US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von F@bi
#427538
Ich hab da mal eine Frage. Weiss nicht, ob sie hier richtig ist, hab aber es nicht anders zu ordnen können und auch per Suchanfrage das Thema nicht gefunden.

Also wie empfang ich Sender wie NBC oder ähnliches? Reicht ein Hotbird-Satellit oder wie bekommt ihr die Sender rein?

Muss amerikanisches Fernsehen immer bei meiner Exfreundin guggen und das ist ähm etwas nervig mit der Zeit :lol:
von Stefan
#427540
F@bi hat geschrieben:Muss amerikanisches Fernsehen immer bei meiner Exfreundin guggen und das ist ähm etwas nervig mit der Zeit :lol:
wie bekommt denn sie die ami sender rein?? :roll: :lol:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Poffel
#427541
Stefan hat geschrieben:
F@bi hat geschrieben:Muss amerikanisches Fernsehen immer bei meiner Exfreundin guggen und das ist ähm etwas nervig mit der Zeit :lol:
wie bekommt denn sie die ami sender rein?? :roll: :lol:

cu
Stefan
genau das gleiche hab ich mir auch gedacht lol

man müsste tivo bestellen können
Benutzeravatar
von F@bi
#427545
Stefan hat geschrieben:
F@bi hat geschrieben:Muss amerikanisches Fernsehen immer bei meiner Exfreundin guggen und das ist ähm etwas nervig mit der Zeit :lol:
wie bekommt denn sie die ami sender rein?? :roll: :lol:

cu
Stefan
Sie hat eine riesige Antenne aufm Dach, die Unmengen kostet. Sie empfängt damit fast alle Kanäle aus allen Ländern :wink: . Und da wäre mir eine billigere Lösung recht, ich hab schließlich keine Eltern, die wie ihre einen Obi besitzen :x
von Stefan
#427546
F@bi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
F@bi hat geschrieben:Muss amerikanisches Fernsehen immer bei meiner Exfreundin guggen und das ist ähm etwas nervig mit der Zeit :lol:
wie bekommt denn sie die ami sender rein?? :roll: :lol:

cu
Stefan
Sie hat eine riesige Antenne aufm Dach, die Unmengen kostet. Sie empfängt damit fast alle Kanäle aus allen Ländern :wink: . Und da wäre mir eine billigere Lösung recht, ich hab schließlich keine Eltern, die wie ihre einen Obi besitzen :x
was? im ernst? ich dachte es wäre schon alleine wegen der Erdkrümmung nicht möglich, hier die ami sender zu empfangen?? :shock:

cu
Stefan
von Waterboy
#427547
ich bezweifel das sie da viele US Networks empfängt wenn sie nicht auf nen 5000 m hohen Berg wohnt und ne Multi-Mio. Dollar anlage hat :D
Benutzeravatar
von F@bi
#427549
Waterboy hat geschrieben:ich bezweifel das sie da viele US Networks empfängt wenn sie nicht auf nen 5000 m hohen Berg wohnt und ne Multi-Mio. Dollar anlage hat :D
Ich weiss, dass sie definitiv NBC empfängt, dass schau ich nämlich meistens. Das ist sicherlich nicht viel, aber besser als nichts.
Und nein, es ist kein 5000 m hoher Berg und keine Multi-Mio. Dollar Anlage. :lol:

Ich weiss es nicht genau, ob sie einen Tivo hat, die haben da soviel elektronischen Krams rumstehn, ich verlier da leicht den Überblcik :lol:
von Stefan
#427551
F@bi hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:ich bezweifel das sie da viele US Networks empfängt wenn sie nicht auf nen 5000 m hohen Berg wohnt und ne Multi-Mio. Dollar anlage hat :D
Ich weiss, dass sie definitiv NBC empfängt, dass schau ich nämlich meistens. Das ist sicherlich nicht viel, aber besser als nichts.
Und nein, es ist kein 5000 m hoher Berg und keine Multi-Mio. Dollar Anlage. :lol:

Ich weiss es nicht genau, ob sie einen Tivo hat, die haben da soviel elektronischen Krams rumstehn, ich verlier da leicht den Überblcik :lol:
na ja ich denk mal sie wird CNBC entfangen.. wie jeder hier in Europa wenn er Kabel oder Satelit hat *g*

cu
Stefan
von Waterboy
#427552
das wird dann das ganz normale CNBC Europa sein, das empfang ich auch. Da laufen lustige Nachrichtensendungen und Jay und Co.

ist aber nicht das richtige NBC.
Benutzeravatar
von F@bi
#427555
Stefan hat geschrieben:
F@bi hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:ich bezweifel das sie da viele US Networks empfängt wenn sie nicht auf nen 5000 m hohen Berg wohnt und ne Multi-Mio. Dollar anlage hat :D
Ich weiss, dass sie definitiv NBC empfängt, dass schau ich nämlich meistens. Das ist sicherlich nicht viel, aber besser als nichts.
Und nein, es ist kein 5000 m hoher Berg und keine Multi-Mio. Dollar Anlage. :lol:

Ich weiss es nicht genau, ob sie einen Tivo hat, die haben da soviel elektronischen Krams rumstehn, ich verlier da leicht den Überblcik :lol:
na ja ich denk mal sie wird CNBC entfangen.. wie jeder hier in Europa wenn er Kabel oder Satelit hat *g*

cu
Stefan
Och, wenn ihr das sagt.Ich muss zugeben, ich hab mich nicht besonders viel bisher mit ami-TV beschäftigt.
Ja, Jay schau ich auch immr mal öfters als kann sein, dass ihr recht habt.
Naja, wieder mal was gelernt, wobei es schade ist, dass man keine Networks empfangen kann.

Aber wie siehts mit ESPN aus?

PS: danke für die schnellen Antworten
von Stefan
#427556
Hi!

ESPN hab ich seit kurzem in meinem Kabel-Pay-Package drin.. aber ich glaub das ist auch ne europäische verison (müsst ich mal schauen)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von F@bi
#427558
Stefan hat geschrieben:Hi!

ESPN hab ich seit kurzem in meinem Kabel-Pay-Package drin.. aber ich glaub das ist auch ne europäische verison (müsst ich mal schauen)

cu
Stefan
Ja, aber eine europäische Version ist besser als keine Version. Solang ich damit mehr ami-Sport sehen kann, bringts mir was, wobei ich schon ne Menge mit NASNsehen kann.
Ok, dass waren dann meine wichtigen Fragen :lol:

Danke für die Antworten
von Stefan
#427560
F@bi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

ESPN hab ich seit kurzem in meinem Kabel-Pay-Package drin.. aber ich glaub das ist auch ne europäische verison (müsst ich mal schauen)

cu
Stefan
Ja, aber eine europäische Version ist besser als keine Version. Solang ich damit mehr ami-Sport sehen kann, bringts mir was, wobei ich schon ne Menge mit NASNsehen kann.
Ok, dass waren dann meine wichtigen Fragen :lol:

Danke für die Antworten
jup , Nasn haben wir seit kurzem auch, ist ech klasse :)

cu
Stefan
von HenrikW
#427575
F@bi hat geschrieben:Ich hab da mal eine Frage. Weiss nicht, ob sie hier richtig ist, hab aber es nicht anders zu ordnen können und auch per Suchanfrage das Thema nicht gefunden.

Also wie empfang ich Sender wie NBC oder ähnliches? Reicht ein Hotbird-Satellit oder wie bekommt ihr die Sender rein?
Du müsstest eine Slingbox besitzen und außerdem jemanden kennen, der einen Fernsehanschluss in den USA hat. Dann wäre es theoretisch möglich, hier in Deutschland das normale amerikanische Fernsehprogramm zu empfangen.
von TV-girl
#427689
Vom Charmed-Net Forum:
Nein, es ist nicht möglich, die "interessanten" US-Sender in Deutschland live zu empfangen. Da liegt nunmal der halbe Planet dazwischen. Der Einwand, es gäbe aber doch massig Satelliten, die als Relais-Stationen über dem Atlantik dienen könnten ist ja durchaus korrekt (und die werden ja bei Übertragungen wie den Oscars, Newsberichten, Sportereignissen auch genutzt) - aber es gibt nunmal bis auf wenige Ausnahmen keine "Dauerfeeds" von den grossen US-Networks nach Europa. Sowas kostet schliesslich Geld und die US-Networks haben in Europa keine Hoffnung auf grossartige Werbeeinnahmen. Angehörige der US-Army in Europa haben allerdings Anrecht auf den Erwerb eines Dekoders für den Amy-Sender AFN, der recht aktuelle US-Sendungen in Europa über Satellit ausstrahlt. Es gibt aber keine legale Möglichkeit, als deutscher Staatsbürger einen solchen Dekoder zu erhalten. In einigen Regionen Deutschlands wurde AFN auch terrestrisch ausgestrahlt. Bis Ende Januar 2002 sendete FOX NEWS einen 24/7 Livefeed aus den USA unkodiert über ASTRA. Ist eine Art "CNN light".
von greenday
#427767
TV-girl hat geschrieben:Vom Charmed-Net Forum:
Nein, es ist nicht möglich, die "interessanten" US-Sender in Deutschland live zu empfangen. Da liegt nunmal der halbe Planet dazwischen. Der Einwand, es gäbe aber doch massig Satelliten, die als Relais-Stationen über dem Atlantik dienen könnten ist ja durchaus korrekt (und die werden ja bei Übertragungen wie den Oscars, Newsberichten, Sportereignissen auch genutzt) - aber es gibt nunmal bis auf wenige Ausnahmen keine "Dauerfeeds" von den grossen US-Networks nach Europa. Sowas kostet schliesslich Geld und die US-Networks haben in Europa keine Hoffnung auf grossartige Werbeeinnahmen. Angehörige der US-Army in Europa haben allerdings Anrecht auf den Erwerb eines Dekoders für den Amy-Sender AFN, der recht aktuelle US-Sendungen in Europa über Satellit ausstrahlt. Es gibt aber keine legale Möglichkeit, als deutscher Staatsbürger einen solchen Dekoder zu erhalten. In einigen Regionen Deutschlands wurde AFN auch terrestrisch ausgestrahlt. Bis Ende Januar 2002 sendete FOX NEWS einen 24/7 Livefeed aus den USA unkodiert über ASTRA. Ist eine Art "CNN light".
jap.! Meine Mom hat früher auch Us-Sender empfangen, weil sie in der Nähe einer kasener gewohnt haben und die hatten halt alle Us-Sender..hm schade..ich würd auch gern us-sender empfangen :cry:
Benutzeravatar
von shax
#427798
TV-girl hat geschrieben:Vom Charmed-Net Forum:
Nein, es ist nicht möglich, die "interessanten" US-Sender in Deutschland live zu empfangen. Da liegt nunmal der halbe Planet dazwischen. Der Einwand, es gäbe aber doch massig Satelliten, die als Relais-Stationen über dem Atlantik dienen könnten ist ja durchaus korrekt (und die werden ja bei Übertragungen wie den Oscars, Newsberichten, Sportereignissen auch genutzt) - aber es gibt nunmal bis auf wenige Ausnahmen keine "Dauerfeeds" von den grossen US-Networks nach Europa. Sowas kostet schliesslich Geld und die US-Networks haben in Europa keine Hoffnung auf grossartige Werbeeinnahmen. Angehörige der US-Army in Europa haben allerdings Anrecht auf den Erwerb eines Dekoders für den Amy-Sender AFN, der recht aktuelle US-Sendungen in Europa über Satellit ausstrahlt. Es gibt aber keine legale Möglichkeit, als deutscher Staatsbürger einen solchen Dekoder zu erhalten. In einigen Regionen Deutschlands wurde AFN auch terrestrisch ausgestrahlt. Bis Ende Januar 2002 sendete FOX NEWS einen 24/7 Livefeed aus den USA unkodiert über ASTRA. Ist eine Art "CNN light".
Na dieser Artikel ist nun schon ein paar Jahre alt und somit nicht mehr ganz Aktuell :D den es gibt dank des I-nets doch noch möglichkeiten an die US Sender zu kommen und auch noch Kostenlos :)

http://pages.tvunetworks.com/

CBS,Scifi,Comedy Central,Spike Tv und diverse sport und News channel gibt es dort auch NBC ABC und Fox sind ab und zu verfügbar...


Das hier ist auch noch eine gute möglichkeit:

http://www.channelchooser.com/

FOX8 und noch ein paar mehr :lol:
von Wolpers
#431910
Es soll einen Satelliten geben (Eutelsat W2), der CBS aus New York auch in Europa ausstrahlt. Die Late-Nights sollen dort übertragen werden:

http://www.satmania.com/eng/satchannels/cbs_ny.html

Und noch ein Tipp: ifilm.com hat die jeweils aktuellen Folgen der Comedy Central Shows "Daily Show" und "Colbert Report", die seit dieser Woche wieder senden (allerdings ohne Autoren), im Flashplayer:

Daily Show: http://www.ifilm.com/show/17676
Colbert Report: http://www.ifilm.com/show/17677