- Sa 5. Jan 2008, 00:27
#427581

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."
tja wir alle sehen ja was in den letzten 2 Wochen passiert ist.
Ein Rentner wurde von 2 ausländischen Jugendlichen zusammengeschlagen. Passiert eigentlich öfters ( so ähnlich jedenfalls ) doch diesmal war was anders. Die BILD Zeitung nahm sich der Geschichte an, machte daraus ne riesen Story. Alle anderen Medien sprangen natürlich gleich mit auf. Und weil gerade noch Wahljahr ist ( in einigen Ländern ) macht natürlich auch die Politik gleich fleißig mit.
Während Bild und Co. grad versuchen an jede Akte von auch nur ansatzweise ausländischen Überfällen zu kommen, geht der zur Wahl stehende Hessische Ministerpräsidenten Roland Koch noch nen Schritt weiter und fordert Erziehungscamps in Deutschland. ( natürlich pünktlich vor der bevorstehenden Wahl ).
bisher hielt ich das ganze auch nur für einen Wahlschnellschuss aber jetzt scheint das Thema wohl doch größere Züge anzunehmen.
>>Merkel für Warnschuss-Arrest und Erziehungscamps
>>Berliner CDU fordert Erziehungscamps für jugendliche Gewalttäter
>>Justizministerin begrüßt Erziehungscamps
>>Zypries offen für Erziehungscamps
sind die Meldungen die heute über den NEwskanal huschten.
Das wir härtere GEsetze brauchen ( und zwar nicht nur für die ach so schlimmen Ausländern sondern auch für alle straffälligen Jugendlichen ), da stimme ich zu.
Aber brauchen wir Erziehungscamps ? Brauchen wir solche nach amerikanischen Vorbild aufgebaute Lager wo irgendwelche frustrierten möglichst Ex-Bundeswehrleuchten die sonst keiner mehr will ihren Frust rauslassen und PSychologen versuchen die Kidies umzuformen ?
Man denke an Berichte aus Amerika. Dort beschließen die Eltern das ihre Kinder dort hin sollen ( manchmal haben die noch nicht mal was angestellt sondern fallen nur irgendwie dumm auf ), lassen ihre Kiddies von zu Hause quasi überfallen und dort hinschleppen. Soll das in Deutschland auch so werden ?
Ein Rentner wurde von 2 ausländischen Jugendlichen zusammengeschlagen. Passiert eigentlich öfters ( so ähnlich jedenfalls ) doch diesmal war was anders. Die BILD Zeitung nahm sich der Geschichte an, machte daraus ne riesen Story. Alle anderen Medien sprangen natürlich gleich mit auf. Und weil gerade noch Wahljahr ist ( in einigen Ländern ) macht natürlich auch die Politik gleich fleißig mit.
Während Bild und Co. grad versuchen an jede Akte von auch nur ansatzweise ausländischen Überfällen zu kommen, geht der zur Wahl stehende Hessische Ministerpräsidenten Roland Koch noch nen Schritt weiter und fordert Erziehungscamps in Deutschland. ( natürlich pünktlich vor der bevorstehenden Wahl ).
bisher hielt ich das ganze auch nur für einen Wahlschnellschuss aber jetzt scheint das Thema wohl doch größere Züge anzunehmen.
>>Merkel für Warnschuss-Arrest und Erziehungscamps
>>Berliner CDU fordert Erziehungscamps für jugendliche Gewalttäter
>>Justizministerin begrüßt Erziehungscamps
>>Zypries offen für Erziehungscamps
sind die Meldungen die heute über den NEwskanal huschten.
Das wir härtere GEsetze brauchen ( und zwar nicht nur für die ach so schlimmen Ausländern sondern auch für alle straffälligen Jugendlichen ), da stimme ich zu.
Aber brauchen wir Erziehungscamps ? Brauchen wir solche nach amerikanischen Vorbild aufgebaute Lager wo irgendwelche frustrierten möglichst Ex-Bundeswehrleuchten die sonst keiner mehr will ihren Frust rauslassen und PSychologen versuchen die Kidies umzuformen ?
Man denke an Berichte aus Amerika. Dort beschließen die Eltern das ihre Kinder dort hin sollen ( manchmal haben die noch nicht mal was angestellt sondern fallen nur irgendwie dumm auf ), lassen ihre Kiddies von zu Hause quasi überfallen und dort hinschleppen. Soll das in Deutschland auch so werden ?

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."