ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Waterboy
#422477
prinzessin clara hat geschrieben:

Aber generell hat mir die Schlussszene (also wo der Blonde stirbt) nicht wirklich gefallen. Einfach zu wenig Handlung, zu wenig Dramaturgie. Die beiden sind nun im Wasser, die in den Booten haben Abstand, labern, und dann kommt ein Boot letzlich doch zurück, aber nbissl zu spät (so n Pech).

so war es doch auch in Wirklichkeit, warum sollen sie da was ändern ? Ich meine das mit den Booten die viel zu spät erst zurück zu den Opfern kommen.

Und zur Todesszene, warum soll man das noch kitschiger machen ? Was sollen sie sich da denn noch zuflüstern ? Die sind beide am erfrieren, glaube kaum das da noch viel Kraft ist für ne orgentliche letzte Unterhaltung.

Die Unfairniss hätte da viel besser rausgearbeitet werden können (wie bei Für das Leben eines Freundes/ hat wohl keiner gesehen, aber war der einzige film, bei dem mir wirklich fast die Tränen kamen). Zum Beispiel hätte die Prominenz noch viel arroganter direkt auf die auf die Opfer einwirken können.
warum sollten sie ? Es lag doch auch in Wirklichkeit nicht an der "Prominenz". Die Schiffscrew die die Boote steuerte hat entschieden erst einmal nicht zu Hilfe zu kommen aus (berechtigter ? ) Angst das dann die Boote umgeworfen werden. Und soviel Prominenz war da gar nicht auf den SChiff, außerdem hätten die meisten auch nen Grund zurück zu schippern und zu suchen da sie mindestens genauso bekannte Menschen dort auf dem SChiff zurück gelassen haben.

Dieses Wegsehen kam mir auch einfach zu kurz und zu belanglos vor. Aber was kann ich schon dem größten Film aller Zeiten kritisieren .
hm vielleicht hättest du den Film lieber ganz sehen sollen anstatt nur den Schluss ( so les ich das jedenfalls aus deinen Beitrag weiter oben raus.

Und kritisieren darf man alles, ist aber in dem Falle eher ein schwaches Argument seine Argumente zu untermauern und den Gegnern die Gegenargumente zu entziehen...

YourMarie hat geschrieben:

Auch die Amis könnten eine Wahre Geschichte ma einigermaßen realistisch verfilmen :wink: Der Film ist ja nicht schlecht gemacht, aber hat der wirklich 11 Oscars verdient?! Eine wahre Begebenheit zu verfilmen und einfach noch ne Herzzerreisende Lovestory eizubauen? - Naja...
welcher Film von allen Oscar Gewinnen hat bitte seine Oscars wirklich verdient ? Da gibt es weit aus schlimmere Gewinner als Titanic finde ich....

und ne Lovestory findet sicherlich nicht jeder passend, jedoch hätte der Film wohl nicht wirklich gewirkt wenn er nur die Katastrophe beleuchtet hätte und dem Publikum keine Charakter gegeben hätte mit denen sie mitfiebern können.

Außerdem haben viele große Klassiker ernste Themen mit ner schnulzigen Liebesstory verpackt. Warum da immer besonders auf Titanic rumgehackt wird versteh ich nicht ganz. Zumal sich die Lovestory wirklich in Grenzen hält. ( wie ich finde nie zu kitschig wird, bis auf die Szene mit "Jack ich fliege :wink: " )
YourMarie hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:jaja, Kate Winslet war wie immer toll, irgendwann wird sie dann hoffentlich endlich auch den Oscar gewinnen :!: :?
:wink:
hast du überhaupt je nen Film mit ihr gesehen :roll:
von LilyValley
#422484
Waterboy hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Auch die Amis könnten eine Wahre Geschichte ma einigermaßen realistisch verfilmen :wink: Der Film ist ja nicht schlecht gemacht, aber hat der wirklich 11 Oscars verdient?! Eine wahre Begebenheit zu verfilmen und einfach noch ne Herzzerreisende Lovestory eizubauen? - Naja...
welcher Film von allen Oscar Gewinnen hat bitte seine Oscars wirklich verdient ? Da gibt es weit aus schlimmere Gewinner als Titanic finde ich....
Sage ja nicht, dass Titanic keinen verdient hätte. Finde eben das er nicht alle 11 verdient hat. Hab auch nie behauptet, dass es ein schlechter Film wäre, sage nur, dass der alte viel realistischer und bei weitem nicht schlechter oder gar unemotionaler war.
Waterboy hat geschrieben:und ne Lovestory findet sicherlich nicht jeder passend, jedoch hätte der Film wohl nicht wirklich gewirkt wenn er nur die Katastrophe beleuchtet hätte und dem Publikum keine Charakter gegeben hätte mit denen sie mitfiebern können.
Bitte! Schau dir mal die erste Verfilmung an. Es ist eben so, dass manche solche Filme gerne mit einer richtigen Lovestory sehen wollen. Wie sie sich aufbaut, entwickelt und auf dragische Weiße ihr Ende findet. Is doch auch ok- wers eben mag.
Waterboy hat geschrieben:Außerdem haben viele große Klassiker ernste Themen mit ner schnulzigen Liebesstory verpackt. Warum da immer besonders auf Titanic rumgehackt wird versteh ich nicht ganz. Zumal sich die Lovestory wirklich in Grenzen hält. ( wie ich finde nie zu kitschig wird, bis auf die Szene mit "Jack ich fliege :wink: " )
Behaupte jetzt einfach mal das Celine Dion einen großen Teil der Schuld daran trägt. "My heard will go on" war einfach zu viel des Guten. :lol: Auch weiß auch nicht. Man sagt halt, dass es so der Typische Frauenfilm ist flenn-flenn bla-bla. Find ich jetzt auch nicht so, wie e andere sagen. Außerdem entspricht es eben so nem Kischee: reiches Mädl, armer Junge = dürfen sich nicht lieben.
Waterboy hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:jaja, Kate Winslet war wie immer toll, irgendwann wird sie dann hoffentlich endlich auch den Oscar gewinnen :!: :?
:wink:
hast du überhaupt je nen Film mit ihr gesehen :roll:
Nich böse sein. Hab das mit dem "Nö" nicht ernstgemeint deshalb auch das " :wink: " Smiley. Finde auch das di Caprio nen Oscar verdient hätte. Der tut mir eh leid. So viele Nominierungen und nie das er so nen Goldmann mitnehmen.
von Waterboy
#422492
YourMarie hat geschrieben: Sage ja nicht, dass Titanic keinen verdient hätte. Finde eben das er nicht alle 11 verdient hat. Hab auch nie behauptet, dass es ein schlechter Film wäre, sage nur, dass der alte viel realistischer und bei weitem nicht schlechter oder gar unemotionaler war.

.
.
.

Bitte! Schau dir mal die erste Verfilmung an. Es ist eben so, dass manche solche Filme gerne mit einer richtigen Lovestory sehen wollen. Wie sie sich aufbaut, entwickelt und auf dragische Weiße ihr Ende findet. Is doch auch ok- wers eben mag.
welchen alten meinst du ? A Night to Remember ? Ja der war sicherlich nicht schlecht, aber besonders gut war er auch nicht.
Behaupte jetzt einfach mal das Celine Dion einen großen Teil der Schuld daran trägt. "My heard will go on" war einfach zu viel des Guten. :lol: Auch weiß auch nicht. Man sagt halt, dass es so der Typische Frauenfilm ist flenn-flenn bla-bla. Find ich jetzt auch nicht so, wie e andere sagen. Außerdem entspricht es eben so nem Kischee: reiches Mädl, armer Junge = dürfen sich nicht lieben.
naja Dion immerhin hats dafür gerreicht das sie zich Monate damals vor knapp 10 Jahren auf Platz 1 stand. Und in dem Film sind sicherlich nicht nur Frauen gerannt. Ich kann mich erinnern wie selbst gestandene Männer damals Tränen in den Augen hatten ( was ich ehrlich gesagt auch heute noch sehr lustig finde )

und zu der "arme/reiche Lovestory" - klar ist das ausgelutscht, aber letztendlich sind alle Lovestorys bis zum erbrechen durchgespielt worden. :wink:
von LilyValley
#422502
Waterboy hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Sage ja nicht, dass Titanic keinen verdient hätte. Finde eben das er nicht alle 11 verdient hat. Hab auch nie behauptet, dass es ein schlechter Film wäre, sage nur, dass der alte viel realistischer und bei weitem nicht schlechter oder gar unemotionaler war.

.
.
.

Bitte! Schau dir mal die erste Verfilmung an. Es ist eben so, dass manche solche Filme gerne mit einer richtigen Lovestory sehen wollen. Wie sie sich aufbaut, entwickelt und auf dragische Weiße ihr Ende findet. Is doch auch ok- wers eben mag.
welchen alten meinst du ? A Night to Remember ? Ja der war sicherlich nicht schlecht, aber besonders gut war er auch nicht.
Is ja auch schon alt, da kann man nicht erwarten, dass er so aufwendig produziert wird, wie der neuere. (War noch in schwarz/weiß, wenn ich mich recht erinnere). Egal, der hat mich bewegt bzw. mir die ganze Katastrophe durchaus näher gebracht.
Waterboy hat geschrieben:
Behaupte jetzt einfach mal das Celine Dion einen großen Teil der Schuld daran trägt. "My heard will go on" war einfach zu viel des Guten. :lol: Auch weiß auch nicht. Man sagt halt, dass es so der Typische Frauenfilm ist flenn-flenn bla-bla. Find ich jetzt auch nicht so, wie e andere sagen. Außerdem entspricht es eben so nem Kischee: reiches Mädl, armer Junge = dürfen sich nicht lieben.
naja Dion immerhin hats dafür gerreicht das sie zich Monate damals vor knapp 10 Jahren auf Platz 1 stand. Und in dem Film sind sicherlich nicht nur Frauen gerannt. Ich kann mich erinnern wie selbst gestandene Männer damals Tränen in den Augen hatten ( was ich ehrlich gesagt auch heute noch sehr lustig finde )
Deshalb find ichs ja so schlimm. Hatte ne Nachbarin, die hat das zich tausenmal am Tag laufen lassen und das war sicherich nicht die einzige. Kenne so gut wie keinen, der das Lied noch hören kann bzw. jeweis konnte... das sind halt solche Lieder (und da zähle ich auch "I will aways Love u" und irgendein Lied von Mariah mit dazu), die einem sozusagen zum Heulen zwingen wollen. Dieses ganze rumgegirgel ist einfach nicht mein Ding (aber ohne Zweifel erstklassig gesungen).
....
Habe nie behauptet das nur Frauen drin waren, meinte nur das Titanic, als typischer Frauen-Film gildet. das was früher Dirty Dancing war um mit ner Frau ins Kino zu gehen bzw. sie rumzukrigen ist heute Titanic (sagt man zumindest :roll: )

Waterboy hat geschrieben:und zu der "arme/reiche Lovestory" - klar ist das ausgelutscht, aber letztendlich sind alle Lovestorys bis zum erbrechen durchgespielt worden. :wink:
Ja, berührt aber die meißten immer wieder. Is ja nicht so, dass es keine guten Lovestories gäbe, mag ja auch gut gemacht sein, is mir aber einfach too much.
von prinzessin clara
#422536
Waterboy hat geschrieben:
prinzessin clara hat geschrieben:

Aber generell hat mir die Schlussszene (also wo der Blonde stirbt) nicht wirklich gefallen. Einfach zu wenig Handlung, zu wenig Dramaturgie. Die beiden sind nun im Wasser, die in den Booten haben Abstand, labern, und dann kommt ein Boot letzlich doch zurück, aber nbissl zu spät (so n Pech).

so war es doch auch in Wirklichkeit, warum sollen sie da was ändern ? Ich meine das mit den Booten die viel zu spät erst zurück zu den Opfern kommen.
Und wenn die wirklichkeit langweilig daherkommt kann man sie immer noch interessant gestallten. Es ist doch nun kein Dokumentarfilm. Natürlich wollte man sich an die Realität halten, aber vllt hätten schon ein paar besser gesetzte Cuts der Szene mehr Nähe gegeben.
Waterboy hat geschrieben:
Die Unfairniss hätte da viel besser rausgearbeitet werden können (wie bei Für das Leben eines Freundes/ hat wohl keiner gesehen, aber war der einzige film, bei dem mir wirklich fast die Tränen kamen). Zum Beispiel hätte die Prominenz noch viel arroganter direkt auf die auf die Opfer einwirken können.
warum sollten sie ? Es lag doch auch in Wirklichkeit nicht an der "Prominenz". Die Schiffscrew die die Boote steuerte hat entschieden erst einmal nicht zu Hilfe zu kommen aus (berechtigter ? ) Angst das dann die Boote umgeworfen werden.
...da warten sie also lieber bis alle tot waren, auch nicht besser. Das beschreibt das Wegsehen doch genauso deutlich. Hätte wie ich finde besser herausgearbeitent werden können. Aber vllt hat mich tatsächich einfach nicht so bewegt (obwohl ich mir größte Mühe gegeben habe), weil ich nur gesehen hatte.
Aber was kann ich schon dem größten Film aller Zeiten kritisieren .
Waterboy hat geschrieben: Und kritisieren darf man alles, ist aber in dem Falle eher ein schwaches Argument seine Argumente zu untermauern und den Gegnern die Gegenargumente zu entziehen...
Das meine ich wirklich so. Dieser Film ist doch jeder Kritik erhaben, angesichts der Summen die er einspielte. Da bleibt einem viel mehr nur das Herummäkeln und das Äußern des eigenen Geschmacks.
von Baby
#422707
Also... sehr interessante Disukussion :D

Generell muss ich mal sagen, ich liebe Titanic, aber auch ich habe nicht geweint im Kino. Ich fand das Ende auch nicht anrührend - nicht übertrieben kitschig. Einerseits fehlte es mir etwas, andererseits finde ich es toll, dass sie aus Rose keine weinerliche Göre gemacht haben, sondern gezeigt haben, was ihr die kurze Zeit mit Jack gebracht hat. Ne weinerliche Göre war sie vorher...

Generell eher berührt hat mich immer schon die Tatsache, dass so viele Menschen gestorben sind und was mich durch den Film noch mehr berührte ist die Tatsache, dass so viele nicht hätten sterben müssen, wenn die Boote wirklich voll gemacht worden wären. DAS ist das, was mich berührt.

Die Lovestory hat nur das Schicksal von Hunderten gezeit. Wie viele Frauen sind verheiratet an Board und als Witwen von Board gegangen...?

Ich mag Kate Winslet sehr ... aber ehrlich gesagt fand ich sie viel zu burschikos für DiCaprio und alleine die Vorstellung, dass dieser (damals noch) schmächtige Bubi diese Frau festhalten kann wenn sie baumelnd über der Reling hängt, ist grandios lächerlich! Die hätte ihn ohne Probleme mit über Board gezogen...

Was mir gut gefiel war die Unterhaltung. Die ersten 90 Minuten kamen ja zeitweise einer kleinen Liebeskomödie gleich, man konnte lachen, wurde nicht immer unterschwellig auf den Untergang vorbereitet. Es hat Spaß gemacht.

Und die Unterschiede waren auch sehr gut aufgezeigt... die Dritte Klasse, die sofort gemerkt hat, dass das Schiff am sinken ist und die Erste Klasse, die sich lieber um Intrigen, Gepäck und Getränke kümmerte als darum, in die Rettungsboote zu kommen.

Was das Zurück fahren angeht - das war nicht wirklich ignorant meiner Meinung nach. Natürlich hatte Molly Brown recht "Das sind Eure Männer da draußen" - aber ebenso hatten die Leute von der Titanic Recht, die nicht umdrehen wollten, denn das hätte ganz schnell noch viel schlimmer enden können.

Selbstverständlich ist es erschütternd wenn man dann am Ende erfährt, wie viele Rettungsboote da waren und dass nur ein einziges zurück kam, keine Frage. Aber viel viel schlimmer als die Tatsache, dass die nicht zurück fuhren finde ich die Tatsache, dass die die Boote nicht von Anfang voll gemacht haben. DAS nenne ich Ignoranz!