiten saß Pocher immer bei den Aufzeichnungen zu Niels Rufs Sendung "Kamikaze" dabei und hat fleißig Witze mitgeschrieben. Die kennen sich also schon ziemlich lange. Da gibt es sicher ein gewisses Konkurrenzdenken, deshalb hat es mich heute ziemlich gewundert, dass sie ihn als Gast eingeladen haben. Aber es ist ja eh alles eine Clique. Peter Rütten arbeitete nach der HSS die ersten Staffeln bei der Niels Ruf Show als Sidekick und ist nun wieder zurück bei Schmidt & Pocher. Und die Niels Ruf Show kann man wirklich nur empfehlen, denn seit Niels die Show ohne Sidekick macht, ist sie echt besser geworden und tatsächlich so etwas wie die Gucci-Abteilung im Late-Night-Genre ;)
von LilyValley
#443203
Glenn hat geschrieben:Und die Niels Ruf Show kann man wirklich nur empfehlen, denn seit Niels die Show ohne Sidekick macht, ist sie echt besser geworden und tatsächlich so etwas wie die Gucci-Abteilung im Late-Night-Genre ;)
Auf diesen Post hab ich gewartet ^^

Ach, fand die Sendung heute auch recht gelungen aber die Interviews mag ich einfach prinzipiell nicht (mit Nils Ruf kann ich eh nicht soviel anfangen :roll: ). Lieber ein paar Einspieler mehr :wink:
Benutzeravatar
von balthazar
#443257
Mir hat die Show auch wieder extrem gut gefallen ... Dschungelcamp und auch die Geller-Verarsche saß am richtigen Fleck und es machte einfach unglaublich Spass den beiden zu zuschauen. Und auch der Einspieler von Pocher als Tom Cruise hat Witz gehabt.

Nils Ruf als Gast fand ich eigentlich auch extrem in Ordnung. Ich mag den Kerl einfach ... der ist toll. :lol: Das Interview verlief einfach wie eigentlich in jeder Sendung, nur das Ruf etwas mehr gekontert hat. Gefiel mir aber sehr! :D
von Mr.VOX
#443292
Geller war nicht so klasse, die Einspieler auch nicht, Camp war ok, aber Schmidt war genial. Darum alles in allem eine sehr gute Sendung!
von Mudder
#443304
Also ich fand die Show bislang am besten.
Die ganze Zeit die Dschungelcamp verarsche und die vielen Einspieler waren klasse. Nur das 5-Minuten Interview am Ende könnten sie echt streichen. Bringen tut es nix und wirklich witzig ist es auch nicht. Hier sollten sie meiner Meinung nach lieber versuchen die ganze Show mit aktuellen Themen zu füllen und diese zu parodieren.

So ein wenig erinnert mich das Konzept auch an das alte TV Total.
Benutzeravatar
von Bean
#443361
Ich war zwischendurch richtig erstaunt, wie gut die Show war. Das war mit Abstand die beste Folge bisher.

Der Weg Richtung Medien-Satire-Magazin sollte meines Erachtens fortgeführt werden.

Und wenn die Show dem alten TV-Total ähnlich wird, wäre das doch nicht schlimm, denn das alte TV-Total war ja gut!
von Familie Tschiep
#443501
Durchaus lichte Momente: Ich mochte den "Du bist Täter"-Aufruf. Pocher stört trotzdem und von Schmidt erwarte ich mehr als TV-Satire. Warum nicht die Kuttner nehmen? Ich fand die schon immer ziemlich lustig.
Benutzeravatar
von Confuse
#443770
Ich fands toll. Das war ein guter Start. Morta Deller war sau lustig. :lol:

Aber wo war denn Hirschhausen? Ahh... genau... auf Schweiz-Tournee... ich hab soeben sein Bühnenprogramm gesehen. Es war einfach genial. :)
Benutzeravatar
von american-way
#443853
wie wir heute wieder bei bild online lesen können geht es schon wieder los:
Harald Schmidt
Neuer peinlicher
Nazi-Vergleich!
Köln – Dürfen die sich eigentlich alles erlauben?

Donnerstagabend witzelten Harald Schmidt (50) und Oliver Pocher (29) in ihrer ARD-Sendung über die Schließung des Nokia-Werks in Bochum. Dazu erschien der Schriftzug: „Deutsche, kauft nicht bei Finnen!“ Ein geschmackloser Vergleich mit dem Nazi-Gebot „Deutsche, kauft nicht bei Juden“ aus dem Dritten Reich.

Erst Ende 2007 waren Schmidt und Pocher wegen peinlicher Witze über die NS-Zeit und das „Nazometer“ kritisiert worden.


Ich meine das dürfen sich die beiden schon erlauben!
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 45