RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#42890
Neben der ersten CSI NY Folge ist auf der DVD folgendes:

- Hinter den Kulissen von CSI
- Hinter den Kulissen von CSI Miami
- CSI NY Trailer, in dem am Anfang auch Tim Mälzer vorkommt (ist glaube ich von den VOX-Sceenings)
- CSI Trailer "Gil Grissoms Wahrheit"
- CSI Trailer von CBS
- CSI Miami Trailer von CBS
- Primetime-Serien Trailer von VOX
- TV-Serien Trailer von Universum Film

In der ersten Folge passiert:
[spoil]Am Ufer des East River wurde die Leiche von LeAnn Goodman gefunden. Wie die von Detective Mac Taylor eingeleiteten Untersuchungen ergeben, hat sie einen tödlichen Schlaganfall erlitten, Würgemale an ihrem Hals deuten allerdings auf ein Gewaltverbrechen hin. Als man wenig später die Leiche der Russin Zoya Pavlova mit ähnlichen Würgemalen findet, kommt Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes zu dem Schluss, dass der Täter bei beiden Frauen die Blutzufuhr zum Hirn unterbrochen und auf diese Weise die Schlaganfälle ausgelöst hatte. Offensichtlich treibt ein Serienkiller in der Stadt sein Unwesen.

Ermittlungen im Umfeld von Zoya Pavlova führen das CSI-Team zu ihrer New Yorker Gastfamilie, den Ivanovs, die sich seit Tagen große Sorgen um die verschwundene Zoya gemacht haben. Anhand von Fotos aus Zoyas Kamera stößt man außerdem auf ein leer stehendes Wohnhaus in Queens, in dem man eine wehrlose Frau auf einem Untersuchungstisch aufgebahrt vorfindet. Obwohl sie noch lebt, kann sie keine Hinweise auf den Täter geben, denn sie ist nicht mehr ansprechbar. Mac bemerkt allerdings, dass sie mittels ihrer Augenlider zu kommunizieren versucht, und als er ihr das Foto des Hauseigentümers Carson Silo zeigt, reagiert sie so heftig, dass sie einen tödlichen Schlaganfall erleidet. An einigen der medizinischen Instrumente, die um sie herum aufgebaut sind, finden sich jedoch die kyrillischen Initialen B.I. - und Zoyas Gastvater Bogdhan Ivanov war in Russland einst ein praktizierender Arzt. Gleichzeitig entdeckt Hawkes die Methode des Mörders: Er hat die Frauen sprichwörtlich in ihrem eigenen Körper eingeschlossen, in dem er über bestimmte Druckpunkte wichtige Nervenbahnen abgeklemmt hatte - ein irreversibler Eingriff. Hat Ivanov an seinen Opfern medizinische Experimente durchgeführt? Und wenn ja: Welches Motiv hatte er für diese Gräueltaten?

Quelle: VOX.de, ist glaube ich besser beschrieben, als wenn ich das selbstschreiben würde auf die Schnelle[/spoil]
Benutzeravatar
von Confuse
#42896
@hezup
Vielen Dank für die Beschreibung. Auf der DVD sind ja viele tolle Sachen drauf. Wahrscheinlich werd ich mir die DVD kaufen.
Benutzeravatar
von cyber2004
#42940
@hezup

VOX sendet am 29.08.2005 direkt die 2. Folge um 21:10 Uhr hinterher von CSI:NY

Eine Woche später wie gewohnt dann wieder die 3. Staffel von Criminal Intent auf dem 21:10 Uhr Slot .

Anschliessend dann um 22:05 Uhr Folge 1 der 4. Staffel von Crossing Jordan ab dem 05.09.2005.

Auch hier kann Pro 7 dann einpacken.

:wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#42994
Bin jetzt voll im CSI:NY Fieber.
Die erste Folge auf der Werbe DVD der TV Digital verspricht Lust auf mehr.
Einfach unschlagbar, spannend gemacht, und super syncronisiert.
Tobias Meister für Gary Sinese wie geschaffen.

Damit hat der erfolgreiche Syncronsprecher Tobias Meister, neben Kinoblockbustern wie zu letzt für Brad Pitt mit Mr und Misses smith, schon 2 Hauptserien, die er jedes Jahr für weitere Staffeln syncronisieren darf.
Einmal 24 für Kiefer Sutherland, und jetzt eben CSI:NY für Gary Sinese.

Bin auf die weiteren Folgen gespannt.

:wink:
Benutzeravatar
von Monty
#43014
Interessant ist, das Gary Sinise nur die dritte Wahl war. Zuerst wurde für die Rolle des Teamleiters Mack Taylor Andy Garcia und Ray Liotta angeboten.
Quelle: TV Movie
Benutzeravatar
von Confuse
#43019
Monty hat geschrieben:Interessant ist, das Gary Sinise nur die dritte Wahl war. Zuerst wurde für die Rolle des Teamleiters Mack Taylor Andy Garcia und Ray Liotta angeboten.
Quelle: TV Movie
Wer ist Mack Taylor? Ich konnte kein Bild von ihm finden. :roll:
Andy Garcia und Ray Liotta hätte ich mir in dieser Rolle auch gut vorstellen können.
von Monk
#43020
Confuse hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Interessant ist, das Gary Sinise nur die dritte Wahl war. Zuerst wurde für die Rolle des Teamleiters Mack Taylor Andy Garcia und Ray Liotta angeboten.
Quelle: TV Movie
Wer ist Mack Taylor? Ich konnte kein Bild von ihm finden. :roll:
Der Detective, der von Gary Sinise in CSI:NY gespielt wird, heisst Mac Taylor.

Hier ein Bild:
Bild
Benutzeravatar
von Confuse
#43022
Monk hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Interessant ist, das Gary Sinise nur die dritte Wahl war. Zuerst wurde für die Rolle des Teamleiters Mack Taylor Andy Garcia und Ray Liotta angeboten.
Quelle: TV Movie
Wer ist Mack Taylor? Ich konnte kein Bild von ihm finden. :roll:
Der Detective, der von Gary Sinise in CSI:NY gespielt wird, heisst Mac Taylor.
Achso, ich hab den Satz falsch gelesen. :D
von Monk
#43023
Confuse hat geschrieben:
Monk hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Interessant ist, das Gary Sinise nur die dritte Wahl war. Zuerst wurde für die Rolle des Teamleiters Mack Taylor Andy Garcia und Ray Liotta angeboten.
Quelle: TV Movie
Wer ist Mack Taylor? Ich konnte kein Bild von ihm finden. :roll:
Der Detective, der von Gary Sinise in CSI:NY gespielt wird, heisst Mac Taylor.
Achso, ich hab den Satz falsch gelesen. :D
Ja, das hab ich mir schon gedacht. :P
Benutzeravatar
von SF-49er
#43033
Normalerweise bin ich bei der Beurteilung von neuen Fernsehserien ja sehr vorsichtig, aber jetzt muss ich es einfach mal sagen: Diese Serie ist eine Sensation! Der absolute Hammer.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass CSI:LV bald nur noch dritte Wahl ist in Deutschland! Für Wer wird Millionär, LOST etc. wird es ein heißer Herbst...
Benutzeravatar
von cyber2004
#43062
@SF-49er

Stimme ich voll und ganz zu.

:wink: :D
Benutzeravatar
von Monty
#43068
Hoffentlich wird nicht bei diesem Sendeplatz zuviel geschnitten. Aber man kann ja auf die Nachtwiederholung zurückgreifen. :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#43217
Danke VOX!

Was für ein super langer neuer CSI:NY Trailer
Es wurden alle Detectives vorgestellt.

Einige neue Szenen zu 1. Folge, und weitere Ausschnitte aus der Serie.

Ich liebe Vox Trailer!

:wink:
Benutzeravatar
von YJ
#43243
cyber2004 hat geschrieben:Danke VOX!

Was für ein super langer neuer CSI:NY Trailer
Es wurden alle Detectives vorgestellt.

Einige neue Szenen zu 1. Folge, und weitere Ausschnitte aus der Serie.

Ich liebe Vox Trailer!

:wink:
stimmt, sogar als CSI-Nichtmöger fand ich den Trailer sehr beeindruckend.Vielleicht schaue ich sogar mal rein.
Vox-Trailer sind schon genial, der Sender gibt richtig Mühe und wird dafür auch belohnt :)
Benutzeravatar
von Confuse
#43256
cyber2004 hat geschrieben:Es wurden alle Detectives vorgestellt.
Das fand ich besonders super! Vorallem wenn man noch nicht so viel über CSI NY weiss, ist das sehr hilfreich. :)
von RobertoKO
#43406
cyber2004 hat geschrieben:Danke VOX!

Was für ein super langer neuer CSI:NY Trailer
Es wurden alle Detectives vorgestellt.

Einige neue Szenen zu 1. Folge, und weitere Ausschnitte aus der Serie.

Ich liebe Vox Trailer!

:wink:
Ja VOX behandelt seine serien gut, in gegensatz zu anderen sendern.
Benutzeravatar
von Monty
#43423
RobertoKO hat geschrieben:
cyber2004 hat geschrieben:Danke VOX!

Was für ein super langer neuer CSI:NY Trailer
Es wurden alle Detectives vorgestellt.

Einige neue Szenen zu 1. Folge, und weitere Ausschnitte aus der Serie.

Ich liebe Vox Trailer!

:wink:
Ja VOX behandelt seine serien gut, in gegensatz zu anderen sendern.
Die Trailer sind meist auch sehr groß, wie man es aus dem US TV kennt.
von RobertoKO
#43517
Fabian hat geschrieben:
Thommyangelo hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:oder CSI: DisneyWorld :D
:wink:
Wie wäre es denn mal mit einem deutschen Ableger? CSI: Berlin würde mich freuen :wink:
Ich werde mir New York mit Sicherheit angucken, da ich von Lost relativ weit weg bin. Habe die letzten Erstausstrahlungen nicht gesehenund werde dann auf die DVD warten, deswegen passt mir der Sendeplatz ganz gut.
wie währe es denn mit nem CSI:Hintertupfing :roll:
Naja, "CSI: LV" wird nach der vierten "CSI"-Serien eingestellt, außer William Petersen und Marg Helgenberg bleiben an Board.
Habe heute in der TV Digital gelesen (DVD mit der ersten CSI. NY-folge) das es noch ein Spinn-Off geben wird und dafür schon eine stadt in auge hat .
Benutzeravatar
von YJ
#43521
noch ein CSI??? wahnsinn, dass die Amis CSI so treu bleiben.
wie wäre es mit CSI: Shanghai? Wäre doch mal etwas neues :wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#43597
Hab mir gestern TV-Digital gekauft,da ist eine DVD Folge Kostenlos dabei,auch mit allen Hintergründen usw. kostet 1,50€ :wink: Die 1.Folge war echt spitze.
Benutzeravatar
von cyber2004
#43623
Nur Noch 12 Tage bis zur Seriensensation von CSI:NY

Bei Ebay sprudelt es momentan nur an Angeboten zu der TV Digital Edition von CSI:NY!

:wink:
#43669
also, dsa ist ja nicht zum aushalten - alle schwärmen von der ersten folge.

bin ich denn wirklich der einzige, der die pilot folge absolut schwach findet?
davon mal abgesehen, dass die folge gerade mal 39min ohne abspann läuft, der täter [spoil] viel zu früh gefasst wird [/spoil], ist die folge langweilig und unspannend. die folge fängt wirklich spannend an, aber dann fällt sie steil bergab. die charakterzüge von mac tayler zu ergründen, ist eine löbliche sache, aber alles in einer pilotfolge unterzubringen ist einfach zu viel des guten.

zum schluss geht dann alles viel zu schnell und unspannend. eine 08/15 story, wie sich zum schluss herausstellt, mit teilweise dümmlichen dialogen wie die szene [spoil] am krankenbett mit dem gelben wasserball, was nicht berührt, sondern schlecht geschrieben ist - wenn auch gut geschauspielert [/spoil].

und dann, das oberpeinliche und typisch us-mässige "11. september" ding - und das alles in einer 39 minuten, überladenen pilotfolge, die alle charaktere einführen soll, mac tayler vorstellen soll und dann noch einen fall lösen soll - viel zu viel des guten.

musik und kameraarbeit sind gut, schöne farben, sättigungen, einstellungen etc. - mega-peinlich ist der italienische name der csi-mitarbeiterin "Stella Bonasera"...*schauder*

zum abschluss muss ich persönlich sagen, dass ich das team weitaus sympathischer finde zu beginn als das team von csi: miami, mit dem ich erst nach und nach warm wurde...
Benutzeravatar
von SF-49er
#44057
Nochmal zum Thema: Vorspann-Musik. Das neue Lied für CSI: New York finde ich saugeil und der Abspann ist irgendwie mein Lieblingsvorspann, auch wenn man bei Miami mehr abgehen kann. Zumindest hier ist das Original bei mir schon auf den letzten Platz gefallen.

Zum dritten Spin-Off: Zuiker schließt ein London oder Berlin aus, aus Produktionstechnischen Gründen wäre eineVerlagerung der Produktion auf einen anderen Kontinent sehr schwer. Da ja alle CSI's in Los Angeles gedreht werden, würde sich L.A. sehr anbieten. Fänd ich auch irgendwie sehr geil, da L.A. meine absolute Traumstadt ist. Mit dem sozialen Hintergrund von L.A. (Hispanics, Afros, Asiaten und Weiße auf einem Fleck) könnte man sehr gut etwas machen.

Und was spricht gegen weitere Spin-Offs. Bei Law and Order wird dies doch schon seit vielen Jahren erfolgreich gemacht. Zumal in Deutschland derzeit auch drei L&O-Serien laufen: Criminal Intent, das Original bei RTL und New York auf RTL II.
von RobertoKO
#44069
SF-49er hat geschrieben:Nochmal zum Thema: Vorspann-Musik. Das neue Lied für CSI: New York finde ich saugeil und der Abspann ist irgendwie mein Lieblingsvorspann, auch wenn man bei Miami mehr abgehen kann. Zumindest hier ist das Original bei mir schon auf den letzten Platz gefallen.

Zum dritten Spin-Off: Zuiker schließt ein London oder Berlin aus, aus Produktionstechnischen Gründen wäre eineVerlagerung der Produktion auf einen anderen Kontinent sehr schwer. Da ja alle CSI's in Los Angeles gedreht werden, würde sich L.A. sehr anbieten. Fänd ich auch irgendwie sehr geil, da L.A. meine absolute Traumstadt ist. Mit dem sozialen Hintergrund von L.A. (Hispanics, Afros, Asiaten und Weiße auf einem Fleck) könnte man sehr gut etwas machen.

Und was spricht gegen weitere Spin-Offs. Bei Law and Order wird dies doch schon seit vielen Jahren erfolgreich gemacht. Zumal in Deutschland derzeit auch drei L&O-Serien laufen: Criminal Intent, das Original bei RTL und New York auf RTL II.
Was auch cool wäre ein CSI:Hawai wären auch coole Kulisen wobei es zu teuer wäre (Sieche Lost Hohe Produktionkosten). Lassen wir uns überaschen was noch kommt.
Benutzeravatar
von cyber2004
#44080
Wenn VOX Law and Order:NY von RTL 2 einkauft(wäre ja toll), würde ich das auch sehen. Ansonsten ist RTL 2 für mich tabu.

Bin auch mal gespannt, ob die erste Folge von CSI:NY mit Abspann gezeigt wird.
Ich staunte nicht schlecht, als am Mittwoch der komplette Abspann von CSI gezeigt wurde, und danach das CSI Gewinnspiel.

VOX tut was für seine Fans.
Die verstehen was von Marketing von neuen Serien.
Haben keine Angst, daß die Quoten einbrechen bei der 1. Folge, sonst wäre ja das mit dem Hinweis zu TV Digital nicht.

Außerdem sendet VOX nach der 1. CSI:NY Folge, direkt die 2.Folge.

:wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 44